Kreativ & Inklusiv: Kunstkalender und Wanderausstellung!

Das Titelbild des Kalenders | Foto: KV KL/Tobias Klaffke/gratis
  • Das Titelbild des Kalenders
  • Foto: KV KL/Tobias Klaffke/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. In der Aula des IT Campus Kaiserslautern wurde Ende März 2025 vor zahlreichen Gästen der neue Kalender des Projekts „Kreativ und Inklusiv“ vorgestellt. Seine Motive, originell und phantasievoll, wurden von Menschen mit Beeinträchtigungen geschaffen. Im Anschluss an die Präsentation gab es die Möglichkeit, in den Räumen der benachbarten IKK Südwest Kaiserslautern eine Wanderausstellung mit weiteren Kunstwerken zu besuchen.

„Ich denke, dieser Kalender ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern“, sagte Kreisbeigeordneter Peter Schmidt in seiner Funktion als Vorsitzender des Inklusionsbeirats der Kreisverwaltung Kaiserslautern. „Er ist ein Zeugnis der Vielfalt, der Kreativität und des unbändigen Willens zur Teilhabe, die in unserer Gesellschaft existiert“. Schmidt betonte, dass die Künstlerinnen und Künstler nicht nur ihre Kreativität zu Ausdruck gebracht, sondern auch ein starkes Zeichen für Inklusion gesetzt haben. „Lassen Sie uns diesen Kalender und die anderen Kunstbilder als Erinnerung daran betrachten, dass Inklusion nicht nur ein Ziel, sondern ein fortlaufender Prozess ist.“

Stefan Hackstein, Leiter der Abteilung Qualitätssicherung im sozialen Bereich des Integrationsamts für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz, gab einen Überblick über die Ausstellung. Seit 44 Jahren findet das Kalenderprojekt statt, dass Hackstein als gelungenes Beispiel für kulturelle Teilhabe bezeichnete. Der gleichberechtigte Zugang zu Kultur sei eine der wichtigsten Aufgaben des Landes. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler hätten in beeindruckender Weise ihre Gedanken und Emotionen umgesetzt. „Die ausgewählten Kunstwerke stehen symbolisch für gelungene Inklusion“, sagte Hackstein. Er dankte der IKK für die langjährige Zusammenarbeit und Bereitstellung von Ausstellungsorten.

Eine fünfköpfige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus über 1000 eingereichten Werken eine Auswahl zu treffen. Kathrin Rauschkolb von der IKK Südwest stellte als Mitglied der Jury ausgewählte Kunstwerke und ihre Schöpfer vor. 120 Bilder sind in der Wanderausstellung zu sehen, ihre Motive reichen von Alltagsdarstellungen über Träume und Wünsche bis hin zu abstrakten Darstellungen. Für den Jahreskalender zur Ausstellung wurden weitere zwölf Monatsmotive und ein Titelbild ausgewählt.

Der Kalender ist ab sofort kostenlos erhältlich beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz unter https://lsjv.rlp.de/themen/inklusion/kalender-kreativ-und-inklusiv?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2j1rkVD63fFc9CsmZYlciHPJqrtIWpvrLbCR6_tACf_CqnsUU5h_Go3vQ_aem_1p8Uyem3GGF9O_ErG_6QTg. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ