Initiative "Wir vom Berliner Platz" begrüßt Fortschritte bei Bürohausplänen

- Foto: Julia Glöckner
- hochgeladen von Julia Glöckner
Ludwigshafen. Die Initiative "Wir vom Berliner Platz" freut sich über die aktuellen Entwicklungen des Bauprojekts "Palatineo" am Berliner Platz. Der Bauausschuss der Stadt Ludwigshafen hatte kürzlich einstimmig dem Stadtrat empfohlen, die Satzung für den neuen Bebauungsplan zu beschließen, wodurch ein bedeutender Schritt zur Schließung der seit Jahren bestehenden Baulücke getan wurde. Nach den Mehrheitsverhältnissen im Rat ist fest mit einem Beschluss zu rechnen. Der Bebauungsplan wird damit rechtswirksam und verbindlich.
Juergen Hundemer, Sprecher der Initiative Wir vom Berliner Platz, sagte Folgendes zu den Fortschritten am Berliner Platz:
"Als ehrenamtliche Vereinigung setzen wir uns seit vielen Jahren für die positive Entwicklung des Berliner Platzes ein, wobei Themen wie Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung für uns höchste Priorität haben. Das geplante Büro- und Geschäftshaus der Unmüßig-Gruppe stellt einen wichtigen Beitrag zur Belebung und Attraktivitätssteigerung dieses zentralen Ortes dar.
Wir begrüßen das Engagement von Investor Hans-Peter Unmüßig, der das Projekt mit Nachdruck vorantreibt und sich bereit erklärt hat, sich finanziell auch an der generellen Aufwertung des Gebäudeumfelds am Berliner Platzes zu beteiligen. Die geplante nachhaltige Bauweise, die Begrünung der Dachterrassen und die Integration von Gastronomie und Einzelhandel im Erdgeschoss entsprechen unseren Vorstellungen einer zukunftsorientierten Gestaltung des Platzes. Vielleicht gelingt es auch an dieser zentralen Stelle ein Stück Rathaus und Verwaltung zu platzieren um damit auch Wege für Bürgerinnen und Bürger in der Stadt kurz zu halten.
Wir hoffen auf eine zügige Umsetzung des Projekts, damit der Berliner Platz bald in neuem Glanz erstrahlt und sowohl Anwohnern als auch Besuchern ein attraktives Umfeld bietet." jg/red
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.