Community

Beiträge zur Rubrik Community

Julian Thome am Niederwiesenweiher | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Julian Thome mit Vatertagskonzert am Niederwiesenweiher

Böhl-Iggelheim. Am 29. Mai feiert man Christi Himmelfahrt, aber an der Strandbar am Niederwiesenweiher ist es Tradition musikalische Acts zum sogenannten Vatertag hier auftreten zu lassen. Es ging bereits um 13 Uhr los mit „Mariia“, die zuerst mit Lounge-Musik oder auch Songs wie „Rolling In The Deep“ von Adele startete und anschließend „Richard Rosenstiel“ (in düsterer Mönchskutte) aus Mainz, bei dessen Auftritt es leider unangenehm wurde. Ich kam erst zu Julian Thome's Auftritt hinzu und...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café: Dialog, Musik und Miteinander – Gemeinsam Integration gestalten!

Das Interkulturelle Café lädt alle Interessierten herzlich am Sonntag, den 29. Juni 2025, ab 15:00 Uhr in das Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Im Mittelpunkt steht die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe „Integration ist ein zweiseitiger Prozess“ mit dem Landrat des Donnersbergkreises, Rainer Guth. Gäste haben bei diesem Dialogformat die Möglichkeit, Herrn Guth direkt Fragen zu stellen, die sie rund um das Thema Integration bewegen. Ziel ist es, einen offenen Austausch und...

30 Jahre S(w)inging Storks
Eine musikalische Reise durch Raum und Zeit

Aus dem traditionellen Männerchor des MGV Geinsheim ist in den letzten Jahren ein moderner Verein gewachsen – ganz nach dem neuen Motto: Musik. Gemeinsam. Verbindet. Neben dem Männerchor gibt es heute den Kinderchor „Die Ohrwürmer“, das Doppelquartett „Tonart“ sowie verschiedene instrumentale und gesangliche Ausbildungsmöglichkeiten. Und seit 30 Jahren bereichert der moderne, gemischte Chor „S(w)inging Storks“ das Vereinsleben. Jubiläum! Das muss natürlich mit einem besonderen Konzert gefeiert...

Infoveranstaltung in Waghäusel
Asiatische Hornisse

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur invasiven Asiatischen Hornisse ein. Unser Gast ist Andrea Häußler-Wellenreuther, 2. Vorsitzende des Imkervereins Philippsburg, die ehrenamtlich Nester der invasiven Art aufspürt und für eine fachgerechte Entfernung sorgt. Wie das genau aussieht und wie zeitintensiv das ist, wird sie berichten. Außerdem informiert sie über die Gefahren, die von der stark zunehmenden Population dieser Hornissenart für Menschen,...

Tante Enso-Markt kommt nach Landstuhl-Atzel
Landrat Leßmeister überbringt persönlich die Baugenehmigung

Landstuhl – Ein bedeutender Schritt für die Stärkung der Nahversorgung im Stadtteil Atzel wurde getan: Die Baugenehmigung für den neuen Tante Enso-Nahversorger wurde offiziell durch die Bauabteilung der Kreisverwaltung erteilt. Damit kann das Projekt, das auf eine enge Bürgerbeteiligung setzt, nun in die nächste Phase gehen. Als besonderes Zeichen der Unterstützung überbrachte Landrat Ralf Leßmeister dem Stadtbürgermeister Mattia De Fazio persönlich den symbolischen „Roten Punkt“, also die...

Der aufgeblasene Skandal um Jette Nietzard
Vier Buchstaben der Empörung

Ein Bild von nicht mal 1000 Pixel Breite stürzte in den vergangenen Tagen ganze Gesprächsräume: eine junge Parteivorsitzende steht entspannt in einem Pulli zeigt vier Lettern, die seit Jahrzehnten als Chiffre radikaler Polizeikritik zirkulieren, dazu passend (oder nicht) ein Duckface. Was ­landläufig als provokanter Sticker auf Konzertplakaten haften blieb, wurde nun zum Anlass für volle Talkshows, Leitartikel und parteiinterne Krisenschalten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte...

Vortrag
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

Kulturabend im Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“   Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Large: „Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – mehr als ein Sanitätsverein“ Der Verein „Stärke durch Eintracht e.V.“ lädt herzlich zu einem öffentlichen Kulturabend mit einem spannenden Vortrag über die weltweite Bedeutung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ein. Datum: Freitag, 06. Juni 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Bankettsaal im Vereinshaus, L9, 9, Mannheim Eintritt frei...

"Verstehen, wie die Kunden von Morgen ticken"
Innovationsmanagement von SEW-EURODRIVE lernt vom SANDKORN-Jugendclub

Am Anfang stand ein zufälliger Theaterbesuch im Karlsruher SANDKORN: Oliver Lawrenz sah sich aus reiner Neugier das Jugendclub-Stück „Cont;nue – Gestern trifft Morgen“ an – und war sofort begeistert. Nicht nur von der „fantastischen schauspielerischen Leistung“ des jungen Ensembles, sondern auch vom Inhalt des Stücks nach Eva Vieth, das die Jugendlichen durch eigene Texte ergänzt hatten. Thema des Stücks ist im weiteren Sinne das Erwachsenwerden und Zurechtfinden in der Welt angesichts...

Foto links: Quelle: Verkehrsclub Deutschland | Foto: G.Moses
10 Bilder

Gut informiert - Kein Lärmschutz
BVE-Ausschuss lehnt zweimal ab

Warum lehnt zum zweiten Mal in 4 Wochen eine Mehrheit drei Anträge ab? Der zuständige Beigeordnete (CDU) antwortete Anfang Januar 2025 im Rathaus auf entsprechende Frage rigoros: „T30 ist politisch nicht gewollt“! Die genannten Begründungen sind daher Hilfsargumente ohne Studienbeweise. Lärmschutz für alle Die vom Land vorgegebene und von der Gemeinde finanzierte Lärmaktionsplanung wurde im Oktober 2021 vorgelegt. Auf dieser Studie gründeten sich Anträge von den Fraktionen DIE GRÜNEN Februar...

Foto: Hartmuth Kochert Theaterverein Elschbach
2 Bilder

Theaterverein Elschbach e.V.
Kindertheater in Elschbach

Elschbach. Am vergangenen Wochenende war wieder einmal die Hölle los im Elschbacher Dorfgemeinschaftshaus, denn die Kinder und Jugendlichen des Elschbacher Theatervereins führten das durch Film und Fernsehen bekannte Stück: „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer auf. Und das hat es in den vergangenen Jahren auch beim Theaterverein Elschbach noch nicht gegeben: die beiden Märchenaufführungen waren so gut besucht, dass leider nicht alle Kinder und Erwachsene einen Sitzplatz ergattern...

die Chöre unter der Leitung von Markus Zepp | Foto: Uwe Zimmermann PixelMover-Foto
2 Bilder

Marienlieder zum Mitsingen und Genießen
"Maria Maienkönigin"

Hambrücken:    Der Katholische Kirchenchor St. Remigius und der Vocalitas aus Hambrücken sowie Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Wiesental begeistern mit Marienliedern in der Pfarrkirche. Einen Hörgenuss boten die Sängerinnen und Sänger während einer besonderen Maiandacht. In der sehr gut besuchten Kirche boten die Sängerinnen und Sänger ein stilistisch abwechslungsreiches Programm ausschließlich mit Marienliedern. Umrahmt wurde diese Andacht von liturgisch passenden Texten, die von...

Klinikum Ludwigshafen
erhält Gold-Zertifikat für Aktion „Saubere Hände“

Ludwigshafen, 30. Mai 2025 Pressemitteilung KliLU: Gerade in Bezug auf Patientensicherheit spielt die Handhygiene eine entscheidende Rolle im Krankenhausalltag. Im Rahmen der Aktion „Saubere Hände“ hat das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) nun das Gold-Zertifikat erhalten. Und beweist damit: Es hat Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Optimierung der Händedesinfektion erfolgreich umgesetzt. Handhygiene ist für die Sicherheit von Patient*innen, aber auch von Angehörigen und Mitarbeitenden von...

„Woche der Wahrheit“ für die Krokodile
KSK1 mit drei Spielen in fünf Tagen / zunächst beim SC Neustadt II

Obwohl die Spielzeit noch bis Ende Juni andauert, beginnt für die Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs bereits am Montag die vorentscheidende Phase in der Gruppe A der Regionalliga Südwest. Drei Partien innerhalb von 97 Stunden warten dann auf die Krokodile, die aus dieser Woche mindestens acht Punkte einfahren müssen, um den Titelkampf offen zu halten. Los geht’s am Montag um 19:30 Uhr gegen den SC Neustadt II im Stadionbad an der Weinstraße. Es folgt das am 23. Mai ausgefallene...

BVB-Spieler Pascal Groß mit Jugendlichen aus dem Margarete-Blarer-Haus | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
6 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Pascal Groß übergibt E-Rikscha in Neckarau

Die Aufregung war zum Greifen nah - Pascal Groß, ein echter Bundesliga- und Nationalspieler, war im Margarete-Blarer-Haus der Gemeindediakonie angesagt. Vor allem die männlichen Jugendlichen konnten ihr Glück kaum fassen, als der BVB-Spieler dann wirklich in der Tür stand. Pascal Groß, gebürtiger Neckarauer, hatte nämlich nicht nur Fußbälle dabei, sondern auch eine neue E-Rikscha, die er gemeinsam mit Tobias Wrzesinksi, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Egidius Braun, überreichte. „Für mich ist...

TUS Kriegsfeld
Wanderung

Vatertagswanderung an Christi Himmelfahrt: Gemeinschaft, Bewegung und Besinnung beim TUSAm Christi Himmelfahrt veranstaltete der TUS Kriegsfeld wieder seine traditionelle Vatertagswanderung. Zahlreiche Mitglieder, Familien und Freunde des Vereins machten sich bei trockenem Wetter gemeinsam auf den Weg.Die Wanderung startete an der Halle zum neuer Weg, Mörsfelder Weg, Sumpf/Reilsberg zum neuen Sportplatz. Ein besonderes Highlight war der Gottesdienst auf der Schauernheide von Frau Prädikantin W....

Die Eulen Ludwigshafen haben wichtigen Heimsieg gegen Essen gefeiert | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball - Eulen LU
Die Eulen Ludwigshafen haben wichtigen Heimsieg gegen Essen gefeiert

Die Handballer der Eulen Ludwigshafen haben das Schlüsselspiel im „Klassenkampf“ gegen TuSEM Essen am Dienstagabend in der mit 2.350 Zuschauern ausverkauften „Ebert-Hölle“ 29:24 (Halbzeit 16:12) gewonnen. Mann des Abends war Sebastian Trost mit zwölf Treffern. Damit verlassen die Eulen den Abstiegsplatz, springen von Platz 17 auf Platz 13. Der Abstand vor dem VfL Lübeck-Schwartau auf Platz 17 beträgt aber nur einen Punkt. Am Sonntag (17 Uhr) in Dormagen haben die Eulen Matchball. Gewinnt die...

Alle Helferinnen und Helfer zu diesem privaten Straßenfest | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Straßenfest mit Einweihung der Ludwigstraße

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Nachmittag des 29. Mai war der Teilabschnitt der Böhler Ludwigstraße von der einen Seite als Sackgasse und von der anderen Seite als Durchfahrtverbot nur für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Und das hatte seinen Grund, denn nach 2 Jahren Buddelarbeiten kann man nun ungehindert wieder durchfahren. Initiatoren dieses Nachbarschaftsfestes waren die Familien Bug, Eitzer, Kimmle, Cliemas, Baas/Krebs, Steidel und Zehfuß. Johannes Zehfuß klärte mit seinem profunden...

Architekturschaufenster Karlsruhe | Foto: Foto Christoph Engel KIT Fakultät für Architektur
6 Bilder

Facettenreiches Programm im Juni
Karlsruher Kultur mit Kunst und Musik

Im Juni präsentiert sich Karlsruhe als lebendige Kulturmetropole mit einem facettenreichen Programm für alle Sinne. Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Festivals verwandeln die Stadt in eine Bühne unter freiem Himmel. Ob klassische Musik, zeitgenössische Kunst oder internationale Kulturfeste – der Karlsruher Kultursommer lädt zum Entdecken und Genießen ein. Entdeckungen bei „Versammelt“ im Naturkundemuseum Ab 5. Juni 2025 wirft die Ausstellung im Naturkundemuseum...

Freundeskreis Heimatmuseum
Hermann Freytag
Alfons Ruf
Ernst Meininger | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Heimatmuseum Haßloch im Ältesten Haus
Museumsbücherei sammelt Bücher mit Bezug zum Großdorf Haßloch

Museumsbücherei und Archiv. Schriftstücke, die für die Museumsarbeit von Bedeutung sind, werden vom Freundeskreis des Heimatmuseums gesammelt und in der Museumsbücherei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Werke, die in der Museumsbücherei gesammelt werden, müssen einen klaren Bezug zu Haßloch haben, indem sie: von Haßlocher Autorinnen und Autoren verfasst wurden, odervon Haßloch handeln, oderdie regionale Geschichte, und damit auch die Geschichte Haßlochs zum Inhalt haben. Gerne nimmt der...

Lokales
erfolgreiches Jedermann-Turnier mit großem Spaßfaktor

Egal welche Streiche uns das Wetter auch spielte - es hat uns nicht davon abgehalten unser Bouleplatz-Fest durchzuführen. 12 Mannschaften hatten sich für unser beliebtes Jedermann-Turnier angemeldet. Einen super 3. Platz erreichten die Jugendlichen Lenya Buhlen und Lorenz Haag. Unser Beisitzer Johannes Veith erzielte mit unserem OB-Kandidaten Sven Weigt einen phantastischen 2. Platz. Strahlende Sieger waren unsere beiden Mitglieder Marianne und Jochen Vogel. Das Mutter-Sohn Team war einfach...

Torte zum 150sten Jubiläum, die am 14. Februar 2025 in der Fußgängerzone verteilt wurde.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

150 Jahr-Feier der SPD Neustadt im Saalbau am Pfingstsonntag

Neustadt. Die Sozialdemokratie in Neustadt feiert am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025 ab 15:00 Uhr (Einlass 14:00 Uhr) im Saalbau ihren 150sten Geburtstag. Buntes Festprogramm im SaalbauIn der von Christoph Glogger moderierten Veranstaltung gibt es eine bunte Mischung aus Vortrag und Talk, mit Alexander Schweitzer und Kurt Beck, Isabell Mackensen-Geis und Claus Schick. Die Pfälzer Kultband „Die anonyme Giddarischde“ sowie ein eigens gebildeter Chor unter der Leitung von Silke Schick...

Großes Tennis am Nordpfalzgymnasium
U14 wird 2. im Regionalfinale

Die U14-Tennismannschaft des Nordpfalzgymnasiums spielte eine beeindruckende Jugend-trainiert-für-Olympia-Runde und verpasste den ganz großen Triumph nur um wenige Punkte. Am Ende erreichte man den 2. Platz im Regionalfinale in Ludwigshafen. In der 1. Runde siegte das Team in einer heiß umkämpften Partie gegen das Gymnasium Nieder-Olm. Nach einem Einzelsieg von Emil Orschiedt und einer denkbaren knappen Niederlage von Julian Risser im Match-Tiebreak des 3. Satzes mussten die Doppel entscheiden....

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ