Community

Beiträge zur Rubrik Community

Landtagswahl 2026
GRÜNE aus Landkreis Karlsruhe auf grüner Landesliste

Am Wochenende stellten die Landes-GRÜNEN ihren Kandidat*innen für das Amt des Ministerpräsidenten auf. Cem Özdemir wurde mit 97 Prozent der Stimmen gewählt. „Das ist ein starker und geschlossener Start für das Wahljahr 2026“, kommentierten die beiden Kandidat*innen aus dem grünen Kreisverband Karlsruhe-Land Nicole Heger und Pascal Haggenmüller. Zudem stellten die GRÜNEN ihre Landesliste zur Landtagswahl am 8. März 2026 auf. Der grüne Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller und Direktkandidat im...

Grünes Handwerk
Handwerk ist Schlüssel für nachhaltige Zukunft

Der Kreisverband Karlsruhe-Land von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betont die zentrale Rolle des Handwerks für eine erfolgreiche sozial-ökologische Transformation. Mit dem Besuch von Clara Resch bei ihrer Mitgliederversammlung haben die GRÜNEN im Landkreis ein deutliches Zeichen gesetzt. Resch ist Sprecherin für Wirtschaft und Handwerk der grünen Landtagsfraktion Baden-Württemberg und überzeugte die Versammlung, dass ohne die Innovationskraft, Fachkenntnis und Bodenständigkeit des Handwerks lassen sich...

Kinder- und Jugendflohmarkt
Kinderschutzbund macht mit beim Stadtteilfest Böbig

Auch in diesem Jahr feiert der Stadtteil Böbig auf dem Abenteuerspielplatz am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14.00 bis 21.00 Uhr sein 4. Stadtteilfest mit Musik, Mitmachaktionen und vielen Leckereien. Der Kinderschutzbund ist auch dabei und organisiert einen Kinderflohmarkt für Kinder zwischen 8-14 Jahren, die zu Taschengeldpreisen ihre Waren und Spielsachen anbieten können.  Die Anmeldung kann bis zum 10.06. persönlich (mit einem Elternteil) im Flohmarkt „Schau mal rein“ (Landauer Str. 43,...

Naturführung in Lingenfeld
Rheinauen Lingenfeld - "Der Wildfluss Rhein....und heute?"

Flussauen können aufgrund ihres Pflanzenwachstums als der "Dschungel der gemäßigten Breiten" bezeichnet werden. Bei einer Führung in den Lingenfelder Rheinauen unter der Leitung von Andrea Frech, Andrea Frech, Naturführerin Bienwald und südpfälzische Rheinauen, tauchen die Teilnehmer in dieses faszinierende Ökosystem ein. Dabei beschäftigen sie sich mit den unterschiedlichen Lebensräumen der Rheinauen, deren Bewohner und widmen sich den Gründen für sowie den ökologischen Auswirkungen des...

„Start-up BW Summit 2025“ macht Zukunft sichtbar
AXEL – Der Energie-Accelerator und fokus.energie e.V. sind mit innovativen Startups mittendrin

Das „Haus der Wirtschaft“ in der Landeshauptstadt Stuttgart wird am Montag, 2. Juni 2025, beim „Start-up BW Summit 2025“ zum Hotspot für Innovation, Startups und Ideen, die morgen schon durchstarten könnten. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lädt zum zentralen Netzwerktreffen der Gründerszene. Mittendrin sind dabei auch das Netzwerk fokus.energie e.V. und AXEL – Der Energie-Accelerator aus Karlsruhe sowie Startups aus den AXEL-Programmen, die im Rahmen der...

Foto: What´s Left...?
3 Bilder

Podiumsdiskussion Karlsruhe
Podiumsdiskussion "What's Left...?" Was ist von der emanzipatorischen Linken geblieben und welche Perspektiven braucht es jetzt für die radikale Linke?

Am 13.06.2025 findet um 18:30 Uhr in der P8² (Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe) als Abschluss der Veranstaltungsreihe "What´s Left...?" eine Podiumsdiskussion statt. Sie beschäftigt sich mit der Frage: "Was ist von der emanzipatorischen Linken geblieben und welche Perspektiven braucht es jetzt für die radikale Linke?" Auf dem Podium werden sich vier Personen aus unterschiedlichen Blickwinkeln austauschen. Moderiert wird die Diskussion von Marielle Rüppel. Sie hat rund sechs Jahre in...

PWV Grünstadt lädt
zur Wanderung am Donnersberg am 22.6.25 ein

Der Pfälzerwald – Verein Ortsgruppe Grünstadt lädt alle Wanderfreunde am Sonntag den 22.Juni 2025 zur Wanderung am Donnersberg ein. Die A – Läufer starten am Ortsrand von Falkenstein und erreichen bald die Kronbuchhütte welche wir am Ende der Wanderung als Einkehr besuchen. Von dort geht es vorbei an der Ruine Hohenfels zum Aussichtspunkt „ Eiserner Mann „.Entlang auf schmalen Pfaden ist unser nächstes Ziel das Besucherzentrum der Grube Imsbach. Auf moderat ansteigenden Wegen des Pfälzer...

Martinskirche Grünstadt
Chorkonzert der Christophorus-Kantorei

Am Pfingstsamstag, den 7. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einem Konzert in die Martinskirche um 18 Uhr in Grünstadt ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der Jugendchor ein geistliches a-cappella-Programm präsentieren, das unter anderem Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ola Gjeilo und Frank Ticheli umfasst. Die Christophorus-Kantorei zählt 45...

Foto: Sandra Hueske
5 Bilder

Katholische KITA St. Simon und Judas Thaddäus
Ein Sorgenfresser für unsere Kita – Unterstützung aus der bunten Welt der Gefühle

In der katholischen Kindertagesstätte St. Simon und Judas Thaddäus dreht sich aktuell vieles um die Welt der bunten Gefühle. Mit viel Herzblut fördern wir die emotionale Kompetenz unserer Kinder und helfen ihnen dabei, ihre Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und empathisch auf andere zu reagieren. Projekte wie das Gestalten von Gefühlsgesichtern, der Einsatz einer Gefühlsampel oder das Kennenlernen von Eddie, dem Gefühle-Monsterchen, sind nur einige Beispiele für unseren Weg in eine bewusste,...

20. Juni 2025 ADFC Mannheim
20.7.25: Radtour „Wolf geruhsam: In den wilden Westen“

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025 bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 15-18 km/h gefahrene ca. 55 km lange Radtour mit 50 Höhenmetern in den Gemüsegarten Rheinpfalz an. Die Ausfahrt startet um 10.00 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr. Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email an wild-wolf@gmx.de oder Telefon: (0621) 43732587....

Festival am Tännchen
Open Air in Weiterstadt mit The Beat Brothers

Festival am Tännchen| Open Air in Weiterstadt The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 Die Beat Brothers rocken das Festival am Tännchen in Weiterstadt. Die Kultband aus der Pfalz spielt zur Primetime des neuen Showmaker-Events am Sonntagabend, 13. Juli 2025. Die Beat Brothers sind regelmäßiger Top-Act der Showmaker-Events, so auch in diesem Jahr beim brandneuen Festival am Tännchen in Weiterstadt. Die beliebte Coverband aus der Pfalz wird am Sonntag, 13. Juli ab 20:00 Uhr auf...

Prot. Kirchengemeinden Meckenheim und Haßloch
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

"Nicht da, wo der Himmel ist, ist Gott - sondern da, wo Gott ist, ist der Himmel" Zum ersten Mal! Zu einem gemeinsamen Gottesdienst laden die Kirchengemeinden Meckenheim und Haßloch zu Christi Himmelfahrt am Hämmerlesberg ein. 29. Mai 2025, 11:00 Uhr mit Pfarrer Stephan Schatull  Anschließend ist ein gemeinsames Essen (jeder bringt sein Essen selber mit) geplant. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Prot. Kirche in Meckenheim statt. Herzliche Einladung! Himmelsfahrt-Psalm  Jesus Christus,...

Parkfest der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Parkfest 14.06.25 und 15.06.25

Parkfest – Das inklusive Fest für Alle Im Park der Lebenshilfe Bad Dürkheim Die Lebenshilfe Bad Dürkheim lädt wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest ein: Kinder, Sportler, Schlemmer, Musik- und Kunstfans, für alle wird etwas geboten am 14. und 15. Juni 2025. Festbeginn ist am Samstag um 17.00 Uhr. Die Pfälzer Band „Grand Malör“ rockt ab 19.00 Uhr den Park. Zuvor sorgt die Schautanzgruppe von Social Dancing mit der Performance WE WILL ROCK YOU für gute Stimmung im Park. Der Sonntag beginnt...

Klara Schlimmer kürt sich zum dritten Mal in Folge zur Rheinland-Pfalz-Meisterin | Foto: |szip
3 Bilder

Kampfgeist zahlt sich dennoch aus
Zwei Podestplätze eingefahren

Bolanden. Am Sonntag, den 25.05.2025, fanden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Kunstradfahren statt. Für den Radsport-Verein Bolanden waren hier vier Sportlerinnen in drei Altersklassen qualifiziert. Den Anfang machte in der Altersklasse U 13 Fiona Molter. Nachdem die erste Übung, die sie erst das zweite Mal in einem Wettkampf fuhr, geklappt hatte hieß es den Rest der Kür sicher und möglichst in der Zeit zu fahren. Dies gelang ihr auch nicht zuletzt dadurch,...

PWV Otterberg
Pfälzer Seentour am 29.06.2025

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Hauptstuhl An- und Abreise mit der Bahn möglich Gesamtlänge: ca. 65 km Es bestehen während der Radtour auch Abkürzungsmöglichkeiten Streckenverlauf: Bf Hauptstuhl-Mohrmühlweiher-Ohmbachsee-Seewoog-Silbersee-Hauptstuhl Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und verkehrsarme Kreisstraßen mit leichten Steigungen und Gefällstrecken. Schattige Waldpassagen, offene Wiesengründe, romantische Bachläufe und Seen laden immer wieder...

PWV Otterberg
Weitere Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 02. Juni 2025 16. Juni 2025 23. Juni 2025 30. Juni 2025 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €

Anete Wackerhage mit einem ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Anete Wackerhage belebt Leerstand

Ludwigshafen. Am 27. Mai ging es in die Hohenzollernstraße 13. Wieso? Weil es dort einen großen Schaukasten der Firma Lauth (ehemalige Möbelrestauration) gibt, den die Friesenheimer Künstlerin Anete Wackerhage als Leerstand nun mit Leben gefüllt hat. Ein einzelner Sessel stand darin und eine Kontakt-Telefonnummer. Anete Wackerhage griff zum Telefon und erkundigte sich, ob sie den Raum nutzen dürfe. Gesagt, getan: Seit Anfang Mai hat sie den Schaukasten angemietet und präsentiert dort nun ihre...

Gläserne Produktion auf dem Metterlinghof
Von grünem Spargel und roten Erdbeeren

Der rote Erdbeerbär steht wieder in der Hofeinfahrt und die Familie Heitlinger lädt zum wiederholten Mal ein zur „Gläsernen Produktion“ in ihrem landwirtschaftlichen Betrieb. Der Aktionstag ist am Sonntag, 1. Juni und beginnt um 11 Uhr. Dabei erfahren die Besucher, wie viele Arbeitsschritte notwendig sind, bis der (grüne) Spargel auf dem Teller liegt und ebenso, was bei den roten Erdbeeren zu beachten ist, für einen fruchtigen Kuchen. Landwirt Klaus Heitlinger fährt mit den Gästen auf die...

Foto: Michael Bartholomaeus
Video 77 Bilder

Vatertag in Flammen
So feiern Apulier den Vatertag

Frühschoppen, Blasmusik, Vereine richten Tagesbiergärten ein. Man(n) geht in der Clique mit Bollerwagen, gefüllt mit Bierkisten und Soundbox von Verein zu Verein, bis es genug oder dunkel ist. Der fast höchste Feiertag für Väter oder/und durstige Männer.  So ganz anders feiert der Apulier den Vatertag. Mit Blasmusik, singendem Feuerwerk, kostenlosen schmackhaften Speisen und Getränken sowie einem riesigen haushohen Feuer. Zum Abschluss des Tages nach den Verköstigungen wird bei Livemusik...

Blüten im Kopf | Foto: Mella Warncke
4 Bilder

Synästhetische Künstlerin Mella Warncke stellt aus
Farben, die berühren

Ausstellung der Künstlerin Mella Warncke in Mannheim-Feudenheim Am letzten Juniwochenende öffnet ein liebevoll gestalteter Yogaraum in Mannheim-Feudenheim seine Türen für eine besondere Kunstausstellung: Die Künstlerin Mella Warncke zeigt ihre farbintensive, sinnlich berührende Malerei. Ihre Werke sprechen nicht nur das Auge an – sie erreichen Herz und Seele. Mella Warncke, geboren und aufgewachsen an der Ostseeküste, lebt seit über zwanzig Jahren im Südwesten Deutschlands. Hauptberuflich ist...

Kart in Aktion | Foto: MC Haßloch
3 Bilder

Motorclub Haßloch e. V.
Kartslalom

Der Motorclub Haßloch e. V. feiert in diesem Jahr sein 75 jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr veranstaltet der Motorclub bereits den 35. Kartslalom und darunter am 1. Juni einen  Jugendkartslalom auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes Stiegler am Zwerchgraben in Haßloch, berichtet Organisationsleiter Helmut Müller, Beauftragter Jugendkartsport und Jugendkarttrainer im Motorclub Haßloch. Circa 70 Starter oder Starterinnen werden zum 5. ADAC Kartslalom Cup 2025 um die TüV Rheinland Meisterschaft...

Foto: Klinikum Ludwigshafen
2 Bilder

Klinikum Ludwigshafen
Veranstaltungsankündigung zum Weltblutkrebstag

Ludwigshafen, 27. Mai 2025 – Pressemitteilung vom Klinikum: Am 28. Mai ist internationaler Weltblutkrebstag. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen und Patient*innen bestens über Therapiemöglichkeiten zu informieren, lädt das Klinikum Ludwigshafen zu einer kostenfreien Infoveranstaltung. „Blutkrebs ist nicht gleich Blutkrebs“, sagt Prof. Dr. Peter Paschka, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie (Medizinischen Klinik A) des Klinikums Ludwigshafen. Denn während eine...

Formationstanz beim TSC Landau
Formationstanz beim TSC Landau – Nutzt diese Chance!

Formationstanz verbindet Technik, Teamgeist und pure Freude am Tanzen. Gemeinsam wachsen, sich synchron bewegen und mit Energie die Musik interpretieren. Ein Tanztraining, das begeistert und motiviert! Mit unseren Trainern Malte Louis und Kirsten Bender ist dieses Trainingsangebot ein besonderes Erlebnis voller Energie, Teamgeist und Leidenschaft! 🕕 immer mittwochs von 18:00 bis 19:45 Uhr 👣 Für Anfänger & Wiedereinsteiger 📍 Sporthalle der Pestalozzi-Schule, Langstraße 9a, 76829 Landau in der...

Besuchsgruppe in Mousson | Foto: Stadt
4 Bilder

Partnerschaftstreffen
Pont-à-Mousson und Landstuhl rücken wieder näher zusammen.

Eine Gruppe von 19 Stadträten und sachverständigen Bürgern hatte das Angebot der Stadt Landstuhl angenommen, der französischen Partnerstadt im Département Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, einen Besuch abzustatten. Nach der Ankunft wurden die Gäste eingeladen, an einer Busrundfahrt mit Besuch eines Drachenbootrennens und des Hafens an der Mosel teilzunehmen. Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms, das die Partnerschaftsbeauftragte Marie-Dominique Formery, die stellvertretende Bürgermeisterin...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ