Community

Beiträge zur Rubrik Community

Neues von Mutterstadter Vereinen
Städtepartnerschaften - Noch wenige Plätze frei

Die Bürgerreise des Partnerschaftsvereins Mutterstadt findet vom 25. bis 30. Juni statt. Sie führt nach Rouen/Normandie und in die Partnerstadt Oignies/Pas de Calais. Es sind noch wenige Plätze für Mitglieder und Nichtmitglieder frei. Information und Anmeldung bis 10. Juni 2025 beim 1. Vorsitzenden Martin Kielbasa unter info@partnerschaftsverein-mutterstadt.de und telefonisch 06234/928711.

Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin, Schmuckkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material...

Frühstückstreff
Frühstückstreff in Albisheim

Am Samstag, 14. Juni 2025, 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr, findet der nächste Frühstückstreff der Ortsgemeinde Albisheim im Dorfgemeinschaftshaus statt. Thema Albulfi Villa – zur Geschichte Albisheims. Referent Ralf Petri. Unkostenbeitrag 12 Euro. Verbindliche Anmeldung bei Carmen Schrödel, Tel. 06355 989740  oder Carmen Stein, Tel. 0160 9809 2080 ( Gerne WhatsApp). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aus diesem Grund bitten wir darum, wenn sie trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, uns dies...

Max Schubert als Pfalzmeister | Foto: Laura Schubert
8 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Zwei Pfalzmeister vom TSV Iggelheim

Kaiserslautern. Am 24. Und 25. Mai fanden in Kaiserslautern Pfalzmeisterschaften statt. Bei Selina Reiser (U18) vom TSV Iggelheim landete die Kugel am 24. Mai bei hervorragenden 11,30 Meter und persönlicher Bestweite, was ihr den Titel „Pfalzmeisterin“ einbrachte. Am darauffolgenden Tag war Max Schubert (M13) dran und lieferte komplett super Ergebnisse und persönliche Bestleistungen. Als Coach fungierte Mutter Laura Schubert in telefonischem Kontakt mit Trainer Hans Koob. Im Speerwurf siegte er...

von links: Matthias & Tom Kanzler, Lena Bauer, Carolin Wolf | Foto: @Stadtbibliothek Waghäusel
3 Bilder

Stadtbibliothek Waghäusel
Literaturfans in der Eremitage

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more BITTE BEACHTEN SIE: Die Stadtbibliothek ist bis zum 30. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! SPRUCH DER WOCHE Lesen erweitert den Horizont und beflügelt die Phantasie, macht glücklich und bereichert das Leben. LITERATURFRÜHSTÜCK IN DER EREMITAGE Wenn sich Literaturfans zum Frühstück in der Eremitage treffen, dann entsteht ein inspirierender Vormittag. Man konnte nicht...

Der Schulleiter Philipp Wehmann, die Philosophie- und Deutschlehrerin Andrea Preis und Alina Unold mit der Siegerurkunde, die ihr von Philipp Wilhelm vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz überreicht worden ist. | Foto: Sickingen-Gymnasium Landstuhl
4 Bilder

Vom Denken zur Empörung
Alina Unold gewinnt Landespreis Philosophie

von Achim Jung Das SGL hat schon einige Philosophinnen und Philosophen hervorgebracht, Menschen, die in der Schule gelernt haben, so der Schulleiter des SGL, „sich „mit großen Fragen mit Neugier, Ernsthaftigkeit und dem Mut zu eigenem Denken auseinanderzusetzen“. Zu dieser illustren Reihe ist nun eine weitere Schülerin hinzugekommen, Alina Unold (MSS 12), die beim Landeswettbewerb Philosophischer Essay den ersten Preis gewonnen hat. Mit einem geistreichen, klarsichtigen und argumentativ...

Foto: M.Wagner
3 Bilder

Tag der Nachbarschaft 2025
Ein Garten so bunt wie wir.

Unter diesem Motto öffnete Martina Wagner am 23.Mai ihren Garten in Gersbach zum Tag der Nachbarschaft. Am Vormittag besuchte die zweite Klasse von Frau Babilon aus der GS GWW den Garten, um bei der Dekoration zu helfen. Fleißige Hände bastelten aus alten Stoffresten bunte Girlanden und gestalteten Hinweisschilder auf Papier, Holzscheiben und sogar einer alten Schranktür. Als Dankeschön lud die Gastgeberin die Kinder zu Donuts und Blumenlimonade ein, die begeistert verzehrt wurden. Auch für...

Ein Ort zum Bewegen, spielen, ausruhen und kennenlernen - der Begegungsgarten des Wohnhauses Gartenstadt | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
7 Bilder

Ein Garten für alle!
Einweihung des "Begegnungsgartens" in Gartenstadt

Die Einweihung des "Begegnungsgartens" im Wohnhaus Gartenstadt der Gemeindediakonie Mannheim war gespickt mit tollen Momenten. Daher gab es strahlende Gesichter, wohin man blickte... Der barrierefreie Garten, der als Ruheoase, Sportplatz, Treffpunkt und Naturerlebnis für alle im Stadtviertel gedacht ist, wurde gemeinsam mit Groß und Klein aus der Nachbarschaft eröffnet. Ein großes Dankeschön ging an die Dietmar Hopp Stiftung, vertreten durch Meike Leupold, die das Projekt großzügig unterstützt...

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Das Scherer PHX-Team feiert mit Porsche einen Doppelsieg auf dem Nürburgring | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Motorsport
Das Scherer Sport PHX-Team feiert mit Porsche einen Doppelsieg auf dem Nürburgring

Bei den zwei ADAC 24h Nürburgring Qualifiers-Rennen am 24. und 25. Mai auf dem Nürburgring hat das Scherer Sport PHX-Team auf dem Porsche 911 GT3 R einen Doppelsieg auf der Nordschleife gefeiert. Beim ersten Rennen am Samstagabend gewannen der Schweizer Patric Niederhauser und Laurens Vanthoor aus Belgien im Scherer-Porsche nach 23 Runden bei schwierigen Bedingungen im Regen vor ihren Markenkollegen Kevin Estre und Patrick Pilet im „Grello“-Porsche von Manthey EMA (#911). Dritte wurden der...

14. Juli 2025 in Mannheim
ADFC-Fahrrad-Codierung gegen Diebstahl

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen.  Am Montag, den 14. Juli 2025 von 16 bis 18 Uhr bei Fahrrad-Pfaffenhuber, Speckweg 179-181, Mannheim-Käfertal findet die nächste Aktin statt. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Durch die Codierung...

Haardter Blättl
Achtzig Seiten Haardt

Rechtzeitig zum Haardter Weinfest, das wegen des Rheinland-Pfalz-Tages erst am kommenden Mittwoch, dem 28.5., beginnt, erscheint das HAARDTer Blätt’l.´Die Ausgabe 2025 umfasst beachtliche 80 Seiten. Neben Artikeln über das Geschehen im Ort, wie beispielsweise die Neugestaltung dreier Plätze (Kirche, Kerweplatz und Lindenbaum) im Rahmen des Stadtdörferprojekts oder den neuen evangelischen Pfarrer, findet auch sehr viel Historisches seinen Platz. Vor allem hat sich die Redaktion für eine...

Volleyballabteilung TuS Alsenz
Trainer/Betreuer gesucht

Alsenz. Die TuS Alsenz als "Hochburg des Volleyballs" in der Nordpfalz sucht für die ständig steigende Zahl von Aktiven, darunter auch viele im Jugendbereich, weitere Übungsleiter/innen und/oder Trainer/innen und/oder Betreuer/innen. In der abgelaufenen Saison in der Rheinhessenliga wurde die erste Mannschaft unter Trainer Stephan Moers Vierter. Das zweite Team erreichte unter Trainerin Tatjana Josten sogar den Meistertitel und steigt nun in die Kreisklasse A auf. Auch in der neuen Saison...

Tag des Mädchenfussballs
Tag des Mädchenfussballs beim SV Kottweiler-Schwanden am 13.06.2025

Der SVK richtet am 13. Juni 2025 wiederholt den vom DFB und dem Südwestdeutschen Fußballverband geförderten Tag des Mädchenfussballs für den Fußballkreis Kusel-Kaiserslautern aus. Eingeladen sind Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Spielerinnen, die bereits in gemischten Mannschaften spielen, sind ebenfalls willkommen. Ziel des Tags des Mädchenfussballs ist es, die Vielfalt des Fussballsports zu zeigen und die Mädchen für den Vereinssport zu begeistern, indem einerseits Fußball ausprobiert...

Max Neuhaus (links) von TuSEM Essen und Tim Schaller von den Eulen Ludwigshafen | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Handball
Die Eulen Ludwigshafen benötigen einen Heimsieg gegen TuSEM Essen am Dienstag 27.5

Am Dienstag, 27. Mai um 19.30 Uhr, haben die Handballer der Eulen Ludwigshafen ein sehr wichtiges Heimspiel im Abstiegskampf gegen TuSEM Essen und hoffen auf eine volle Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Die Eulen liegen nach 31 Spielen am drittletzten Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga mit 26:36 Punkten auf Abstiegsplatz 17 und benötigen einen Heimsieg. TuSEM Essen hat 29:33 Zähler und liegt auf dem 11. Tabellenrang. Vom elften bis zum 17. Tabellenplatz beträgt der Abstand der...

Foto: Selbst erstellt
2 Bilder

Konzert des Motettenchors Speyer: Jubilate Deo
Der Motettenchor Speyer präsentiert geistliche Chorwerke unter dem Motto „Jubilate Deo - Trost. Erbarmen. Frieden" in der Kirche St. Joseph.

Wer sich für anspruchsvolle Chormusik interessiert, darf sich freuen: der Motettenchor Speyer präsentiert am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 16.00 Uhr geistliche Chorwerke aus vier Jahrhunderten. Traditionsgemäß findet das Konzert in der Kirche St. Joseph in Speyer statt. Es steht unter dem Motto „Jubilate Deo – Trost. Erbarmen. Frieden“ und ist das erste Konzert unter der Leitung von Michael Marz, der auch als Solist und Stimmbildner bekannt ist. Das Konzert markiert nicht nur einen Neuanfang...

Der berühmte Elwedritsche Brunnen in Neustadt am Rheinlandpfalztag 2025 | Foto: Maiken Liefeith
16 Bilder

Rheinlandpfalztag 2025 Neustadt /Weinstraße
Als Volunteer dabei

Du möchtest ein Teil des Rheinland-Pfalz-Tages 2025 sein? Dann ist das Deine Chance! Werde Volunteer beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23.05.2025 bis zum 25.05.2025 in Neustadt an der Weinstraße. So konnte ich es im Internet lesen und meldete mich für Samstag, Sonntag an. Da ich zu den Glücklichen zählte, die dabei sein durften, war meine erste Aufgabe zum Briefing (Kurzeinweisung) im Volunteercenter im Klemmhof zu erscheinen. Wir bekamen Kleidung und Verpflegung und dann gings auch schon los. Mein...

Foto: Foto Hermes
5 Bilder

14./15. Juni 2025
Märchenhaftes Dornröschenfest in Dörrenbach

Weinköniginnen gibt es viele – das Dornröschen der Pfalz aber wird nur in einem Dorf gekrönt: In Dörrenbach, schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße, verwandelt sich zum „Dornröschenfest“ am Wochenende 14./15. Juni 2025 der ganze Ortskern in eine fröhliche und genussvolle Märchen-Festmeile – zugleich als Abschlussfest der "Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land". Höhepunkt ist am Samstag, 14. Juni, 15 Uhr: Das Dörrenbacher Straßentheater zieht dann über mehrere...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen in Rockenhausen zusammen

Rockenhausen, 25. Mai 2025 – Das Interkulturelle Café öffnete am Sonntagnachmittag erneut seine Türen und lud ab 15:00 Uhr ins Bistro der Donnersberghalle ein. Rund 30 Gäst*innen mit deutschen, ukrainischen und libyschen Wurzeln folgten der Einladung und verbrachten einen anregenden Nachmittag voller Austausch, Musik und Gemeinschaft. Die Begrüßung übernahm Valentina Kempf, die die Gäste herzlich auf Deutsch und Ukrainisch willkommen hieß. Im Anschluss richtete auch die Vorständin der...

Hoher Standard der medizinischen Versorgung
Zwölf Organkrebszentren des Klinikums LU zertifiziert

Ludwigshafen, Pressemitteilung 26. Mai 2025 – Die Deutsche Krebsgesellschaft hat insgesamt zwölf Organkrebszentren des Klinikums Ludwigshafen (KliLu) erfolgreich zertifiziert: Elf davon, darunter das Onkologische Zentrum (OZLU), blicken bereits auf eine längere Historie als zertifiziertes Organkrebszentrum zurück und sind mit ihren Schwerpunkten seit vielen Jahren regional und überregional etabliert. Neu zertifiziert wurde in diesem Jahr das Zentrum für Speiseröhrenkrebs. Damit bestätigt das...

Dezimierte Krokodile absolut chancenlos
KSK wird Letzter beim Turnier in Luxemburg

Für die lediglich mit einer Rumpftruppe angereisten Wasserballer des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs war beim Turnier von Swimming Luxemburg nicht zu holen. Im ersten Spiel konnte man zwar ein Unentschieden erringen, danach setzte es aber zwei derbe Niederlagen, weswegen man mit der roten Laterne im Gepäck die Heimreise antreten musste. Nachdem drei Stammspieler der ersten Mannschaft bereits weit im Vorfeld angekündigt hatten, beim Turnier nicht dabei sein zu können, trafen die...

Musikverein Musketiere Böhl
Musikfest zum 70. Vereinsjubiläum

Der Musikverein Musketiere Böhl kann in diesem Jahr auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Die Geburtsstunde des Vereins schlug 1955 als Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der damals noch selbständigen Gemeinde Böhl. Schnell entwickelte sich das Projekt zum über 50-köpfigen Spielmanns- und Fanfarenzug , bis dann endgültig Anfang der 80er Jahre dieser Spielmanns- und Fanfarenzug aufgegeben wurde und die Musiker als reines Blasorchester weiterspielten. Dies alles und noch vieles mehr...

Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“ Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst...

SPD Rheinzabern lädt zur Infoveranstaltung
Balkonkraftwerke als Teil der Energiewende vor Ort

Balkonkraftwerke sind immer häufiger zu sehen, nicht nur an Balkons, sondern auch an Wänden oder auf Dächern. Die Preise für diese kleinen Photovoltaikanlagen sinken stark, der Handel lockt häufig mit Rabattaktionen. Doch wie sieht es um Kosten und Rentabilität? Welchen Beitrag können sie zur Selbstversorgung mit Strom leisten? Welche Möglichkeiten haben Mieter? Welche rechtlichen Themen sind zu beachten? Der SPD-Ortsverein Rheinzabern veranstaltet hierzu eine Infoveranstaltung am Donnerstag,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ