Community

Beiträge zur Rubrik Community

SommerKinderCollege 2025 an der DHBW Karlsruhe
Erlebnis für Kinder, Entlastung für Eltern

Creativ-LAB vom 25. August bis 5. September 2025 Für Kinder, die ihre Sommerferien zu Hause verbringen oder vor bzw. nach dem Familien-Urlaub nach interessanten Aktionen suchen, findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe auch dieses Jahr wieder ein zweiwöchiges SommerKinderCollege in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinder zwischen sieben und 14 Jahren und bietet für jede Interessenslage ein spannendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 Uhr bis...

Foto: GUBO
9 Bilder

HACK - MUSEUMS GARTEN
SING MIT

Bei angenehmen Temperaturen wurde gestern, im schönen Hack-Museumsgarten gesungen. Die ca. 50 Teilnehmer welche Gesangsvorlagen bekamen sangen mit viel Pass Evergreens, deutsche und internationale Oldies und Schlager. Veranstalter war die Nachbarschaftshilfe und prot. Kirche Lu-Süd !

Musik in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach
Musikalische Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene

Musikalische Abendandachten in der Klosterkirche St. Norbert Enkenbach In der Woche vor Pfingsten lädt die kath. Kirchengemeinde zu zwei musikalischen Abendandachten im Rahmen der Pfingstnovene in die Klosterkirche St. Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein. Am Montag, dem 2.6.2025, gestaltet das Blechbläserensemble Brass Cats um 18 Uhr die vorpfingstliche Andacht. Unter der Leitung von Markus Braun spielen die Musiker unter anderem Werke von Henry Purcell, Georg...

Kirchenmusik in Heilig-Kreuz, Landau
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 1.06.2025, 18 Uhr, findet in der kath. Kirche Heilig-Kreuz (Augustinerkirche), 76829 Landau in der Pfalz (Augustinergasse 1), ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und...

Weinbiet | Foto: Ich
8 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zum Weinbiet

Am 14.05.2025 wanderte unsere Ue15-Gruppe bei strahlendem Sonnenschein von Neustadt zur Burgruine Wolfsburg. Nach kurzem Aufenthalt folgten wir einem abwechslungsreichen Pfad zum Aussichtspunkt Neustadter Bergstein. Von hier ging es dann zum Weinbiet. Nach einer Rast aus dem Rucksack traten wir anschließend den Rückweg nach Neustadt an. Unterwegs gab es tolle Aussichten und natürlich auch wieder viele Felsen zu sehen.

Foto: Judith Boy
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
Künstlerin Judith Boy stellt aus

Rockenhausen. Am 25. Mai um 11 Uhr beginnt die Ausstellung im „Museum für Kunst“ in Rockenhausen und geht bis 27. Juli (zu den üblichen Museums-Öffnungszeiten). Ab 3. August geht die Ausstellung mit Malerei, Installation“ Puricelli Salon der Gegenwart“ nach Bad Kreuznach bis 30. September (zu den üblichen Salon-Museums-Öffnungszeiten). Workshops werden angeboten, an denen man teilnehmen kann. Anmeldung über arte.clandestin@gmail.com Info zur Veranstaltung: Seit Menschengedenken ist der Traum...

SV hilft Kindern
SV des Sickingen-Gymnasiums spendet für das Kinderheim

von Jonas Becker, MSS 12 Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 hat die SV dem Kinderheim St. Nikolaus eine Spende in Höhe von 500€ überreicht. Gemeinsam mit Marco Sowade und Tim Berberich durfte ich, Jonas Becker, als Schülersprecher der SV den symbolischen Scheck an Frau Jennifer Dumont, die Leiterin des Heims, übergeben. Das Geld wurde im Laufe des Schuljahres hinweg bei unterschiedlichen Veranstaltungen gesammelt. Solche Veranstaltungen waren unter anderem die Faschingsparty, durch...

Spielplatz Eröffnung „Alter Friedhof“ in Pfinztal
Langfristige Investition in Familien und Kinder

Die Fraktion CDU/Bürgerliste begrüßt die Fertigstellung dieses wichtigen Projekts ausdrücklich – auch wenn wir die finanziellen Herausforderungen unserer Gemeinde sehr ernst nehmen. Die Entscheidung zur Sanierung des Spielplatzes wurde bereits vor zwei Jahren mit breiter Mehrheit im Gemeinderat getroffen. Damals war klar: Dieser Platz wird nicht nur von vielen Pfinztaler Familien genutzt, sondern auch regelmäßig von drei Kindergärten. Die nun abgeschlossene Erneuerung umfasst moderne...

Chorkonzert
Kleines Nachmittagskonzert in Winnweiler

Der Pfingstmontag in Winnweiler wird musikalisch! Gemeinsam laden Sie der Frauenchor „DivaCanto“ und der Chor „VielHarmonie Hochstein“ ein, zu einem kleinen Konzert am Nachmittag. Dieses ist Teil der Konzertreihe, mit der sich die Chöre gezielt an die ganze Familie wenden. So wird das Erleben von Musik zum Familienevent. Gleichzeitig steht das Konzert für den finalen Abschluss des Frauenprojektchores „Starke Frauenstimmen“, welcher seit März 2025 unter der Leitung von „DivaCanto“ die Musik...

3D-Druck Workshops für das Handwerk
3D-Druck Workshops für das Handwerk

Tradition bewahren, Innovation nutzen: Unter diesem Motto standen und stehen die Workshops im engineering 4.0 lab. Diese gaben Handwerkerinnen und Handwerkern aller Gewerke einen praxisnahmen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. In Kooperation mit der Handwerkskammer Pfalz konnten die Interessierten in drei ersten ausgebuchten Terminen – am 06.05.25, 07.05.25 und 14.05.25 – in Kaiserslautern erleben, wie moderne Fertigungstechnologien das Handwerk unterstützen können. Volles Haus und großes...

Die Klangliege | Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

Musiktherapie in neuen Räumen
Tag der offenen Tür bei Nathalie Stadler

Am 24. Mai gibt es im neuen Therapieraum der profilierten Sängerin und Musiktherapeutin Nathalie Stadler einen Tag der offenen Tür. Zu verschiedenen Krankheits -und Behinderungsbildern sind kleine Settings vorbereitet, die über interessante Möglichkeiten der Musiktherapie informieren. Neben Trommeln, Kleinpercussion und Saiteninstrumenten ist die große Klangliege ein Highlight des Therapieraumes. Nathalie Stadler informiert über aktive und rezeptive Musiktherapie sowie Stimmcoaching und...

Pfälzer Stuben Revival Party
Musiker-Treffen am Freitag, 6. Juni 2025 im Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens

Der Pirmasenser Live-Musik-Club Z1 feiert am Freitag, 6. Juni 2025 mit der „Pfälzer Stuben Revival Party“ ein Stück Nostalgie der regionalen Live-Musikszene. Hervorgegangen aus dem legendären Gasthaus Hutzler in der Turnstraße übernahm Horst Hüter in den 80er Jahren die Gaststätte. Viele Jahre war die Pfälzer Stuben beliebter Treffpunkt für Musiker und Musikfans. Lange vor dem Parkplatz® und Z1 (X-Mas-Jam) waren Veranstaltungen wie „Alte Musigger treffe sich“ Höhepunkte in Horsts...

Anfrage an die Stadtverwaltung
KI bald in der Stadtverwaltung?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe zeigt sich erfreut über die ausführliche Antwort der Stadtverwaltung auf ihre Anfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung: „Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement der Stadt Karlsruhe, sich dem Zukunftsthema KI offen, differenziert und verantwortungsvoll zu nähern“, so Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe). Besonders positiv bewerten wir die schnelle Einführung eines Wissensmanagements und die geplante systematische Erhebung...

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Mit dem Fahrrad Geschichte erfahren

Interkommunales Projekt zwischen dem Weilerbacher Reinhard-Blauth-Museum und dem Schermerhof in Erfenbach Mit dem Fahrrad Geschichte "erfahren", unter diesem Motto bietet das Reinhard-Blauth-Museum zusammen mit dem Schermerhof eine Mountainbiketour auf den Spuren der Schlacht von Morlautern an. Die Tour ist ca. 25 km lang und findet überwiegend auf Wirtschaftswegen statt. Dabei sind ca. 300 Höhenmeter , verteilt auf mehrere Anstiege, zu überwinden. Während der Tour gibt es immer wieder Stopps,...

15 Jahre Wald- und Wiesenfreunde
Mittelalterliches Bruchfest Pfingsten

Zum 15-jährigen Bestehen des Vereines wird es (endlich) zu Pfingsten 2025 das mittelalterliche Bruchfest geben! An Pfingsten 2020 wollten wir ursprünglich zum 10-jährigen damit aufwarten und hätten an Pfingsten 2021 ebenso gerne gerne unsere Gäste des Bruchfestes ins Mittelalter entführt. Nun ist es endlich soweit. Das Publikum darf sich von mittelalterlicher Live-Musik, Gauklern, Feuershow, darstellendem Handwerk und orientalischem Tanz verzaubern lassen. Neben einer entsprechenden Auswahl an...

Treffpunkt im Parkhotel Landau!  | Foto: Bernhard Sommer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Streckenprüfung der dreitägigen Spendenradtour vom 4. - 6. Juli durch die Südpfalz

Am gestrigen Donnerstag fuhr ein sechsköpfiges Team der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V." die gesamte Streckenführung (228km) ab. Begleitet wurden die ehrenamtlichen „Spendensammler“ von Polizeihauptkommissar Jürgen Fachinger, Sprecher der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz. Gestartet wurde um 8:00 am Ausgangspunkt der jeweiligen Etappen das Parkhotel in Landau. Dort werden auch die 120 „Spendenradler“ und die Begleitpersonen am 4. Juli Quartier beziehen. Das Ziel dieser Tour war, zu der...

Neues v. d. Bürgerstiftung Mutterstadt
Dankeschön für Kunst gegen Müll

Dankeschön für Kunst gegen Müll Leider gibt es in Mutterstadt achtlose Zeitgenossen, die ihren Müll an vielen Stellen einfach fallenlassen. Im September 2024 hatte sich die Klasse 4c der Pestalozzischule nach einer Unterrichtsstunde zum Thema Müll und Entsorgung entschlossen, eine Plakataktion der Bürgerstiftung mit kreativen Motiven zu unterstützen. Die Bürgerstiftung bedankte sich nun bei den Kindern mit einer Fotocollage der Plakate, Bananen und einer schönen Pflanze für ihre Lehrerin...

Gebhart und Bellaire: Zweigleisiger Ausbau Wörth-Lauterburg für Güterzüge nicht geplant

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat sich in Absprache mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire (beide CDU) in den vergangenen Wochen mit mehreren Anfragen an die Bundesregierung gewandt, um Klarheit in der Frage zu bekommen, ob ein Ausbau der Bahnstrecke Wörth – Lauterburg geplant sei. Hintergrund sind die Befürchtungen vieler Anlieger, die an der Strecke wohnen und die sich in den vergangenen Monaten wiederholt an Gebhart und Bellaire gewendet hatten, dass nach...

Die Jugend der Choreanischen Gemeinde | Foto: bor.
10 Bilder

Landstuhl-Atzel
Sonniges Fest zum 25-jährigen Bestehen des Jugendhauses SPOTS

Menschen nicht abzulehnen, sondern sie offen wahrzunehmen, das war die Kernbotschaft von Pfarrer Rüdiger Hofmann in seiner Ansprache zum 25jährigen Jubiläum des Jugendhauses SPOTS im Gottesdienst der Protestantischen Pauluskirche Landstuhl-Atzel am 18. Mai. Den Menschen eine Chance zu geben, da sie oft anders seien als der äußere Anschein es hergäbe, sei gerade auch in einem offenen Jugendhaus wichtig, bekräftigte Hofmann. Zu dem Thema hatten die Konfirmanden ein eindrucksvolles Anspiel...

50-jähriges Jubiläum Heilpadägogium Schillerhain
Sommerfest mit großer Zirkusaufführung

Am Samstag, den 28. Juni 2025 feiert das Heilpädagogium Schillerhain sein 50-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Sommerfest. Zu diesem Anlass findet im Vorfeld eine Workshop-Woche statt, in der die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit dem Circus Soluna tolle Kunststücke einüben, um ein gelungenes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen. Nicht nur im Zirkuszelt wird Großes geboten. Ab 11 Uhr wird auch Kulinarisches präsentiert, unter anderem farbenfrohe, alkoholfreie Cocktails,...

Konzert
Konzert der Gruppe Naschuwa

Am 14. Juni 2025 findet in der Klosterkirche Hane in Bolanden ein Konzert der Gruppe Naschuwa statt. Mal innig, mal temperamentvoll und mit einem Zwinkern in den Augen lässt NASCHUWA die Zuhörer die Vielseitigkeit jüdischer Musik und jüdischen Humors erleben. Flotte Klezmer Stücke, jiddische und hebräische Liederwie auch berührende israelische Balladen und Weisen synagogaler Liturgie laden zu einer musikalischen Reise durch vertraute und fremde Welten ein. Die Mitreißende Darbietung der vier...

68,6 % für den Kandidaten der CDU
Ralf Leßmeister gewinnt erneut die Wahl zum Landrat

Unter den Klängen des Böhmischen Traums „Der Hellste Stern“ wurde Ralf Leßmeister, CDU, nach seiner Wiederwahl als Landrat im Bürgersaal Hütschenhausen von einer rhythmisch klatschenden Menschenmenge freudig empfangen. Das Bännjer Duo „Sax’n Drums“ heizte dabei musikalisch ein. Leßmeister dankte allen Helferinnen und Helfern, die ihn während des Wahlkampfes begleitet und unterstützt hatten. 68,6 Prozent der Stimmen erhielt der alte und neue Landrat nach vorläufigem amtlichen Endergebnis. Auf...

Mit neuem Trainingsanzug zum Turnfest

Da die letzte Trainingskollektion der Turnabteilung des TV 1903 Ramsteins schon lange nicht mehr lieferbar war, musste endlich eine neue ausgesucht werden, um u. a. beim internationalen deutschen Turnfest in Leipzig wieder im einheitlichen Outfit antreten zu können. Die Turnfestteilnehmer/innen des TV Ramsteins hatten dabei allen Grund zur Freude, da die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach die Kosten für die neuen Trainingsanzüge übernommen hat. Über diese Spende ist der TV Ramstein sehr dankbar,...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ