Community

Beiträge zur Rubrik Community

3D-Druck Workshops für das Handwerk
3D-Druck Workshops für das Handwerk

Tradition bewahren, Innovation nutzen: Unter diesem Motto standen und stehen die Workshops im engineering 4.0 lab. Diese gaben Handwerkerinnen und Handwerkern aller Gewerke einen praxisnahmen Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. In Kooperation mit der Handwerkskammer Pfalz konnten die Interessierten in drei ersten ausgebuchten Terminen – am 06.05.25, 07.05.25 und 14.05.25 – in Kaiserslautern erleben, wie moderne Fertigungstechnologien das Handwerk unterstützen können. Volles Haus und großes...

Die Klangliege | Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

Musiktherapie in neuen Räumen
Tag der offenen Tür bei Nathalie Stadler

Am 24. Mai gibt es im neuen Therapieraum der profilierten Sängerin und Musiktherapeutin Nathalie Stadler einen Tag der offenen Tür. Zu verschiedenen Krankheits -und Behinderungsbildern sind kleine Settings vorbereitet, die über interessante Möglichkeiten der Musiktherapie informieren. Neben Trommeln, Kleinpercussion und Saiteninstrumenten ist die große Klangliege ein Highlight des Therapieraumes. Nathalie Stadler informiert über aktive und rezeptive Musiktherapie sowie Stimmcoaching und...

Pfälzer Stuben Revival Party
Musiker-Treffen am Freitag, 6. Juni 2025 im Z1 Live-Musik-Club in Pirmasens

Der Pirmasenser Live-Musik-Club Z1 feiert am Freitag, 6. Juni 2025 mit der „Pfälzer Stuben Revival Party“ ein Stück Nostalgie der regionalen Live-Musikszene. Hervorgegangen aus dem legendären Gasthaus Hutzler in der Turnstraße übernahm Horst Hüter in den 80er Jahren die Gaststätte. Viele Jahre war die Pfälzer Stuben beliebter Treffpunkt für Musiker und Musikfans. Lange vor dem Parkplatz® und Z1 (X-Mas-Jam) waren Veranstaltungen wie „Alte Musigger treffe sich“ Höhepunkte in Horsts...

Anfrage an die Stadtverwaltung
KI bald in der Stadtverwaltung?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe zeigt sich erfreut über die ausführliche Antwort der Stadtverwaltung auf ihre Anfrage zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadtverwaltung: „Wir begrüßen ausdrücklich das Engagement der Stadt Karlsruhe, sich dem Zukunftsthema KI offen, differenziert und verantwortungsvoll zu nähern“, so Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe). Besonders positiv bewerten wir die schnelle Einführung eines Wissensmanagements und die geplante systematische Erhebung...

Sparmaßnahmen
Was passiert mit Geschwisterkindregelung in Karlsruhe?

Die von der Stadtverwaltung geplante Streichung der sogenannten Geschwisterkindregelung sorgt in Karlsruhe aktuell für hitzige Diskussionen betroffener Eltern und der Politik. Seit 1998 entlastet die Regelung Familien mit mehreren Kindern finanziell, indem nur das teuerste Betreuungsangebot eines Kindes bezahlt werden muss. Für alle weiteren Geschwisterkinder entfallen die Entgelte – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Stadt würde durch die Streichung dieser freiwilligen Leistung rund...

Reinhard-Blauth-Museum Weilerbach
Mit dem Fahrrad Geschichte erfahren

Interkommunales Projekt zwischen dem Weilerbacher Reinhard-Blauth-Museum und dem Schermerhof in Erfenbach Mit dem Fahrrad Geschichte "erfahren", unter diesem Motto bietet das Reinhard-Blauth-Museum zusammen mit dem Schermerhof eine Mountainbiketour auf den Spuren der Schlacht von Morlautern an. Die Tour ist ca. 25 km lang und findet überwiegend auf Wirtschaftswegen statt. Dabei sind ca. 300 Höhenmeter , verteilt auf mehrere Anstiege, zu überwinden. Während der Tour gibt es immer wieder Stopps,...

15 Jahre Wald- und Wiesenfreunde
Mittelalterliches Bruchfest Pfingsten

Zum 15-jährigen Bestehen des Vereines wird es (endlich) zu Pfingsten 2025 das mittelalterliche Bruchfest geben! An Pfingsten 2020 wollten wir ursprünglich zum 10-jährigen damit aufwarten und hätten an Pfingsten 2021 ebenso gerne gerne unsere Gäste des Bruchfestes ins Mittelalter entführt. Nun ist es endlich soweit. Das Publikum darf sich von mittelalterlicher Live-Musik, Gauklern, Feuershow, darstellendem Handwerk und orientalischem Tanz verzaubern lassen. Neben einer entsprechenden Auswahl an...

Treffpunkt im Parkhotel Landau!  | Foto: Bernhard Sommer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Streckenprüfung der dreitägigen Spendenradtour vom 4. - 6. Juli durch die Südpfalz

Am gestrigen Donnerstag fuhr ein sechsköpfiges Team der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V." die gesamte Streckenführung (228km) ab. Begleitet wurden die ehrenamtlichen „Spendensammler“ von Polizeihauptkommissar Jürgen Fachinger, Sprecher der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz. Gestartet wurde um 8:00 am Ausgangspunkt der jeweiligen Etappen das Parkhotel in Landau. Dort werden auch die 120 „Spendenradler“ und die Begleitpersonen am 4. Juli Quartier beziehen. Das Ziel dieser Tour war, zu der...

Neues v. d. Bürgerstiftung Mutterstadt
Dankeschön für Kunst gegen Müll

Dankeschön für Kunst gegen Müll Leider gibt es in Mutterstadt achtlose Zeitgenossen, die ihren Müll an vielen Stellen einfach fallenlassen. Im September 2024 hatte sich die Klasse 4c der Pestalozzischule nach einer Unterrichtsstunde zum Thema Müll und Entsorgung entschlossen, eine Plakataktion der Bürgerstiftung mit kreativen Motiven zu unterstützen. Die Bürgerstiftung bedankte sich nun bei den Kindern mit einer Fotocollage der Plakate, Bananen und einer schönen Pflanze für ihre Lehrerin...

Gebhart und Bellaire: Zweigleisiger Ausbau Wörth-Lauterburg für Güterzüge nicht geplant

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat sich in Absprache mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire (beide CDU) in den vergangenen Wochen mit mehreren Anfragen an die Bundesregierung gewandt, um Klarheit in der Frage zu bekommen, ob ein Ausbau der Bahnstrecke Wörth – Lauterburg geplant sei. Hintergrund sind die Befürchtungen vieler Anlieger, die an der Strecke wohnen und die sich in den vergangenen Monaten wiederholt an Gebhart und Bellaire gewendet hatten, dass nach...

Die Jugend der Choreanischen Gemeinde | Foto: bor.
10 Bilder

Landstuhl-Atzel
Sonniges Fest zum 25-jährigen Bestehen des Jugendhauses SPOTS

Menschen nicht abzulehnen, sondern sie offen wahrzunehmen, das war die Kernbotschaft von Pfarrer Rüdiger Hofmann in seiner Ansprache zum 25jährigen Jubiläum des Jugendhauses SPOTS im Gottesdienst der Protestantischen Pauluskirche Landstuhl-Atzel am 18. Mai. Den Menschen eine Chance zu geben, da sie oft anders seien als der äußere Anschein es hergäbe, sei gerade auch in einem offenen Jugendhaus wichtig, bekräftigte Hofmann. Zu dem Thema hatten die Konfirmanden ein eindrucksvolles Anspiel...

50-jähriges Jubiläum Heilpadägogium Schillerhain
Sommerfest mit großer Zirkusaufführung

Am Samstag, den 28. Juni 2025 feiert das Heilpädagogium Schillerhain sein 50-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Sommerfest. Zu diesem Anlass findet im Vorfeld eine Workshop-Woche statt, in der die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit dem Circus Soluna tolle Kunststücke einüben, um ein gelungenes Zirkusprogramm auf die Beine zu stellen. Nicht nur im Zirkuszelt wird Großes geboten. Ab 11 Uhr wird auch Kulinarisches präsentiert, unter anderem farbenfrohe, alkoholfreie Cocktails,...

Konzert
Konzert der Gruppe Naschuwa

Am 14. Juni 2025 findet in der Klosterkirche Hane in Bolanden ein Konzert der Gruppe Naschuwa statt. Mal innig, mal temperamentvoll und mit einem Zwinkern in den Augen lässt NASCHUWA die Zuhörer die Vielseitigkeit jüdischer Musik und jüdischen Humors erleben. Flotte Klezmer Stücke, jiddische und hebräische Liederwie auch berührende israelische Balladen und Weisen synagogaler Liturgie laden zu einer musikalischen Reise durch vertraute und fremde Welten ein. Die Mitreißende Darbietung der vier...

68,6 % für den Kandidaten der CDU
Ralf Leßmeister gewinnt erneut die Wahl zum Landrat

Unter den Klängen des Böhmischen Traums „Der Hellste Stern“ wurde Ralf Leßmeister, CDU, nach seiner Wiederwahl als Landrat im Bürgersaal Hütschenhausen von einer rhythmisch klatschenden Menschenmenge freudig empfangen. Das Bännjer Duo „Sax’n Drums“ heizte dabei musikalisch ein. Leßmeister dankte allen Helferinnen und Helfern, die ihn während des Wahlkampfes begleitet und unterstützt hatten. 68,6 Prozent der Stimmen erhielt der alte und neue Landrat nach vorläufigem amtlichen Endergebnis. Auf...

Mit neuem Trainingsanzug zum Turnfest

Da die letzte Trainingskollektion der Turnabteilung des TV 1903 Ramsteins schon lange nicht mehr lieferbar war, musste endlich eine neue ausgesucht werden, um u. a. beim internationalen deutschen Turnfest in Leipzig wieder im einheitlichen Outfit antreten zu können. Die Turnfestteilnehmer/innen des TV Ramsteins hatten dabei allen Grund zur Freude, da die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach die Kosten für die neuen Trainingsanzüge übernommen hat. Über diese Spende ist der TV Ramstein sehr dankbar,...

Foto: @HMichel
2 Bilder

Autorenlesung im K2
Rainer Pukall liest aus „ Jedermanns Tor“

Kaiserslautern – Am Samstag, den 31. Mai um 14:00 Uhr lädt das Kabinett K2 (Königstraße 34) zu einer besonderen literarischen Begegnung ein: Der Autor Rainer Pukall stellt seinen neuen Roman „Jedermanns Tor“ vor und liest ausgewählte Passagen. Der Eintritt ist frei. Im Zentrum des Romans steht Ewald, der durch einen unglücklichen Zufall einen Tag in einem fremden Garten verbringt – einem Irrgarten, der mehr ist als bloßes Gewächs und Weg. Dort begegnet er eigenwilligen, mitunter skurrilen...

Foto: Sunshine Gospels u. S. Walka
2 Bilder

Pfalz trifft Bayern
Die Sunshinegospels vom Tegernsee zu Besuch beim 4’n More Barbershop Chorus e. V. in Neustadt

Es war im Jahr 2009. Eine Reise an Christi Himmelfahrt aus dem kalten Bayern in die schon grünende und blühende Pfalz mit Ausflügen, einem geselligen Abend und einem gemeinsamen Konzert in der Pauluskirche führte zu einer wundervollen Freund¬schaft zwischen zwei Chören. Schon ein Jahr später gaben die Sunshine Gospels und 4’n More ein Konzert im schönen Wildbad Kreuth. Wie kam es dazu? Eine Pfälzerin zog zum Arbeiten nach Bayern, verliebte sich dort und blieb. Sie war die „Mutter des...

Online-Infoabend
Kita transparent gestalten - Eltern in den Alltag einbeziehen

In Bring- und Abholsituationen erleben Eltern meist nur einen sehr kleinen Ausschnitt dessen, was Kinder und Fachkräfte jeden Tag miteinander erleben und wie sie ihn gestalten. Wie kann es gelingen, den Alltag und die pädagogische Arbeit transparent zu gestalten und Eltern mit hineinzunehmen? Wir wollen uns in dieser Online-Veranstaltung am über gelungene Beispiele austauschen und gegenseitig inspirieren, wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita-Fachkräften und Eltern...

Einladung zum Vatertagsfest
Einladung zum Vatertagsfest

Feiern Sie mit uns! Wir laden Sie herzlich ein zum traditionellen Vatertagsfest am 29. Mai ab 11 Uhr auf dem Waldparkplatz an der Bergleshalle, direkt neben dem Waldspielplatz. Ab 11:30 Uhr gibt’s zünftige Blasmusik über den Tag verteilt: Es spielen ab 11:30 Uhr der MV Durlach-Aue, ab 14:00 Uhr das Schülerorchester des MV Lyra Stupferich, und ab 15:00 gibt es Instrumentschnuppern für alle Interessierten. Auf die kleinen Gäste warten wie immer eine Spielbude der Lyra-Jugend und der angrenzende...

Gewaltdrohung Vortrag
Ortswechsel Vortrag „#MeToo unless you’re a Jew“ am 23.05.

Aufgrund von konkreten Gewaltdrohungen über Social Media, muss der am Freitag, den 23.05. stattfindende Vortrag „#MeToo unless you’re a Jew“ von der Antisemitismusforscherin Merle Stöver in die Kulturdose in der Schauenburgstraße 5 verlegt werden. Der Vortrag wird dort um 18:30 Uhr beginnen. Die Sicherheit der Referentin und der Teilnehmer*innen kann aufgrund von der Androhung körperlicher Gewalt auf dem Campus des KIT leider nicht gewährleistet werden. Eine Organisatorin äußert sich zu den...

Foto: Andrea Reichert SZBI
5 Bilder

Falkner SZBI
„Falkner der Herzen“ im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Ein Tag zum Staunen. Am 8. Mai 2025 erlebten unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein ganz besonderes Ereignis: Der „Falkner der Herzen“ Achim Häfner besuchte gemeinsam mit seinem Sohn unser Seniorenzentrum in Böhl-Iggelheim – ein unvergessliches Highlight, das viele Herzen berührte. Mit im Gepäck hatte Herr Häfner eine faszinierende Auswahl seiner gefiederten Gefährten: majestätische Eulen, deren stille Präsenz und tiefer Blick uns alle in ihren Bann zogen. Mit großer Hingabe,...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Happy Concert" der MuKs Bruchsal für Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025 nominiert – Jetzt online abstimmen!

Bruchsal, 21. Mai 2025 – Die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ist mit ihrem innovativen Projekt „Happy Concert!“ für den renommierten HERGEHÖRT! Musikschulpreis Baden-Württemberg 2025 nominiert. Das generationenübergreifende Konzertprojekt zählt zu den Finalisten im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Die Entscheidung liegt nun in der Hand der Bürgerinnen und Bürger – abgestimmt wird per Online-Voting. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung für den renommierten...

Foto: Heinrich Schneider
6 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Juni 2025

Nachdem die letzte Wanderung im Monat Mai am Sonntag dem 25. stattfindet, nachstehend die aktuellen Termine der Pfälzwaldvereinsortsgruppe Rockenhausen. Im Juni wird zuerst einmal die nähere Umgebung erwandert, bevor es dann zum "Fünfseenblick" nach Bad Salzig geht. Sicher haben beide Touren ihren eigenen Reiz. Samstag, 07.Juni Rund um den Mazolderhof Wanderführung Fam. Korell 8 Km bei 200 HM Schwierigkeitsgrad mittel Tel.-Nr. für Rückfragen: Fam. Korell 06361/8179 Wir treffen uns um 10 Uhr am...

Kleine Krokodile geben sich keine Blöße
KSK2 besiegt Saarbrücken mit 15:9 / Sonntag Turnier in Luxemburg

Die zweite Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs konnte auch ihr letztes Saisonspiel in der Regionalliga Südwest erfolgreich gestalten. Beim SV 08 Saarbrücken gewannen die vorher schon als Meister der Gruppe B feststehenden kleinen Krokodile mit 15:9 (2:2/6:2/3:3/5:3) und blieben somit über die gesamte Spielzeit unbesiegt. Davon, dass beide Teams nicht in Bestbesetzung antreten konnten, war von Beginn an nicht allzu viel zu sehen. Die Gastgeber erwischten zwar den besseren...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ