Community

Beiträge zur Rubrik Community

Eine Schubertiade der besonderen Art | Foto: Sven Flaxmeyer
3 Bilder

Wie zu Franz Schuberts Zeiten
Männerchöre aus der Pfalz und Baden starten ein musikalisches Projekt anderer Art

Seit Beginn des Jahres haben sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau und das Froschquartett Queichheim eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch Gesangverein Liederkranz-Apollonia 1844 Rastatt, einigen Sängern des Chorleiterchor Pfalz und Gastsängern proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein...

Konzert "Klangrausch"
Abwechslungsreiches Chorkonzert mit freiem Eintritt

Am Samstag, den 24.05.2025, findet um 18 Uhr das Konzert Klangrausch im Kaisergarten in der Neckarstadt (Zehntstraße 28, 68169 Mannheim) statt, bei dem Chöre der Mannheimer Liedertafel in Kooperation mit dem Sonoris Vokalensemble aus Nürnberg vielfältige Chormusik präsentieren: Von Spätromantik bis Moderne. Das Junge Ensemble der Mannheimer Liedertafel singt unter der Leitung von Panajotis Ampartzakis ein A-cappella-Programm mit Werken u. a. von Monteverdi, Poulenc, Purcell, mit dem es beim...

Beim „heldenhaften“ Einsatz in der Mannheimer Bahnhofsmission lernte XXXLutz-Azubi Zeki Küplü (mitte) auch die weniger schönen Seiten des Lebens kennen. „Da weiß man wieder, wie gut es einem selbst geht“, so der 19-jährige angehende Systemgastronom im ersten Lehrjahr. Dem konnte Kathleen Herzog (rechts) nur zustimmen. Die Auszubildendenverantwortliche der Mannheimer Filiale des Möbelriesen schaute auch in der sozialen Einrichtung nach ihrem „Helden“.   | Foto: Foto: XXXLutz
3 Bilder

20 Mannheimer Azubis
„Heldenhafte“ Hilfe für andere

„Wir werden XXXLutz-Helden“. Mit diesem Leitsatz hat die internationale Möbelgruppe zum zweiten Mal nach 2023 bundesweit in allen seinen 57 Einrichtungshäusern und Servicecentern eine beispielhafte Aktion durchgeführt, bei der Auszubildende ihre Arbeitskraft einen Tag einer sozialen Einrichtung zur Verfügung stellten. Mit dabei auch rund 20 junge Menschen aus Mannheim und Umgebung, die in der Bahnhofsmission, dem Tafelladen in der Neckarstadt und in den Diakoniewerkstätten freiwillig und...

Kolpingkapelle Deidesheim - Pfingsttermine
Auftritte an Pfingsten

Pfingsttermine der Kolpingkapelle DeidesheimPfälzisch- bayerischer Abend Freitag, 6. Juni ab 18 Uhr Bernhardushof (je nach Wetter In-/Outdoor), Deidesheim Heumarktstr. 18 Die Kolpingkapelle spielt Stimmungs- und Unterhaltungsmusik. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen gerne auch in Tracht. Serenadenkonzert Montag, 9. Juni ab 14 Uhr Schlossgarten Deidesheim unter Mitwirkung der Jugendkapelle und der Ruppertsberger Blaskapelle. Unter schattigen Bäumen wird...

Foto: G.Moses
5 Bilder

Reduzierung Geschwindigkeit, Unterschriftenaktion
Lärmschutz abgelehnt

Innerorts bestehe zw. T 50 und T 30 keine nennenswerten Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit einer Straße, d.h. nur unwesentlich längere Fahrtzeit, so das UBA! Die Bau- und Umweltabteilung des Rathauses hat für die Sitzung des BVE-Ausschusses am 23.4.folgenden Beschlussvorschlag dem Gremium vorgelegt: „Die Verwaltung wird beauftragt die Maßnahmen zur Lärmminderung (..) zur Einführung von Tempo 30 umzusetzen. Um eine einheitliche Temporegelung zu erlangen, soll Tempo 30 vom Kreisel...

So sehn Sieger aus ....... | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
Kampfgeist gefragt beim Kreisjugendsportfest 2025

Limburgerhof. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises führte am 21. Mai mit den Schulen und Sportvereinen sowie dem Sportkreis ein Leichtathletik-Jugendsportfest im Waldstadion durch. Während die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ihre Kampfrichterbesprechung unter der Leitung von Obmann Hans Koob hatten, kamen immer mehr Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern ins Waldstadion. In die Vorbereitungen und Auswertungen waren wieder etliche Helfer*innen involviert. Der ASB Ludwigshafen...

Gustav Adolf
Schwedenkönig
Vor 431 Jahren, am 19. Dezember 1594 wurde Gustav Adolf im Stockholmer Königsschloss geboren. Sein Todestag am 16. November 1632 wird in allen evangelischen Kalendern nach wie vor als Gedenktag oder Namenstag verzeichnet.  | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Ev. Frauenbund Haßloch
„Wer war Gustav Adolf?“ - Vortrag am 5.6, 14:30 Uhr im Diakonissenhaus

„Wer war Gustav Adolf“ lautet der Titel des Vortrages, den Pfarrer i.R. Jaap van Wageningen halten wird. am Donnerstag, 5. Juni 202514:30 Uhr bis 16:30 Uhr im DiakonissenhausLanggasse 109 Nach dem Vortrag ist ein gemütliches Beisammensein – bei Kaffee aus fairem Handel und Kuchen – geplant. Die Vorsitzende des Presbyteriums - Ellen Löwer -  bietet einen kostenlosen Fahrdienst zu der Veranstaltung im Diakonissenhaus an. Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 06324-879151...

Foto: Maximilian Otte
6 Bilder

Pop-Art Ausstellung Maximilian Otte
SOLO EXHIBITION MAXIMILIAN OTTE, Wien

Wien – die Kulturhauptstadt von Österreich, ist nicht nur durch klassische Musik, weltberühmte Maler und herausragende Theateraufführungen bekannt. Wiener Künstler können auch mit zeitgenössischer Kunst aufwarten – zum Beispiel der Maler Maximilian Otte mit seinen einmaligen POP-ART Gemälden stellt seine Werke in der art gallery in Bad Dürkheim aus. Maximilian Ottes Kunst zeigt Szenen des Promi-Lebens – Glanz und Glamour, Prunk und Protz, Schönheit und Luxus. In seinen Werken wird der äußere...

Kulturfenster
Objekt des Monats Mai

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche stellt Museumsleiterin Regina Bender das Objekt des Monats Mai vor. Liebe Leserinnen und Leser, am 23. Mai findet in Bruchsal die elfte Stolpersteinverlegung statt, die wieder vom Verein Stolpersteine Bruchsal e.V. organisiert wird. Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus und weisen auch in Bruchsal auf den letzten, frei gewählten Wohnort dieser...

Foto: Klaus Jenczelewski
2 Bilder

Theaternews aus Edenkoben
Probenstart und Vorverkauf

Probenstart geglückt: Am 19.05.2025 war es soweit. Die erste richtige Probe für unser diesjähriges Stück im November, "Ein Schmitt wohnt selten allein" aus der Feder von Andreas Heck (Harthausen), stand auf dem Plan. Da wir dieses Jahr einiges anders machen wie all die Jahre üblich, waren wir alle gespannt wie die erste Probe laufen würde. Wir dürfen Euch sagen: Es war Klasse! Die Gruppe ist heiß auf das Stück, auf die Bühne, auf Euch und auf das Miteinander. Schon die ersten Interaktionen...

Diane Kaplan
Musik für Hoffnung und Versöhnung

Der Förderverein Landjudentum im Wasgau e.V. lädt zu einem besonderen Konzert mit der amerikanisch-israelischen Singer-Songwriterin Diane Kaplan ein: Samstag, 14. Juni 2025, um 19 Uhr im E-Werk in Dahn. Diane Kaplan ist in New York als Tochter von Holocaust-Überlebenden und Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes geboren und verbrachte an mehreren Wohnorten in den USA ihre Kinder- und Jugendzeit. Durch die Geschichte ihrer Eltern und beeinflusst von der amerikanischen Civil Rights...

Chorkonzert
Christophorus-Kantorei singt in KL

Internationale Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025 Am Pfingstsonntag, den 8. Juni, lädt die Christophorus-Kantorei Altensteig zu einer besonderen Vesper und einem anschließenden Konzert (Beginn: 18.15 Uhr) in der Pfarrei Heilig Geist in Kaiserslautern, im Rahmen der Int. Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche 2025, ein. Der Konzertchor des Christophorus-Gymnasiums Altensteig gibt das Konzert im Rahmen einer Tournee nach Frankreich. Unter der Leitung von Carina Engel wird der...

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Erfolge der Trikids bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Sprinttriathlon in Schifferstadt am vergangenen Wochenende waren drei Triathletinnen der Turnerschaft Germersheim erfolgreich. Nach 400 m schwimmen im Schifferstadter Schwimmbad, 20 km Radfahren über mehrere Runden mit 9 Wendepunkten und 5 km laufen belegte Helene Heinrich in 1:10:08 Stunden den ersten Platz und wurde damit erneut Rheinland-Pfalz-Meisterin. Insbesondere im Laufen machte sich ihr derzeitiges Training für einen Mitteldistanz-Triathlon...

Foto: PV Foto von bINe / Windkraftfoto von privat Ulrike Syben-Heins
3 Bilder

Mit der bINe aktiv für die Energiewende
Treffen Sie uns am 30. Juni im Medi:TOR Speyer!

Am Montag, den 30. Juni 2025 ab 14 Uhr laden wir Sie herzlich ins Medi:TOR in Speyer ein! Lernen Sie die bINe – die BürgerINenergie Genossenschaft Speyer-Vorderpfalz – kennen und erfahren Sie, wie Sie aktiv die Energiewende in unserer Region mitgestalten können. https://buergerinenergie.de/ Wir stellen Ihnen unsere Produkte, Projekte und Investitionsvorhaben vor: Von Dach-Photovoltaik über Balkonkraftwerke und Geothermie bis hin zu E-Speichern und Windkraftanlagen. Erfahren Sie, wie Sie als...

Foto: Hans Joachim Herweck
2 Bilder

DIGITAL:THEMA
Elektronische Patientenakte im Fokus – Tamina Barth begeistert in Zellertal-Niefernheim

Zum dritten Vortrag der Reihe "DIGITAL:THEMA" konnte Digitalbotschafter Hans Joachim Herweck am vergangenen Dienstag Nachmittag ein bis auf den letzten Platz besetztes Dorfgemeinschaftshaus in Zellertal-Niefernheim begrüßen. Als Referentin des Tages informierte Tamina Barth von der Verbraucherzentrale Ludwigshafen über das aktuelle Thema der elektronischen Patientenakte (ePA). Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Hans Joachim Herweck, der die Bedeutung digitaler Gesundheitslösungen...

Starkes Starterfeld bei Veranstaltungs-Wochenende
RVB stellt sich internationaler Konkurrenz

Bolanden. Auch in diesem Jahr waren am 03. und 04. April wieder mehr als 400 Sportler aus 10 Nationen bei der Kunstrad Doppelveranstaltung in Worms am Start. Der „Wormser Cup“ am Samstag fand traditionell als Mannschaftswertung statt. Auch der Radfahrer-Verein Bolanden hatte hier dieses Jahr eine Mannschaft gemeldet. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls musste jedoch als Zweierteam gefahren werden. Lilli Geissler nutzte ihren Start als Vorbereitung für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft der...

Foto: Elvira Nowack
6 Bilder

DLFH-Aktion
FLOHMARKT FÜR JEDERMANN 2025

Limburgerhof. Am Samstag den 17. Mai 2025 veranstaltete die DLFH-Aktion (Deutsche Leukämie-Forschungshilfe) für krebskranke Kinder Verband Pfalz einen Flohmarkt für Jedermann. Die mit Nummern versehenen Plätze an bereitgestellten Tischen und das Ambiente trugen dazu bei, dass Standbetreiber auch von außerhalb gekommen waren. Angeboten wurde wieder vieles, nur keine Neuware. Auch dies ist seit Jahren ein fester Standard bei der DLFH Verband-Pfalz, dass keine gewerbetreibenden Standbesitzer den...

Foto: Nicole Kaminsky
3 Bilder

Tennis für den guten Zweck
Tennisclub Römerberg unterstützt Kiwanis Speyer

Am 1. Mai veranstaltete der Tennisclub Römerberg bei herrlichem Sonnenschein seinen diesjährigen Benefiz-Cup, dessen Erlöse an ein Projekt des Kiwanis-Club Speyer gingen. Wie man bei Wohltätigkeitsturnieren im Allgemeinen und insbesondere bei den vergangenen Benefizveranstaltungen des TCR feststellen konnte, sind Sport und Charity ein erfolgreiches Team. Deshalb freute sich der Speyerer Serviceclub, dass der TCR ihn unterstützen wollte und übernahm gerne die Aufgabe, die Zuschauer und...

Die legendären MV Agusta-Rennmaschinen  | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Motorradsport
Motorrad-Flugplatzrennen vom 20. bis 22. Juni in Walldürn im Odenwald

Nur noch wenige Wochen sind es bis zum Wochenende des Motorrad-Flugplatzrennens am 20. bis 22. Juni in Walldürn im Odenwald. Einmal im Jahr verwandelt sich die Flugplatzpiste des Wallfahrtsort Walldürn zur Rennstrecke. Mittlerweile füllt sich auch das Teilnehmerfeld für die einzelnen Klassen. Klassische Zweitakt-Rennmotorräder sind genauso am Start wie die modernen Twins oder die Supersport-Motorräder und die Superbikes bis zum Jahr 2000. Die Nostalgiker können sich an den Klassikern der 80er...

Mr.EisT33 | Foto: Claudio Cantali
4 Bilder

BriMel unterwegs
Rapper Mr.EisT33 vertont „Schatten im Licht“

Schifferstadt/Speyer. Der Schifferstadter Rapper Mr.EisT33, der den überaus erfolgreichen Song „In meinem Baumhaus“ mit Milas herausbrachte, macht jetzt mit „Der freundlichen Spinne aus Speyer“ einen gemeinsamen Song. Zur Erinnerung: Eine Kundin von Mr.EisT33 betreibt ein Netzwerk von Krebspatienten, darunter war ein kleiner Jungen namens Milas aus Karlsruhe, der gerne irgendwas musikalisch machen würde bevor er über den Regenbogen gehen sollte. Es sollte ein Rapsong sein, der seiner Mutter Mut...

Ruchheim
„Ich bin, weil du bist“ – Spiritueller Abend bei NOK

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, öffnet die Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen erneut ihre Türen für alle Interessierten. Die Veranstaltung, die zum zweiten Mal in Ludwigshafen stattfindet, lädt Besucherinnen und Besucher ein, Kirche auf eine besondere, spirituelle und sinnliche Weise zu erleben. In der Kirche in der Fußgönheimer Straße 22 erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Impulsen, Stille, Musik und Begegnung. Der Abend...

Der Abgrund des Schweigens
Trumps neuer Russland-Kurs und das Wanken der Zivilisation

Ein weltpolitischer Schatten hat sich Mai 2025 über uns gelegt. Donald Trump offenbarte einen neuen Russland-Kurs, der einem Paradigmenwechsel gleichkommt. Wo zuvor die unerschütterliche Solidarität des transatlantischen Bündnisses proklamiert wurde, klafft nun eine Lücke aus Zweifeln und Entsetzen. Unmittelbar nach einem Telefonat mit Wladimir Putin sprach Trump von der vagen Aussicht auf Verhandlungen – und betonte beinahe beiläufig, die USA würden sich nicht weiter einmischen . Diese...

Energietipp
Hohes Einsparpotenzial beim Tausch der alten Heizungspumpe

(VZ-RLP / 21.05.2025) Heizungsumwälzpumpen sind Bestandteil jeder Heizungsanlage, bei der die Wärme mit Wasser verteilt wird. Sie fördern das Heizungswasser vom Wärmeerzeuger zu den Heizkörpern oder Heizflächen. Viele Heizungspumpen in bestehenden Anlagen sind ineffizient und entsprechen nicht dem Stand der Technik. Alte, fast immer überdimensionierte und oftmals nicht regelbare Umwälzpumpen können auf jährliche Laufzeiten von über 5000 Stunden kommen. Mit einer Leistung von 60 bis 100 Watt...

RVB mit mehreren Sportlerinnen vertreten
Landesmeisterschaften stehen an

Bolanden. Am Sonntag, den 25.05.2025, finden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Kunstradfahren statt. Qualifiziert haben sich für den Radfahrer-Verein Bolanden insgesamt vier Sportlerinnen. An den Start gehen in der Altersklasse U11 Lilli Geissler, in der Altersklasse U13 Fiona Molter und Jasmin Haas und in der Altersklasse U15 Klara Schlimmer. Vorstandschaft und Trainerstab wünschen allen Sportlerinnen eine erfolgreiche Meisterschaft. |szip

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ