Ev. Frauenbund Haßloch
„Wer war Gustav Adolf?“ - Vortrag am 5.6, 14:30 Uhr im Diakonissenhaus

Gustav Adolf
Schwedenkönig
Vor 431 Jahren, am 19. Dezember 1594 wurde Gustav Adolf im Stockholmer Königsschloss geboren. Sein Todestag am 16. November 1632 wird in allen evangelischen Kalendern nach wie vor als Gedenktag oder Namenstag verzeichnet.  | Foto: zur freien Verfügung
5Bilder
  • Gustav Adolf
    Schwedenkönig
    Vor 431 Jahren, am 19. Dezember 1594 wurde Gustav Adolf im Stockholmer Königsschloss geboren. Sein Todestag am 16. November 1632 wird in allen evangelischen Kalendern nach wie vor als Gedenktag oder Namenstag verzeichnet.
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer
Logo
Kirchengemeinde Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
    Kirchengemeinde Haßloch
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

„Wer war Gustav Adolf“
lautet der Titel des Vortrages, den Pfarrer i.R. Jaap van Wageningen halten wird.

  • am Donnerstag, 5. Juni 2025
  • 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
  • im Diakonissenhaus
  • Langgasse 109

Nach dem Vortrag ist ein gemütliches Beisammensein – bei Kaffee aus fairem Handel und Kuchen – geplant.
Die Vorsitzende des Presbyteriums - Ellen Löwer -  bietet einen kostenlosen Fahrdienst zu der Veranstaltung im Diakonissenhaus an.
Wer abgeholt werden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 06324-879151 melden.

 „Wer war Gustav Adolf?“
Vor 431 Jahren, am 19. Dezember 1594 wurde Gustav Adolf im Stockholmer Königsschloss geboren. Sein Todestag am 16. November 1632 wird in allen evangelischen Kalendern nach wie vor als Gedenktag oder Namenstag verzeichnet. Gustav II. Adolf ist eine der wenigen historischen Gestalten, die auch in moderner Zeit noch eine aktuelle Faszination ausstrahlen. Nicht nur in Schweden wird er als ein großer Herrscher und eine bewunderte Ausnahmeerscheinung verehrt, in der protestantischen Welt, besonders in Deutschland, gilt er als historischer Retter in höchster Not, der während des 30-jährigen Krieges „fünf vor zwölf“ den Protestantismus vor der völligen Vernichtung durch kaiserlich-habsburgische Truppen bewahrte.

Logo
Gustav-Adolf-Werk | Foto: zur freien Verfügung
  • Logo
    Gustav-Adolf-Werk
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer


Das Gustav-Adolf-Werk

tritt ein für das Recht protestantischer Minderheitskirchen, ihren Glauben in Freiheit zu leben. Damit tritt es für Religionsfreiheit ein – Herzstück der Menschenrechte.

  • hilft religiösen Minderheiten in 40 Ländern der Welt. Die Partner sind 50 protestantische (lutherische, reformierte, unierte) Minderheitskirchen in Europa, Lateinamerika und Asien.
  • unterstützt beim Gemeindeaufbau, bei der Renovierung, beim Kauf und beim Neubau von Kirchen und Gemeinderäumen, bei sozialdiakonischen und missionarischen Aufgaben in den Gemeinden, bei der Aus- und Weiterbildung von kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u.a.
  • wird bundesweit getragen von 21 Hauptgruppen und 19 Frauengruppen.
  • ist das älteste evangelische Hilfswerk in Deutschland, gegründet 1832 in Leipzig.
Gustav Adolf
Schwedenkönig
Vor 431 Jahren, am 19. Dezember 1594 wurde Gustav Adolf im Stockholmer Königsschloss geboren. Sein Todestag am 16. November 1632 wird in allen evangelischen Kalendern nach wie vor als Gedenktag oder Namenstag verzeichnet.  | Foto: zur freien Verfügung
Diakonissenhaus 
Langgasse 109
67454 Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
Logo
Kirchengemeinde Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
Logo
Gustav-Adolf-Werk | Foto: zur freien Verfügung
modernes Logo
Kirchengemeinde Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ