Community

Beiträge zur Rubrik Community

Limburg Sommer
Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Datum: 2. Juli 2025 Uhrzeit: 10 Uhr und 17 Uhr Ort: Klosterruine Limburg,...

Limburg Sommer
Serdar Karibik - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Serdar Karibik":Datum: 26. Juli 2025 Uhrzeit: 20 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim Wichtige...

Limburg Sommer
Corvus Corax - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Corvus Corax":Datum: 5. Juli 2025 Uhrzeit: 20 Uhr Ort: Klosterruine Limburg, Luitpoldweg 1, 67098 Bad Dürkheim Wichtige...

Trio flessibile | Foto: Wolfgang Napp
3 Bilder

Kulturverein St. Michael Dirmstein
Harfenzauber in der Laurentiuskirche

Am Nikolausabend eröffnete ein keltisches Programm den “märchenhaften Weihnachtsmarkt” in Dirmstein: Auf Einladung des Kulturvereins St. Michael kamen mythische Sagen und Klänge von der “Grünen Insel” im gut besuchten evangelischen Teil der Laurentiuskirche zu Gehör. Das Ensemble Trio flessibile der Speyerer Musikwissenschaftlerin Anja Pohsner präsentierte unter dem Motto “Harfenzauber” britische Folkmusik, welche mal melancholische, mal kuriose Geschichten untermalte. Zum Auftakt leitete der...

Die Institutionen aus der Region Pfalz freuen sich über 40.000 Euro Unterstützungssumme! | Foto: Rolf H. Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Neuer Spendenrekord

Im Landtag Rheinland-Pfalz gab es für 52 Initiativen und Projekte wie Kliniken, Selbsthilfegruppen oder Stiftungen aus RLP am letzten Donnerstag ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Sage uns Schreibe 750.000 Euro konnten in diesem Jahr von der „ VOR TOUR der Hoffnung e. V. " eingesammelt werden! In den Es waren sehr emotionale Momente bei der Übergabe der „Spendenschecks“ im Beisein des Präsidenten des Landtages Hendrik Hering an die Begünstigten der Spendenaktion 2024 der VOR-TOUR der...

Literaturauszeichnung
Tijan Sila erhält den Martha-Saalfeld-Preis 2024 und übernimmt Poetikdozentur an der RPTU

Der in Kaiserslautern lebende Autor Tijan Sila wird mit dem renommierten Martha-Saalfeld-Preis 2024 ausgezeichnet. Kulturministerin Katharina Binz überreicht den mit 8.000 Euro dotierten Preis am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 19 Uhr, im Alten Kaufhaus in Landau. Gleichzeitig übernimmt Sila die Poetikdozentur der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Kaiserslautern-Landau im Wintersemester 2024/25 und hält am 11. Januar 2024 eine öffentliche Poetikvorlesung. Poetik-Vorlesung...

1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Francesco Bagnaia gewann am Samstag das Sprintrennen in Barcelona | Foto: Thomas Haas
3 Bilder

Motorradsport
MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia gewinnt das Sprintrennen in Barcelona

Das Sprintennen am Samstag in Barcelona hat Weltmeister Francesco Bagnaia gewonnen und damit fällt die Titelentscheidung erst beim Hauptrennen am Sonntag um 14 Uhr. Sein Ducati-Teamkollege Enea Bastianini ging in der letzten Runde am WM-Spitzenreiter Jorge Martin vorbei und wurde Zweiter. Jorge Martin fuhr als Dritter auf das Podium und hat vor dem Finale nun 19 Punkte Vorsprung auf Doppel-Weltmeister Bagnaia. Durch sein 7. Podium beim Sprintrennen in Folge ist Bastianini jetzt WM-Dritter mit...

Demenz - Beziehung und Begegnung
Vortrag im Auftrag der Pflegestützpunkte in Frankenthal

Hochinteressant und hilfreich war der Vortrag der Referentin Frau Monika Bechtel in der Stadtbücherei Frankenthal. Da ging es um den Umgang im Alltag, das Miteinander Leben, aber auch darum, dem ins Auge sehen zu müssen, daß es um ein Abschiednehmen geht, Schritt für Schritt und daß man weiß, daß es schlechter werden wird, vielleicht in Etappen, aber unausweichlich. Es sagte einmal jemand, daß es gälte, den Tagen mehr Leben zu geben. Ich denke, solange man einander hat, sollte man versuchen...

Abschiedspavillon im RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen | Foto: RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
2 Bilder

RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen
Info-Führung zur Waldbestattung

Info-Führung im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen Am Sonntag, 3. August 2025 findet im RuheForst® Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen eine kostenfreie Führung für Interessierte statt, die sich über die Möglichkeiten der Waldbestattung im RuheForst informieren möchten. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz „RuheForst“. Die Führung dauert bis ca. 11.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfahrt: www.ruheforst-suedpfaelzerbergland.de/Anfahrt . Weitere Termine: jeden ersten Sonntag...

Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

DM 4er 1969 in  Duttweiler | Foto: Kaiser
4 Bilder

RSV Landau Mörlheim
Erfolgsgeschichte eines kleinen Dorfvereins! Ein Rückblick

1964 Heinz Wittner startete zusammen mit Paul Kiefer eine Nachwuchswerbeaktion, mit viel Erfolg wie wir heute wissen. Das war der Grundstein für die goldene Zeit des RSV Landau Mörlheim. Die goldene Zeit deshalb, weil es eben nur goldene Medaillen oder Siegerschleifen gab. Sieger waren durchweg Mörlheimer, zumindest in der Nachwuchsklasse. Mit Theo Mühlfriedel als Mechaniker, Otto Bock als Organisator und Geldbeschaffer, sowie Sophie Mühlfriedel, die die Buben verpflegte, das schriftliche...

Martell/Südtirol; Ansicht Dorf (ca. 1977) | Foto: AK; Repro. cke
5 Bilder

In großer Vorfreude auf 2025:
50 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Martell/Südtirol

Eine lebendige und über Jahrzehnte mit Inhalten und aus Überzeugung gefüllte Partnerschaft zwischen Dudenhofen (Pfalz) und Martell (Südtirol) feiert bald 50. Geburtstag Von den Anfängen 1964 bis zur Gegenwart      -Eine Rückschau von Clemens Keller, Dudenhofen-            In der 870jährigen Geschichte der Gemeinde Dudenhofen, gab es wahrlich etliche Urkunden, die eine grundlegende Bedeutung für die Entwicklung des Ortes hatten, aber wohl wenige, die gar eine europäische Dimension entfalteten...

Interessierte gesucht
Neuaufstellung des FDP-Stadtverband Landstuhl

Der FDP-Stadtverband Landstuhl möchte sich personell neu aufstellen. Durch neue Mitglieder und viele Interessierte ist der Verband in der vereinsrechtlichen Lage einen neuen Vorstand in einer entsprechenden Mitgliederversammlung zu wählen. Bürgerinnen und Bürger aus Landstuhl, welche sich für ein kommunalpolitisches Engagement interessieren, können sich unter faisal.dieterich@fdp-kaiserslautern an Herrn Dieterich wenden.

Apfel | Foto: Margareta Fluck
6 Bilder

NATURSCHUTZ IM HEIDEWALD BEI MAXDORF
DEINE HILFE IST GEFRAGT!

Der NABU Heidewald ist eine engagierte Gruppe von Tier- und Pflanzenfreunden, die sich leidenschaftlich für den Erhalt der regionalen Flora und Fauna einsetzt – und wir brauchen Deine Unterstützung!  Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni 2025, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Unser Einsatz konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung. Hier einige unserer spannenden Projekte: 🍏 Streuobstwiesen: Durch schonende Pflege der vorhandenen...

Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Junge Steinkäuze | Foto: Eberhard Hauser
6 Bilder

NABU Heidewald sucht Helfer für seine Projekte
MITMACHER GESUCHT!

Unser nächstes offenes Treffen ist am 6. Juni, 19:30 im Ristorante Bellini Birkenheide (siehe unten). Der NABU Heidewald setzt sich auf vielfältige Weise vor Ort für den Naturschutz und damit für das Bewahren der heimischen Flora und Fauna ein. Wir sind vor allem in der Verbandsgemeinde Maxdorf und Umgebung aktiv. Die aktuellen Projekte unserer NABU Gruppe: Streuobstwiesen Durch schonende Pflege von vorhandenen Streuobstwiesen im Gebiet um Maxdorf soll die Artenvielfalt gefördert und erhalten...

Foto: Tourist-Info
3 Bilder

Kulinarische Wanderung
Alte Welt Schlemmerwanderung

ALTE WELT Schlemmerwanderung Am 15. Juni findet in Heimkirchen von 10 – 18 Uhr die 11. „Alte Welt“ Schlemmerwanderung statt. Auf dem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken, sind auf einer Wegstrecke von 5,5 km insgesamt 8 verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“ Spezialitäten zum Genießen vorbereitet werden. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. Die Vielfalt der Landschaft zeigt sich auch in...

Hilfe rund um die Rente
Versichertenberater R.Berg hilft bei der Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Roland Berg nimmt seine Arbeit als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Germersheim auf. In den kommenden Jahren wird er sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Diese Serviceleistungen sind für den Versicherten, Rentnerinnen und Rentner kostenfrei. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement sorgt er für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der...

FDP Landstuhl stellt Listen auf
Faisal Dieterich ist Spitzenkandidat

Am Mittwoch, den 20.03.2024, fand die Listenaufstellung des FDP-Verbandsgemeindeverbands Landstuhl für die Kommunalwahlen am 09.06.2024 statt. Nach Vollzug der üblichen Formalien wurde die Liste für die Wahl zum Stadtrat Landstuhl angefertigt. Michael Faisal Dieterich aus Landstuhl wurde dabei auf Platz 1 gewählt. Der 21-jährige Student der Rechtswissenschaften führt die Liste als Spitzenkandidat an. Auf Platz 2 wurde die Landstuhlerin Raja Gammoudi gewählt. Brigitte Weinand besetzt Platz 3....

Schillerplatz Kaiserslautern
Einladung zur Kundgebung: „Spektrum der Demokratie“ - - Sa. 20.04.2024, 11 Uhr

Sowohl die "DEMOS GEGEN RECHTS" als auch die freigeklagten "RKI-Protokolle" (Robert-Koch-Institut) geben aktuellen Anlass dazu. Wir wollen den in den Medien vorherrschenden Narrativen, die sich ideologisch verfestigt haben andere Sichtweisen gegenüberstellen. Folgende Themen sollen angesprochen werden: - Corona-Maßnahmen (RKI-Protokolle -  Enquetekommission im Landtag (Diskussion) - Rehabilitation der Maßnahmenkritiker - Anerkennung der Impfgeschädigten - Demokratie Links – Mitte – Rechts -...

Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz in Mainz mit Blick von oben auf das Rednerpult und das Präsidium | Foto: Maiken Liefeith
13 Bilder

Nachtrag zu Pfalz - Parlament + Demokratie
Unsere Demokratie - unser Landtag

"Wo unsere Parlamentarier wohnen.." war als Überschrift in Erwägung, wurde aber von mir als unzutreffend verworfen. Wie wir erfuhren, verbringen diese ihre Zeit mehr in Fachausschüssen und sind normalerweise in ihrem Wahlkreis anzutreffen. Dabei war die Besichtigung unseres Landtages eine hochspannende, lehrreiche Veranstaltung und auch ein rumdum gelungener Tag. Herr Christian Baldauf aus Frankenthal und Vorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz; nebst Team führte uns durch das Parlament,...

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem MotoE-Auftakt in Portugal  | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Motorradsport
Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach ist WM-Vierter nach dem Auftakt in Portugal

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach hat bei der ersten Veranstaltung zur MotoE-Weltmeisterschaft in Portimao/Portugal die Plätze vier und sechs belegt und ist jetzt WM-Vierter. Der 23-jährige Moto2-Europameister von 2022 geht für das deutsche Dynavolt IntactGP MotoE-Team auf einer Ducati MotoE an den Start und belegte im Training mit 0,739 Sekunden den achten Startplatz von 18 Fahrern. Im ersten Rennen über 7 Runden hatte Lukas Tulovic als Vierter 3,403 Sekunden Rückstand auf den...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ