Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Community

Beiträge zur Rubrik Community

Bettensteuer:
Karlsruhe belastet Touristen und Hotels mit einer Bettensteuer von bald 5 Millionen € pro Jahr.

Hans-Christoph Bruß, Vorsitzender des Verkehrsvereins Tourismusregion Karlsruhe e.V. zeigt sich als Vertreter der Leistungsträger im Tourismus sehr enttäuscht über den Beschluss des Gemeinderates, die hohe Verschuldung der Stadt auf dem Rücken des Tourismus auszutragen. Die Bettensteuer von 3,50 € pro Übernachtung ab 1.7.25 hört sich auf den ersten Blick nicht so schlimm an. Nirgendwo ist aber zu lesen, dass ein Hotel im Durchschnitt sage und schreibe über 90.000 € pro Jahr an Steuern zu...

Foto: Alexej Hermann

Klavierkabarett
„Auf den zweiten Blick“ mitLucy van Kuhl

Die Klavierkabarettistin Lucy van Kuhl ist erneut zu Gast beim Kulturkreis am Sonntag, 13. April um 18 Uhr im Kelterhaus, Obere Straße 11 in Ubstadt-Weiher. Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter,...

Für deutlich bessere Öffnungszeiten für den Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzen sich Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) ein. | Foto: Sebastian Weber

Polizeiposten Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten mehr als sinnvoll!

Bruchsal/Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49...

LBZ on tour 2024: Ein Teil des Teams beim gemeinsamen Eisschlecken vor dem Landesbibliothekszentrum. Im Hintergrund: Giuseppe de Vico vom Eiscafé Roma mit seinem Eis-E-Bike. | Foto: LBZ / Foto: Klaus Venus

Stadtradeln Speyer 2025
LBZ on tour - Das Landesbibliothekszenrum radelt für ein gutes Klima und zwei gute Zwecke

So früh wie dieses Jahr waren wir in Speyer beim Stadtradeln noch nie unterwegs: Vom 3. – 23. Mai 2025.  Dieses Jahr ist das Team "LBZ on tour" zum sechsten Mal am Start und radelt zum fünften Mal wieder für zwei gute Zwecke. Für jedes aktive Teammitglied spendet der Rotary Club Speyer 10 Euro für zwei gute Zwecke: Das Frauenhaus Speyer und die neue Orgel der Dreifaltigkeitskirche. Wir hoffen, dass sich der Mai als radelstarker Monat erweist und freuen uns auf ganz viel Beteiligung mit vielen...

Sommertagsumzug | Foto: Wolfgang Neuberth

Sommertagszug im Stempelpark
Käfertaler Sommertagszug

Käfertaler Sommertagszug im Stempelpark Für Kindergarten- und Grundschulkinder Auch in diesem Jahr veranstaltet die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine wieder am 30.03. einen Sommertagszug im Stempelpark für alle Familien, die in Käfertal wohnen. Kitas, Schulen, Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, die als Gruppe und gerne auch entsprechend kostümiert teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 20.3. anmelden unter info@kulturhauskaefertal.de. Alle anderen können einfach kommen. Ab...

Trost und Ermutigung
Wenn das Leben schwerfällt – Worte, die tragen

Es gibt Tage, an denen scheint die Welt grau zu sein. Der Kopf ist voll, das Herz schwer, und die Aufgaben des Alltags türmen sich wie ein Berg vor uns auf. Vielleicht ist es ein Schicksalsschlag, der einen plötzlich aus der Bahn wirft. Vielleicht einfach eine leise Erschöpfung, die sich über Wochen angeschlichen hat. Jeder von uns kennt solche Phasen – Zeiten, in denen man sich fragt: Wie soll es weitergehen? In genau diesen Momenten kann ein gutes Wort wie Balsam für die Seele wirken. Ein...

Foto: www.dreieinigkeit.de

Trost und Ermutigung
Wenn das Leben schwerfällt – Worte, die tragen

Es gibt Tage, an denen scheint die Welt grau zu sein. Der Kopf ist voll, das Herz schwer, und die Aufgaben des Alltags türmen sich wie ein Berg vor uns auf. Vielleicht ist es ein Schicksalsschlag, der einen plötzlich aus der Bahn wirft. Vielleicht einfach eine leise Erschöpfung, die sich über Wochen angeschlichen hat. Jeder von uns kennt solche Phasen – Zeiten, in denen man sich fragt: Wie soll es weitergehen? In genau diesen Momenten kann ein gutes Wort wie Balsam für die Seele wirken. Ein...

Neuleiningen - Museum im Burgturm
Sonderausstellung über Gräfin Eva

Vor 500 Jahren rettete im Bauernkrieg 1525 Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg die Burg Neuleiningen vor der Zerstörung durch die aufständischen Bauern, in dem sie sie reichlich bewirtete. Dieser historischen Persönlichkeit ist die neue Sonderausstellung im Museum im Burgturm in Neuleiningen gewidmet. Sie folgt dem Leben Gräfin Evas von der Kindheit in Westerburg über die mehr als 20 Jahre an der Seite ihres Vaters nach Neuleiningen, das sie zusammen mit 7 Dörfern von ihrem Bruder Kuno erhielt,...

SÜW Infotag Tourismus | Foto: Cristina Witte-Parra, Südliche Weinstrasse e. V.

Tourismus-Infotag
Tourismus-Infotag an der Südlichen Weinstraße

Aktuelle Trends und digitale Innovationen im Fokus Beim diesjährigen Tourismus Infotag der Südliche Weinstraße am 8. April um 14:30 Uhr in Kapellen-Drusweiler stehen digitale Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, Daten und die Anwendungsmöglichkeiten im Tourismus im Mittelpunkt. Benedikt Handel von der Teejit GmbH wird in einer Keynote über Künstliche Intelligenz in der touristischen Reisekette, die Wichtigkeit von Daten, sowie praktische Beispiele wie Textgenerierung,...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 10. April 2025, von 11.00-12.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Leon M. beim Anwenden von gelernten Selbstverteidigungstechniken | Foto: Corinna Misiak

Nicht-mit-mir-Kurs
Gemeinsam gegen Gewalt und Diskriminierung

Viel Spaß hatten die zwei Vorschulgruppen beim Gewaltpräventionskurs „Nicht mit mir!“ in der Oekumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“. Die Kinder lernten unter anderem die Themen Diskriminierung, Mobbing, Gewalt, gefährliche Situationen, Körpersprache und Zivilcourage kennen. Der Kurs wurde durch die Leitstelle „Kriminalprävention“ beim Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz sowie durch den Förderverein der Kindertagesstätte finanziert, so dass er für die 35 Teilnehmer...

Foto: ÖGW

Autismus
Autismustag

Die Autismusspezifische Beratung und Förderung Erwachsener des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz veranstaltet einen Tag zum Thema Autismus am Samstag, 5. April, 13 Uhr, im Unionkino Kaiserslautern. Der 5. April hat die Überschrift „(Un)sichtbare Hürden. Referent Aleksander Knauerhase, Autor, Referent, Coach, Trainer, selbst Autist, spricht zum Thema „Maskieren und dessen Auswirkungen“. Stephan Riedl von der Ergänzenden Unabhängigen Beratungsstelle (EUTB) referiert über „Unsichtbare und...

Plakat Kinderchor_MGV | Foto: Moritz Behncke

MGV Kinderchor lädt zum Mitsingen ein
Neuer Kinderchor im Einsiedlerhof

MGV Kinderchor – Singen mit Spaß und Herz Musik verbindet – das zeigt sich jede Woche im Bürgerhaus Einsiedlerhof, wenn die fröhlichen Stimmen des MGV Kinderchors erklingen. Der traditionsreiche MGV Einsiedlerhof 1893 e. V. lädt nun offiziell alle Kinder ab sechs Jahren herzlich ein, Teil des Kinderchors zu werden und die Welt der Musik gemeinsam zu entdecken. Unter der engagierten Leitung von Heike Lauer, Musikpädagogin, treffen sich die jungen Sängerinnen und Sänger jeden Montag um 14:30 Uhr,...

Konzert, 1. Mai, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau | Foto: Bildrechte: Klaus Mertens, Pfarrei Maria-Himmelfahrt, Johannes Leiner
4 Bilder

Konzert
Klaus Mertens, Horst Christill, Johannes Leiner

Konzert mit Klaus Mertens, Gesang | Horst Christill, Orgel und Klavier  | Johannes Leiner,Trompete Donnerstag, 1. Mai 2025, 17.00 Uhr, Marienkirche Landau Werke von J.S. Bach, P. Baldassare, G.F. Händel, J. Haydn, A. Dvořák u. a. Klaus Mertens. Der Bass-Bariton Klaus Mertens wird von den Kritikern für seine „unverwechselbare Ausdrucksstärke, sein angenehmes Timbre, sein Textgespür sowie seine überzeugende Art des Musizierens“ als „exzellenter Meister seines Fachs“ gefeiert. Horst Christill. Der...

Geschäftsführender Vorstand der Neustadter SPD mit Marc Finn Klein, Andreas Böhringer, Volker Ruck, Jan Schneider und Viola Küssner | Foto: SPD Neustadt

SPD Neustadt Weinstraße
Küßner und Klein Vorsitzende - 150 Jahre im Blick

Bei der Mitgliederversammlung des Neustadter SPD-Ortsvereins am 25.3. 2025 in Geinsheim wurden Viola Küßner und Marc-Finn Klein in ihrem Amt als Doppelspitze des SPD-Ortsvereins Neustadt an der Weinstraße bestätigt. Dem neuen geschäftsführenden Vorstand gehören Andreas Böhringer, Jan Schneider, Volker Ruck und Stefan Huber-Aydemir an, dem erweiterten Murat Akdemir, Christian Bläss, Gisela Brantl, Beate Deidesheimer, Lucia Fischer, Mathias Ibelshäuser, Alexandra König, Michael Landgraf,...

Foto: Markus Karch
3 Bilder

Ein Angebot für alle, die gerne singen
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung, die am 12. und 13. April im Schulungszentrum Ritschweier angeboten wird,  vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben. Aber auch ChorsängerInnnen mit Erfahrung...

Foto: Robert Carl Blank

Highlight 25
Robert Carl Blank kommt in den Kulturkeller Bad Dürkheim

Einen ganz besonderen Leckerbissen gibt es für alle Musikliebhaber am Freitag, den 11. April. Robert Carl Blank macht auf seiner aktuellen Deutschlandtournee Halt im Bad Dürkheimer Kulturkeller. Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung und lädt deshalb am 08. April 2025 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Joachim Sanden (rechts) und Georg Eitel im Gespräch. | Foto: W. G. Stähle

Im Visier Russlands
Vortragsveranstaltung zur aktuellen Sicherheitslage

Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Unter der Überschrift „Zeitenwende zweiter Teil - Im Visier Russlands“ veranstaltete der CDU-Ortsverband Hinterweidenthal eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, anknüpfend an die Veranstaltung vom März 2022. Referent war wieder Oberst a. D. Joachim Sanden. Damals, zwei Wochen nach Beginn des Überfalls Russlands auf sein westliches Nachbarland (24. Feb. 2022), hatte der Titel gelautet „Ukraine: Die werte- und regelbasierte Weltordnung ist in Trümmern“....

Landesförderung
Landesförderung für die Gutenbergschule

Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen und Karlsruhe profitiert: 118.550 Euro fließen in die Fenstersanierung der Gutenbergschule in der Karlsruher Weststadt. Seit über 100 Jahren werden in der Gutenbergschule Schüler*innen auf ihrem Weg begleitet. Derzeit werden dort über 470 junge Menschen aus 26 Nationen unterrichtet. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes steht die Sanierung der Fenster unter Denkmalschutz. „Unter der grün-geführten Landesregierung...

Philosophisches Café - Vorträge und Diskussion
Das gute Leben und die Macht des Wortes - aus der Sicht des Philosophen Platon

In der letzten Veranstaltung des Philosophischen Café Landau Ende Januar hatten wir uns mit dem Konzept des jüdischen Philosophen Martin Buber zu seinem Dialogischen Prinzip des Ich und Du beschäftigt, zu dem uns der Psychologe und Theologe Dr. Georg Kormann einen spannenden Vortrag gehalten hatte. Zu der nun folgenden Veranstaltung am 30. März haben wir die Philosophin Dr. Ursula Ziegler eingeladen, die auch als Hochschuldozentin in Mannheim tätig ist. Gemeinsam mit ihr wollen wir uns nun der...

Netzwerkfrühstück in der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim | Foto: Gemeindediakonie Mannheim
4 Bilder

Gemeindediakonie Mannheim
Frühlingsfrühstück zum Netzwerken

Ein bildschönes Buffett und zahlreiche Kunstwerke erwartete die Gäste beim alljährlichen Frühlingsfrühstück der Beruflichen Bildung der Gemeindediakonie Mannheim. Die Klienten der BB hatten sich mal wieder selbst übertroffen und kulinarisch alles aufgefahren, was die Küche hergab. Vom selbstgemachten Aufstrich über vegane Wurstsorten bis hin zum perfekten Omelett war für alle etwas geboten. Doch bevor es ans Schlemmen und Plaudern ging, begrüßten Antonia Lesle, Geschäftsbereichsleiterin BB,...

Muttertagsmatinee | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

„Torschlusspanik“ mit Alice Hoffmann

Alice Hoffmann ist zum zweiten Mal zur Muttertagsmatinee zu Gast in Schifferstadt. Dabei hat sie das Gute Laune Programm „Torschlusspanik“ über das ernste Thema "War das schon alles?" Ein Thema, das Alice Hoffmann am Herzen liegt - und eines, das nicht einfach daherkommt, gerade wenn man daraus ein zum Nachdenken anregendes Programm machen möchte. Mit viel Humoreske, Spitzzüngigkeit und schlüpfrig-kecker Wortakrobatik kommen die Lachmuskeln dennoch nicht zu kurz. Zum Stück: In "Torschlusspanik"...

Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager | Foto: Porträt: Fatih Çevikkollu ©Stefan Mager
2 Bilder

Lesung und Gespräch mit Fatih Çevikkollu
Das Trauma der Arbeitsmigration - KARTONWAND

Fatih Çevikkollu ist Schauspieler, Kabarettist und Komiker. Als seine Mutter in 2017 starb, begann für ihn eine intensive Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit. Sie litt an einer Psychose, zog sich immer mehr aus der Gesellschaft zurück – und hinterließ viele offene Fragen. War ihr Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den 1960er-Jahren mit ihrer psychischen Erkrankung verknüpft? Hatte die Erfahrung der Migration langfristige Spuren in ihrer Psyche hinterlassen? Çevikkollu begab sich...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ