Rheinlandpfalztag 2025 Neustadt /Weinstraße
Als Volunteer dabei

- Der berühmte Elwedritsche Brunnen in Neustadt am Rheinlandpfalztag 2025
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Du möchtest ein Teil des Rheinland-Pfalz-Tages 2025 sein? Dann ist das Deine Chance! Werde Volunteer beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23.05.2025 bis zum 25.05.2025 in Neustadt an der Weinstraße.
So konnte ich es im Internet lesen und meldete mich für Samstag, Sonntag an.

- Das begrüßte einen auf dem Boden des Gehweges am Anfang des Rheinland-Pfalz-Tages 2025.
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Da ich zu den Glücklichen zählte, die dabei sein durften, war meine erste Aufgabe zum Briefing (Kurzeinweisung) im Volunteercenter im Klemmhof zu erscheinen.
Wir bekamen Kleidung und Verpflegung und dann gings auch schon los.
Mein Einsatzort als Info-Point-Volunteer war am Info-Point "Zusammen sind wir Zukunft" und dort war ich unter anderem damit beschäftigt, Luftballons aufzublasen und an die Ärmchen kleiner Kinder zu binden, die hellauf begeistert waren von den Ballons.

- Mein erster Einsatzort als Infovolunteer am Samstag. Ich bin die kleine Frau links.
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
So verging der Tag schnell.
Spannend wurde es am Sonntag an meinem zweiten Info-Point nahe der Bühne von "Zusammenland Rheinland-Pfalz". Da begegneten mir sehr interessante Zeitgenossen wie das Maskottchen Nobbi vom DLRG in Blau. Von ihm würde ich mich jederzeit retten und wiederbeleben lassen.

- Wenn ich am Ertrinken wäre, sie/ihn würde ich gerne sehen. Liebenswertes DLRG-Maskottchen "Nobbi".
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Es gab 5 Bühnen auf dem Rheinland-Pfalz-Tag und eine davon, die "Zusammenland Rheinland-Pfalz"- Bühne war direkt in meiner Nähe.
Da hielt unser neuer Ministerpräsident Herr Schweitzer eine Ansprache, die Stiftung Ahrtal stellte sich vor, vor einer Runde, die gemütlich an langen Tischen sich bewirten ließ. Auch Frau Malu Dreyer, unsere ehemalige Ministerpräsidentin hatte sich die Zeit genommen und war erschienen.

- Die Gründer der Stiftung Ahrtal auf der Bühne
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Es gab an dem Tag so viel zu erkunden und zu sehen, dass ich trotz meines Einsatzes als Volunteer viele Eindrücke sammeln konnte, wichtige Adressen bekam und mir vielen Menschen sprechen konnte.

- Die Feuerwehrkapelle entspannt sich vor einem bekannten Wandgemälde
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
An vielen Ständen konnte man sich Infomaterial mitnehmen, konnte bei kleinen netten Aktionen mitmachen, neue Menschen kennenlernen, alte Bekannte wieder treffen und beim Besuch der vielen Stände Wertvolles für sich mitnehmen.
Gegen Abend ging es zum Abschluss zur SWR Bühne, wo dann ein tolles Programm auf alle wartete mit einer Musikbühne neben einem Bereich für Interviews mit 2 sehr edlen roten Couchmöbeln zum Interview der Gäste.
Flo & Chris blieben mir als Spitzenmusiker besonders in Erinnerung. Sie sangen und spielten phänomenal und handhabten dabei mehrere Instrumente.

- Floh & Chris live auf großer Bühne
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Auch die Paraden trafen dann dort ein,

- Hier kommen die müden Paradekünstlerinnen
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
und die Kunstfiguren.

- Die Stelzenkünstlerinnen nach einem langen Tag auf noch längeren Beinen.
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Derweil sprühte ein Künstler live sein Bild der amtierenden Weinkönigin, während die Legobauer daneben stolz ihre Werke zeigten. Wer einmal selbst mit Lego baute, weiß, wieviel Liebe und Arbeit da drin steckt.

- Hier wird die diesjährige Weinkönigin in Sprühfarbe verewigt
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith

- Legobau
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Es war ein schöner Tag und ich bin froh, dabei gewesen zu sein, obwohl die Freude erst jetzt langsam kommt, wo ich mich ein wenig ausruhen konnte.

- SWR Bühne am Abend, Herr Schweitzer spricht, die Volunteers lauschen
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Meinen Bericht schließe ich mit ein paar Eindrücken ab aus Neustadt an der Weinstraße:
Hier ein paar Gäste bei der Wellnessbehandlung:

- Wellness am frühen Morgen
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Hier ein Zeugnis eines lokalen, aber noch unentdeckter Künstlers, bzw. Künstlerin:

- Griaffiti vor dem Klemmhof, unserem Voluteerzentrum
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Die Wandmalerei an der Ecke Klemmhof zur Badstubengasse ist neueren Datums als man denken könnte. Sie fällt einem aber sofort auf und ist sehr hübsch anzuschauen.

- Die Wandmalerei an der Ecke Klemmhof zur Badstubengasse trägt den Titel 'Phantastische Allegorie zu Neustadt und der Weinstraße'. Der Maler Werner Holz (Grünstadt 1948 - Ludwigshafen am Rhein 1991), dessen Werke dem Phantastischen Realismus zugeordnet werden, schuf es für H. Grübius.
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Und hier ein bekanntes Wandbild aus Neustadt: ein Kunstwerk von Rick Riojas, Graffiti und Airbrush Artist aus Mannheim

- Wandgemälde Neustadt an der Weinstraße: ein Kunstwerk von Rick Riojas, Graffiti und Airbrush Artist aus Mannheim
- Foto: Maiken Liefeith
- hochgeladen von Maiken Liefeith
Ich wünsche mir, dass ich mit den anderen Volunteers meinen Beitrag dazu habe leisten können, dass dieses Wochenende schön und bereichernd wurde für alle, die dort waren.
Autor:Maiken Liefeith aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.