13-Jähriger als Verdächtiger: Was ihm vorgeworfen wird

- Ein 13-Jähriger soll am frühen Freitagmorgen, 11. Juli, Autos geöffnet haben.
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Frankenthal. Ein aufmerksamer Zeugen meldeten der Polizei am Morgen des Freitags, 11. Juli, gegen 5:15 Uhr einen Verdächtigen in der Stettiner Straße in Frankenthal.
Laut Polizei Frankenthal hatte der Verdächtige zuvor versucht, an mehreren PKWs die Türen zu öffnen. Nachdem sich die Person nach Ansprache des Zeugen zunächst entfernt hatte, wurde er nach der Fahndung durch Polizeibeamte kontrolliert: Es handelte sich um einen 13-Jährigen Tatverdächtigen.
Bei den Ermittlungen kam heraus, dass mindestens zwei PKWs durch den Jungen geöffnet wurden. Ob durch die Tat ein Schaden entstanden ist, wird noch ermittelt. Außerdem wird untersucht, ob er mit weiteren Taten in der Vergangenheit im Zusammenhang steht.
Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter Telefon 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nimmt die Polizei Hinweise per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
Tipps der Polizei
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
- Keine Wertsachen im Fahrzeug zurücklassen: Verzichten Sie grundsätzlich darauf, persönliche Gegenstände oder Dokumente im Fahrzeug aufzubewahren - selbst, wenn diese nicht sichtbar sind. Erfahrene Täter kennen nahezu alle Verstecke.
- Fahrzeug vollständig verschließen: Vergewissern Sie sich beim Verlassen des Fahrzeugs, dass alle Türen, Fenster, das Schiebedach sowie der Kofferraum und Tankdeckel verschlossen sind. Ziehen Sie stets den Zündschlüssel ab - auch bei kurzer Abwesenheit.
- Funkschlüssel absichern: Achten Sie auf mögliche Störungen durch sogenannte Funkblocker. Diese können das Signal des Schlüssels unterbrechen und so ein unbemerktes Offenlassen des Fahrzeugs ermöglichen.
- Sicheren Abstellort wählen: Nutzen Sie - sofern verfügbar - eine abschließbare Garage. Ist dies nicht möglich, stellen Sie Ihr Auto möglichst an belebten, gut beleuchteten Orten ab. Achten Sie dabei auch auf Ihr Umfeld. [red/thk]
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |