Tante Enso-Markt kommt nach Landstuhl-Atzel
Landrat Leßmeister überbringt persönlich die Baugenehmigung

Zu dem freudigen Ereignis der Übergabe des roten Punktes durch Landrat Ralf Leßmeister an Stadtbürgermeister Mattia De Fazio waren auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl Dr. Peter Degenhardt und die Paten des Projekts anwesend.
 | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern - Reiner Voß
  • Zu dem freudigen Ereignis der Übergabe des roten Punktes durch Landrat Ralf Leßmeister an Stadtbürgermeister Mattia De Fazio waren auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl Dr. Peter Degenhardt und die Paten des Projekts anwesend.
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern - Reiner Voß
  • hochgeladen von Boris Bohr

Landstuhl – Ein bedeutender Schritt für die Stärkung der Nahversorgung im Stadtteil Atzel wurde getan: Die Baugenehmigung für den neuen Tante Enso-Nahversorger wurde offiziell durch die Bauabteilung der Kreisverwaltung erteilt. Damit kann das Projekt, das auf eine enge Bürgerbeteiligung setzt, nun in die nächste Phase gehen.
Als besonderes Zeichen der Unterstützung überbrachte Landrat Ralf Leßmeister dem Stadtbürgermeister Mattia De Fazio persönlich den symbolischen „Roten Punkt“, also die Baugenehmigung zum Projekt.

De Fazio dankte ausdrücklich für das große Engagement: „Mein herzlicher Dank gilt Landrat Ralf Leßmeister, der die Bedeutung dieses Projekts von Anfang an erkannt und sich persönlich dafür eingesetzt hat, dass die Baugenehmigung zügig erteilt werden konnte. Sein heutiger Besuch und die symbolische Übergabe des Roten Punkts unterstreichen die Wertschätzung und Bedeutung dieses Vorhabens für unsere Stadt.“ Ebenso dankte De Fazio der Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl sowie der Kreisverwaltung Kaiserslautern für die hervorragende Zusammenarbeit. Hier hätten alle Beteiligten an einem Strang gezogen.

Mit der erteilten Genehmigung werden nun die Umbauarbeiten im Gebäude begonnen, die nach den Vorgaben von Tante Enso durchgeführt werden. „Wir sind zuversichtlich, dass – sofern nichts Unvorhergesehenes eintritt – die Eröffnung des Ladens im Laufe des Jahres stattfinden kann,“ erklärt De Fazio. Damit rückt die wohnortnahe Versorgung auf der Atzel in greifbare Nähe.

Das Projekt ist ein starkes Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement, politische Unterstützung und Verwaltungshandeln erfolgreich ineinandergreifen können. Für die Menschen auf der Atzel bedeutet die künftige Eröffnung des Tante Enso-Marktes nicht nur eine Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, sondern auch ein neues Stück Lebensqualität und Nachbarschaftstreffpunkt direkt im Stadtteil. Die Stadt wird den Fortschritt weiterhin eng begleiten und regelmäßig über die nächsten Schritte informieren.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ