Landstuhl-Atzel

Beiträge zum Thema Landstuhl-Atzel

Community

Nachhaltiges Ehrenamt
"Team Melkerei“ unterstützt Landstuhler Jugendhaus

Auch in diesem Jahr setzt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei ihre bewährte Tradition fort und spendet den Erlös des Stadtteilfestes für einen gemeinnützigen Zweck. Mit Leidenschaft und Herz veranstaltet das Team Melkerei seit Jahren Feste, um damit Organisationen und Vereine zu unterstützen. So konnte Hans-Jürgen Schohl (rechts im Bild) vom „Team Melkerei“ am vergangenen Sonntag 500 Euro vom Stadtteilfest 2025 an Boris Bohr vom Freundeskreis des Jugendhauses SPOTS überreichen. Damit stärke...

Community

Landstuhl
Aktion Sonnenschein Westpfalz übergibt 12.000 Euro

Landstuhl Der Vorsitzende der Aktion Sonnenschein Westpfalz e. V. Boris Bohr hieß zu Beginn der Mitgliederversammlung 2025 Vorstandskolleginnen und Kollegen, Mitglieder und Gäste herzlich willkommen. Sein Dank galt allen, die auch im vergangenen Jahr wieder die dringend notwendige Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hatten. Von nach der Corona-Pandemie steigenden Einnahmen berichtete Schatzmeister Thomas Heyn, ehe Kassenprüfer Peter Stutzinger um Entlastung des Vorstandes...

Community

Tante Enso-Markt kommt nach Landstuhl-Atzel
Landrat Leßmeister überbringt persönlich die Baugenehmigung

Landstuhl – Ein bedeutender Schritt für die Stärkung der Nahversorgung im Stadtteil Atzel wurde getan: Die Baugenehmigung für den neuen Tante Enso-Nahversorger wurde offiziell durch die Bauabteilung der Kreisverwaltung erteilt. Damit kann das Projekt, das auf eine enge Bürgerbeteiligung setzt, nun in die nächste Phase gehen. Als besonderes Zeichen der Unterstützung überbrachte Landrat Ralf Leßmeister dem Stadtbürgermeister Mattia De Fazio persönlich den symbolischen „Roten Punkt“, also die...

Community
Die Jugend der Choreanischen Gemeinde | Foto: bor.
10 Bilder

Landstuhl-Atzel
Sonniges Fest zum 25-jährigen Bestehen des Jugendhauses SPOTS

Menschen nicht abzulehnen, sondern sie offen wahrzunehmen, das war die Kernbotschaft von Pfarrer Rüdiger Hofmann in seiner Ansprache zum 25jährigen Jubiläum des Jugendhauses SPOTS im Gottesdienst der Protestantischen Pauluskirche Landstuhl-Atzel am 18. Mai. Den Menschen eine Chance zu geben, da sie oft anders seien als der äußere Anschein es hergäbe, sei gerade auch in einem offenen Jugendhaus wichtig, bekräftigte Hofmann. Zu dem Thema hatten die Konfirmanden ein eindrucksvolles Anspiel...

Lokales

Riesige Unterstützung: Tante Enso investiert auf der Atzel

Landstuhl. Die Lebensmittelkette Tante Enso wird im Landstuhler Stadtteil Atzel investieren. Das gab das Unternehmen aus Norddeutschland heute bekannt. 600 Teilhaber, die eine Genossenschaftseinlage von je 100 Euro leisten, waren dafür bis zum 19. März 2025 erforderlich. Bis zum 12. März wurden aber bereits 692 vollständige Teilhaberanträge eingereicht. Zudem wurden 61 Teilhaberanfragen gestellt, die bei Erfüllung aller Kriterien noch dazugerechnet werden können. Ein Gewinn für das...

Lokales

Nur noch 150 fehlen - Tante Enso braucht Unterstützung

Landstuhl. Bis zum 19. März besteht die Möglichkeit, die Lebensmittelversorgung für den Landstuhler Stadtteil Atzel zu sichern. Bisher haben 450 Personen (Stand 5. März 2025) eine Beteiligung an der Lebensmittelkette Tante Enso gezeichnet und signalisiert: „Ja, wir wollen wieder einen Lebensmittelmarkt“. Es werden jedoch 600 Teilhaber benötigt, damit Tante Enso auf der Atzel investiert. Die Bürger des Stadtteils haben also noch bis zum 19. März Zeit, eine Beteiligung für den neuen Laden zum...

Lokales

Landstuhl-Atzel
Einwohnerversammlung für „Tante Enso“ am 18. Februar

Am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, findet in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel eine Einwohnerversammlung mit Informationen zu dem geplanten „Tante Enso-Markt“ auf der Atzel statt. Selbstverständlich können sich auch Bewohner aus der Stadt oder von der Melkerei hier informieren. Mit der Möglichkeit an sieben Tagen, 24 Stunden alle Waren des täglichen Bedarfs einzukaufen, bringt das Marktkonzept„Tante Enso“ eine zeitgemäße Nahversorgung zurück. Täglich ist der Markt etwa vier Stunden mit Personal...

Lokales

Landstuhl
Einwohnerversammlung für mehr Lebensqualität auf der Atzel

Die Planung des Tante Enso-Marktes in den Räumlichkeiten des ehemaligen Frischemarktes in der Breslauer Straße macht weitere Fortschritte. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio hat im letzten Mittwochstreff auf der Atzel „Café Kirchenkuchen“ bereits eine Infoveranstaltung abgehalten (siehe Foto). Im Amtsblatt wird weiterhin jede Woche über den geplanten Einkaufsmarkt auf der Atzel berichtet. Mit der Möglichkeit an sieben Tagen, 24 Stunden alle Waren des täglichen Bedarfs auf 250 qm einzukaufen,...

Lokales

Jugendhaus-SPOTS, Landstuhl
Spots-Freundeskreis dankt der Bürgerinitiative Melkerei

Die Bürgerinitiative im Landstuhler Stadtteil Melkerei hat zum Abschluss des Jahres wieder zwei Veranstaltungen zum Kennenlernen und Feiern in dem Viertel angeboten. Im Rahmen eines Standes am 31. Oktober und dem traditionellen Weihnachtsmarkt unter Mitwirkung der Kita Pickolino kam wieder eine stolze Summe zusammen. Hans-Jürgen Schohl, Organisationsleiter der Gruppe konnte nun einen Teilbetrag an Boris Bohr, den Leiter des Freundeskreises für das Jugendhaus Spots überreichen und freute sich...

Lokales
Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen. | Foto: Erik Stegner
6 Bilder

Kommt "Tante Enso" auf die Atzel?

Landstuhl. Wird die Atzel einen modernen eigenen Einkaufsmarkt bekommen? Die Chancen dafür stehen laut Bürgermeister Mattia De Fazio gut. "Wir konnten uns erfolgreich um einen Tante Enso-Markt bewerben", schreibt er auf seinem Internet-Kanal. Ob die Ansiedlung klappt oder nicht, müssen allerdings die Bürger des Landstuhler Stadtteils selbst entscheiden, denn das Tante Enso-Konzept basiert auf einem Genossenschaftsmodell. Um sicherzustellen, dass genügend Kunden Interesse an einem Einkauf haben,...

Lokales

CDU-Stadtverband Landstuhl
Flotte Rhythmen und Pfälzer Spezialitäten

Vorauseilendes Lob für das neu gegründete Organisationsteam gab’s vom Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Landstuhl Mattia De Fazio gleich zu Beginn des diesjährigen Pfälzer Abends. Der gerade für solche Veranstaltung prädestinierte Speisesaal im Untergeschoss der Pauluskirche Landstuhl-Atzel war auch ohne Voranmeldung von Anfang an voll besetzt und das nicht nur von Mitgliedern der Partei. Der Landtagsabgeordnete Marcus Klein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dr. Peter Degenhardt und...

Blaulicht
Am Freitag, 20. September, sind Unbekannte in die Postfiliale in Landstuhl-Atzel eingebrochen und haben den Tresor gestohlen | Foto: Mike Scherer
2 Bilder

Nach Einbruch in Postfiliale: Mann verfolgt Verdächtige mit Auto

Landstuhl. Am vergangenen Freitag sind Unbekannte in die Postfiliale in Landstuhl-Atzel eingebrochen und haben den Tresor mit Bargeld und Postwertzeichen mitgehen lassen. Mittlerweile hat die Polizei zwei Verdächtige überprüft. Die Familie der Betreiber der Filiale haben einen wesentlichen Teil dazu beigetragen. Mit Detektivarbeit und einer rasanten Verfolgungsfahrt. Von Cynthia Schröer Als Betreiberin Jasmin Scherer am Samstagmorgen ihre Postfiliale im Gebäude der Autoaufbereitung Glanzwerk im...

Blaulicht

Bei Verkehrskontrolle: Polizisten schlägt Alkoholfahne aus Fiesta entgegen

Landstuhl. Die Polizei hat am Samstagabend im Stadtteil Atzel einen Fiesta-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Während der Kontrolle schlug den Beamten die Alkoholfahne des 51-Jährigen entgegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte 1,24 Promille intus. Zudem reagierte ein Vortest positiv auf die Stoffgruppe Amphetamin. Zur Entnahme einer Blutprobe musste der Mann die Beamten zur Polizeiinspektion begleiten. Den Mann aus dem Kreis Kaiserslautern erwartet nun ein...

Lokales

Behindertenhilfe Westpfalz e. V. bestätigt Vorstand

Landstuhl. Die Mitgliederversammlung der Behindertenhilfe Westpfalz e.V.hat ihren Vorstand am 11.09.2024 im Amt bestätigt. Thomas Stolz (Leiter Filialdirektion Landstuhl Sparkasse Kaiserslautern), bleibt Vorsitzender. Christa Endler (Behindertenbeauftrage VG Rodalben) und Helmut Jacob (Notar a.D.) wurden jeweils einstimmig als 2. und 3. Vorsitzende gewählt. Zurzeit hat der Verein rund 1300 Mitglieder und betreut darüber hinaus noch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen aus der gesamten...

Lokales

Großräumige Umleitung: L 470 zwischen zwischen Satellitenstation und L 465 neun Monate lang gesperrt

Landstuhl. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Fahrbahnsanierung auf der Landesstraße 470 zwischen der Satellitenstation und der L465 am Montag, 29. Juli, startet. Mit einer geschätzten Bauzeit von rund neun Monaten wird die sanierungsbedürftige Strecke auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern grundhaft erneuert. Die Einmündung zum US-Hospital wird zum Kreisverkehrsplatz umgebaut. Der Zustand der Straßenbefestigung entspricht laut LBM nicht mehr den...

Lokales

Mann stirbt nach Tasereinsatz - Polizisten weiterhin im Dienst

Landstuhl. Nachdem ein 38-Jähriger vor drei Wochen nach einem Tasereinsatz bei einem Polizeieinsatz gestorben ist, ermittelt die Staatsanwaltschaft Zweibrücken gegen zwei Polizisten wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Solange die Ermittlungen noch andauern, sind die beiden Beamten weiterhin im Dienst. Von Cynthia Schröer Die beiden Polizisten wurden nicht suspendiert, teilt das Polizeipräsidium Westpfalz mit. Angehörige des 38-Jährigen hatten am Abend des 30. April die Polizei...

Lokales
Gruppenfoto der fleißigen Truppe  | Foto: Vorstand Junge Liberale KL-Kus-Dk
3 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP säubern Landstuhl

Am Samstag, den 30.03.2024, versammelten sich sieben Junge Liberale des Kreisverbandes Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg und Südwestpfalz zum gemeinsamen Müllsammeln auf dem Neuen Markt hinter der Stadthalle Landstuhl. Der Spitzenkandidat der FDP Landstuhl für die Stadt- und Verbandsgemeinderatswahlen, Michael Feisal Dieterich, begrüßte die Teilnehmer und hieß ebenso den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, Maximilian Krolo, für die Europawahlen 2024 willkommen. In...

Lokales

Haus der Familie Spots
Neuer Pekip Kurs startet im April im Spots

Neuer PEKiP Kurs im Haus der Familie SPOTS PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr. Ein PEKiP- Kurs vermittelt Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen für Babys mit ihren Eltern. Der Kurs besteht aus vorerst 10 Treffen mit 8 Teilnehmern und kann auf das gesamte 1. Lebensjahr erweitert werden. Die Babys sind während der Gruppenstunde nackt. Ohne Kleidung bewegen sich die Babys spontaner, intensiver und haben mehr...

Lokales
Hospizleiterin Martina Mack blättert im Gästebuch des Hauses. Es ist voller Todesanzeigen.  | Foto: Cynthia Schröer
2 Bilder

Von Tattoo bis Alpakas - Im Hospiz Hildegard Jonghaus werden (fast) alle letzten Wünsche erfüllt

Von Cynthia Schröer Landstuhl. Es ist die schlimmste Diagnose, die ein Mensch erhalten kann. Die Diagnose, dass er bald sterben wird. Die Zeit bis zum Tod ist kostbar. Manche verbringen sie aus gesundheitlichen Gründen im Hospiz Hildegard Jonghaus. Wie gestalten Menschen ihren Alltag, wenn sie wissen, dass sie bald sterben werden? Und welche sind ihre letzten Wünsche? Wie in einem Hotel liegt auch im Eingangsbereich des Hospiz’ im Stadtteil Atzel ein Gästebuch auf einem Schrank. Doch statt...

Lokales
Foto: Bohr
2 Bilder

Protestantische Kirche Landstuhl-Atzel
Herrlich sonniges Wetter zum Herzdriggerfest

Neben den kulinarischen Leckerbissen in Form von Herzdriggern gab es bereits zu Beginn des gleichnamigen Festes der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel einen musikalischen Leckerbissen. So bereicherte auch in diesem Jahr die koreanische Gemeinde mit einem geistlichen Lied- und Instrumentalbeitrag den Gottesdienst. Das Musikteam der Gemeinde unter der bewährten Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann begleitete den Gemeindegesang. Pfarrer und Hobbyimker Rüdiger Hofmann erläuterte den...

Lokales
Chor der Calvary-Kirche aus USA | Foto: B. Bohr
3 Bilder

Chor aus USA begeistert in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel

Zum fünften Male kam der Chor der Calvary Church aus Charlotte, North Carolina, auf Einladung der Baptistengemeinde Landstuhl und der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel zu einem Konzert in die Sickingenstadt. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Musiker bereits am gleichen Tag einen Open-Air-Auftritt in Idar-Oberstein. Auf ihrer mehrtägigen Europatournee nahmen die Musiker aus Übersee das Publikum in der nahezu vollständig besetzten Pauluskirche von Anfang an in ihren...

Lokales

Mit dem Ohr vor Ort
Dämmerschoppen der CDU Landstuhl

Der CDU Stadtverband Landstuhl lädt am Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr, zum ersten Dämmerschoppen auf der Atzel ein. Stadtverbandsvorsitzender Mattia De Fazio eröffnet das Fest um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Unterkirche St. Markus. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumen der Unterkirche statt. Der Dämmerschoppen dient der Kommunikation zwischen Christdemokratischen Politikern und den Bewohnern der Stadt und der Stadtteile. Er ist Teil der Veranstaltungsreihe CDU – Mit dem Ohr...

Lokales

Frauenfrühstück in Landstuhl-Atzel
Mehr als nur ein Frühstück

Landstuhl-Atzel  Seit vielen Jahren sind die Frauenfrühstückstreffen in der Pauluskirche gut besuchte Tischgemeinschaften zur Förderung sozialer Kontakte und Vertiefung von Beziehungen. Mit einem liebevoll von den Frauen der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel vorbereiteten Frühstücksbuffet begann das überkonfessionelle Treffen am Mittwoch, 03. Mai, in wertschätzender Atmosphäre. Pfarrerin Carola Hofmann, die nicht nur in der eigenen Gemeinde als Referentin gefragt ist, regte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ