Kommt "Tante Enso" auf die Atzel?

Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen. | Foto: Erik Stegner
6Bilder
  • Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen.
  • Foto: Erik Stegner
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landstuhl. Wird die Atzel einen modernen eigenen Einkaufsmarkt bekommen? Die Chancen dafür stehen laut Bürgermeister Mattia De Fazio gut. "Wir konnten uns erfolgreich um einen Tante Enso-Markt bewerben", schreibt er auf seinem Internet-Kanal. Ob die Ansiedlung klappt oder nicht, müssen allerdings die Bürger des Landstuhler Stadtteils selbst entscheiden, denn das Tante Enso-Konzept basiert auf einem Genossenschaftsmodell. Um sicherzustellen, dass genügend Kunden Interesse an einem Einkauf haben, muss eine bestimmte Anzahl von Bewohnern Anteile erwerben. Im Gebiet Atzel - mit seinen 3.150 Einwohnern - sind 600 Teilhaber nötig. Eine Beteiligung kostet jeweils 100 Euro, und die kaufende Person muss volljährig sein.

Einwohnerversammlung klärt alle Fragen

Laut De Fazio sind zurzeit aber noch nicht alle Details zwischen Enso und dem Eigentümer der ehemaligen Wasgau-Filiale in der Breslauer Straße – wo der Markt angesiedelt werden soll – besprochen. Sobald diese Vertragsgespräche final geklärt sind, wird es eine Einwohnerversammlung geben. Anfang des kommenden Jahres könnte es soweit sein. Auf der Versammlung wird im nächsten Schritt ein Vertreter von Tante Enso alle weiteren Fragen beantworten.

Danach hat der Stadtteil vier Wochen Zeit, um die geforderten 600 Anteile zu kaufen. Der Landstuhler Stadtbürgermeister ist sich sicher, dass Tante Enso eine Chance für einen neuen Dorfmittelpunkt ist, da die Anwohner sich dort treffen und miteinander ins Gespräch kommen. „Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt, die Atzeler müssen ihn nur noch ins Tor schießen“, zeigt sich De Fazio überzeugt von dem Konzept und dessen praktischer Umsetzung.

Teilhaber haben beim Einkaufen Vorteile

Jeder, der Anteile kauft, hat dadurch Vorteile. So besteht jährlich der Anspruch auf ein Einkaufsguthaben von fünf Euro, und zusätzlich gibt es pro Einkauf eine Gutschrift, die zwischen zwei und vier Prozent liegt. Das Sortiment umfasst durchschnittlich 3.500 Artikel. Die Preise für die Waren liegen im handelsüblichen Bereich. Wie in anderen Supermärkten auch, gibt es neben den Markenartikeln auch günstige No-Name-Produkte im Angebot.

Zudem bietet die Genossenschaft den Kunden Mitbestimmungsmöglichkeiten für das Warensortiment und bei den Öffnungszeiten an. So ist der Markt zwar lediglich 20 Stunden in der Woche mit Personal besetzt. Neben den regulären Öffnungszeiten ermöglicht aber die Tante Enso-Karte den Zugang zum Warenangebot rund um die Uhr – auch sonntags. Bezahlt wird an Selbstbedienungskassen, wie es sie beispielsweise bei Kaufland und Globus gibt, erklärt De Fazio.

Regionale Händler können Partner werden

Eine weitere Besonderheit ist, dass der regionale Handel nicht als Konkurrent angesehen, sondern in das Konzept mit eingebunden wird. So können die örtlichen Bäckereien und Metzgereien ihre Ware im Markt anbieten. Auch die Molkerei könnte davon profitieren. In anderen Regionen, beispielsweise im Landkreis Südwestpfalz in Eppenbrunn, haben die Gemeinden gute Erfahrungen gemacht. In Heltersberg und Elmstein ist der Bau von zwei neuen Filialen auf den Weg gebracht worden.

Hier können Sie mehr über Tante Enso erfahren: tanteenso.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Im ehemaligen Wasgau-Markt in der Breslauer Straße soll auf der Atzel der neue Tante Enso-Markt einziehen. | Foto: Erik Stegner
An sieben Tagen rund um die Uhr haben Tante Enso-Läden mit Kundenkarte geöffnet. Die Ware wird dann selbst eingegeben und bezahlt. | Foto: Tante Enso
Etwa 20 Stunden in der Woche ist der Tante Enso-Markt mit Personal besetzt.  | Foto: Tante Enso
Mit Kundenkarte hat der Tante Enso-Markt immer geöffnet.  | Foto: Tante Enso
Rund 3500 Produkte umfasst das Sortiment.  | Foto: Tante Enso
Neben allen Markenprodukten gibt es auch ein günstiges No-Name-Sortiment. | Foto: Tante Enso
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ