Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 12. Oktober 2024, hat ein bislang unbekannter Fahrer in der Landstuhler Straße 17 in Ramstein-Miesenbach ein parkendes Auto beschädigt und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Unbekannte fuhr am Samstagmorgen zwischen ca. 9 und 10 Uhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Stadtmitte und streifte wahrscheinlich im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten roten Chevrolet. Der Außenspiegel auf der Fahrerseite des Chevrolets wurde dabei...

Betrunken mit Fahrrad in Personengruppe gefahren

Kaiserslautern. Am frühen gestrigen Abend ereignete sich in der Eisenbahnstraße ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person. Der 54-jährige, alkoholisierte Unfallverursacher fuhr mit seinem Fahrrad ohne Beleuchtung auf dem Gehweg entlang. In Höhe des Finanzamtes kam ihm eine dreiköpfige Personengruppe entgegen. Infolge der beeinträchtigten Sicht und des Alkoholkonsums erfasste der Radfahrer eine Fußgängerin frontal, welche mit dem Hinterkopf auf den Gehweg schlug. Die Dame erlitt eine...

38-Jährige schlägt zwei Männer und leistet Widerstand gegen die Polizei

Speyer. Am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Maximilianstraße. Die beiden 25- und 28-jährigen Geschädigten befanden sich zusammen mit weiteren Bekannten auf dem Nach-Hause-Weg. Vor den Geschädigten lief die 38-jährige Beschuldigte mit ihrer Begleitung. Da die stark alkoholisierte Beschuldigte der Annahme war, dass sie von der Personengruppe ausgelacht wird, schlug sie den beiden Geschädigten ins Gesicht. Nachdem die Beschuldigte von der Polizei angetroffen...

Kaiserslautern: Alkohol am Steuer - keine gute Idee

Kaiserslautern. Ein 23-Jähriger aus Niersbach ist am frühen Freitagabend, 11. Oktober 2024, alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde gegen 2.10 Uhr in der Eisenbahnstraße in Kaiserslautern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,22 Promille. Dem 23-Jährigen wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr...

Unfallflucht in Clausen

Clausen. Am Samstag, 12. Oktober 2024 kam es zwischen 12 und 13 Uhr in der Hauptstraße in Clausen in Höhe der Hausnummer 130 zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Pkw der Geschädigten war zu diesem Zeitpunkt am rechten Fahrbahnrand geparkt. Der unbekannte Unfallverursacher streifte vermutlich beim Vorbeifahren die linke Fahrzeugseite des Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Polizei Waldfischbach-Burgalben erbittet...

Ein Verletzter und hoher Sachschaden nach Unfall am Stauende auf der A62

A62/Höheinöd/Thaleischweiler-Fröschen. Am Samstag, 12. Oktober 2024, kam es um 15.21 Uhr auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Höheinöd und Thaleischweiler-Fröschen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die A62 mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann aus Richtung Pirmasens kommend in Fahrtrichtung Landstuhl. Kurz nach der Schwarzbachtalbrücke verlor dieser Ladung seines Anhängers, welche auf die Gegenfahrbahn fiel. Aufgrund...

Junge Männer schießen mit Paintballwaffen nachts auf Fahrzeuge

Landau. Am frühen Samstagmorgen wurden der Polizei Landau zwei junge Männer gemeldet, die gegen 3 Uhr in der Godramsteiner Straße in Landau mit "Paintballwaffen" auf Fahrzeuge schießen würden. Die beiden 17- und 18-jährigen jungen Männer konnten angetroffen werden. Bei einer Durchsuchung der beiden jungen Männer konnten neben einer Softairpistole und den dazu gehörigen Softairkugeln noch ein Springmesser sowie Lackstifte und zwei Mercedes- und ein VW-Emblem aufgefunden werden. Auf Nachfrage...

2,77 Promille um 15 Uhr: Radfahrer in Bellheim touchiert Pkw

Bellheim. Am Freitagmittag, gegen 15 Uhr, befuhr ein Fahrradfahrer in Bellheim die Hammerstraße und touchierte hierbei einen am Fahrbahnrand parkenden PKW am Außenspiegel. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten einen erheblichen Alkoholisierungsgrad feststellen. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,77 Promille. Dem 31-jährigen Fahrradfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Unfall bei Rülzheim: Besoffen im Garten gelandet

Rülzheim. In der Freitagnacht, gegen 3:30 Uhr, befuhr ein PKW-Fahrer die L493 von Herxheim in Richtung Rülzheim. In der Rechtskurve am Bahnübergang verlor der Fahrer die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und kam erst im Garten einer Anwohnerin zum Stehen. Der Fahrer verletzte sich hierdurch nur leicht. Das Fahrzeug und das Grundstück wurden beschädigt, die genaue Schadenshöhe kann jedoch bislang noch nicht eingeschätzt werden. Im Gespräch zwischen den eingesetzten Kräften und dem...

Polizeieinsatz in Rülzheim: Beamte bedroht und beleidigt

Rülzheim. Am Freitagnachmittag wurde die Polizei in eine Wohnung nach Rülzheim beordert, da es dort zu einer Familienstreitigkeit gekommen war. Bei der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich ein 47-jähriger Mann nicht nur gegenüber seinen Familienmitgliedern aggressiv: Der Mann hatte eine große Taschenlampe in der Hand und drohte den eingesetzten Beamten, die Lampe auf deren Kopf zu hauen. Aufgrund seiner Verhaltensweise musste der Mann gefesselt werden. Dies nahm er als Anlass, um die vier Beamten...

36-Jährige überschlägt sich mit Auto

Ramstein-Miesenbach. Bei einem Unfall in der Steinwendener Straße hat sich eine 36-jährige Frau am Freitagvormittag mit ihrem Auto überschlagen. Aus bislang nicht geklärter Ursache stieß die Fahrerin mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Ihr Auto überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Frau wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus...

Täter konnte flüchten: Bewohner stören Einbrecher in Speyer

Speyer. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 22:20 Uhr zu einem Einbruch in einem Einfamilienhaus in der Straße "Im Lenhart". Hierbei konnte der 59-jährige Bewohner des Einfamilienhauses den unbekannten Täter bei der Tat stören, so dass dieser flüchtete. Der Geschädigte konnte noch erkennen, dass der Täter in einen unbekannten Kleinwagen stieg und in unbekannte Richtung davonfuhr. Durch die Beamten konnten vor Ort Spuren gesichert werden. Zeugen, die Hinweise zur Sache geben...

Auffällige Fahrweise - junge Fahrerin ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Pirmasens. Am Freitag, 11. Oktober 2024, um 18.34 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug mit auffälliger Fahrweise gemeldet. In der Bitscher Straße in Pirmasens wurde der Seat Ibiza von einer Funkstreife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die 22-jährige Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen sie und den Fahrzeughalter, welcher auf dem Beifahrersitz saß, wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Polizeidirektion...

10.000 Euro Schaden bei Unfall auf der B39 bei Dudenhofen

Dudenhofen. Am Freitag, 11. Oktober,  gegen 13 Uhr, kam es auf der B39 kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Hierbei fuhren ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer und ein 20-jähriger Toyota-Fahrer hintereinander, als plötzlich der vorausfahrende 49-Jährige wenden wollte und es so zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von etwa 10.000 Euro. Zeugen, die...

Grünstadt: Einbruch in Einfamilienhaus

Grünstadt. Am Freitag, 11. Oktober, meldete ein Ehepaar aus der Freundchenstraße gegen 13 Uhr einen Einbruch. Nach Angaben der beiden haben diese ihr Einfamilienhaus morgens verlassen. Als sie mittags zurückkehrten bemerkten sie, dass die Terrassentür aufgehebelt wurde. Da sie nicht wussten, ob noch Täter im Haus sind, warteten beide bis zum Eintreffen der Polizei vor dem Haus. Durch die Polizei wurde das Einfamilienhaus nach Tätern durchsucht. Nachdem keine Täter in dem Haus festgestellt...

Nur 20 Minuten unbeaufsichtigt - Mountainbike aus Fahrradständer gestohlen

Kaiserslautern. Ein 47-jähriger Stadtbewohner erstattete am Donnerstagmorgen, 10. Oktober 2024, Anzeige bei der Polizei, weil sein fahrbarer Untersatz gestohlen wurde. Laut seinen Angaben hatte er sein blau-grünes Fahrrad der Marke Raymon Hard Ray am Montag gegen 14 Uhr an einem Fahrradständer auf dem Stiftsplatz abgestellt. Gesichert war der Drahtesel durch ein entsprechendes Schloss. Als er 20 Minuten später zurückkam, war das Mountainbike weg. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Vorfahrt missachtet - eine Person verletzt und viel Blechschaden

Kaiserslautern. Ein Verkehrsunfall am Freitagvormittag, 11. Oktober 2024, endete mit einer leichtverletzten Person. Eine 49-Jährige bog mit ihrem Pkw von der Friedenstraße kommend in die Donnersbergstraße ein. Hierbei übersah sie den bevorrechtigten 44-Jährigen Pkw-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin erlitt hierbei Verletzungen am Bein und wurde zur medizinischen Versorgung ins Westpfalzklinikum verbracht. Die beteiligten Pkw waren aufgrund der...

Schwerer Unfall - ältere Frau wird auf Gehweg geschleudert

Kreis Kaiserslautern. Am frühen Freitagabend kam es gegen 18.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Kaiserstraße in Kindsbach. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die Kaiserstraße in Kindsbach in Fahrtrichtung Landstuhl. Dabei übersah er eine ältere Dame, die damit beschäftigt war den Abfluss am Rand der Fahrbahn zu reinigen. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten miteinander, sodass die Passantin auf den Gehweg geschleudert wurde. Sie wurde im Anschluss an die Unfallaufnahme mit...

Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 Wir der DRK Ortsverein Bad Dürkheim e.V. möchten unsere Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung, am Mittwoch, den 30.10. 2024 um 19.30 Uhr im DRK Haus, Sägmühle 5, Bad Dürkheim, einladen. Tagesordnung: TOP 1 Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2023 TOP 2 Tätigkeitsbericht des Aktiven Dienstes 2023 TOP 3 Tätigkeitsbericht des Jugendrotkreuzes 2023 TOP 4 Bericht des Schatzmeisters mit Jahresrechnung 2023 TOP 5 Bericht der Rechnungsprüfer TOP 6...

Mannheim: Raub auf offener Straße - Polizei sucht Geschädigten und Zeugen

Mannheim. Eine achtköpfige unbekannte Tätergruppe schlug und trat am Donnerstagvormittag gegen 9.25 Uhr in der Schienenstraße vor einem Wettbüro mehrfach auf eine unbekannte männliche Person ein, wonach einer der Täter seinem Opfer den mitgeführten Rucksack entriss. Als die Täter von ihrem Opfer abließen, kam ein unbekannter Helfer, welcher sich den Rucksack von den Räubern zurückeroberte und an das Opfer zurückgab. Im Anschluss flüchteten die Täter mit zwei Autos. Der Geschädigte bat eine...

Sicherstellung von drei Kilogramm Amphetamin

Mannheim. 23-jähriger Tatverdächtiger wegen Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Haft Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 23-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, in sechs Fällen unerlaubt mit Betäubungsmitteln und in einem Fall unerlaubt mit...

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs

Wolfstein. Ein 25-Jähriger fielbei Kontrolle auf. Am späten Donnerstagabend, 10. Oktober, wurde der Mann mit seinem Fahrzeug im Stadtgebiet überpüft. Während der Verkehrskontrolle vernahm die Streife einen Geruch nach Cannabis aus dem Innenraum des PKW. Der Fahrer räumte ein, dass er kurz vor dem Antritt der Fahrt einen Joint geraucht hatte. Die Weiterfahrt war damit beendet. Zur Klärung der Drogenbeeinflussung wurde ihm eine Blutprobe entnommen. |pilek

Viele waren viel zu schnell: Geschwindigkeitskontrollen bei Schifferstadt

Schifferstadt. Beamten und Beamtinnen der Polizeiinspektion Schifferstadt führten am Donnerstag, 10. Oktober, Geschwindigkeitskontrollen an der L454 durch. Insgesamt konnten 15 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt und geahndet werden. Hiervon fuhren bei erlaubten 70 km/h insgesamt 5 Fahrzeuge mit über 94 km/h. Die Polizei möchte die Verkehrsteilnehmer zu ihrer eigenen und der Sicherheit von anderen Verkehrsteilnehmern sensibilisieren, stets mit angepasster Geschwindigkeit im...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ