Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ann Vriend erneut in Kaiserslautern
Ann Vriend mit Elie Mercier

Ann Vriend, bekannt für ihre beeindruckende stimmliche Vielfalt und ihre mitreißenden Songs, hat in der internationalen Musikszene bereits viele Lorbeeren geerntet. Ihr eindringlicher Gesang und ihre Songtexte, die das Leben und die menschlichen Erfahrungen erkunden, haben sie zu einer gefeierten Künstlerin gemacht. Vriend ist bekannt für ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer Präsenz und ihrer außergewöhnlichen Live-Performance zu fesseln. Begleitet wird Ann Vriend an diesem Abend von Elie...

Der Chor des OWG Dahn   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Vocaldente und der Chor des OWG Dahn
Chorkonzert

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren: Vocaldente – a cappella Quintett und im Vorprogramm der Chor des OWGs Dahn. vocaldente - fünf junge Männer 2004 aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen- haben sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen, wiederholt in die USA...

Ein irisches Gesamkunstwerk
Lisa Canny-Konzert

Kapsweyer. Wenn man sieben Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf zwei Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer...

Singen im Thal mit Solisten
„Zeit für Wunder“

Eußerthal. Ein Potpourri wundervoller Evergreens präsentiert der Gesangverein Eintracht Eußerthal am 18. November im Gemeindehaus. „Zeit für Wunder“ lautet das Motto des Konzerts mit dem Vokalensemble „Singen im Thal“ und Solisten aus dem Großraum Südpfalz. Auf dem Programm stehen Chor-, Duett- und Solo-Arrangements von Titeln wie „What a wonderful world“, „Irgendwo auf der Welt“, „Wunder gibt es immer wieder“ und vielen mehr. Die musikalische Leitung liegt bei Jutta Zech-Kuruc, am Piano...

Foto: Freundeskreis St. Ludwig
2 Bilder

Benefizkonzert
Chor und Orgel in Ludwigswinkel

Ein geistliches Konzert, das gleich drei Grenzen überschreitet, erwartet die Besucher der Kirche St. Ludwig am 12. November um 17.00 Uhr. Die singenden Freunde „Les Amis chanteurs“ aus Lembach im Elsass geben ein Benefizkonzert für die Ukraine. Der vierstimmige gemischte Chor aus Lembach blickt auf zwanzig Jahre gemeinsame Chorarbeit zurück. Geleitet von der erfahrenen Sopranistin Elsa Goetz, hat sich der Chor der geistlichen Musik und dem französischen Chanson verschrieben. Auch deutsche...

Theaterstück auf Pfälzisch in der Johanneskirche
"Die Woihnachtsgeschicht´ emol ganz annersch"

„Die Woinachtsgeschicht´ emol ganz annersch“ - E pälzisches Theaderstick vun de Edith Brünnler - wird am Samstag, 2. Dezember 2023, um 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Speyer aufgeführt. Edith Brünnler, die in diesem Jahr beim Mundartwettbewerb den 1. Preis in Prosa gewonnen hat, lässt die Zuschauenden in ihrer etwas anderen Weihnachtsgeschichte ein Ehepaar von Nazareth nach Bethlehem begleiten. Die Zwei müssen sich - genau wie Maria und Josef - aufgrund der Volkszählung auf den Weg nach...

Exquisites Klassik-Event in der Lambrechter Klosterkirche: „Stabat Mater“ von Pergolesi

Lambrecht. Am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, wird das berühmte „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi in einer außergewöhnlichen Bearbeitung in der ehemaligen Klosterkirche in Lambrecht zur Aufführung gebracht. Während Pergolesis Original mit Streichern und Continuo besetzt war, wurde für die Aufführungen eine Bearbeitung für Alt, Sopran und Orgel ausgewählt, die sich je nach dem Kontext manchmal intim und andermals kraftvoll gibt. Sie wird von den Sängerinnen Rie Mattil (Sopran,...

Zupforchester Essingen gastiert in der Pauluskirche Haßloch

Haßloch. Mit einem Konzert unter dem Motto „We love Mandolin“ präsentiert das Zupforchester Essingen unter Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß das „Instrument des Jahres 2023“ am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr in der Pauluskirche in Haßloch. Bereits mehrfach hat das Orchester in den vergangenen Jahren in Haßloch gastiert und viele Freunde dieses speziellen Orchestersounds gewinnen können. red

Michael Konrad in der Heimschen Sektkellerei in Neustadt

Neustadt.Am Freitag, 10. November, 19 Uhr, wird der Autor und Redakteur Michael Konrad zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr im Gewölbekeller der Sektkellerei Heim in Neustadt zu Gast sein. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen...

KuMuNa Germersheim 2022 - unterwegs in der Stadt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bereits zum 21. Mal in Germersheim
Kultur- und Museumsnacht "KUMUNA" - das Programm für den 10. November

Germersheim. Im November 2001 fand die erste Kultur- und Museumsnacht in Germersheim statt. Dank des großen Engagements der Museen, der im kulturellen Bereich arbeitenden Vereine und Institutionen sowie der Kirchen, ist es seither immer wieder gelungen, mit dieser Veranstaltung die ganze Vielfalt der Germersheimer Kulturszene der Bevölkerung in der Region zu präsentieren. Seit 2001 ist die KUMUNA ständig gewachsen. Angefangen hat es einst mit 14 Stationen, mittlerweile sind rund 30 Stationen...

Benefizkonzert und Ausstellung
Benefizkonzert Rainer Markus Wimmer "Ihm ging es um die Kunst"

Dieses Jahr wird MOMO, der berühmte Märchenroman des Schriftstellers Michael Ende, 50 Jahre alt – genauso wie auch der Landesverband des BBKs in Baden-Württemberg. Der Liedermacher Rainer Markus Wimmer (Gitarre & Gesang) nimmt dies zum Anlass, um ein Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins des BBK Karlsruhe zu veranstalten, in dem er selbst auch Mitglied ist. Gemeinsam mit Torsten Steudinger (Bass) nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise in die fantasievolle Welt des Michael Ende und...

Musical in Mannheim + Deidesheim
SISTER ACT: Live-Orchester heizt kräftig ein

Nächste Woche ist es soweit: Am 11.11. geht die Premiere von SISTER ACT – DAS MUSICAL in Deidesheim über die Bühne. Präsentiert wird das mitreißende Stück, das auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1992 mit den Oscar-Preisträgerinnen Whoopi Goldberg und Maggie Smith in den Hauptrollen basiert, vom Musicalgroup e.V. Wer den Film kennt ahnt schon, dass bei SISTER ACT der Nonnenchor im Mittelpunkt steht. Die Musicalbesucher dürfen sich jedoch nicht nur auf hinreißende sakrale Chorstücke freuen,...

Michael Konrad kommt nach Mörlheim | Foto: Leah Sophie Roth
2 Bilder

„Der ganz normale Pfälzer Wahnsinn“
Michael Konrad in Landau-Mörlheim

Landau. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? Michael Konrad kommt mit Pfälzer Mundart und HumorIn seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz – zuletzt im „Pfälzer Doppel“ mit Sängerin Jasmin Perret – macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit nunmehr 17 Jahren...

Schon am Montag, 6. November
St. Martinsumzug in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Montag, 6. November, gegen 17.30 Uhr, findet der alljährliche Martinsumzug in Gleisweiler statt. Vom Heiner-Geißler-Platz zum ReitschulplatzDie Ortsgemeinde Gleisweiler und die katholische Kirchengemeinde laden alle Familien zum Umzug und anschließender Feier auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus ein. Der heilige Martin wird mit seinem Pferd gegen 17.30 Uhr auf dem Heiner-Geißler-Platz bei den Kirchen seinen Ritt durch das Dorf beginnen. Ein feierlicher gemütlicher Abschluss...

„Novecento“
Premiere im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim

Herxheim. Leinen los für die erste Chawwerusch-Premiere in der neuen Spielzeit: „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ ist ab Freitag, 24. November, im Chawwerusch Theatersaal in Herxheim zu sehen. Stück mit zwei SchauspielernIm Jahr 1900 findet ein Matrose auf einem Klavier im Ballsaal des Luxusdampfers „Virginian“ ein Baby, das er „Novecento“ nennt. Das Kind wächst an Bord auf und wird zum gefeierten Jazz-Pianisten der Schiffsband. Diesen Stoff von Alessandro Baricco (Deutsch von Karin...

Historische Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim lädt am Samstag, 18. November, um 19 Uhr zu einer Nachwächterführung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist das Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42. Der historische Spaziergang durch das Dorf dauert rund 90 Minuten und ist barrierefrei.  Zum Thema Geschichte mit Gruselfaktor und Unterhaltungswert: Unterwegs mit dem Leimersheimer Nachwächter

Duo Suchtpotenzial kommt ins Kasino der Kammgarn
Behaart und ohne Botox

Kaiserslautern. Zehn Jahre Suchtpotenzial, das sind zehn Jahre „Titten, Tasten, Temperamente!“. Im Kasino der Kammgarn tritt „Deutschlands erfolgreichstes Alkopop-Duo am Donnerstag, 30. November, 20 Uhr, mit seinem brandneuen Live-Programm „Bällebad Forever“ auf. Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss – diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne...

Foto: priv.
2 Bilder

Rosnitschek, Fl.; Wernicke, Git.; Rux-Voss, Kl.
Konzert31.12.23HD Neubg

Silvesterkonzert So, 31.12.23, 15.30 Uhr Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Am Silvestersonntag, 31.12.23 findet um 15.30 Uhr in der Kirche des Klosters Neuburg auch dieses Jahr wieder das traditionelle Silvesterkonzert statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier. Ein völlig neues, wieder sehr spannendes und...

Freunde des Pfalztheaters bezuschussen Theaterkarten für Kinder
Günstiger in die Familienoper

Kaiserslautern. Die Freunde des Pfalztheaters werden Kinderkarten für zwei Vorstellungen der Familienoper „Der Goldene Brunnen“ bezuschussen. Für die Aufführungen am Freitag und Samstag, 10. und 11. November, gibt der Förderverein pro Kinderkarte jeweils 50 Prozent dazu. Kinder bezahlen generell den halben Preis für Theatervorstellungen. Von der verbleibenden Hälfte übernimmt der Freundeskreis für die beiden Aufführungen weitere 50 Prozent, so dass ein Kinderticket noch ein Viertel des normalen...

Multivisionsshow
Günter Bernhart zeigt die atemberaubende Schönheit Australiens

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt mit dem Referenten Günter Bernhart zu einer Multivision „Australien – Der Süden“ in die Festhalle Wörth am Freitag, 17. November, 19 bis 21 Uhr, ein. Alle lieben Australien. Diese Erkenntnis gewinnt man, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihrem Traumland fragt. Was macht die Faszination des 5. Kontinents aus? Sind es die menschenleeren Wüsten oder die kilometerlangen tropischen Strände, die glitzernden Metropolen oder die geheimnisvollen Regenwälder?...

Städtische Gleichstellungsstelle FT
Online-Lesung zu Frauen in der Außenpolitik

Frankenthal. Die Gleichstellungsstellen der Städte Frankenthal, Grünstadt, Landau, Ludwigshafen, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim sowie Südliche Weinstraße bieten am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr eine Online-Lesung zur feministischen Perspektive auf Außenpolitik an. Autorin Kristina Lunz liest aus ihrem Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch – Wie globale Krisen gelöst werden müssen“. Im Anschluss steht Lunz für Fragen...

Städtische Galerie zeigt Werke des Speyerer Künstlers Jochen Frisch

Speyer. Am Freitag, 3. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse eine Ausstellung von Jochen Frisch. Unter dem Titel „Stadt Land Figur – Malerei Zeichnung Skulptur“ zeigt der Speyerer Künstler verschiedene Facetten seines Schaffens in Malerei, Zeichnung und Skulptur in den Jahren 1990 bis 2023. Die ausgestellten Arbeiten kreisen um landschaftliche und innerstädtische Motive aus Speyer und Umgebung. Beate Steigner-Kukatzki gibt...

Leben und Werk von Margarete Susman
Lesung im Frank-Loebschen-Haus in Landau

Landau. Zum Gedenken an die Reichspogromnacht erinnern der Verein für Volksbildung und Jugendpflege und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in einer szenischen Lesung am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr, im Frank-Loebschen-Haus in Landau an die jüdische Poetin und Religionsphilosophin Margarete Susman (1872 bis 1969). Werksausgabe erschienenIm engen Austausch mit Freunden wie Martin Buber, Ernst Bloch oder Gustav Landauer schuf sie ein Werk, das lange vergessen, heute wieder...

Veranstaltungen im Kulturhaus Käfertal Mannheim
Ausstellung - Hausführungen - Musik

Mannheim. AMannheim. Auch das Kulturhaus Käfertal ist bei der „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ am Samstag, 4. November, ab 17 Uhr mit Musik der hauseigenen DJs, der Ausstellung „Blurred“ mit Fotoarbeiten von Emma Dehm und Hausführungen. Weitere Veranstaltungen im Kulturhaus: Sonntag, 5. November, 18 Uhr, KulturCafé mit Nocturne Ensemble: Romanze aus Jazz und Klassik Klassik und Jazz sind eigentlich wie Geschwister, die sich fremd sind. Kommt es in der klassischen Musik auf die perfekte...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ