Musical in Mannheim + Deidesheim
SISTER ACT: Live-Orchester heizt kräftig ein

Seit 2016 arbeitet der Musicalgroup e.V. mit dem eigens neu gegründeten Orchester unter der Leitung von Timo Degen zusammen | Foto: musicalgroup e.V.
  • Seit 2016 arbeitet der Musicalgroup e.V. mit dem eigens neu gegründeten Orchester unter der Leitung von Timo Degen zusammen
  • Foto: musicalgroup e.V.
  • hochgeladen von Simone Käfer

Nächste Woche ist es soweit: Am 11.11. geht die Premiere von SISTER ACT – DAS MUSICAL in Deidesheim über die Bühne. Präsentiert wird das mitreißende Stück, das auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1992 mit den Oscar-Preisträgerinnen Whoopi Goldberg und Maggie Smith in den Hauptrollen basiert, vom Musicalgroup e.V. Wer den Film kennt ahnt schon, dass bei SISTER ACT der Nonnenchor im Mittelpunkt steht. Die Musicalbesucher dürfen sich jedoch nicht nur auf hinreißende sakrale Chorstücke freuen, sondern auch auf eine bunte Mischung aus Rock, Pop, Jazz und klassischer sinfonischer Filmmusik. 


15-köpfiges Live-Orchester am Start

Die Musik kommt dabei nicht vom Band. Seit 2016 arbeitet der Musicalgroup e.V. mit einem eigenen Orchester unter der Leitung von Timo Degen zusammen. Das ist durchaus etwas Besonderes, wenn man bedenkt, das sogar professionelle Produktionen teilweise ohne beziehungsweise mit weniger Live-Musikbegleitung auskommen müssen. Im Musical SISTER ACT kommen -  neben der klassischen Bandbesetzung mit Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboards - auch Streicher- und Bläserklänge, Pauken und ein Kontrabass zum Einsatz. 

Große stilistische Bandbreite in der Instrumentierung

Der Komponist Alan Menken ist vor allem für Disney-Filme und -Musicals bekannt („Der Glöckner von Notre Dame“, „Hercules“, „Pocahontas“, „Arielle, die Meerjungfrau“ oder „Die Schöne und das Biest“). Bei SISTER ACT hat sich Menken getraut, eine ganz andere Musikrichtung einzuschlagen. SISTER ACT ist deutlich weniger sinfonisch geprägt und zeigt viel mehr Einflüsse aus dem Rock und Pop der 1970er- und 1980er-Jahre, inklusive zahlreicher Disco-Nummern. "Gerade dieser Stilbruch sorgt aber dafür, dass die Geschichte der Nachtclub-Diva authentisch erzählt werden kann", erklärt Timo Degen. "Die Instrumentalisten müssen teilweise fließende Übergänge von breiten episch sinfonischen Passagen hin zu fetzigen Disco-Pop-Nummern stilgetreu wiedergeben. Man darf dabei nicht vergessen, dass der Verein die Original-Noten der Profibühnen nutzt, aber letztlich ein Laienverein sind. Dieses Niveau zu bedienen ist eine große Herausforderung".

Diese Herausforderung meistert das talentierte Ensemble mit Bravour. Im Jahr 2019 brachte der Musicalgroup e.V. mit „Natürlich blond – Das Musical“ das erste komplette Broadway-Musical in einer offiziell lizensierten Amateurproduktion zur Aufführung. Im April 2022 folgten die Aufführungen des zweiten Musicals „9 to 5“. SISTER ACT wird mit Sicherheit nahtlos an die bisherigen Erfolge anknüpfen.

Termine
• 11. und 12.11. in der Stadthalle Deidesheim
• 25. und 26.11 in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim

Tickets

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Simone Käfer aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ