Bad Dürkheim. Am Wochenende des 4. und 5. Oktoberverwandelt sich das Stadtmuseum Bad Dürkheim in eine römische Küche: Unter dem Motto „Speisen wie die Römer“ laden Stadtmuseum und Römercohorte zur kulinarischen Zeitreise in die Antike ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die Esskultur der Römer in der Pfalz freuen – inklusive frisch zubereiteter römischer Spezialitäten nach Originalrezepten.
Gerichte aus dem Kochbuch des Apicius
Im Mittelpunkt steht eine römische „cena“, ein Gastmahl „vom Ei bis zu den Äpfeln“ (ab ovo usque ad mala). Insgesamt 14 authentische Gerichte aus dem berühmten Kochbuch des Apicius werden live zubereitet und in kleinen Häppchen serviert – von würzigen Vorspeisen über herzhafte Hauptgänge bis zu süßen Desserts. Auch die passenden Getränke fehlen nicht: Mit dabei sind Mulsum (mit Honig verfeinerter Wein) und das legendäre Conditum Paradoxum, ein würziger Römerschoppen der besonderen Art.Die „1. Römercohorte Opladen“ – bekannt von der Römervilla am Weilberg – präsentiert römisches Kochen in originalgetreuer Kleidung und erzählt unterhaltsam von den Essgewohnheiten der Antike. Wer möchte, erfährt mehr über exotische Genüsse wie Flamingozungen oder römische Speiseverbote – und kommt beim Verkosten der Gerichte schnell ins Gespräch. Der Eintritt ist frei, die Probierhäppchen sind kostenlos, Spenden für das Stadtmuseum sind willkommen.
Infos
Mehr Infos: www.bad-duerkheim.de
Ideal auch für Familien, Geschichtsinteressierte und Weinliebhaber – als Appetitanreger für die Römische Weinlese 2026.
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.