41. Karel-Kunc-Musikwettbewerb: Junge Talente im Fokus

Der Karel-Kunc-Wettbewerb in Bad Dürkheim.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • Der Karel-Kunc-Wettbewerb in Bad Dürkheim.
  • Foto: Stadt Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Bad Dürkheim. Vom 2. bis 12. Oktober wird Bad Dürkheim erneut zur Bühne für musikalischen Nachwuchs: Der 41. Karel-Kunc-Musikwettbewerb bringt junge Kammermusiktalente aus der Region zusammen. Seit 1985 richtet die Stadt diesen besonderen Wettbewerb für Kinder und Jugendliche ohne professionelle Musikausbildung aus – mit dem Ziel, nicht nur musikalisches Können, sondern vor allem gemeinsames Musizieren und Teamgeist zu fördern.

Kammermusik statt Einzelwettstreit

Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel der Musikerinnen und Musiker. Statt auf reine Virtuosität einzelner Talente legt der Wettbewerb Wert auf harmonische Zusammenarbeit. Genau das macht seinen Reiz aus – und erklärt die überregionale Beliebtheit des Formats.

Auftaktkonzert mit dem Onyx-Klavierduo

Eröffnet wird die Wettbewerbswoche am Donnerstag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus. Beim Eröffnungskonzert – unterstützt durch die Emil und Martha Schlarb Stiftung – stehen ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger auf der Bühne. Das renommierte Onyx-Klavierduo (Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim) präsentiert ein Programm voller musikalischer Kontraste und farbenreicher Klangwelten. „Das Miteinander, das beim Karel-Kunc-Wettbewerb im Fokus steht, spiegelt einen unserer Kernwerte besonders wider“, erklärt Stefan Langer, Vorstandsmitglied der VR Bank Mittelhaardt, die die Stiftung verwaltet.

Abschlusskonzert mit den Preisträgern

Den festlichen Schlusspunkt bildet das Preisträgerkonzert am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr, ebenfalls im Dürkheimer Haus. Dort zeigen die besten Ensembles noch einmal ihre beeindruckende Bandbreite und ihr musikalisches Feingefühl. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei, Spenden sind willkommen. Alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, den musikalischen Nachwuchs zu erleben und zu unterstützen.

Weitere Informationen

Mehr zum Wettbewerb und zum Ablauf unter:
www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ