Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzertreihe mit Lauma Skride in Viernheim
Lichter und Schatten

Viernheim. Die weltbekannte Pianistin Lauma Skride wird am Sonntag, 5. November, 17 Uhr, gemeinsam mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der KulturScheune Viernheim auf der Bühne stehen. Das Konzert findet im Rahmen der „17. Konzertreihe in Viernheim“ unter dem Motto „Lichter und Schatten“ statt. Die „Konzertreihe in Viernheim“ findet bereits seit 2007 statt und zählt zu den renommierten Veranstaltungen der Region. Beim kommenden Konzert am Sonntag, 5. November, wird die Künstlerische Leiterin...

Tierschau im Kleintierzuchtverein Germersheim

Germersheim. Der Kleintierzuchtverein Germersheim lädt am 4. und 5. November zu seiner Tierschau ein. Die Veranstaltung findet statt im Vereinsheim an der Glacisstraße in Germersheim. Ausgestellt werden rund 100 Kaninchen aus unterschiedlichen Rassen und Farbschlägen. Am Samstag, 4. November, ist die Ausstellung ab 11 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird ab 11 Uhr bestens gesorgt. Dann können sich alle Besucher mit Kesselfleisch stärken. Am Sonntag, 5. November, ist die Ausstellung ab 10...

Deidesheimer Musikherbst: Konzert mit Werken von Schubert und Mendelssohn

Deidesheim. Elke Voelker, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Deidesheimer Musikherbstes seit 1996, gibt nach 25 Jahren die Verantwortung über das Festival ab. Der Deidesheimer Musikherbst findet seit diesem Jahr unter dem Dach von PalatinaKlassik statt, die musikalische Leitung obliegt dem früheren Domkapellmeister und Domorganisten Prof. Leo Kraemer. Nach einem grandiosen barocken Feuerwerk im September und einem viel beachteten Konzert für Orgel und Violine folgt nunmehr das...

Gruppenbild zum Abschluss des Schülerkonzertes | Foto: Brigitte Melder
92 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Feuerwerk an Unterhaltung beim Schülerkonzert

Schifferstadt. Am Abend des 28. Oktober wurde ich von der Gesangsschule Claudia Degen zu einem Schülerkonzert eingeladen. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Das Katholische Pfarrheim Herz Jesu in der Salierstraße war festlich geschmückt unter dem Motto „Love & Peace – Songs von 1965 bis 1975“ mit viel Flower Power. Die Schüler der Gesangsschule für Rock/Pop waren sehr unterschiedlich; von 8 Jahren bis ins Seniorenalter und eines hatten alle gemeinsam „Sie wollten singen lernen“. Heute hatten...

Über die Festung Germersheim: Lesung aus neuem Buch

Germersheim. Der Autor und Hobby-Historiker Gert Müller stellt sein Buch über die Festung Germersheim vor. Er liest aus seinem Werk am Mittwoch, 15. November, ab 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Weißenburger Tor in Germersheim. Der Autor verspricht viele Informationen über die Festung und ihren Bau, das Leben in Germersheim zu Zeiten der Festung und das soldatische Dasein hinter den Festungsmauern.  Zum Thema Neues Buch über die Festung Germersheim erschienen: "Eine gelungene Konversion"

Über 27.000 Menschen feierten beim Nachtwandel 2023 im Jungbusch | Foto: Jessica Bader
15 Bilder

Nachtwandel 2023: Über 27.000 Menschen feierten am Wochenende im Jungbusch

Mannheim. Zwei Nächte lang Kunst und Kultur – aus dem Stadtteil für die ganze Stadt: Der 17. Nachtwandel im Jungbusch begeisterte mit über 90 Programmpunkten an 70 Stationen – in einer kreativen und friedlichen Atmosphäre des Miteinanders. Kunst in Übersee-Containern, Open Air-Kino am Hafenbecken, ein Streetfood-Festival, Lichtinstallationen und Performances auf Quartiersplätzen, Livemusik und Ausstellungen in Hinterhöfen und Bars sowie Begegnungen in Kirchen und Moscheen: Am 27. und 28....

Klassik-Reihe Saalbau Neustadt: Mandelring Quartett feiert Geburtstag

Neustadt. Ganz im Zeichen des 40-jährigen Bestehens des Mandelring Quartetts steht der Auftakt der Neustadter Klassikreihe im Saalbau am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr. Für sein erstes öffentliches Konzert am 14. Juni 1983 hatte sich das Mandelring Quartett gleich drei Klassiker des Repertoires ausgesucht. Mozart bezieht sich mit dem Zyklus seiner so genannten „Haydn-Quartette“, zu dem auch das „Jagdquartett“ gehört, auf Haydns op. 33. Zugleich schlägt er mit diesen meisterhaften Werken ein...

Das Logo der Social Media Kampagne "Willkommen im Museum".  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal/Erkenbert Museum
2 Bilder

Erkenbert-Museum zeigt Sonderausstellung
Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen

Frankenthal. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun im Rahmen einer Sonderausstellung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu sehen sind die Werke vom 3. November 2023 bis 3. März 2024 im Erkenbert-Museum. Teil der Ausstellung sind auch Projekte in Kooperation mit Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbüro...

Schlachtfest in Bellheim
Kesselfleisch-Essen im Pfarrheim St. Nikolaus

Bellheim. Der Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus in Bellheim  lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, für Samstag, 4. November, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Kaffee und Kranzkuchen runden das Angebot ab. Auch für Selbstabholer wird Kesselfleisch ausgegeben. Daneben wird...

Historische Stadtführungen in Speyer

Speyer. Führung "Der Domplatz zu Speyer": Die Führung "Der Domplatz zu Speyer" findet am 4., 5. und 11. November statt. Treff: Stadthaus/Eingang Maximilianstraße 100. Beginn: 14:30 Uhr. Der Rundgang: Gasthaus zum Domnapf, Domnapf, Westbau/Dom, Evangelische Kirche der Pfalz, Historisches Museum, Bischofshaus. Gebühr: 5 €. Ohne Anmeldung. Kontakt: bernhard.bumb@gmx.de, Tel. 0175 7467677. Führung "Adenauerpark/Alter Friedhof - Grab Helmut Kohl": Die Führung auf dem Adenauerpark, Teil des ersten...

Veranstaltungen der Volkshochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Aus dem Programm der Volkshochschule: Escape Game „Die letzte Chance“Ein besonderes Angebot für Menschen ab 15 Jahren machen die Stadtbibliotheken Ludwigshafen und Frankenthal von Dienstag 21., bis Samstag, 25. November: Mit dem Escape Game „Die letzte Chance“ öffnen sie zeitgleich einen Raum voller Rätsel für Abenteuerbegeisterte. Gruppen von drei bis acht Spieler müssen dabei in einem Escape-Room verschiedene Rätsel lösen. Die Geschichte zum Spiel: Die Teilnehmer befinden sich...

Pfälzerwald-Verein Bad Dürkheim
Novemberwanderungen

Bad Dürkheim. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Bad Dürkheim wandert im November: Sonntag 5. November, Tageswanderung etwa zwölf Kilometer. Ab dem Parkplatz Klaustal geht die Wanderung hinauf zur Lindemannsruh. Nach einer Pause geht es über Bismarkturm und PWV Hütte Weilach zurück. Es besteht auch die Möglichkeit ab Lindemannsruh oder Forsthaus Weilach mit dem Bus zurück zu fahren. Treffpunkt: 10.20 Uhr Busbahnhof, Bus 485. Führung: Kornelia List und Klaus Neugebauer telefonisch unter: 06322...

Blick zurück und Blick nach vorn
Gerd Kannegieser in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit mehr als 30 Jahren ist Kannegieser nun schon von Bühne zu Bühne unterwegs. „Es Knerzje. - Awer mit Budder!“, ist sein 21. abendfüllendes Programm mit dem er am Freitag, 17. November, 20 Uhr, im Pfarrsaal, Friedrich-Ebert-Straße 23, Grethen auftritt. Es ist die Betrachtung eines inzwischen 65-jährigen Stammtischphilosophen - der Blick zurück und der Blick nach vorn. Wie war der Weg, der hierher führte? Was hat die Richtungen bestimmt? Wie konnte ich werden, was ich bin? Aber...

Flautino und Kontrabass im Mittelpunkt
Italianità und Slawische Seele

Bad Dürkheim. Flautino und Kontrabass – einen größeren Gegensatz kann man sich kaum vorstellen. Die kleinste aus der Blockflötenfamilie und das größte der Streichinstrumente, sie beide stehen im Mittelpunkt des Konzertes mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in Bad Dürkheims Burgkirche. Beide gespielt von Jeremia Theurer, einem jungen Mann, der kurz vor seinem Abitur steht, gleichwohl aber bereits Vorstudent an zwei Hochschulen ist, mit Blockflöte in Karlsruhe und...

KuMuNa Germersheim
Tanzsportclub Blaugold Germersheim bei der KuMuNa

Am 10. November ist es endlich wieder soweit! Der Tanzsportclub BlauGold Germersheim präsentiert sich mit seinem Trainer Claus Wolfer von der Dancerepublic Haßloch auf der KuMuNa wieder im Bürgersaal Germersheim. Der Name Claus Wolfer mit seinen vielfältigen internationalen Titeln steht für sich und verspricht, wie letztes Jahr auch, einen interessanten und abwechslungsreichen Tanzabend im Bürgersaal. Die Workshops richten sich nicht nur an erfahreneTänzer, sondern bieten auch für Neu- und...

Phantastische Ausstellung: von li. Birgit Weinerth, Paul Poje, Paul Platz, Patrick Fassott | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
„Aus Stein auf Leinwand“ im Dialog

Rheinauen/Waldsee. Am 29. Oktober fand eine wunderschöne Vernissage im Waldseer Rathaus statt. Das Thema „Aus Stein auf Leinwand“ – Skulpturen & Gemälde im Dialog – bot allerlei für’s künstlerische Auge und entsprechend stark besucht war diese Ausstellung. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Künstlerin Birgit Weinerth, die uns eingeladen hatte, pilgerten alle in den Ratssaal, dessen Stirnseite mit hübschen Topfpflanzen dekoriert war und daran die Bildhauer zum größten Teil Platz fanden. Der...

Schlachtfest der Siedler

Speyer. Die Siedlergemeinschaft lädt ein. Zum Schlachtfest im Siedlergemeinschaftshaus,  im Eichenweg 9a, Speyer am Samstag, 11. November. Saumagen, Dosenwurst, Mett, frische Wurst und Leberknödel können bei Rita Hagel unter Tel. 06232 - 93620 oder 01712315010 bis 4.11.2023 bestellt werden. Abholung der Wurstbestellung ist am Samstag, 11.11.2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr.

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Herbstliche Rundwanderung an der Bergstraße

Zu einer Wanderung durch den Odenwald lädt der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim ein. Am Sonntag, dem 12. November geht es mit der Bahn nach Heppenheim an der Bergstraße und von dort aus zu Fuß über den Rundweg "Wein und Stein". Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 336 Metern. Die Anreise startet um 8.00 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.03 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.05 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem...

Pfälzerwald-Verein lädt ein
Herbstliche Rundwanderung an der Bergstraße

Zu einer Wanderung durch den Odenwald lädt der Pfälzerwald-Verein Ludwigshafen-Mannheim ein.  Am Sonntag, dem 12. November geht es mit der Bahn nach Heppenheim an der Bergstraße und von dort aus zu Fuß über den Rundweg "Wein und Stein". Geplant ist eine Wanderstrecke von 15 Kilometern - mit Höhenunterschieden von 336 Metern. Die Anreise startet um 8.00 h ab Ludwigshafen Hauptbahnhof, um 8.03 h ab Ludwigshafen-Mitte oder um 8.05 h ab Hauptbahnhof Mannheim. Wer mitwandern will, muss nicht dem...

Veranstaltungen im Wilhelm-Hack-Museum
Führung, Kinderkunst und Musik

Wilhelm-Hack-Museum. Auch im November ist im Wilhelm-Hack-Museum einiges los: Jeden ersten Samstag im Monat wird von 14 bis 15 Uhr eine öffentliche Führung zur Sammlungspräsentation „Zeiten des Aufbruchs“ angeboten. Der nächste Termin ist am Samstag, 4. November. Es wird eine kleine Teilnahmegebühr erhoben, eine Anmeldung ist nicht nötig. Das Offene Atelier öffnet auch im November wieder samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren...

Herbstkonzert des Musikverein Blankenloch e. V.
Ein bunter Melodienstrauß!

Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Gastsänger Tong Cha aus Bühig laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 18. November 2023 um 19.30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr.7 / 76297 Stutensee Eintritt: nur 5 € Einlass: ab 18 Uhr Bewirtung vor dem Konzert Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen...

Rosnitschek Flöte;Cello;Git.
Museumsscheuer Dossenheim Konzert 11.11.23

Sa, 11. Nov. 2023, 20 Uhr: Museumsscheuer, Rathausstr. 47, Dossenheim: Trio Flöte, Cello, Gitarre: "In 80 Minuten um die Welt": Shankar, Glasunow, Leclair, Bizet, Piazzolla: Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation; Dorothea von Albrecht, Cello; Veranstalter: kunst und kultur in der scheuer; Telefon 06221/8651360; E-Mail: kks@buecherei-dossenheim.de; Website https://www.buecherei-dossenheim.de In Anlehnung an Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ lädt das Trio...

Autor Thomas Lehr liest in der Friedenskapelle
Manfred und der Außerirdische

Kaiserslautern. In der frisch renovierten Friedenskapelle nimmt das Programm endlich wieder Fahrt auf: Am Mittwoch, 8. November, findet um 19 Uhr als erste Veranstaltung eine Lesung statt. Autor Thomas Lehr ist erneut in Kaiserslautern zu Gast und liest aus seinem neuen Roman „Manfred – Bekenntnisse eines Außerirdischen“. Manfred ist ein höchst durchschnittliches Exemplar der Gattung Homo sapiens. Anfang 30, blass und „schmerbäuchig“ lebt er einsam im Homeoffice. Und dennoch löst er...

Laternenfest im Wildpark Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei Gesang und Laternenlicht können Kinder und Erwachsene am Samstag, 4. November 2023, von 16 bis 19 Uhr den Wildpark in spezieller Art und Weise erleben. Zum geselligen Beisammensein bei Kinderpunsch, Glühwein sowie Bratwurst lädt der Förderverein Wildpark-Rheingönheim e. V. und stimmt die Teilnehmer*innen in dieser einmaligen Atmosphäre auf den bevorstehenden St. Martinstag ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich zum Eintritt wird für Erwachsene ein kleiner...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ