Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zu Gast bei DorfArt:
Kabarettist Michael Krebs mit aktuellem Programm

Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance" gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November 2023 um 20.00 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt seine neue...

Alle Comedians zum Abschluss auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lachfestival XXL mit Comedians erster Sahne

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. hatte mit dem Boulevardtheater Deidesheim & Maikammer am 31. Oktober ein XXL-Lachfestival auf die Beine gestellt, das einem noch lange nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Ich freute mich riesig, denn Comedian Ingo Oschmann aus Düsseldorf sollte ebenfalls dabei sein, den die Pfalz eher selten zu Gesicht bekommt. Und den entdeckte ich gleich bei Eintreffen und schon stieg der Freudepegel. Die Vorstellung im Bürgerhaus in Schwegenheim...

Ausstellung Kunstquadrat Ellerstadt
Ausstellung des Kunstquadrats Ellerstadt im Bürgerhaus

Vom 24.11. – 26.11.2023 präsentieren sich Künstler des Kunstquadrats mit einer Werkschau ihrer Arbeiten im Bürgerhaus in Ellerstadt (Bruchstr. 191). Eine große Palette an künstlerischen Ausdrucksweisen und Techniken erwarten Sie in der Ellerstadter Ausstellung. Am Freitag (24.11.2023) empfangen Ellerstadt Künstlerinnen und zwei Gastausstellerinnen die Kunstinteressierten bei einer Vernissage von 19-21 Uhr zusammen mit einer musikalischen Begleitung. Die Öffnungszeiten am Samstag (25.11.) sind...

The Shades of Soul | Foto: The Shades of Soul
2 Bilder

Glory of the US Music Business
Tina Turner Manager & The Shades of Soul

Glory & Misery of the US Music Business – Manager von Tina Turner trifft The Shades of Soul Nach ihrem grandiosen Erfolg im April mit ihrem „Simply Beautiful“-Programm in der Bibliothek Sandhausen präsentiern „The Shades of Soul“ – eine 14-köpfige Soul- und Funk-Bigband – ein weiteres Programm: „Glory & Misery of the US Music Business“ ist das Thema von Bernd Lichters, genannt „Mr. Burndsman“, ehemaliger Manager von Tina Turner, Johnny Guitar Watson, Bobby DeBarge, Little Richard und anderen....

Barockschloss Mannheim, Rittersaal | Foto: SSG Marco Vedana
3 Bilder

Barockschloss Mannheim
Ein Jagdorden erinnert an einen Heiligen: der kurpfälzische Hubertusorden

Mannheim. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag gefeiert. Der Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger zählt zu den bekanntesten Heiligen. Für die Kurfürsten von der Pfalz hatte der heilige Hubertus eine besondere Bedeutung – denn Kurfürst Carl Philipp und seine Nachfolger waren die Großmeister des altehrwürdigen Hubertusordens. Jedes Jahr versammelten sich seine erwählten Mitglieder im prächtigen Rittersaal im Barockschloss Mannheim. EIN SAAL FÜR FESTE Der Rittersaal ist das...

Gemeindezentrum Pilgerpfad
Taizé-Andacht in der Jakobuskirche

Jakobsplatz. Im Rahmen ihrer Leuchtfeuer-Gottesdienstreihe feiern die katholische und die protestantische Kirchengemeinde am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr eine ökumenische Taizé-Andacht in der Jakobuskirche am Jakobsplatz. Diese besondere Form der Andacht bietet vor allem Stille, innere Einkehr und gemeinsamen Gesang. Bereits ab 17 Uhr können im angrenzenden Gemeindezentrum die Lieder gemeinsam unter Anleitung eingeübt werden. Im Anschluss an die Andacht ist noch Gelegenheit zum Austausch...

Konzert mit SPARK am 11.11. in Bad Schönborn
BACH - BERIO - BEATLES

Mit seinem Abschlusskonzert in 2023 möchte der Kulturkreis Bad Schönborn einen Glanzpunkt zum 1250-igsten Jubiläum des Ortsteils Mingolsheim setzen und hat dazu das Ensemble SPARK aus Karlsruhe eingeladen. Im Jahre 2011 bereits mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet, hat sich die Gruppe mittlerweile einen festen Platz an der Spitze der jungen kreativen Klassikszene erspielt. Von ihren Fans wird sie vor allem für ihre mitreißenden hoch energetischen Live-Performances geliebt. Mit der überschäumenden...

Die Neustadter Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert | Foto: red
4 Bilder

Mozart-Requiem mit Neustadter Stiftskantorei und Main-Barockorchester

Neustadt. Am Totensonntag, 26. November, 18 Uhr, führt die Neustadter Stiftskantorei begleitet von dem Main-Barockorchester in der Stiftskirche Neustadt das Requiem von Mozart. Unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert steht außerdem die Aufführung des Chorwerks „Da Pacem Domine“ von Arvo Pärt auf dem Programm. Mozarts Requiem zählt zu den sagenumwobensten Werken der Musikgeschichte. In dem bekannten Hollywood-Kinofilm „Amadeus“ wird das Gerücht thematisiert, demnach Mozart durch seinen...

r
Boulevard-Hit mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder im Saalbau Neustadt

Neustadt.  Die Kulturabteilung präsentiert zum Saisonauftakt am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ im Saalbau Neustadt. Zur HandlungDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu...

Landstuhl 5.11.2023 Konzert SBO-KL
SBO-KL in den Westpfalz-Werkstätten.

-Musik im Kreis-:  Am Sonntag 5.11.2023 um 17:00 Uhr gastiert das Symphonisches Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in den Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl. Wie jedes Jahr im November ist es ein besonderes Anliegen des Landkreises und des Landrats, den musikalischen Fokus auf diese Vorzeige-Einrichtung zu legen. Dieser Konzertort erfreut sich mittlerweile einem großen Stammpublikum. Die Westpfalz-Werkstätten freuen sich auf Ihr Kommen.  Landstuhl, Bruchwiesenstraße 31 Eintritt 8.-...

Lesung von Tijan Sila aus "Radio Sarajevo"
Die Geschichte einer Kindheit und eines Krieges - Tijan Sila liest im IZ Heidelberg

Am 8. November 2023 liest der Autor Tijan Sila aus seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ im Alten Tabakmuseum des Interkulturellen Zentrums Heidelberg. In seinem neuesten Buch „Radio Sarajevo“ schildert er auf erschütternde und eindrucksvolle Weise den Bosnienkrieg aus der Perspektive eines Kindes und was dieser mit ihm und seinen Mitmenschen gemacht hat. Die Bilder, die hier vermittelt werden, sind erfüllt mit Schmerz, Ohnmacht und Chaos. Das friedliche Miteinander und „Multikulti“, das zuvor...

La.Meko 19 1/2
Kurzfilmfestival im Gloria Filmpalast Landau

Landau. Das renommierte La.Meko Kurzfilmfestival kehrt zurück und läutet mit seiner bevorstehenden Veranstaltung „La.Meko 19 ½“ im Gloria Kulturpalast einen aufregenden Countdown zum 20. Jubiläum im Jahr 2024 ein. Vier Tage Kurzfilme verschiedener Genres sind zu sehenVon Mittwoch, 6. Dezember, bis Samstag, 9. Dezember, wird das La.Meko Kurzfilmfestival erneut das Beste aus regionalem, nationalem und internationalem Kurzfilm präsentieren. Das Festival bietet eine Plattform für aufstrebende...

Musik in der Katharinenkapelle
Vier Herbstkonzerte in Landau

Landau. Mit vier Konzerten in diesem Herbst will der Förderverein Katharinenkapelle seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle in der Landauer Innenstadt finanzieren zu können. Ein Flyer, der die vier Konzerte beschreibt, liegt in der Katharinenkapelle und im Büro für Tourismus aus. Vier Konzerte bis 25. November finden stattDer musikalische Reigen eröffnen die „musikalischen Freunde“, die als „Amici Musicali“ Spaß am gemeinsamen Musizieren und Singen haben....

In Mannheim wird am Samstag, 4. November, der rote Teppich ausgerollte: Die Lange Nacht der Kunst und Genüsse feiert ihre Geburtstagsausgabe | Foto: alipko /stock.adobe.com
2 Bilder

Lange Nacht der Kunst und Genüsse - Rekordbeteiligung bei der 20. Ausgabe

Mannheim.Rote Teppiche, strahlende Lichter und grüne Zierbäumchen – das sind die Erkennungszeichen der Langen Nacht der Kunst und Genüsse. Am Samstag, 4. November, von 17 bis 23 Uhr, öffnen Gewerbetreibende in vielen Mannheimer Stadtteilen die Türen zu ihren Läden, Büros oder Praxen. Sie bieten Nachtschwärmern einen Ort der Begegnung mit Kunst, Kultur und Kulinarik. Zu ihrer 20. Auflage kann die beliebte Veranstaltung bereits mit einem Rekord aufwarten: Erstmals sind 15 Stadtbezirke mit eigenen...

Die Wachenheimer Unterwelten finden 2023 am 11. November statt | Foto: Tourist Information Wachenheim/gratis
2 Bilder

Wachenheimer Unterwelten
Abtauchen ins andere Wachenheim

Wachenheim. Zum bereits siebten Mal lädt die Stadt Wachenheim am Samstag, 11. November, alle interessierten Gäste zu einer faszinierenden Reise durch die „Wachenheimer Unterwelten“ ein, bei der das Unsichtbare sichtbar wird. Die Besucher des beliebten Rundgangs haben erneut die Gelegenheit, zahlreiche kulturelle sowie kulinarische Highlights in den verwinkelten Kellern und bekannten Ecken von Wachenheim zu entdecken. Erlesene Weine, Sekte und köstliche Speisen, begleitet von Live-Musik und...

Konzert in der Gedächtniskirche
Chor und Orgel(n)

Speyer. Zu ihrem diesjährigen Jahreskonzert lädt die Speyerer Kantorei unter Leitung von KMD Robert Sattelberger am Sonntag, 12. November um 18 Uhr in die Gedächtniskirche Speyer ein. Es erklingt diesmal nicht ein großes Orchesterwerk, vielmehr sind verschiedene Werke für Chor und Orgel(n) zu hören. Dazu steht die neue Chororgel der Firma Klais aus dem Jahr 2021 bereit, und ihre facettenreiche Eignung als Begleitinstrument zeigen kann. Als wichtiger und erfahrener Begleiter konnte Domorganist...

Weinprobe der Senioren-Union Dudenhofen
Pfälzer Winzer stellt Weine vor

Die Senioren-Union Dudenhofen veranstaltet am 10. November, 18 Uhr, eine Weinprobe mit dem Weingut Pfaffmann aus Böbingen im Bürgerhaus in Dudenhofen. Jürgen Pfaffmann präsentiert und bespricht sechs ausgesuchte Weine. Zur Stärkung wird den Gästen in einer Pause ein rustikales kaltes Buffet geboten. Der Preis der Probe einschließlich Essen und Wasser beträgt 25 Euro. Anmeldung bei Hildegard Schnetzer, Tel. Nr. . 06232 31 79 307oder per Email: SU-Dudenhofen@web.de

Buchvorstellung
„Delikatesse un Hausmannskoscht“ bei Kaffee und Kuchen im Tabakschuppen

Der Kultur- und Heimatverein Harthausen lädt zu einer Buchvorstellung am Sonntag, 19. November, 15 Uhr, in den Historischen Tabakschuppen in Harthausen ein. Unter dem Titel „Delikatesse un Hausmannskoscht“ vereinen die drei südpfälzer Autoren Gerd Becht, Erich Hoffmann und Hermann J. Settelmeyer fast alle Fazetten Pfälzer Humors, mal ernsthaft, mal humorig, in Reimen und in Prosa. Jeder der drei Dichter war Preisträger verschiedener Wettbewerbe, jeder hat seine eigene Art und den Dialekt seiner...

Konzert Flöte B. Rosnitschek; Klav/Org B. Rux-V.
Di, 26. Dez.15:30 Uhr

Weihnachtskonzert Di, 26. Dez.15:30 Uhr, B. Rosnitschek, Querflöte; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/erm. 20, VVK läuft bereits bei der RNZ: Tel: 5191210, Neugasse 4-6 Das bestens aufeinander eingespielte Duo Barbara Rosnitschek, Querflöten und Beate Rux-Voss, Klavier und Orgel hat weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und sehr farbenfrohe Meisterwerke von C. P. E. Bach, Francis Poulenc, Max Reger,...

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Film mit Kurzgottesdienst und anschließendem Beisammensein

Die Brüder Christian und Georg haben sich seit 30 Jahren nicht gesehen und treffen sich ausgerechnet auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Zunächst herrscht zwischen den beiden ungleichen Geschwistern noch Funkstille. Während Georg als selbständiger Tischler im Schwarzwälder Heimatort Löchingen blieb und den krebskranken Vater bis zuletzt pflegte, ist Christian ein in Singapur lebender erfolgreicher und weitgereister Geschäftsmann, der seit Jahren nicht mehr in der Heimat. War. Doch auf dem...

Start der „Sloli“ am 9.8.24 / Vorverkauf
Herbert Grönemeyer live vor dem Karlsruher Schloss

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Film „Das Boot“ bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit der Platte „4630 Bochum“: Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen Studioalbum „Das ist los“ im März auf den Markt kam, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Karlsruhe darf sich freuen Zur Ouvertüre der „Schlosslichtspiele 2024“ kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Ann Vriend erneut in Kaiserslautern
Ann Vriend mit Elie Mercier

Ann Vriend, bekannt für ihre beeindruckende stimmliche Vielfalt und ihre mitreißenden Songs, hat in der internationalen Musikszene bereits viele Lorbeeren geerntet. Ihr eindringlicher Gesang und ihre Songtexte, die das Leben und die menschlichen Erfahrungen erkunden, haben sie zu einer gefeierten Künstlerin gemacht. Vriend ist bekannt für ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer Präsenz und ihrer außergewöhnlichen Live-Performance zu fesseln. Begleitet wird Ann Vriend an diesem Abend von Elie...

Der Chor des OWG Dahn   | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Vocaldente und der Chor des OWG Dahn
Chorkonzert

Dahn. Die Dahner Sommerspiele präsentieren: Vocaldente – a cappella Quintett und im Vorprogramm der Chor des OWGs Dahn. vocaldente - fünf junge Männer 2004 aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen- haben sich in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vokal-Akt entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen, wiederholt in die USA...

Ein irisches Gesamkunstwerk
Lisa Canny-Konzert

Kapsweyer. Wenn man sieben Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf zwei Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ