Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mensch und Natur - Ausstellung in der Gallerie N3,15, Mannheim

Mannheim. Acht renommierte Künstler, darunter Petra Arnold, Hyp Yerlikaya, Niklas Schneider, Arthur Bauer, Miriam Stanke, Elisa Berdica, Maciej Staszkiewicz und der Kurator Falk Kastell, präsentieren ihre eindrucksvollen fotografischen Werke in der Leerstand Galerie N3,15, vom Freitag, 10., bis Donnerstag, 30. November. Die Ausstellung, betitelt „Mensch und Natur,“ gewährt den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt. Die Fotos, welche am...

Klingender Advent am 3.12.
Benefizkonzert mit der Bigband smartTones

03.12.2023, 17:00 Uhr, St. Nikolaus-Kirche, Weiher Die Weihnachtszeit naht, und die Bigband smartTones möchten Sie herzlich dazu einladen, gemeinsam die festliche Stimmung des Advents zu erleben und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Bigband Smarttones präsentiert wie jedes Jahr im Dezember ein Benefizkonzert, bei dem die Einnahmen einem guten Zweck zugutekommen, in diesem Jahr dem Hippotherapie e.V. "Pferde helfen Menschen". Die Musikerinnen und Musiker haben ein vielseitiges...

Anzeige

DJ, Visuals und Cocktails - ART Lounge im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Ob als entspannter Start in den Feierabend oder lockere Erkundung des Wilhelm-Hack-Museums - bei der ART Lounge am Donnerstag, 23. November, von 18 bis 23 Uhr erlebt man das Museum mal ganz anders. Das DJ-Kollektiv „Waldrauschen“ mit den DJs to66l & !YO Live sowie Visuals von Jo Jacobs verwandeln das Foyer des Wilhelm-Hack-Museums in ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk. Neben Musik und Drinks gibt es natürlich auch Kunst: 30-minütige Art-Talks geben Einblicke in die aktuelle...

Kostenlos
Was ist los in der Südpfalz? –Veranstaltungskalender 2024 für den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Was ist 2024 in der Südpfalz los?“ Der beliebte Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen: Überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art. Von Radaktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich...

"Hoover. Hager. Lassnig" in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Drei Frauen: Mit der Ausstellung „Hoover. Hager. Lassnig“ präsentiert die Kunsthalle Mannheim die drei Künstlerinnen Nan Hoover, Anneliese Hager und Maria Lassnig. Diese Künstlerinnen wurden erst spät in der Kunstwelt anerkannt und sind heute wichtige Vertreterinnen ihrer Zeit. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 9. November, eröffnet. Rechts der Kopf einer Frau im Profil, seltsam verdoppelt und verdreifacht. Eine helle Hand greift in den Kopf vor schwarzem Hintergrund. Auf dem...

Hambacher Fuxbau: Kunst und Kulinarik

Hambach. Vom 17. November bis zum 7. Januar bietet ein Besuch im Hambacher Fuxbau, Weinstraße 240, neben Kulinarischem und einem guten Glas Wein auch Kunstgenuss. Zu sehen gibt es berührende Plastiken der in Freinsheim lebenden Künstlerin Kristine Talamo-Spiegel. Ursprünglich von der Malerei kommend, beschäftigt sie sich seit 2003 vornehmlich mit plastischem Gestalten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht die menschliche Figur in ihrer ursprünglich-mythischen Form, der Mensch auf seiner Reise...

  | Foto: Rainer Gumpp/Pilgerverlag Speyer
2 Bilder

Lesung und Buchvorstellung im Fuxbau: Der Weihnachts-Pustebär

Hambach. Am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, lädt die Weinstube „Fuxbau“ (Neustadt-Hambach, Weinstraße 240) zu einer Lesung und Buchvorstellung „Der Weihnachts-Pustebär“ ein. Rolf Schlicher und Sigrid Sebald schreiben seit Jahren anrührende und leicht skurrile Weihnachtsgeschichten, von denen sie am 30. November in der Hambacher Weinstube „Fuxbau“ etliche vortragen werden. Rolf Schlicher stellt außerdem sein neues Buch „Der Weihnachts-Pustebär“ vor. Darin wird mit einem Augenzwinkern und dem...

Nachbarschaftsadvent
Mitmachaktion der Engagierten Stadt Landau

Landau. „Eine lebendige Nachbarschaft verbindet“ - getreu diesem Motto freut sich die Engagierte Stadt Landau vom 1. bis 24. Dezember über Bürger und Bürgerinnen, die während des Advents an einem Tag Fenster, Tür, Tor oder Hof für eine kleine Nachbarschaftsaktion öffnen. Zur Unterstützung des Engagements werden den ersten 24 Teilnehmenden Einkaufsgutscheine vom EDEKA Kissel SBK in Höhe von 30 Euro und gesponsert von der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße bereitgestellt. „Mit dem...

Für alle Wörther Kinder
Martinsfest im Bürgerpark

Wörth. Im Wörther Bürgerpark findet am Freitag, 10. November, um 18 Uhr, ein Laternenfest statt. Der Beirat für Migration und Integration lädt zu diesem Martinsfest mit Martinsspiel ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Tafel Wörth verpflegt zudem mit wärmendem Glühwein und Kinderpunsch.

Rucksackschule Speyer
Weihnachts -Wald-Werkstatt

Dudenhofen. In der Outdoor-Wald-Werkstatt der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen können Eltern/Großeltern/Paten …. einfach alle, die Freude daran haben, gemeinsam mit einem Kind aus dem Rohstoff Holz natürliche Weihnachtsdekoration herzustellen, aktiv werden. Gewerkelt wird am Samstag 25. November, von 11 bis 13 Uhr im Gemeindewald Dudenhofen. Treffpunkt: 67373 Dudenhofen, Iggelheimerstraße 37, Parkplatz hinter der Ganerbhalle Teilnahmebeitrag 5 Euro/Person Anmeldung unter:...

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Junge Kunstschaffende stellen aus

Jockgrim. Am Sonntag, 26. November, findet die letzte Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt: "JUNGE KUNST IM ZEHNTHAUS" - mit der Besonderheit, dass die „jungen Namen“ zunächst noch verborgen bleiben. Die Auswahl der Absolvent*innen und Studierenden der Universität Landau geschah in Zusammenarbeit mit Rainer Kaufmann, Dozent an der Universität Landau. Die Auswahl der Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe geschah in Zusammenarbeit mit Christoph Nuber, der jüngst dort seinen...

Zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst wird in Bornheim geladen | Foto: Bettina Weiller
3 Bilder

Kreatives und Weihnachtliches
Hobbykünstlerausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 34. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region am 25. und 26. November zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Traditionelle und moderne Hobby- und HandwerkskunstNach der Eröffnung am Samstag um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es glücksbringende...

Jubiläum
HG. Butzko gastiert zu 25 Jahre Kultur pur in Hainfeld

Hainfeld. Ein schönes Jubiläum feiert der SPD-Ortsverein Hainfeld am Samstag, 2. Dezember, ab 19.30 Uhr im örtlichen Sportheim, denn dann heißt es zum 25. Mal „Kultur pur in Hainfeld!“ „Als damals die Idee für Kultur pur geboren wurde und wir 1996 im Weingut von Franz Krahl das erste Mal ein Bühnenprogramm präsentierten, hätten wir nicht erwartet, dass dies zu einer Erfolgsgeschichte werden würde, die bis heute anhält. Auch in diesem Jahr haben wir es wieder geschafft einen überregional...

Livekonzert in Annweiler
"Father and Son" am Sa. 25.11.2023 im Hohenstaufensaal

Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Natürlich verfügen die Beiden über ein ganzes Arsenal an Instrumenten die sie auch gekonnt einsetzten....

Mundarttheater in Wiesental - DIE KLEINE BÜHNE
"Des un Sell 2023"

Die Laienspielgruppe „Kleine Bühne“ aus Wiesental hat sich der Pflege der Mundart verschrieben und bietet ihren Zuschauern seit vielen Jahren unterhaltsame Theaterabende mit lustigen Sketchen im ersten und einem Einakter im zweiten Programmteil. Spielstätte ist das Sängerheim des „Sängerbund Wiesental“ (Seppl-Herberger-Ring 10), der sich in gewohnt souveräner Weise um das leibliche Wohl des Publikums kümmert. Nach pandemiebedingter Pause freuen sich die Akteure umso mehr, endlich wieder spielen...

Kostenloser Vortrag
„Astronomie und Musik“ – über den Mond

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr, im Foyer der Festhalle einen astronomischen Vortrag. Diese Veranstaltung ist ganz dem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb der Mond der Erde stets dieselbe Seite...

Über SchUM Artists
Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM

Speyer. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage 2023 zeigt die Stadt am Sonntag, 12. November, um 16 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius den Dokumentarfilm THREE INSIGHTS INTO SHUM zum Stipendienprogramm SchUM Artist in Residence. 2022 realisierten die SchUM-Städte erstmals ein gemeinsames Artist in Residence Programm. Wie sehr die mittelalterlichen SchUM-Stätten mit ihren Synagogen, Mikwen, Talmudschulen und Friedhöfen noch heute eine Faszination auf Künstlerinnen und Künstler weltweit ausüben, wird...

Eintritt frei
Rumble Jam im Zimmertheater

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Donnerstag, 16. November, zu Rumble Jam mit Erwin Ditzner in den "Keller"  ein. Los geht es um 20 Uhr, im Einsatz sind mit Ditzner auch Hannes Hoffmann an der Gitarrem Moritz Erbach am Piano, Hans-Joachim Grieb am Kontrabass und Hering Cerin an den Snares. Der Eintritt ist frei - Gage wird im Hut gesammelt.

TV Westheim
Schlachtfest und Ratszimmerstürmung am 11.11.

Westheim. Am Samstag, 11. November, lädt der TV Westheim zum Schlachtfest ein. Los geht es um 11.30 Uhr - auf der Karte stehen Wellfleisch, Bratwurst mit Kraut und frisches Mettbrot. Für alle, die es lieber süß mögen, gibt es auch Kaffee und Kuchen im TVW Sportheim an der Holzmühlstraße 1 in Westheim. Bereits um 11.11 Uhr wird das Ratszimmer in Westheim gestürmt. Auch dabei ist der TVW unter dem Motto "grüne Socken" vertreten - und auch dazu wird herzlich eingeladen.

9. bis 26. November am Rondellplatz
„Faszination Modelleisenbahn“ in Karlsruhe zu sehen

Karlsruhe. Mit den Firmen "Märklin" aus Göppingen und "Faller" aus Gütenbach haben zwei Vorzeigeunternehmen der Modelleisenbahn- und Modellbaubranche ihren Sitz im Südwesten. Beide präsentieren sich mit ihren Marken "Märklin", "LGB" und "Trix" sowie "Faller", "Pola G" und "Car System" jetzt auf 750 Quadratmetern im Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz. 18 Tage lang ziehen zahlreiche Anlagen in unterschiedlichen Spurweiten, Freundinnen und Freunde der Miniaturwelten in...

Foto: R. Geller
3 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Mini – Kunst - Messe“ in Niefernheim am 18.11.

Am Samstag, 18. November ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries in Niefernheim ein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis ca. 300,- €. Vieles wird auch deutlich...

Foto: Horst Sven Becker/Calimoto Navi-App
16 Bilder

REISEBERICHT SERIE 11.TEIL
4000 km Deutschland er"fahren" 10. Etappe

Ins Berchtesgadener Land. An diesem Tag konnte ich erst einmal ausschlafen. Die anstehende Etappe nach Berchtesgaden hatte gerade mal eine Streckenlänge von ca. 120 km. Zunächst galt es allerdings ein Problem zu lösen. Das Gästehaus in Berchtesgaden, welches ich bei der Planung als Etappenziel auserkor, war ausgebucht und die Hotels, welche mir auf Google maps angezeigt wurden hatten eine schon etwas höhere Preiskategorie. Aber zum Glück gibt es da ja noch ein Touristik Büro, so wie bei uns in...

Kabarett mit Kabbaratz
"Ich würde alles für mich tun - das Kuschelprogramm"

Die anderen denken nur an sich. Nur ich denk an mich. Wird so in der Marktwirtschaft an alle gedacht? Denkste. Nein, es geht nicht um Autofahrer gegen Radfahrer: ein Egoist kann sich auch als Fußgänger rücksichtslos verhalten. Wenn wir Pech haben, begegnen wir einem Geisterfahrer. Einem Geisterfahrer begegnen hunderte. Es geht um Papoma und Omapa, die ihr Enkelchen in der Hundeschule fit fürs Haifischbecken Zukunft machen. Es geht um Toleranzmonster vor Ort, also die Kehrwoche im Vorort. Es...

Blues & Beyond
Konzert mit Werner Goos und Wolfgang Schuster

WERNER GOOS ist einer der brillantesten Jazzgitarristen in ganz Europa. Der Musiker, Musikproduzent und Songwriter spielte mit internationalen Größen zusammen und gilt als ein Meister der Improvisation auf seinem Instrument. Er ist für sein dynamisches, ideenreiches und rhythmisch traumhaft sicheres Spiel bekannt. Mit exzellenten Arrangements und virtuoser Instrumentalität ist der im Formel-I-Tempo die Saiten zupfende Gitarrist ein echter Ausnahmekönner. Lebendigkeit gepaart mit Leichtigkeit,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ