Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen
Kopfnüsse und Herzensangelegenheiten

am Sa, 11.11.2023, 20 h ist in der Meerspinnhalle, Neustadt- Gimmeldingen der Hamburger Kabarettist und Musiker Felix Oliver Schepp wieder Gast bei der Reblaus nach der erzwungenen zweijährigen Pause wegen Corona. In seinem zweiten Soloprogramm: „Hirnklopfen- Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten" zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl. Gut, natürlich: Niedliche...

Einfach nur Singen: Sonntag, 2.3.2025
Singen ohne Vorbedingung

Singen ohne Vorbedingung am 2. März 2025  in Ladenburg Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine...

Liebt seine Arbeit: Agustín Cabrera León in seinem terrassierten Rebhang, zu dem auch ein kleines Landgut gehört. Seine Tropfen werden in Spaniens bekanntestem Weinführer erwähnt und in der Spitzengastronomie geschätzt. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Die Weinroute auf Gran Canaria
Alles beginnt mit einem Flamen

Gewaltige Kräfte schufen das Angesicht Gran Canarias: Kegelförmige Vulkanberge, Schluchten, bizarre Küstenstreifen, tiefe Höhlen und hoch aufragende Dünen – und nicht zuletzt fruchtbare Areale. Diese sind für den Weinbau wie geschaffen. Was sich daraus in den letzten Jahren an Potential entwickelte, davon kann man sich auf der Ruta del Vino ein eindrucksvolles Bild verschaffen. Und dabei natürlich die mannigfaltige Gastronomie der ländlichen Küche ausgiebig kosten und probieren. Gemeinsam sind...

Stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein
Philippsburger Adventsmarkt um die Jugendstilfesthalle

Endlich nach dreijähriger Corona-Pause wird es dieses Jahr wieder einen Adventsmarkt in Philippsburg auf dem Festhallenhof geben. Ergänzt wird dieser durch die Hobbykünstler Ausstellung in der Festhalle und dem Markt für Schönes im Heimatmuseum. Traditionell wird der Markt am ersten Adventswochenende durchgeführt. Am Samstag, den 2.12.2023 ist um 16.00 Uhr Marktöffnung, um 18:00 Uhr begrüßen Bürgermeister Stefan Martus und das Organisationsteam die Gäste und Teilnehmer. Anschließend gibt es...

Große Ausstellung in der Villa Böhm | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstverein Neustadt mit großer Ausstellung in Villa Böhm

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 3. November war ganz schön was los in der prächtigen Villa Böhm. Anlass war die Ausstellungseröffnung der Mitgliederausstellung mit Brezel und Secco und kostenlosem Eintritt. Na, das ließ sich das kunstinteressierte Publikum aus nah und fern nicht entgehen. Alle Räume im 1. OG waren mit Gemälden, Fotografien und Skulpturen von den Künstlerinnen und Künstlern dekoriert und das sind laut Begrüßungsrede durch den Kunstvereins-Vorstand Wolfgang Glass von den 360...

Das „Udopium“ kommt zurück!
PANIK SYNDIKAT – die Udo Tribute Show

Das „Udopium“ kommt zurück! PANIK SYNDIKAT – die Udo Tribute Show bringt mit einigen Überraschungsgästen an der Eierlikör-Bar die Lindenberg-Hits auf die Bühne. Eine Odyssee quer durch durch das Panik-Universum mit schrägen Milieustudien. Die kräftigste Dosis „Udopium“ diesseits der Alster. Mit Mikro-Looping und coolen Sprüchen rockt Pit/Udo mit seinem Syndikat die Bühne. Optische und akustische Leckerbissen, dazu ein authentischer Udo – Pit Goss alias Udo Lindenberg. Eine Show zum Mitrocken...

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Go to the Rock
Gospelkonzerte mit Gospel-MaxX aus Maxdorf

In diesem Jahr begrüßt Gospel-MaxX seine Besucher mit zwei stimmungsvollen Konzerten zum Jahresabschluss in Weisenheim/Sand und Maxdorf. Der mitreißende Gospel-Chor aus 50 Sängerinnen und Sängern begeistert seine Gäste mit geballter Stimmkraft unter dem Motto „Go to the Rock“. Die Konzerte im Stil eines Gospel-Gottesdienstes laden zum Mitsingen und Mitmachen ein. Eine Liveband aus Popakademie-Absolventen wird dazu beitragen, eine besonders mitreißende Atmosphäre zu schaffen. Die neue Location...

Vorm Alten Rathaus
Hagenbacher Narren starten in die fünfte Jahreszeit

Hagenbach. Alle Fasnachtsfreunde aus Hagenbach und der Region sind am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr zu fröhlichen Stunden mit Schunkeln und Lachen vor das Alte Rathaus nach Hagenbach eingeladen. Auch für Kinder gibt es ein kleines Mitmachprogramm. Den Start in die närrische fünfte Jahreszeit zelebriert die Faschingsinteressengemeinschaft, kurz F.I.G., gemeinsam mit weiteren Gruppen. Auch weil das bunte Treiben jedes Jahr gut angenommen wird und dieses Mal an einem Samstag stattfinden...

Foto: Mineo
2 Bilder

Celtic Winter Night
Celtic Winter Night - Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2023 Magische Klänge und Besinnlichkeit: „A Celtic Winter Night“ Konzertreihe von Céilí In den stillen Abenden des Winters, wenn die Welt draußen in Ruhe versinkt und der Kerzenschein eine warme Atmosphäre schafft, lädt Céilí zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des stillen Lauschens und des Eintauchens in eine Welt, in der sanfte Melodien das Herz erwärmen und uns mitnehmen auf eine Reise voller Geschichten und Sagen. In diesen...

Evangelischen Kirche KL-Erfenbach
3. HERBSTKONZERT

3. HERBSTKONZERTAuf´s Leben! Samstag, 11. November 2023, 20 Uhr in der evangelischen Kirche Erfenbach in Verbindung mit dem InterMusikVerein. Der Eintritt ist frei. Lieder von Holocaust Opfern und Überlebenden „Sag‘ mir, wo die Blumen sind“ u.v.a.m. In diesem Konzert soll an die Musik und die Lebensgeschichte einiger Menschen erinnert werden, welche die Zeit des Holocaust erlebt, überlebt oder auch Ihr Leben darin gelassen haben. Es erklingt Musik, die in der Zeit von 1933-45 in Lagern, in der...

Foto: Bild 1: eigen W.Beiwinkel  Bild 2 Kultursula Ursula Neeff
2 Bilder

Konzert "Duo Lyra"
Sopran und Harfe

Samstag, 18. November 2023 Beginn um 19.00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr Evangelische Kirche Edenkoben Ludwigsplatz Liebe Freunde des Schbektakelkellers, Durch unerwartete behördliche Probleme darf unser Schbektakelkeller zur Zeit nicht genutzt werden. Das Konzert mit dem Duett: Duo Lyra soll auf jeden Fall stattfinden. Dank der Gastfreundschaft der Evangelischen Kirche Edenkoben haben wir einen wunderbaren Ersatzort in der Kirche gefunden. Wir sind Frau Pfarrerin Geib sehr dankbar, die sehr...

Neues zur Landauer Festungsstadt
Buchvorstellung im Museum für Stadtgeschichte am 10. November

Landau. Sie galt als eine der stärksten Befestigungen der Christenheit: Die Festung der Stadt Landau. Mit ihren knapp 200 Festungswerken ist sie heute außerdem das größte Flächendenkmal in Rheinland-Pfalz. In ihrem neuesten Buch „Ein Wirrwarr von Festungswerken aller Art“ stellen die beiden Landauer Historiker Dr. Harald Bruckert und Rolf Übel jetzt die erhaltenen Teile der ehemaligen Festung, die noch im Stadtbild zu finden sind, genauer vor. Gemeinsam mit dem Autoren-Duo lädt der...

World Drum Festival in der Popakademie Mannheim
Crash! Boom! Bang!

Mannheim. Am Samstag, 25. November, 14 bis 23 Uhr, veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug und Percussionsverband „Percussion Creativ“ das neunte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival in diesem Jahr von Anika Nilles. „Ich freue mich sehr, die neunte Ausgabe des World Drum Festivals zu kuratieren. Uns ist es erneut gelungen, eine internationale Besetzung an hochkarätigen...

Grönemeyer kommt nach KA / Zusatzkonzert
Zum Auftakt der Schlosslichtspiele 2024

Karlsruhe. Als Schauspieler wurde er mit dem epochalen Meisterwerk „Das Boot“ bundesweit bekannt, sein musikalischer Durchbruch gelang ihm 1984 mit „4630 Bochum“. Heute gilt Herbert Grönemeyer, dessen neuestes Studioalbum „Das ist los“ im März erschienen ist, mit über 19 Millionen verkauften Tonträgern als der wohl erfolgreichste zeitgenössische deutsche Musiker. Zur Ouvertüre der diesjährigen SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe kommt er für ein einzigartiges Konzert nach Karlsruhe – Open-Air auf dem...

Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein
Besuch des FCK-Museums und Führung

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt ein zum Besuch des FCK-Museums am Samstag, 11. November, um 14 Uhr. Rolf Conrad, ehrenamtlicher Museumsmitarbeiter und Mitglied des 1. FCK Fanclubs Fairplay, führt circa 90 Minuten durch die Räumlichkeiten und erzählt Geschichten und Anekdoten rund um die Exponate. Treffpunkt ist am FCK-Museum im Fritz-Walter-Stadion, Osttribüne, Eingang Block 18, erstes Obergeschoß. Um Anmeldung beim Stadtteilbüro Grübentälchen, Telefon 0631 68031690, wird...

Neues Album „Labyrinth“
Nicole Johänntgen kommt in den Cotton Club

Kaiserslautern. Als „groovig, experimentierfreudig, mal melancholisch und hier und da hört man den Flair der Motown Ära der 70er Jahre“ – so wird das neue Album „Labyrinth“ der Saxophonistin Nicole Johänntgen beschrieben. Sie stellt es am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr, im Cotton Club der Kammgarn Kaiserslautern vor. Auf dem Album „Labyrinth“ trifft die Musikerin auf den Tubisten Jon Hansen und den Perkussionisten David Stauffacher. Wenn die Saxophonistin Musik kreiert, blickt sie gerne tief....

Anzeige
Das Orchester bei einem seiner Auftritte | Foto: Philharmonia Frankfurt
Aktion

Gewinnspiel - Meisterwerke der Klassik mit Philharmonia Frankfurt

Das Wochenblatt präsentiert "Klassische Meisterwerke" des Veranstalters WMC Media. Karlsruhe. Die Zuschauer dürfen sich auf klassische Meisterwerke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy, mit der Philharmonia Frankfurt, unter der Leitung von Juri Gilbo und Irina Georgieva am Klavier, am Samstag, 4. Mai,  20 Uhr, im Konzerthaus in Karlsruhe, freuen. Das 2019 gegründete Orchester, Philharmonia Frankfurt zählt wahrscheinlich zu den jüngsten Klangkörpern Deutschlands. Die Hingabe, große...

Anzeige
Show mit schillernden Kostümen | Foto: Agentur Kultur
Aktion

Gewinnspiel: Magie der Travestie - Showspektakel in der Jugendstil-Festhalle

Das Wochenblatt präsentiert "Magie der Travestie" des Veranstalters Agentur Kultur. Landau. Die Travestieshow „Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen“, kommt mit neuem Programm wieder nach Landau. Am Samstag, 18. November, 20 Uhr, ist die Revue zu Gast in der Jugendstil-Festhalle. Mit Tanz, Gesang, Comedy, Parodien und spitzen Conferencen, werden die Künstler das Publikum begeistern. In ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck imitieren sie Stars, präsentieren Evergreens und...

Wandern im Herbstwald
Mit dem Pfälzerwald-Verein ins Finsterbrunnertal

Der Pfälzerwald-Verein wandert am Samstag (04.11.) von Kaiserslautern nach Schopp. Gäste, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Die Strecke ist 14,5 km lang, die Steigung mit 270 Höhenmetern moderat. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Die Anreise mit dem Zug erfolgt um 8.39 h ab Mannheim, um 8.42 h ab Ludwigshafen Mitte. Anmelden kann man sich am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Pfälzerwald-Vereins unter der...

Wandern in der Pfalz
Gemeinsam durch den bunten Herbstwald

Der Pfälzerwald-Verein wandert am Samstag (04.11.) von Kaiserslautern nach Schopp. Gäste, die nicht dem Verein angehören, sind herzlich willkommen. Die Strecke ist 14,5 km lang, die Steigung mit 270 Höhenmetern moderat. Eingekehrt wird im Naturfreundehaus Finsterbrunnertal. Die Anreise mit dem Zug erfolgt um 8.39 h ab Mannheim, um 8.42 h ab Ludwigshafen Mitte. Anmelden kann man sich am Freitag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Pfälzerwald-Vereins unter der...

Pfälzer Streuobstwiesen
Kostenloser Infotag an der Volkshochschule

Kaiserslautern. In Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Streuobst lädt die Volkshochschule Kaiserslautern (VHS) zu der kostenfreien Veranstaltung „Rund um die Streuobstwiese – Alte Apfelsorten im Kräutergarten der Natur“ ein. Sie findet am Samstag, 4. November, von 9 bis 12.30 Uhr im Georg-Michael-Pfaff-Saal (Raum 133) sowie in der Lehrküche (Raum 124) der VHS statt. Besucher erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über die pfälzischen Streuobstwiesen, auf denen mehr als 100...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ