Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Laternenfest im Wildpark Ludwigshafen

Ludwigshafen. Bei Gesang und Laternenlicht können Kinder und Erwachsene am Samstag, 4. November 2023, von 16 bis 19 Uhr den Wildpark in spezieller Art und Weise erleben. Zum geselligen Beisammensein bei Kinderpunsch, Glühwein sowie Bratwurst lädt der Förderverein Wildpark-Rheingönheim e. V. und stimmt die Teilnehmer*innen in dieser einmaligen Atmosphäre auf den bevorstehenden St. Martinstag ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzlich zum Eintritt wird für Erwachsene ein kleiner...

Benefizkonzert
Für den Erhalt der Siegelbacher Kirchturmuhren

Siegelbach. Der Förderverein zur Erhaltung der protestantischen Kirche zu Siegelbach lädt zu einem Benefizkonzert mit dem Chor Vocalis am Samstag, 4. November, 18 Uhr, in das Gotteshaus ein. Das Repertoire des Sambacher Chors reicht von Popsongs über Gospel, Schlager und Evergreens bis hin zu Filmmelodien. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt der Kirchturmuhren wird gebeten. red

Arno Becker, Volker Dörr, Lothar Hensel, Gerhard Lange (von links) | Foto: Brigitte Melder
64 Bilder

BriMel unterwegs
Im Bürgerhaus "Fotografie im Quartett"

Dudenhofen. Und wiederum hatte das Bürgerhaus in Dudenhofen nach dem 22.10., dem „Kreativ- und Handwerksmarkt“, für die kunstinteressierten Gäste etwas zu bieten. Am Abend des 27. Oktober fand eine überaus interessante Vernissage statt, eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Foto (fotoAG) von der VHS Rhein-Pfalz-Kreis. Aber keine Angst, falls sie sie verpasst haben, denn bis 05.11. kann sie jeweils von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die vier ausstellenden Fotografen sind Gerhard Lange mit...

Benefizkonzert im Irish House

Kaiserslautern. „Band Up!“ heißt das Projekt, an dem sich zahlreiche Musiker aus Kaiserslautern neu formieren und am Samstag, 11. November, 20.30 Uhr, im Irish House einen ganz eigenen Act darstellen. Hier treffen sich Urgesteine der Lautrer Musikszene wie Andreas Lill von Vanden Plas, Mario Diehl von Magic oder Markus Otto von (ehemals) Karma & Slippery und viele mehr. Dabei sind auch viele junge Talente, die gemeinsam Musik in verschiedenen Projekten spielen. Alle Einnahmen gehen an den...

Foto: Whisky Ambassador
2 Bilder

Whisky-Tasting im Schweigener Hof, 10.11.2023
Whisky & Wildlife – Das tierische Tasting im Hotel Schweigener Hof, Freitag, 10.11.2023, ab 19:00 Uhr

Whisky ist ein Naturprodukt…grundsätzlich ohne künstliche Zusätze produziert und die Brennereien legen immer größeren Wert auf nachhaltige Produktion. Whisky ist auch ein Bindeglied zur Umgebung der jeweiligen Destille und ihrer Tierwelt. Darüber berichten die Whisky-Ambassadors Benjamin Niemann und Christian Schäfer in Wort, Bild und natürlich vor Allem im Glas am 10.11. hier im gemütlichen Ambiente des „Schweigener Hofs“. Es werden viel Hintergrundinformation und pro Teilnehmer sechs...

Foto: ORFFEO STUDIO
3 Bilder

G.B. Pergolesi, Stabat Mater
"Künstlerische Collage" in Wort, Ton, Bild

"Stabat mater dolorosa" -lateinisch "Es stand die Mutter schmerzerfüllt" -ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Gottesmutter in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus zum Inhalt hat. Giovanni Battista Pergolesi vertonte die "Stabat Mater" 1736 für Sopran, Alt, Streicher und Continuo. Pergolesis Werk wird dadurch aktualisiert, daß der Grünstadter Künstler Johannes Peter eine die Kriegszeiten, insbesonders die aktuellen, betreffende Video-Installation erarbeitet hat, welche die Aufführung...

„Leben auf der Burg“
Aktionstag in der mittelalterlichen Mitmachausstellung am 22. Oktober

Ettlingen. Dunkle Geheimnisse, Intrigen, Diebstähle und eine spannende Mission im Wettlauf gegen die Zeit: Besucher können tief in Ettlingens Vergangenheit eintauchen, um Rätsel aus alten Zeiten zu lösen. Freunde, Familien oder Kollegen begleiten eine fränkische Unbekannte oder Burgvogt Hans Cunzmann II. bei der Lösung eines geheimnisvollen Rätsels. Wer Spaß hat am Kombinieren, Knobeln, Spuren verfolgen, Zusammenhänge finden und sich gerne im Team ergänzt, ist im Schloss Ettlingen genau...

Stadt- und Themenführungen
Landaus Büro für Tourismus informiert - Letzte Chance im November

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang durch die Landauer Altstadt mit einer Nachwächterin oder einem Nachtwächter, ein Spaziergang über den Hauptfriedhof mit viel Wissenswertem über verschiedene Denkmäler und Gräber oder die letzte klassische historische Stadtführung in diesem Jahr: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und...

Lesung im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner aus Sternstunden von Zweig

Königsbach. Den Abschluss des Lesezyklus' 2023 im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner, Erika-Köth-Str. 69, bildet ein Stück Weltliteratur aus den berühmten „Sternstunden der Menschheit“ von Stefan Zweig. Im Rahmen einer Lesung stellt Joachim Weirich daraus die Erzählung "Der Kampf um den Südpol" vor. Am Samstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr (Atelieröffnung ab 14 Uhr) lautet das Ausstellungsthema im Atelier in Königsbach „Landschaft“ – und so geht es mit Stefan Zweig in eine sehr extreme Landschaft, die...

Skulpturen, Malereien, Fotografien
Ausstellung im Kreishaus SÜW von Landauer Studierenden

Landkreis SÜW/Landau. Junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in ihr Schaffen und Lernen: Aktuell stellt eine Gruppe Landauer Kunst-Studierender im Kreishaus Südliche Weinstraße aus. Bereits bei der Eröffnung sind ihre Skulpturen, Malereien und Fotografien auf reges Interesse gestoßen: Rund 60 Personen haben sich gleich am ersten Abend einen Eindruck der Arbeiten verschafft. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte die Gäste im Kreishaus, Tina Stolt, Professorin für Bildnerische Praxis, führte...

Lesung von Matthias Melich
Tödliche Nachlese, der zweite Thriller von Matthias Melich

In Malsch lauert bisweilen der Tod ... Malsch und tödliche Gefahr - das passt eigentlich nicht zusammen, oder? Vielleicht doch, denn in Tödliche Nachlese, dem neuen Thriller von Matthias Melich, gerät der Romanheld Tobias Stetten ins Visier eines brandgefährlichen Killers, der den Tod seines Bruders rächen will. Den hatte Tobias zusammen mit seinem Freund Kommissar Dominik Fuchs nämlich vor vielen Jahren nach einer aufregenden Hetzjagd quer durch den idyllischen Wein- und Wallfahrtsort Malsch...

Konzert in Minfeld
Musikstudenten zeigen ihr Können in der historischen Kirche

Minfeld. Sie sind jung, sie sind begabt, sie haben Visionen – Karlsruher Musikstudenten und -studentinnen geben in Minfeld eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntag, 5. November, interpretieren sie „Auf den Flügen des Gesanges“ geistliche und romantische Lieder und Arien von Bach bis Brahms. Angeführt werden die Studenten von ihrem Minfelder Musikprofessor Friedemann Röhlig. Der international renommierte Sänger überzeugte durch sein Engagement an der Hamburger Staatsoper, der Deutschen Oper...

Deutsch-französischen Freundschaft: Musik vom Nachbarland im Casimiranum Neustadt

Neustadt. Im Rahmen eines Erprobungsraumes mit dem Namen „LabORAtorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ möchte die Evangelische Kirche der Pfalz den Austausch über aktuelle Fragen und die gemeinsame Gestaltung der Gesellschaft fördern. Kunst und Kultur bieten dabei gute Möglichkeiten, Impulse zu setzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu den wichtigsten Themen unserer Zeit gehört die Arbeit für den Frieden. Dafür bedarf es immer wieder aufs Neue der Völkerverständigung, nicht nur, aber...

21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Jetzt noch Plätze sichern für Veranstaltungen in Speyer

Speyer.  Filme sehen und verstehen – dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto „Fantastische Welten“ zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda „17 Ziele – Kino für eine bessere...

Erneute Auszeichnung für Programmkinos - Atlantis und Odeon Mannheim geehrt

Mannheim. Wie schon in den Vorjahren regelmäßig geschehen, so wurden die beiden traditionsreichen Mannheimer Programmkinos Atlantis und Odeon auch für ihr Jahresfilmprogramm 2022 erneut ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Carl Bergengruen, und Kunst-Staatssekretär Arne Braun vergaben die Preise in Form von Urkunden und einer Geldprämie in Karlsruhe. „Die Kinopreise sollen den Betreiberinnen und Betreibern signalisieren: Ihr macht eine qualitätvolle und...

Blues Company & The Fabulous BC Horns in der Pfingstbergschule Mannheim

Mannheim. Der Verein “Pfingstbergblues Mannheim e.V.“ freut sich ganz besonders, mit der Band „Blues Company“ nicht nur eine außergewöhnliche Band, sondern eine Institution in Sachen Blues aus Deutschland, am Freitag, 17. November, 20 Uhr, im „Red House“ der Pfingstbergschule präsentieren zu können. Todor Todorovic, genannt „Tosho“, gründete die „Blues Company“ 1976 in Osnabrück. Seitdem hat die Band mehr 4000 Auftritt in 18 Ländern absolviert. Die Homepage listet 40 Alben, CDs oder DVDs auf....

Zimmertheater Speyer
Deutschrock, Jazz und open stage

Speyer. Das Zimmertheater Speyer hat kommende Woche drei spannende Aufführungen zu bieten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Los geht es am 2. November mit der "offenen Bühne". Jeder ist herzlich willkommen und das artgerecht_kollektiv freut sich, im Zimmertheater Keller eine professionelle Bühne zu bieten. Singer-Songwriter können hier ihre Kunst (jeglicher Art/Genre) präsentieren und sich mit anderen Künstler*Innen austauschen. Auch wer nicht auftreten möchte, ist gerne zum Zuhören...

100 Jahre Planetarium Mannheim
„Die Sterne waren nur der Anfang!“

Mannheim. „Die Sterne waren nur der Anfang!“ – Unter diesem Motto feiern die Planetarien weltweit seit dem 21. Oktober die 100-jährige Erfindung des modernen Projektions-Planetariums. Auch Mannheim, als eine der ältesten Planetariums-Städte der Welt, feiert mit! Seit jeher sind die Menschen vom Universum, in dem sie leben, vor allem aber vom majestätischen Sternenhimmel fasziniert. Es ist daher wenig überraschend, dass sich Erfinder einen Weg überlegten, um die Sterne auch tagsüber bewundern zu...

Findet wieder statt – zum Jubiläum
Durlacher Martinsmarkt

St. Martin. Nach dreijähriger Coronapause findet der Martinsmarkt im Durlacher Rathausgewölbe wieder statt – von Donnerstag, 9., bis Samstag, 11. November. Zum beliebten Martinsmarkt in Durlach laden viele Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker in die historische Markgrafenstadt ein. Wer für den Adventskalender, für Weihnachten oder auch einfach für sich selbst etwas Besonderes und Einmaliges sucht, kann von Donnerstag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ein wenig vorweihnachtliche...

Neue Parkmitte Luisenpark | Foto: red
5 Bilder

Luisenpark Mannheim ab Montag, 30. Oktober wieder geöffnet

Mannheim.  Ab Montag, 30. Oktober, öffnet der größte Mannheimer Stadtpark wieder für Besucher – und zwar mit vielen neuen Angeboten, die einige wahrscheinlich schon von der BUGA 23 kennen. In nur drei Wochen haben die Park-Mitarbeiter, Gärtner, Tierpfleger, Techniker und das Team Service daran gearbeitet, den Park von BUGA- auf Parkbetrieb umzustellen. Kassensysteme auf Preise umzustellen, Hotlines zu ändern, restliche Arbeiten, die vor der Wintersaison anstehen bei Pflanze und Tier zu...

Stadtkapelle Bad Dürkheim
Endlich wieder Martinikonzert - nach drei Jahren Pause

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 5. November, freut sich die Stadtkapelle Bad Dürkheim zum 48. Martinikonzert einzuladen - nach drei Jahren Zwangspause. Mit Titeln wie „Windjammer“ von Robert Buckley, „Voices of the Sky“ von Samuel R. Hazo oder einem imposanten Sting-Medley erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm. In „Thing of Gold“, ein Arrangement des Dirigenten Julian Leopold, wird man Fred Setzkorn als Solist erleben. Benjamin Penna wird als gesangliches Highlight...

Brillanter Instrumenten-Dreiklang
Guadagnini Trio zu Gast im Palais Wachenheim

Wachenheim. Mit ihrem Programm „Jubilare 2024“ tritt das Guadagnini Trio (Alina Armonas-Tambrea, Violine; Edvardas Armonas, Violoncello; Yannick van De Velde, Klavier) am Samstag, 4. November, um 19 Uhr im Palais Wachenheim auf. Das Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem...

Band Eklipse im Provinzkino
50 Jahre „Dark Side Of The Moon“-Album

Enkenbach-Alsenborn. Die Pink Floyd Tribute Band Eklipse aus Kaiserslautern feiert das 50-jährige Bestehen des Albums „Dark Side Of The Moon“ am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr im Provinzkino Enkenbach, Bahnhofstraße 3a. Im ersten Konzertteil des Abends werden die Musiker das gesamte Album mit den Hits „Time“, „Money“ und „Us And Them“ spielen. Nach einer kurzen Pause folgen Stücke mit atmosphärischem Charakter wie „Echoes“ oder „Shine On You Crazy Diamond“. Im Sinne der multimedialen Konzepte...

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Film „Die Gewerkschafterin“ am 8. November im Rex-Kino-Center Die Gleichstellungsbeauftragten laden recht herzlich zum nächsten Frauenkino am Mittwoch, 8. November 2023 zu dem Film „Die Gewerkschafterin“ ein. Das Frauenkino findet aufgrund des Feiertages (Allerheiligen am 1. November) eine Woche später wie gewohnt statt. Inhalt: Maureen Kearney (Isabelle Huppert) ist Personalrätin bei dem Industriekonzern Areva und setzt sich die meiste Zeit für die Belange der Angestellten ein. Nachdem die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ