Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Friteuse Fischer auf der Bühne am „Alter“ Mannheim-Neckarstadt

Mannheim. Kompromissloser Punk mit augenzwinkernd ironischen Texten, Tanz, Spaß und Bewegungsdrang: Das sind einige der markanten Merkmale der neuen fünfköpfigen Mannheimer Band „Friteuse Fischer“, die am Freitag, 28. Juni, 20 Uhr, stehen. Nach ihrem starken Debüt Ende Dezember im Weinheimer „Café Central“ haben sie neue Songs im Gepäck, das erste Album „Mehr Lösungen als Probleme“ soll im Herbst erscheinen. Das Publikum kann sich auf fulminanten Pogo-Modus einstellen. Der „Schrammel-Punk“, wie...

Happyness is a warm gun | Foto: Oliver Schollenberger
3 Bilder

Heckmeck, Politikverdrossel und Grölsardine geben sich in Speyer ein Stelldichein

Speyer. Kennen Sie den Heckmeck und die Politikverdrossel? Das Herdmännchen und den Nackenschalk? Auch die Vorratsmilbe, der Sekundenkleiber und die Grölsardine werden sich in Speyer präsentieren. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 1. September, können sie in der Städtischen Galerie bewundert werden - immer von Donnerstag bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr. 1990 begründete der Zeichner, Lyriker und Titanic-Mitbegründer F.W. Bernstein im Rendsburger Nordkolleg das „Grafische Trainingslager an der...

Neues von den Sternen - Vortrag im Planetarium Mannheim

Mannheim. Am Donnerstag,  27. Juni, 19.30 Uhr,  nimmt Dr. Mathias Jäger, der wissenschaftliche Leiter des Planetarium Mannheim, das Publikum wieder mit auf eine Reise über den nächtlichen Himmel. Dieses Mal wird der Sternenhimmel des Sommers vorgestellt. Welche Sterne können im Sommer am besten gesehen werden und wann sind gute Zeiten, um die Planeten oder Sternschnuppen zu beobachten? Im Anschluss taucht das Publikum ein in die Tiefen des Kosmos. Präsentiert werden die neuesten spektakulären...

Kostenlose Besichtigungstour
Tag der Architektur: Einfach (Um)Bauen

Mannheim. Am Samstag, 29. Juni, lädt die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) zum Tag der Architektur ein. Das Motto 2024 lautet: „Einfach (Um)Bauen“. Die örtlichen Kammergruppen bieten an diesem Aktionstag landesweit Besuchsprogramme an. „Das diesjährige Motto verweist bewusst auf die großen Potenziale des Gebäudebestandes, denn gute Planung kann individuelle Wünsche erfüllen – und die Umwelt schonen durch Vermeidung von Abriss und Neubau“, so Markus Müller, Präsident der AKBW, die in...

Foto: Musikforum Durlach e.V.
2 Bilder

Musikforum Durlach e.V.
Terrassenkonzert Bläserphilharmonie Durlach

Stadtamt Durlach und Musikforum Durlach e.V. präsentieren: Das Terrassenkonzert der Bläserphilharmonie Durlach  Am Sonntag, 30. Juni 2024 um 10 Uhr spielt die Bläserphilharmonie Durlach unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner auf der Turmbergterrasse. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Werken aus unterschiedlichen Zeiten und Stilrichtungen. Verbunden mit dem herrlichen Blick auf Durlach und Karlsruhe verspricht dieser Morgen einen Genuss für Augen...

Foto: Harald Michel
2 Bilder

lautern liest - MICHELS LESUNG & GESPRÄCH
Annie Ernaux - Der junge Mann–Das Ereignis-Der Platz und Anna Werner - Regisseurin am Pfalztheater, starke Frauen

Die drei Bücher der französischen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux stellt Harald Michel im Rahmen von „lautern liest“ am 22. Juni, ab 14.00 Uhr im Café Krummel in der Mühlstraße 11 vor. In ihrer Kurzerzählung Der junge Mann schreibt sie prägnant und radikal über ihrer Affäre mit einem 30 Jahre jüngeren Liebhaber. Ihre autobiografische Schilderung ist für die Autorin auch das Wiedererleben ihrer Vergangenheit, ihrer Herkunft. Gleichzeitig thematisiert sie die gesellschaftliche Wahrnehmung ihrer...

Flötenquartette im Wilhelm-Hack-Museum: Eintritt erlaubt auch Ausstellungsbesuch

Ludwigshafen. Am kommenden Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr, findet im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Berlinerstraße 23, ein Konzert mit Flötenquartetten statt. Es spielt das Alphée-Flötenquartett, bestehend aus Studierenden und Absolvent:innen der Mannheimer Musikhochschule Dongwon Lee, Marina Moro Saura, Maria Jose Pardo Reyes, Lise Valem. Zur Aufführung kommen Werke von Mozart, Smetana und vielen anderen. Das Museum ist nun wieder mit einer neuen Ausstellung geöffnet und der Eintritt...

Das Kinderkonzert „Duftsammlerin“ wird gemeinsam mit dem Ensemble Colourage umgesetzt | Foto: Christian Kleiner/gratis
4 Bilder

Zum elften Mal heißt es in Speyer "La Dolce Vita in der Pfalz"

Speyer. Von 3. bis 7. Juli heißt es wieder: Musikfest in Speyer. Zum elften Mal ist das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie mit einem vielfältigen Programm aus sieben abwechslungsreichen Konzerten zu Gast in der Domstadt. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Artist in Residence Joseph Moog, international gefragte Gesangssolist*innen und der Domchor Speyer zu den Gästen. Die Sommerresidenz in Speyer zum Ende der Spielzeit gehört schon lange zur Tradition der Deutschen...

Sold City: Film über Gründe für unzureichend bezahlbaren Wohnraum

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen zeigt im Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen den über Crowdfunding finanzierten Film „SOLD CITY – Wenn Wohnen zur Ware wird (Film in zwei Folgen)“. Produziert wurde der Film von Leslie Franke & Herdolor Lorenz. Teil 1: „Eigentum statt Menschenrecht“ am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr Teil 2: „Enteignung statt Miete für die Rendite“ am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr Die Dauer beträgt je 102 Minuten. Der Eintritt ist frei. „Sold...

Objekt des Monats Juli
Weinflaschenschilder aus Porzellan und Fayence

Erkenbert-Museum Frankenthal. Ein Weinflaschenschild aus Porzellan ist im Juli als „Objekt des Monats“ des Erkenbert-Museums in der Stadtbücherei zu sehen. Weinetiketten auf Flaschen, wie wir sie heute kennen, entwickelten sich erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Daher war es bereits bei den Römern und Griechen üblich, kleine Anhänger mit Informationen über den enthaltenen Wein an die Amphoren zu hängen. Am Mittwoch, 3. Juli, um 16 Uhr stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum...

Katrin Armani  | Foto: Katrin Armani, privat
2 Bilder

Jazzmesse in der Christuskirche Mannheim

Mannheim. In der Christuskirche wird am Sonntag, 23 Juni, 19 Uhr, eine Jazzmesse von Johannes Matthias Michel aufgeführt. Ausführende sind der Bachchor Mannheim und die Jazzsopranistin Katrin Armani , die von einem Quartett aus prominenten Jazzmusikern begleitet werden. Am Flügel spielt der vielfach preisgekrönte Pianist Volker Engelberth (Landesjazzpreis 2016), am Schlagzeug Daniel Mudrack, der nach Jahren in den USA seine stilistische Vielfalt auch in eigenen Produktionen präsentiert. Der...

Tourist Information am Paradeplatz Mannheim

Mannheim. Seit dem 17. Juni ist die Tourist Information Mannheim mit einer zusätzlichen Außenstelle wieder am Paradeplatz vertreten. Das Team informiert dort über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen sowie die touristischen Highlights der Stadt. Außerdem gibt es auch hier, wie in der Tourist Information am Hauptbahnhof, Tickets für Stadtführungen sowie für die Kurpfalzpersonenschifffahrt und neuste Mannheim-Souvenirs zu kaufen. „Der Standpunkt eines touristischen Infopoints mitten in der...

Monnem Bike - Mannheim feiert das Fahrrad-Festival

Mannheim. In der sechsten Auflage von „Monnem Bike – Das Festival“ dreht sich am Samstag, 29. Juni, wieder alles ums Rad: Das Festival feiert in Mannheim jährlich das Rad und seine über 200-jährige Radgeschichte und rückt dabei aktuelle Themen wie nachhaltige Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Stadt in den Mittelpunkt. Ziel des Festivals ist es, Straßen und Plätze anders erlebbar zu machen und damit ein Umdenken zu nachhaltiger Mobilität anzustoßen. Mit einem breiten kulturellen Angebot...

Das Mannheimer ABC - Stadtrundgang durch die Quadrate

Mannheim. Am Mittwoch, 26. Juni, laden die Reiss-Engelhorn-Museen unter dem Titel „Mannheimer ABC“ zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Mannheim ist berühmt für seine Quadrate. Hinter jedem Buchstaben verbergen sich unterhaltsame und interessante Ereignisse. Diesen spürt Tanja Vogel ab 14.30 Uhr nach. Die Expertin für Stadtgeschichte widmet sich pro Buchstabe einer besonderen Begebenheit – von A bis K und L bis U. Auf diese Weise ergibt sich ein vielfältiges Bild der Geschichte der...

Objet petit a - Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Zur Vernissage am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr, der Ausstellung Objet petit a, Malerei von Alexander Horn, lädt der Kunstverein im Kunsthaus, Rathausstraße 36. Alexander Horn lebt und arbeitet in Mannheim und Ludwigshafen. Kennzeichnend für seine malerischen und zeichnerischen Arbeiten, ob abstrakt oder gegenständlich, ist die große Variabilität der Ausdrucksmöglichkeiten, welche den jeweiligen konzeptuellen Voraussetzungen angepasst werden. Der Künstler zeigt eine enorme Vielfältigkeit...

„Die Orgel tanzt“
2. Konzert Dürkheimer Orgelsommer

Bad Dürkheim. Das zweite Konzert des Dürkheimer Orgelsommers lässt am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, die Orgel der Schloßkirche „tanzen“. Interpretin ist die in Heidelberg lebende russische Organistin Maria Mokhova, die für ihr Programm tief in die Orgel-Literatur hinein geschaut hat. Sie ist dabei sogar bei Bach fündig geworden mit der Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582. und bei Max Reger (1873 -1916) mit der Introduktion und Passacaglia f-Moll op. 63 Die anderen Komponisten und Werke sind...

Baden-Württembergische Literaturtage in Ladenburg begeistern

Ladenburg. Mit der Lesung von Eugen Ruge und seinem Roman „Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna“ vor der historischen Kulisse des Lobdengau-Museums endeten die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage in Ladenburg. Über 5.000 Gäste konnten zwischen dem 7. und 16. Juni bei 50 Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen Orten im ganzen Stadtgebiet begrüßt werden. Die Verleihung des Verlagspreises Literatur des Landes an Edition Converso bildete neben der Verlagsmesse unabhängiger Verlage ein...

Musikalische Lesung: 75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – insbesondere in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Grund genug für das Stadtmarketing unserem Fundament einen ganzen Abend zu widmen: Am Mittwoch, 26. Juni um 19 Uhr gastiert das Ensemble OPUS 45 zusammen mit Schauspieler Roman Knižka mit dem Programm „75 Jahre Grundgesetz“ in der Aula des Schulzentrums. Unter dem Titel „Die Würde des Menschen ist unantastbar…“ präsentieren sie eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche...

Viva Vivaldi! - Barockkonzert im GDA Wohnstift

Haardt. Am Donnerstag, 27. Juni, 16 Uhr, lädt das GDA Wohnstift, Haardter Straße 6, zu einem Barockkonzert mit Benjamin Saile ( Blockflöte), Felicitas Laxa (Violine), Katrin Fischer (Violine), Valeria LoGiudice (Violoncello) und Delia Stegarescu (Cembalo) ein. Wir schreiben das Jahr 1678. Ein Erdbeben erschüttert eines Abends die Lagunenstadt Venedig und es wird ein kleiner schwacher Junge geboren. Er soll den Namen Antonio Lucio Vivaldi tragen und Jahre später erneut die Stadt und die...

Folk im Alten Weingut: Musik mit Huldrelokkk aus Skandinavien

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst und Kulturverein Großkarlbach präsentiert am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, ein Konzert mit dem Ensemble Huldrelokkk Open-Air im Alten Weingut, Hauptstraße 23. In Großkarlbach. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Keller statt. Huldrelokkk – der Lockruf der Waldnymphen - und wer deren engelsgleichen Stimmen folgt, findet sich am Ende auf einer Waldlichtung wieder, wo drei mystische Gestalten des Gehölzes ihre lieblichen Melodien spielen. Ein seltener...

Badesee Heddesheim | Foto: blim GmbH
2 Bilder

Jubiläumswoche zum 50-jährigen Bestehen des Badesees in Heddesheim

Heddesheim. Es war im Sommer 1974, als der Heddesheimer Badesee zum ersten Mal seine Pforten öffnete. Der Badesee feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum! Zur Feier dieses besonderen Anlasses wird eine Jubiläumswoche von Montag, 29. Juli, bis Samstag, 3. August veranstaltet. Für die Feier haben sich die Gemeindeverwaltung und mehrere Partner, wie Vereine, die VHS und die Kioske, einiges einfallen lassen. Während dieser Woche wird es zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geben,...

Nachhaltige Ausrichtung für Gasthaus in Annweiler zertifiziert

Annweiler. Das Forsthaus Annweiler - Schwarzer Fuchs ist Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße! Nachhaltige Angebote und die Verwendung regionaler Produkte stehen im Gastbetrieb im Mittelpunkt. Bürgermeister Christian Burkhart, Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und Christina Abele, Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, übergaben die Urkunde und freuen sich, dass der nachhaltige Tourismus im Trifelsland mit dem Forsthaus Annweiler weiter gestärkt wird. Das...

Offene Forschungswerkstatt
Angebot des Pfalzmuseums Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Sommerferien stehen vor der Tür – und was ist da verlockender, als schon einmal von Strand und Meer zu träumen? Thema: Sand, Wasser und die Bewohner am und im WasserIn der Offenen Forschungswerkstatt „Strand und Meer“ am Sonntag, 30. Juni, im Pfalzmuseum für Naturkunde kann man nicht nur vom Strandurlaub träumen, sondern sich aktiv mit Sand, Wasser und allerlei Meeres- und Küstenbewohnern beschäftigen. So kann man entdecken, dass Sand nicht gleich Sand ist oder welche...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ