Das Mannheimer ABC - Stadtrundgang durch die Quadrate

Dominiert das Quadrat C5: Das Zeughaus wurde 1777/1778 nach Plänen von Peter Anton von Verschaffelt erbaut  | Foto: rem, Maria Schumann
  • Dominiert das Quadrat C5: Das Zeughaus wurde 1777/1778 nach Plänen von Peter Anton von Verschaffelt erbaut
  • Foto: rem, Maria Schumann
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Am Mittwoch, 26. Juni, laden die Reiss-Engelhorn-Museen unter dem Titel „Mannheimer ABC“ zu einem besonderen Stadtrundgang ein.
Mannheim ist berühmt für seine Quadrate. Hinter jedem Buchstaben verbergen sich unterhaltsame und interessante Ereignisse. Diesen spürt Tanja Vogel ab 14.30 Uhr nach. Die Expertin für Stadtgeschichte widmet sich pro Buchstabe einer besonderen Begebenheit – von A bis K und L bis U. Auf diese Weise ergibt sich ein vielfältiges Bild der Geschichte der Quadratestadt.
Treffpunkt ist an der Kasse im Museum Zeughaus C5. Um Anmeldung telefonisch unter: 0621293-3771 oder per E-Mail an: rem.buchungen@mannheim.de wird gebeten.
Die Führung ist Teil der Reihe „Kulturschmaus am Nachmittag„. Diese bietet älteren Kulturbegeisterten ein spannendes Programm aus Kunst, Wissenschaft und Geschichte. Interessierte sind herzlich willkommen. hät/red

Weitere Informationen:

www.rem-mannheim.de

Autor:
Kristin Hätterich aus Mannheim
15 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung


Powered by PEIQ