Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musical am Nikolaus-von-Weis-Gymnasium
Das Gershwin-Musical Crazy for you

Verrückt nach Rhythmus und Melodie – ein Broadway-Musical am Speyrer Niki Eine romantisch-verrückte Story verknüpft mit schwungvollen George-Gershwin-Melodien: In diesem Jahr präsentiert die Musical-AG des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums das turbulente Broadway-Musical „Crazy for you“. In diesem Stück gelingt es einem jungen New Yorker Banker auf komödiantische Weise nicht nur das Theater eines verschlafenen Westernstädtchens zu retten, sondern auch bei mitreißenden Songs wie „I got Rhythm“,...

Altertumsverein lädt ein
Frankenthals Geschichte kennenlernen

Altertumsverein Frankenthal. Nach der Strohhutfestpause wird der Altertumsverein Frankenthal wieder zu Stadtführungen einladen. Die nächste reguläre Führung findet am Samstag, 6. Juli, 14 Uhr statt. Diesmal geht die rund 100 minütige Tour in Richtung Wormser Tor. Dort erfährt man was über die Geschichte und die dortigen Unternehmen. Damals, als König Max– der in München residierende „Vielgeliebte“– und pfälzischer Landesherr, am 27. Juni 1816 unsere Stadt besuchte. Die Besucher lernen die...

Vor der herrlichen Naturkulisse des Kloster Neustadt präsentiert das Sinfonieorchester Neustadt ein spannendes Programm mit Werken aus dem 19. Jahrhundert.   | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Open-Air-Konzert im Klosterpark mit Sinfonieorchester Neustadt

Neustadt. Mit einem außergewöhnlich spannenden Konzertprogramm wartet das Sinfonieorchester Neustadt (SON) am Sonntag, 30 Juni, 17 Uhr, bei seinem nächsten Open-Air-Auftritt im Park des Klosters Neustadt, Waldstraße 145, auf: Vor der eindrucksvollen Natur- und Felskulisse des Klosters sorgt die junge Cellistin Adriana Schubert mit dem berühmten Cellokonzert von Schumann für Solistenglanz. Neben der gleichfalls von Schumann komponierten Ouvertüre zu „Szenen aus Goethes Faust“ steht die selten...

Beim Blies Festival legen bekannte Szenegrößen 12 Stunden lang auf

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. September, verwandelt sich das Gelände rund um die Große Blies erneut für einen Tag zu einem einzigartigen Open Air für rund 3.000 Technofans. 2024 sorgen gleich zwei Bühnen und noch mehr Side-Events für Festivalcharakter. Von 12 bis 24 Uhr erwartet die rund 3.000 Besucher:innen ein eintägiges Musikfestival mit elektronischer House- und Techno-Musik und insgesamt 24 Künstler:innen. Mit dabei sind viele regionale Größen wie Ellen Allien b2b Shaleen, DJ Stingray 31,...

„Tasten“
Konzert der Musikschule Leiningerland in Grünstadt

Grünstadt. Am Sonntag, 30. Juni um 11.15 Uhr findet im Weinstraßencenter Grünstadt wieder das Jahreskonzert des Fachbereichs Tasteninstrumente statt. Zu diesem Anlass präsentieren sich Kinder und Jugendliche der verschiedensten Alters- und Ausbildungsstufen. Ein Schwerpunkt liegt dabei erneut auf Klavierensembles. Die Möglichkeit, gemeinsam musizieren zu können, fördert sowohl musikalische als auch soziale Kompetenzen und ist einer der vielen Vorzüge, die Musikschulen auszeichnet. Neben...

Tiere-Malwerkstatt
Mitmachaktion in Edenkoben - Fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder Künstler

Edenkoben. In diesem Jahr bietet der Kulturverein eine besondere Mitmachaktion für neun- bis zwölfjährige Kinder an. Dieses mal wird zu Stift und Farbe gegriffen, wobei sich der Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in ein Maler-Atelier verwandeln wird. Eine Woche sich fühlen und arbeiten wie eine Künstlerin oder ein Künstler -  und dann das eigene Werk ausstellen. Unter der Anleitung von Annick Löffler und Vera Korell erfahren die Kinder etwas über Anatomie...

Rheinuferfest 2024
Programmhighlight: Jazz am Rhein mit internationalen Jazzgrößen

Ludwigshafen. Die internationale Jazz-Szene versammelt sich am Sonntag, 30. Juni, ab 18 Uhr, bei Jazz am Rhein. Das Festival findet in diesem Jahr im Rahmen des Rheinuferfests statt. Die Kurator:innen Regina Litvinova und Tobias Frohnhöfer haben ein erlesenes Programm mit drei Acts zusammengestellt, die den Abschluss des Rheinuferfests auf der Bühne auf dem Platz der Deutschen Einheit darstellen. Der Eintritt zu Jazz am Rhein und dem Rheinuferfest ist wie immer frei. Wer das Festival Jazz am...

After-Work in Leimersheim: Party mit der XanXGrubb

Leimersheim. Am Freitag, 5. Juli, ab 17 Uhr findet im Hof des Bürgerhauses wieder die Leimersheimer After-Work-Party statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die XanXGrubb, im Angebot sind verschiedene Getränke und kleine Speisen. Veranstalter der After-Work-Party ist der Kulturkreis, die ausführenden Vereine sind der Musikverein, der Radsportclub sowie der Ski- und Snowboardclub.

Lesung mit Michael Konrad: Pfalz-Gebabbel auf der Hohen Loog

Hambach. Seit über 20 Jahren ist Michael Konrad den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur. Bei einer Lesung im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach zeigt der Autor am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr, was er dabei alles entdeckt hat. Der Rheinpfalz-Sonntag-Redakteur Michael Konrad macht mit seinen hintergründigen Betrachtungen immer wieder aufs Neue Lust auf den Dialekt. Seine Serie „Saach blooß“ klärt seit 2002 auf so vergnügliche wie tiefschürfende Weise echte Existenzfragen unseres...

Musikfest MV „Echo“ Ubstadt
Musikfest MV „Echo“ Ubstadt - 27.-29. Juli - Kastanienplatz

Am letzten Juliwochenende (27.-29. Juli) wird der Kastanienplatz in Ubstadt wieder für drei Tage zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern. Am Samstagabend wird der MV „Echo“nicht nur die Ventile, sondern auch die Stimme ölen, um das Festzelt zum Kochen zu bringen! Erneut ist es uns gelungen, die großen Stars der internationalen und deutschen Musikszene nach Ubstadt zu holen. Die Beatles, Roland Kaiser, Maite Kelly, Die Flippers, Matthias Reim, Backstreet Boys und, und, und….., Sie...

All Cantare lädt zum Konzert ein | Foto: All Cantare
12 Bilder

Chorarbeit des Frauenchores All Cantare
Ton läuft – All Cantare präsentiert Movie-Songs

Am Samstag, 6.Juli, wird sich der Vorhang in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr für den Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann öffnen. Alle Cineasten, Liebhaber von Filmsongs und Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen, dem einmaligen sommerlichen Event beizuwohnen. Unter dem Titel „Ton läuft“ wird All Cantare, begleitet von Tabea Schlindwein an der Gitarre und Ukulele und Laurin Sigmund am Klavier, bekannte Filmmelodien aus Kinofilmen verschiedenster...

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit No Sugar, No Cream

Am Sonntag, 07. Juli, ab 11 Uhr spielen No Sugar, No Cream beim Haus Interkultur im Germersheimer Lamotte-Park. „Keine Band in Deutschland kann Americana so gut wie No Sugar, No Cream.“ So beginnt beim „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ die Rezension des neuen Studioalbums „Future, Exhale“. Verwurzelt in Alternative-Country, Indie-Rock und Singer/Songwriter-Melancholie hat die Band aus Karlsruhe ihren ganz eigenen und markanten Stil gefunden. Singer/Songwriter Pete Jay Funk und Geigerin Heike...

Künstlerin Evelyn Tedesco vor ihren Kunstwerken | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Zauberhafte Vernissage von Evelyn Tedeso

Schifferstadt. Am 23. Juni fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt, diesmal mit der beliebten Schifferstadter Künstlerin Evelyn Tedesco, die mit ihren Bildern und Skulpturen der Ausstellung den Titel „Das Gestern und das Heute“ gab. Unter den zahlreichen Gästen tummelten sich auch viele Fans aus dem Kreativhaus h6 in Böhl-Iggelheim, die ihr Kunstschaffen lieben: Birgit Löwer, Roswitha Schwandner, Anke Oswald, Gaby Kiessling,...

Impressionen von der Kult(o)urnacht | Foto: Brigitte Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
Zur belebten Kult(o)urnacht nach Speyer

Speyer: Für den Freitagabend (21. Juni) musste man sich gutes Schuhwerk anziehen, denn in vielen Punkten von Speyer ging es hoch her zur legendären Kult(o)urnacht und man kam sich vor wie in dem Film „So weit die Füße tragen“. Rund 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten öffneten ihre Türen teilweise bis 1 Uhr in die Nacht hinein. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm zeigte Speyer seine ganze Vielfalt in Sachen Kultur, Toleranz und Lebensfreude. Die...

Tag der offenen Gartentür
Offene Gärten und Ausstellung Gartenwelten

Zum Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 30. Juni, von 10-18 Uhr, haben sich im Raum Kaiserslautern 24 Gärten, davon 9 Stück im Kaiserslauterer Ortsteil Erfenbach, angemeldet. Ergänzend dazu wird dort unter dem Motto „Gartenwelten“ eine Fotoausstellung mit Motiven aus Kaiserslauterer Gärten im Schermerhof (Bachbahnmuseum) in Erfenbach, Siegelbacher Straße 113, Eingang Jahnstraße, gezeigt. Die Ausstellung wird um 11 Uhr durch Erfenbachs Ortsvorsteher, Paul-Peter Götz, und Uta Mayr-Falkenberg,...

Foto: Felix Hammann
3 Bilder

Sonntag 30.6.2024 ab 14 Uhr
Badehaisel Open Air 2024 mit Discovery Collective

wir freuen uns auf das diesjährige Badehaisel Open Air am Sonntag 30.6.24 ! ab 14 Uhr werden die Schulbands der IGS Deidesheim-Wachenheim das Open Air Konzert eröffnen um 16 Uhr spielt dann Discovery Collective - Fusion Jazz zum Reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=fq0mYXR3_Jo weitere Infos & Kartenvorverkauf unter: https://badehaisel.info/veranstaltung/badehaisel-open-air-2024/

Das Duo Leroi-Herzer | Foto: b7ue/gratis
4 Bilder

Jazz im Rathaushof 2024: Samtweiche Klänge und satter Bläsersound

Speyer. Jazz-Genuss vom Feinsten erwartet die Besucher beim Festival "Jazz im Rathaushof" vom 22. bis 25. August. Bei insgesamt fünf Konzerten stehen regional, überregional sowie international bekannte Musikerinnen und Musiker auf der Bühne im schönen Innenhof des historischen Rathauses. Seit 2014 hat Bernhard Sperrfechter, Leiter der Musikschule Speyer, „Jazz im Rathaushof“ geprägt und zu dem beliebten Jazz-Festival gemacht, das es heute ist. 2024 gibt er den Staffelstab weiter an Matthias...

Brezelfest bei Nacht | Foto: Helene Uhl
2 Bilder

Illustratorin Helene Uhl hat "Brezelfest bei Nacht" digital erstellt

Speyer. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Am Brezelfest-Montag - dieses Jahr am 15. Juli - versteigert der Serviceclub Round Table 63 Speyer traditionell im Anschluss an den Frühschoppen im Biergarten hinter dem „Schwarzwaldhaisl“ auf dem Festplatz in Speyer sein Brezelfestbild. In diesem Jahr ist das kein klassisches Gemälde. Die aus Speyer stammende Grafikerin und Illustratorin Helene Uhl hat ihre Kunstwerk digital erstellt. Es zeigt das Brezelfest unter einem von Feuerwerk...

Wallfahrtstage
St. Annakapelle in Burrweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist darauf hin, dass anlässlich der Wallfahrtstage auf der St. Annakapelle in Burrweiler an den Dienstagen, 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli, 23. Juli und 30. Juli  die Trifelsblickhütte in Gleisweiler, jeweils in der in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet ist - Sonderöffnungszeiten für die Wallfahrtstage. InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Filmfestival in der Landeshauptstadt
Die Magie des indischen Kinos feiern

Mit einem vielfältigen Programm zeigt das 21. Indische Filmfestival Stuttgart, warum es nicht nur Europas größtes indisches Filmfestival, sondern auch für den weltgrößten Filmmarkt eine wichtige Adresse ist. So startet das Filmfestival am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit dem Drama ‚Narayaneete Moonnaanmakkal – Three Sons of Narayani‘ von Sharan Venugopals, in dem drei Brüder nach langer Zeit am Sterbebett der totkranken Mutter wieder aufeinandertreffen, alte familiäre Gräben wieder aufbrechen und...

Chawwerusch Theater
„Animal Farm“ für Theaterpreis nominiert und auf Sommertournee

Herxheim. Zwei große Freilicht-Produktionen hat das Herxheimer Chawwerusch Theater bei der gerade gestarteten Sommertournee im Gepäck. „Don Quijote“ und „Animal Farm“, das am 12. Juni für den Frankenthaler Theaterpreis „Eckstein“ nominiert wurde. „Der Eckstein“ kürt alle drei Jahre eine Inszenierung einer Schauspielproduktion eines eigenen oder adaptierten Theaterstückes aller professionellen oder semiprofessionellen Theater und Theatergruppen in der Pfalz. Auf der „Animal Farm“ frei nach...

Musikalischer Reigen
Elf Konzerte in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle

Landau.  Mit acht Konzerten im Sommer und drei Konzerten im November will der Förderverein Katharinenkapelle weiter seine Kassen füllen, um die Innensanierung der historischen Katharinenkapelle im Landauer Zentrum finanzieren zu können. Ein Flyer, der in der Katharinenkapelle, im Büro für Tourismus, der Kreisverwaltung und weiteren öffentlichen Stellen ausliegt, informiert über insgesamt elf Konzerte. Das in der Südpfalz bekannte Duo Sonsuave mit Christiane Schalk und Frank Reifenstahl eröffnet...

Freizeitbad & Therme Bad Dürkheim
After-Work-Party im Salinarium

Diesen Juni heißt das Team des Salinariums Bad Dürkheim den Sommer und damit Urlaubsfeeling pur willkommen! Im Rahmen des 2024 gefeierten 40-jährigen Jubiläums, veranstaltet das Salinarium am 28. Juni ab 18 Uhr eine After-Work-Party, die zum Entspannen und Feiern im lockeren Rahmen einlädt. Mittelpunkt der Feier bildet das Freibadbecken, das nun auch von einer neugestalteten Liegefläche in Szene gesetzt wird. Eine Cocktailbar mit leckeren Erfrischungsangeboten sowie eine Tanzfläche, die zum...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ