Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Maik Krahl Quartett: Open Air im Stiftsgutpark Keysermühle

Klingenmünster. Am Freitag, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Stiftspark Klingenmünster, Bahnhofstraße 1, 76889 Klingenmünster, mit dem Jazztrompeter Maik Krahl und seinem Quartett ein Jazzkonzert Open Air im Stiftspark Klingenmünster statt. Die Bürgerstiftung Pfalz und das Team der Keysermühle freuen sich sehr, mit Maik Krahl die „aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation“ (Till Brönner) begrüßen zu dürfen. Der Gewinner des HI Five Jazz Music Awards 2023 präsentiert uns unter...

"Visions - Lost and Found" in Mannheim Werk von Nadine Becker | Foto: Nadine Becker
2 Bilder

Visions Kunstausstellung in der Fressgasse Mannheim

Mannheim. Die Künstlerinnen Nadine Becker und Jessica Marquardt laden herzlich zur Ausstellung „Visions - Lost and Found“ ein, die in Kooperation mit der Stadt Mannheim/ Next Mannheim/ FutuRaum stattfindet und großzügig gesponsert wird. Die Ausstellung wird vom Montag, 1. Juli bis zum Donnerstag, 11. Juli, in der Fressgasse P3,6 präsentiert. Eine Midissage wird am Samstag, 6. Juli, von 18 bis 20 Uhr gefeiert. In dieser faszinierenden Ausstellung präsentieren die talentierten Künstlerinnen ihre...

Lautern liest
Mundartlesung im Pfalzklinikum

Kaiserslautern, 17. Juni. Das Pfalzklinikum beteiligte sich zum ersten Mal an „Lautern liest“ und lud dazu die beiden renommierten Mundartdichter Renate Demuth und Manfred Dechert ein. Die Veranstaltung wurde wegen des potenziell höheren Interesses in den Multifunktionsraum mit seinem stimmungsaufhellenden Dekor verlegt. Der Pflegedienstleiter Sascha Biebel beklagte zu Anfang, dass seit Jahren kein Pächter für das Kultur-Café gefunden werden konnte und bedankte sich herzlich bei den anwesenden...

Flöte (Rosnitschek)+Geige (Mauch-Heinke)
Alte Aula Heidelbg. Do, 8. Aug., 20 Uhr

Am 8.8., 20 Uhr "Von Barock bis Rumba": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am Do, 8. Aug., 20 Uhr findet in der Alten Aula am Universitätsplatz Heidelberg, Grabengasse 1 ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke "Von Barock bis Rumba" von u.a. Mozart und Halvorsen, Tango und ganz nach dem Motto "Chill und Thrill". Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom...

Germersheimer Innenstadtflohmarkt auf dem Königsplatz | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Anmeldungen für den Germersheimer Innenstadt-Flohmarkt am 13. Juli noch möglich

Germersheim. Flohmarktliebhaber aufgepasst! Die Flohmarktsaison in Germersheim geht weiter. Am Samstag, 13. Juli, verwandelt sich der Königsplatz in Germersheim erneut in ein Paradies für Flohmarktliebhaber. Der zweite Innenstadt-Flohmarkt dieser Saison lädt von 9 bis 15 Uhr zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Ob Bücher, Geschirr, Kleidung, Spiele oder Antiquitäten – alles, was nicht mehr benötigt wird, anderen aber Freude bereiten könnte, darf verkauft werden. Der Flohmarktverkauf...

Foto: Helmut van der Buchholz
3 Bilder

Helmut van der Buchholz-Stadttour mit dem Titel Seltsame Dinge

Ludwigshafen. Zu seiner dritten öffentlichen Stadtführung 2024 lädt Helmut van der Buchholz am Montag, 24. Juni. Start ist um 18 Uhr im Bürgerhof. Titel der Führung ist dieses Mal Seltsame Dinge. Dabei wird ein Sammelsurium von Orten und Un-Orten in der Stadt präsentiert, die oft anders gedacht waren als das, was dann aus ihnen geworden ist. Aber das macht ja den Reiz vieler Innenstädte aus: Ein ständiges Nebeneinander von Geschichten, Einflüssen und Abhängigkeiten, die sich dann zu dem formen,...

Rheinuferfest 2024: Maskottchenparade und verkaufsoffener Sonntag

Ludwigshafen. Zum Rheinuferfest gibt es am Samstag, 29. Juni, wieder die ersehnte Maskottchenparade vor der Hauptbühne am Platz der Deutschen Einheit sowie ein Kinderprogramm mit Überraschungen. Am Sonntag, 30. Juni, von 13 bis 18 Uhr, öffnet die Rheingalerie ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Ihre Kinder wollten schon immer mal Benjamin Blümchen, Biene Maja, Schneemann Olaf und die Schneekönigin, Super Mario und Luigi treffen und jede Menge Spaß haben? Am 29. Juni zum Rheinuferfest haben...

Brauereiführung im Rahmen des Brauereifestes | Foto: Bellheimer Brauerei
2 Bilder

Mit Tina Turner-Tribute Show: Bellheimer Brauereifest am 20. und 21. Juli 2024

Bellheim. Die Bellheimer Brauerei lädt am dritten Juliwochenende traditionell zum großen Brauereifest ein. Das Team freut sich darauf, zahlreiche Gäste auf dem festlich geschmückten Brauereihof willkommen zu heißen. Das Fest bietet ein erstklassiges Programm auf der Festbühne,  hauseigene Bierspezialitäten und eine breite Auswahl an kulinarischen Genüssen. Bellheimer Brauereifest am Samstag, 20. Juli Das Festwochenende beginnt am Samstag, 20. Juli, um 17 Uhr. Die Ingrid Schwarz Band eröffnet...

Joyful Voices Konzert im Wasserturm
Joyful Voices Mannheim -am 06.07.24 im Wasserturm Mannheim

Joyful Voices Mannheim - der etwas andere Gospelchor am 06.07.24 im Wasserturm Mannheim Die Joyful Voices haben sich in den letzten 26 Jahren dank zahlreicher Auftritte in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht und bei den Konzerten ihr Publikum mit ihrer einzigartigen Stimmgewalt und ihrem harmonischen Gesang begeistert. Andreas Luca Beraldo, der den Chor seit 2017 leitet, hat es geschafft, die Stimmen der 15 Sängerinnen und Sänger zu einem harmonischen Klangkörper zu vereinen....

Neue Punkband am 28. Juni am "Alter"
Pogo mit „Friteuse Fischer“

Kompromissloser Punk mit augenzwinkernd ironischen Texten, Tanz, Spaß und Bewegungsdrang: Das sind einige der markanten Merkmale der neuen fünfköpfigen Mannheimer Band „Friteuse Fischer“, die am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr auf der Bühne am „Alter“ in der Neckarstadt stehen. Nach ihrem starken Debüt Ende Dezember im Weinheimer „Café Central“ haben sie neue Songs im Gepäck, das erste Album „Mehr Lösungen als Probleme“ soll im Herbst erscheinen. Das Publikum kann sich auf fulminanten Pogo-Modus...

MRC-Sommerparty, 5. und 6. Juli 2024
Olli Roth live

Entspannte Atmosphäre auf dem Vereinsgelände des MRC-Harthausen (gegründet 1973). Seit Jahrzehnten machen am ersten Juliwochenende unsere Sommerparty, die immer wieder ein Erlebnis ist.Ob mit oder ohne Bike - alle sind willkommen! Anfahrtsinfos unter https://mrc-harthausen.de. Für Essen und Getränke ist gesorgt und wenn es die Witterung zulässt machen wir für Euch ein stimmungsvolles Lagerfeuer an (Eltern achten bitte auf Ihre Kinder!). Unser großzügiges Vereinsgelände liegt in der alten...

Foto: https://www.mfa-film.de/
2 Bilder

WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR?
Kinostart: 1. August 2024

Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt? Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung. Bereits zum zweiten Mal wurde ein Spielfilm von Regisseur Pawo Choyning Dorji für einen Oscar® in der Kategorie "Bester Internationaler Film" von Bhutan eingereicht und erreichte die Short List der Academy. In WAS WILL DER LAMA MIT DEM GEWEHR? (OT: THE MONK AND THE GUN) erzählt der Regisseur mit viel Humor von den Eigenheiten, aber auch...

Foto: www.happy-entertainment.de
2 Bilder

ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH
turbulente französische Komödie

Am 22. August 2024 startet die turbulente französische Komödie ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH im Verleih von HAPPY ENTERTAINMENT bundesweit in den Kinos. Unter der Regie von Philippe Lefebvre („Mamma ante Portas“, „Willkommen im Hotel Mama“) liefern sich in ADIEU CHÉRIE – TRENNUNG AUF FRANZÖSISCH zwei großartige Charakterdarsteller ein Beziehungs-Duell mit allen Schikanen: Karin Viard („Madame de Sévigné“, „Maria träumt“) und Franck Dubosc ("Die Rumba-Therapie") verleihen ihren Figuren...

Faszination Holz - Ausstellung im Kulturtreff Altes Rathaus Mannheim Feudenheim

Mannheim. Der Künstler Josef Willerich lebt und arbeitet in Sankt Martin in der Pfalz. In kunstvoller Handarbeit entstehen aus heimischen Hölzern Figuren und filigrane Skulpturen, die sowohl in Innenräumen als auch im Freien einen Blickfang darstellen. Die Vernissage der Ausstellung ist Sonntag, 7. Juli, 11 Uhr , im Kulturtreff Altes Rathaus, Hauptstraße 52 a, Feudenheim. Geöffnet ist die Ausstellung sonntags 11 bis 13 Uhr bis zur Finissage am Sonntag, 28. Juli, oder nach Vereinbarung...

Pfalztheater Kaiserslautern: Tickets sind ab sofort erhältlich

Kaiserslautern. Für sämtliche Veranstaltungen im Großen Haus ist der Vorverkauf ab sofort eröffnet. Auf der Werkstattbühne ist der Verkauf zunächst für die ersten zwei Monate der neuen Spielzeit angelaufen. Ebenfalls erhältlich sind Tickets für das Sonderprogramm „Rauswärtsspiel“, mit dem das Pfalztheater ab September an verschiedenen Orten der Stadt zu Gast sein wird. Das Große Haus ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird Mitte November das...

Don Quijote - eine Geschichte über den Mut zum Scheitern

Hagenbach. Das beliebte Herxheimer Chawwerusch Theater gibt am Samstag, 7. September, um 20 Uhr, ein Gastspiel in Hagenbach. Auf der Open Air-Bühne auf dem Kirchplatz kommt dann das Stück "Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern" Aufführung. Das Stück - frei nach dem bekannten Roman von frei nach Cervantes - handelt von einem Landadeligen, der sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden gibt. Inspiriert von vielen Ritterromanen wählt er seinen Nachbarn Sancho Pansa zum Knappen und zieht los,...

Große Pfalzweinprobe 2024
Ausgebucht!

"Die große Pfalzweinprobe am 12. Oktober 2024 im Neustadter Saalbau ist ausgebucht", gibt Peter Döngi von der Weinbruderschaft der Pfalz bekannt. Bei der überaus beliebten Leistungsschau des Pfälzer Weines präsentiert Ordenskellermeister Dr. Thomas Weihl, der im Hauptberuf Leiter des Rheinland-Pfälzischen Weinbauamtes in Neustadt ist, eine Auswahl von über 20 Siegerweinen und Überraschungen. Jährlich wird die Pfalzweinprobe seit den 1960er Jahren im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes...

Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert „Corpus Delicti“

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr feiert die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer am Freitag, 28. Juni, in Speyer zum zweiten Mal Premiere. Auch dieses Mal nimmt sich Regisseur Timo Effler zusammen mit den 16 Teilnehmenden eines kritischen Themas an. Was passiert, wenn sich ein Gesundheitssystem allein auf das gesundheitliche Wohl des Kollektivs auslegt? In Julia Zehs „Corpus Delicti” geht es genau darum: Wir befinden uns im Gesellschaftssystem des zweiten Teils...

Großer Aktionstag auf dem Römerplatz
Fairtrade-Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Fairtrade-Stadt“ und „Fairtrade-Kreis“, „Lieferkettengesetz“, „Klimamanagerinnen“, „FaireKita“, „Nachhaltigkeit“, „regionale Produkte“ und vieles mehr – Begriffe, die es früher entweder nicht gab oder über die kaum gesprochen wurde. Nun jedoch stehen sie immer mehr im Fokus. Viele Initiativen in Bad Dürkheim beschäftigen sich seit Jahren mit diesen Themen und versuchen, die Bürger zu informieren und aufzuklären, um Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Bad Dürkheim feiert sein...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
Konzert auf dem Marktplatz Freinsheim

Freinsheim. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz, unter der musikalischen Leitung von Stefan Grefig, ist am Freitag, 28. Juni, 19 Uhr auf dem Marktplatz in Freinsheim zu Gast. Bei Regen findet das Konzert in der protestantischen Kirche statt. Erlös geht an die JugendfeuerwehrDas Konzert findet in diesem Jahr unter dem Motto "1250 Jahre Freinsheim" statt, in diesem Jahr ist der Eintritt kostenlos, Spenden sind aber willkommen. Der Erlös aus Spenden, dem Getränke- und Brezelverkauf kommt...

Das Duell | Foto: Wolfgang Neuberth
8 Bilder

Freilichtbühne Mannheim
„Robin Hood – ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit“ auf der Freilichtbühne Mannheim

„Robin Hood – ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit“ auf der Freilichtbühne Mannheim (BT) Warum Robin Hood? „Weil es Menschen geben muss, die für andere, die es selbst nicht können, einstehen, die aber darüber hinaus auch Gleichgesinnte mobilisieren, um für eine gute Sache zu kämpfen, davon könne es nicht genug geben kann, weder auf den Brettern, die die Welt bedeuten, noch in der realen Welt.“ Darum Robin Hood, seit Jahrhunderten die Identifikationsfigur für den Kampf für Frieden und...

"An Queich und Weinstraße"
Gemeinschaftspfarramt ab 1. Juli - Fest am 7. Juli

Landau. Am 1. Juli werden sich die sieben Pfarrämter der Kooperationszone Nord-West im Protestantischen Kirchenbezirk Landau (Rhodt unter Rietburg-Frankweiler, Am Hainbach-Nußdorf, Godramstein, Mörzheim, Albersweiler, Annweiler, Wilgartswiesen) zu einem Gemeinschaftspfarramt („An Queich und Weinstraße“) vereinen. Dies soll am Sonntag, 7. Juli, mit einem großen Fest gefeiert werden. Unter dem Motto „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang“ wird es von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ