Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Theaterstück in der Rochuskapelle
Wer war Judas wirklich?

Judas Iskariot – sein Name steht für Verrat. Doch hat er wirklich treulos an Jesus gehandelt und ihn hintergangen? Judas, der Verräter, Judas, der willkommene Sündenbock. Ist damit alles gesagt, was über ihn gesagt werden kann? Wer eigentlich war dieser Judas? Die Bibelforschung zeichnet heute ein vielschichtigeres Bild von ihm. Antworten auf einer persönlichen Ebene gibt das bekannte Theaterstück von Lot Vekemans am kommenden Freitag, dem 21. Juni, in der Rochuskapelle in Bad Schönborn an der...

Vini e Monti
Große Radtour des ADFC durch das offene Rebenmeer der Südpfalz

Landau/SÜW. Am Sonntag, 30. Juni, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter), die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird...

Zusatztermine bei der Schiffstour zur Industriegeschichte Mannheim

Dämmertour durch den Mannheimer IndustriehafenMannheim. Die beliebten Hafenrundfahrten des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur sind wieder zu buchen. Wegen der großen Nachfrage sind sogar Zusatztermine ins Programm genommen: am Samstag 22. Juni, und am Freitag 13. Juli, jeweils um 20 Uhr. Die Fahrt geht über Neckar, Rhein und Altrhein bis in den Industriehafen, vorbei an Weltfirmen und riesigen Mühlen. Mitglieder des Vereins erzählen von der bewegten Industriegeschichte Mannheims, während die...

Buchclub zur Ausstellung "Sarah Lucas Sense of Human über Körper, Klasse und Feminismus in der Kunsthalle Mannheim

Mannheim. Am Mittwoch, 19. Juni,  18 Uhr findet in der Alten Bibliothek der Kunsthalle Mannheim der Auftakt des neu gegründeten Buchclubs zur Ausstellung Sarah Lucas statt. Die britische Künstlerin Sarah Lucas (*1962 in London, UK) setzt sich in ihrem vielschichtigen Werk kritisch und humorvoll mit Aspekten des menschlichen Körpers und seinen gesellschaftlichen Zuschreibungen auseinander. Oft finden Alltagsgegenstände und saloppe Sprache Eingang in ihr Werk, das sie spielerisch in neue...

25 Jahre
Vorverkauf für die Jubiläumsausgabe der KAMUNA am 3. August startet

Museumsrallye, Spiegelwagen und „Gute Aussichten“ – Zur Jubiläumsausgabe der KAMUNA Karlsruher Museumsnacht erwartet die Besucherinnen und Besucher am 3. August 2024 eine unvergessliche Nacht voller Kultur. Unter dem Motto „25 Jahre – Feiert mit uns!“ öffnen 18 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Über 240 Veranstaltungen haben die teilnehmenden Häuser zusammengestellt, von Führungen, über Konzerte, Lesungen, Mitmachaktionen und Poetry Slam ist für jeden etwas Spannendes dabei. Der...

Künstlerinnen: Anete Wackerhage und Francisca do Nascimento Ohlsen | Foto: Brigitte Melder
89 Bilder

BriMel unterwegs
Gelungene Premiere zu „Kunst in Bewegung“

Ludwigshafen. Über drei Tage hat das ehemalige Hallenbad Nord der GML die Türen für eine besondere Kulturveranstaltung mit Kunst, Tanz und Musik geöffnet. Organisatorin für dieses Event ist die brasilianische Künstlerin Anete Wackerhage, die seit Monaten mit der Planung über ein „Open Call“ beschäftigt war, Künstler und Künstlerinnen für diese Idee zu gewinnen. Es begann am Abend des 14. Juni mit Anetes Vernissage „Das Leben tanzen“ zum Thema „Kunst in Bewegung“ mit diversen Tanzszenen in...

29.6.: BrassConnection in Böchingen
BrassConnection, die Bigband der Stadtkapelle präsentiert: "Von Glenn Miller bis Queen"

Wir freuen uns, dass "BrassConnection" in Böchingn zu Gast ist. Live-Musik vom Feinsten am 29.6. ab 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz in Böchingen. Wieder dabei die beiden Gesangssolisten Sabrina Syring und Frank Schimpf, sowie als Gast Michael Heid, mit der Mundharmonika. Swinging Summer: "Von Glenn Miller bis Queen", das ist Musik von Antonin Dvorak, Glenn Miller, Ennio Morricone, John Miles, Michael Bublé, Jan Garbarek, Queen, Toto u.a., einzigartig interpretiert von rund 20 Musikerinnen und...

Foto: Steffen Abel
2 Bilder

Konzert Stadtkapelle Kandel
Stadthalle Kandel 22.6.24 19:30

Die Stadtkapelle Kandel lädt herzlich ein zum Sommernachtskonzert am Samstag, 22. Juni 2024 um 19:30 Uhr. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen findet das Konzert in der Stadthalle Kandel am Marktplatz statt! Wir malen musikalische Bilder - Füllen Sie diese mit schönen Erinnerungen. Genießen Sie einen schönen Sommerabend bei stimmunsvollem Ambiente und sommerlich leichter Blasmusik. Auch für kühle Getränke ist gesorgt. Weitere Infos rund um unseren Verein finden Sie auf unserer Homepage:...

Vater Richard (Dominik Kobel) 
 Ehefrau Maria (Sabrina Petschi) 
Tochter Doro (Elisabeth Adelmann
Doros Freund Jürgen (Paul Kaufmann) 
 | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Freihlichtbühne Mannheim
Premiere in der Freilichtbühne Gartenstadt

                                                                   Premiere in der Freilichtbühne Gartenstadt (BT) Schlager-Revue „Schlager lügen nicht“ Als Sabine Valentin (künstlerische Leitung) und Thomas Nauwartat-Schultze (Geschäftsleitung) in schrillem Outfit die Besucherinnen und Besucher der fast ausverkauften Freilichtbühne in der Mannheimer Gartenstadt begrüßten, wusste jeder, es ist wieder so weit. Die Sommerspielzeit 2024, - tatsächlich schon die 111.Spielzeit(!) - hat begonnen,...

DanceSing bringt in Dudenhofen Chorgesang und Partymusik unter einen Hut

Dudenhofen. Chorgesang trifft auf Partymusik: Beim MGV Cäcilia Dudenhofen ist das zu einer festen Einrichtung geworden.  Einmal im Jahr lädt der Modern Choir des Gesangsvereins zum „DanceSing“ ein. Bei der etablierten Sommerveranstaltung im Freien präsentieren sich, neben dem gastgebenden modernen Chor, noch rund eine Handvoll weiterer Gesangsformationen aus der Region. Nach den gesanglichen Darbietungen rückt die Tanzfläche in den Fokus, die Spots erstrahlen und DJ Franky gibt eine Kostprobe...

Foto: ©BF-Speyer
2 Bilder

Singen und Feiern in der Bibliothèque Française
Fête de la Musique in Speyer

Lasst uns zusammen feiern! Am 21. Juni wird in ganz Frankreich die Fête de la Musique gefeiert. Auch dieses Jahr ist die Bibliothèque Française wieder mit dabei und lädt Sie zu einem Konzert und zum Mitsingen ein. Feiern Sie mit! 18:00 Uhr: Einlaß 18:30 Uhr: Konzert von Anna Mathilda (The Voice Kids) 19:30 Uhr: Singen mit den ChansoNettes Bibliothèque Française Haus der Vereine Rulandstraße 4 Speyer Die Bibliothek ist an diesem Abend für alle geöffnet. Für Ihr leibliches Wohl werden Crêpes und...

Blacky P. Schwarz & Gero Fei beim MUK | Foto: frei
2 Bilder

virtuoser Pianist & Sänger meets Percussions
schwarz & feiß beim MUK

So … hat man Supertramp noch nie gehört, … wird Billy Joel zu einem ganz neuen Erlebnis, … würde wohl Marc Cohn die Songs von Randy Newman singen und Elton John an Oasis sicher seine wahre Freude haben. Wenn Blacky P. Schwarz und Gero Fei gemeinsam die Bühne entern, treffen ausdrucksstarker Gesang und virtuoses Klavierspiel auf mitreißende und energiegeladene Percussion-Grooves. Klassiker der Pop-Rock-Geschichte in völlig neuem Gewand! Dabei war das Zusammentreffen dieser beiden Vollblutmusiker...

Das Angebot auf der MS Experimenta richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren | Foto: Experimenta
3 Bilder

Die MS Experimenta legt von Mittwoch bis Sonntag in Speyer an

Speyer. Mitmachstationen, spannende Filme und Workshops zum Experimentieren: An Bord der MS Experimenta erwartet die ganze Familie ein einzigartiges Erlebnis. Vom 19. Juni bis zum 10. November geht das Schiff von Deutschlands größtem Science Center wieder auf Tour und steuert insgesamt 19 Orte in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen an. Speyer ist die erste Station. Von Mittwoch, 19. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, macht die MS Experimenta hier fest. Auf der MS...

Alte-Musik-Konzert mit Laute und Fagott in Haardt

Haardt. Im Rahmen der Reihe Kulturkirche Haardt findet am Samstag, 22.Juni, um 19.30 Uhr in der Protestantischen Kirche ein Konzert mit den auf der Haardt ansässigen Alte-Musik-Spezialistinnen Jennifer Harris und Andrea Baur statt. Mit Lauteninstrumenten und auf historischen Fagotten sind beide in verschiedenen Ensembles der Alten Musikszene europaweit unterwegs mit Konzerten, Opern und bei Aufnahmen. Neben den großen Besetzungen treten sie immer wieder auch als Duo auf, das sich gerne auf...

Foto: Bildrechte: Jürgen Wolff
2 Bilder

Abenteuerreise zur Völklinger Hütte
Ausstellungsbesuch: "Der Deutsche Film von 1895 bis heute"

Völklingen, 12. Juni 2024 – Am vergangenen Mittwoch begab sich der Kulturverein Edenkoben e.V. auf eine spannende Entdeckungsreise zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die 26 Teilnehmenden, darunter Mitglieder und Gäste, hatten nicht nur die Gelegenheit, die beeindruckenden historischen Bauten zu bestaunen, sondern auch die faszinierenden Ausstellungen hautnah zu erleben; u.a. "Der Deutsche Film von 1895 bis heute" und andere Highlights. Im Mittelpunkt stand die Ausstellung in der Gebläsehalle,...

MV Einigkeit Rheinhausen
Musikfest am Rhein vom 13.-15.07.2024

Am zweiten Juliwochenende veranstaltet der Musikverein Einigkeit Rheinhausen sein großes Musikfest. Startschuss ist am Samstag, 13.07.2024, ab 16 Uhr. Die Musikkapelle wird wieder mit Marschmusik durch den Ort ziehen, um traditionell die Musik ins Festzelt zu tragen. Dort unterhält dann das Hauptorchester die Besucher musikalisch mit Blasmusik, bevor es ab 20:30 Uhr rockig wird. Gleich zwei Livebands wird es in diesem Jahr auf der Bühne geben: Interceptor heizen mit Rock und Hardrock wie Holy...

Ein imposanter Anblick: Die Neustadter und Haßlocher Bier und Weinhoheiten mit Ortsvorsteherin Gerad Bolz. | Foto: Markus Pacher
16 Bilder

Pfälzer Weinkultur im Zeichen der Demokratie

Hambach. Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz wurde soeben eröffnet. Beim Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold in Neustadt-Hambach in der romantischen Schlossstraße wird an diesem Wochenende die Fahne hoch gehalten für erlesene Weine, leckere Speisen, Ausstellungen, Führungen, Theateraufführungen und abwechslungsreicher Live-Musik. Dabei kommen vor allem die romantisch veranlagten Weingenießer auf ihre Kosten, wenn in den späten Abendstunden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder...

Mitsommer mit Karaoke im Pumpwerk Hockenheim
Den Sommer begrüßen bei der Kara"Hogge"-Night am 27. Juni 2024 - EINTRITT FREI!

Das Team des Pumpwerk Hockenheim lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19.00 Uhr alle Karaoke-Begeisterten bereits zum achten Mal zu einer unvergesslichen Karaoke-Nacht ein. Gemeinsam mit unseren Gästen feiern wir Mittsommer und begrüßen den Sommer. Mikrofon schnappen, loslegen, eine unterhaltsame Zeit in der einzigartigen Hockenheimer Kleinkunstbühne Pumpwerk verbringen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Lieblingshits zu performen und das Publikum mit ihrer...

Hoffest im Weingut Kreiselmaier am 29. und 30 Juni
Genuss mit allen Sinnen

WeinKunstGenuss – unter diesem Motto laden Jutta und Oliver Saalfrank zum Hoffest am 29. und 30. Juni ins Weingut Kreiselmaier in der Goethestraße in Lachen-Speyerdorf ein. WeinKunstGenuss ist Teil der Veranstaltung EinzigARTig am 30.6., startet aber bereits einen Tag früher. Zwei Tage lang können Wein- und Kunstliebhaber im gemütlichen Hof des Weinguts mit seinem historischen Fachwerk und den mediterranen Pflanzen verweilen und die Weine und Sekte des Familienweinguts verkosten. „Wir sind mit...

"Lautern liest" 2024: Jubiläumsveranstaltung "Leseperlen" am 22. Juni

Kaiserslautern. 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für das Kaiserslauterer Lesefestival "Lautern liest", das 2004 zum ersten Mal statt fand. Um dieses 20-jährige Jubiläum gebührend zu feiern, wird es am Samstag, 22. Juni 2024, so genannte "Leseperlen" geben. An diesem letzten Tag von "Lautern liest" und zugleich der Langen Nacht der Kultur werden an 20 Orten in Kaiserslautern 20 kleine Lesungen von jeweils circa 20 Minuten Dauer, "Leseperlen" eben, zu erleben sein. Der Beginn des Lesereignisses...

Musikalische Reise durch das Reich der Staufer
Konzert auf dem Trifels

Annweiler. Dieses Konzert ist einzigartig, ungewöhnlich und spektakulär: eine verschworene Truppe in voller Blechmontur macht sich auf den Weg, um der Burg mit ihrer wechselvollen Geschichte einen musikalischen Gruß zu erweisen. Dieser Fels hat viel erlebt. Die Geschichte der Staufer ist eng verknüpft mit ihm, Richard Löwenherz war hier gefangen, er war Mittelpunkt historischer Ereignisse. Das „Reich der Staufer“ erstreckte sich über Herrschaftsgebiete, die bis heute nicht nur geographisch zu...

Uni Big Band Kaiserslautern: Konzert mit neuem Programm

Kaiserslautern. Am Sonntag, 7. Juli, 19 Uhr, findet im Audimax der RPTU in Kaiserslautern (Bau 42, Raum 115), Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern, ein Konzert mit der Uni Big Band Kaiserslautern statt. Die Band, unter der Leitung von Pascal Koppenhöfer, präsentiert ein neues Programm mit modernen Instrumentaltiteln und Stücken aus dem großen amerikanischen „Gesangbuch“, bearbeitet von namhaften zeitgenössischen Arrangeuren. Mit zum Beispiel „Hop, Skip And Jump“ von Bob Mintzer oder „A...

Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Picknick auf der Burgruine Erfenstein: Rieslingschorle und Waldglühen

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ