Zug musste stehen bleiben - 410 Reisende evakuiert

Der Katastrophenschutz des Rhein-Pfalz-Kreises unterstützte bei der Evakuierung und Betreuung der Personen | Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
  • Der Katastrophenschutz des Rhein-Pfalz-Kreises unterstützte bei der Evakuierung und Betreuung der Personen
  • Foto: Feuerwehr Rhein-Pfalz-Kreis
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Bobenheim-Roxheim. Wie die Feuerwehr des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, kam es am gestrigen Sonntag, 12. Mai 2024, zu einem Zugunfall mit einem Regionalexpress bei Bobenheim-Roxheim. Gegen 18.37 Uhr musste der Zug rund 300 Meter nach dem Bahnhof in Bobenheim-Roxheim, in Fahrtrichtung Worms, stehen bleiben.  Die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim leitete eine direkte Evakuierung der rund 410 Fahrgäste ein. Diese wurden durch die Schnelleinsatzgruppe Transport des Rhein-Pfalz-Kreises in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Halle untergebracht. Von hier aus konnten einige Reisende über Freunde oder Bekannte abgeholt werden. Die restlichen gestrandeten Gäste wurden von den Schnelleinsatzgruppen Betreuung und Versorgung des Katastrophenschutzes des Rhein-Pfalz-Kreises betreut. Die Deutsche Bahn kümmerte sich um den weiteren Reiseverlauf der noch in der Jahnhalle befindlichen Betroffenen. Das Gleisbett konnte durch Abtransportieren des betroffenen Zuges wieder für den nachfolgenden Reiseverkehr freigegeben werden, sodass die Betroffenen auch diese Möglichkeit nutzen konnten. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Bobenheim-Roxheim, die Schnelleinsatzgruppen des Katastrophenschutzes des Rhein-Pfalz-Kreises, ein Notarzt, der Rettungsdienst, zwei Notfallmanager der Deutschen Bahn, die Bundes- sowie die Landespolizei (Polizeiinspektion Frankenthal), das Krisen- und Interventionsteam aus Frankenthal und das Presse- und Medienteam der Feuerwehr Frankenthal im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Zum Schutz der Gemeinde und zur Unterstützung vor Ort, wurden auch Kräfte der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim hinzugezogen. Der erste Beigeordnete von Bobenheim-Roxheim, Herr Dr. Frank Peter, sowie der Leiter des Verwaltungsstabes der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Herr Markus Pfeffer, war ebenfalls am Unfallort und half bei den Einsatzmaßnahmen. Bei dem kompletten Einsatzgeschehen waren über 85 Einsatzkräfte aus allen Organisationen beteiligt.
Diese Pressemitteilung wurde vonseiten der Feuerwehr des Rhein-Pfalz-Kreises herausgegeben. red

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.