Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Spenden aus Ludwigshafen retten 2796 Mal Augenlicht
Ein Herz für blinde Menschen

Ludwigshafen. Menschen mit Sehbehinderungen in Entwicklungsländern zu helfen, das liegt den Einwohnern aus Ludwigshafen am Herzen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat im vergangenen Jahr von 865 Bürgern aus Ludwigshafen insgesamt 83.897 Euro an Spenden erhalten. Mit dem Geld kann die CBM 2796 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika am Grauen Star operieren und so Augenlicht schenken. Weltweit sind 36 Millionen Menschen blind. Davon sind alleine 12,6 Millionen durch Grauen Star...

Workshop für Peer Guides der Anne-Frank-Ausstellung
"Wie hättest Du entschieden?"

Ludwigshafen. „Wie hättest Du entschieden?“ – so lautete die Ausgangsfrage zweier Workshops, die insgesamt knapp 100 Neuntklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen zur Vorbereitung ihrer Peer Guide-Aufgabe in der Anne Frank-Ausstellung besucht haben. Sie werden zwischen dem 6. und 28. Mai Schulklassen und Besuchergruppen durch die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule plus führen. Um...

Es wird bald wieder gebaut auf der A650.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fahrbahnerneuerung zwischen Oggersheimer-Kreuz und B37
Auf der A650 wird es wieder eng

Straßenverkehr. Es wird wieder eng in Richtung Ludwigshafen. Nachdem bereits die A650 von Ludwigshafen Richtung Bad Dürkheim erneuert wurde, beginnt nun der Abschnitt von Oggersheim Richtung Ludwigshafen. Start des neuen Bauabschnittes soll in der ersten Maihälfte sein. Geplant sind die Arbeiten bis voraussichtlich Ende November. Die Ausführung erfolgt wie im vergangenen Jahr mit längs geteilten Baufeldern jeweils auf der halben Fahrbahnbreite und mit einer Umlegung des Baufeldes sowie...

10.000 junge Aale wurden in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. | Foto: SGD Süd
2 Bilder

Maßnahmen gegen den kritischen Aalbestand der letzten Jahre
SGD Süd setzt 10.000 junge Aale in den Rhein

Rhein. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat gemeinsam mit dem Fischereireferenten Thomas Oswald und Kollegen 10.000 junge Aale in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. Dies ist der zweite Abschnitt der diesjährigen Aalbesatzmaßnahme am Rhein. Mit dem rheinland-pfälzischen Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ werden von Worms bis Ingelheim insgesamt rund 700 Kilogramm Jungaale eingesetzt. Die Aale sind rund zehn bis dreizehn...

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Beginn der Freibadesaison
Aquabella in Mutterstadt ab sofort geöffnet

Mutterstadt. Nachdem der Sommer früher als erwartet in der Pfalz angekommen ist, eröffnet das Freizeitbad Aquabella in Mutterstadt die Freibadesaison. Der Außenbereich mit dem großen Erlebnisbecken steht den Badegästen ab sofort zu den gewohnten Öffnungszeiten des Aquabellas zur Verfügung. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen sind unter www.kreisbaeder.de zu finden

Zwei neue Nähkurse an der VHS
Kleidung selbst gestalten?

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet im Mai zwei Aufbaukurse im Nähen für Leute mit Grundkenntnissen und für Fortgeschrittene an. Die Teilnehmenden bringen ein Näh-Projekt mit und lernen, je nach gewähltem Schnittmuster, „Näh-Hürden“ wie Reißverschlüsse annähen, Knopflöcher nähen, Ärmel einsetzen und ähnliches souverän zu bewältigen. Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden künftig selbstständig ihre Kleidung zuhause nähen können. Der Abendkurs findet an vier Donnerstagen ab...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Das elektronische Formular zur Beantragung der Briefwahl

Informationen zur Briefwahl anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen am 26.05.2019 Hiererhalten Sie das elektronische Formular zur Beantragung der Briefwahl. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten auf Antrag einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte ein entsprechendes Antragsformular (Rückseite der Wahlbenachrichtigung). Der Wahlschein kann aber auch mündlich (nicht...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergibt Malteser Jugend 500 Euro
Preisträger beim Jugend-Engagement-Wettbewerb

Die Malteser Jugend in Ludwigshafen gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Jugend-Engagement-Wettbewerbs in Rheinland-Pfalz. Für den Aufbau der ehrenamtlichen Jugendarbeit in Ludwigshafen, haben die Jugendlichen eine Förderung über 500 € erhalten, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer feierlichen Veranstaltung in der Staatskanzlei in Mainz übergab. Görkem Akdogan, Gruppenleiter der Malteser Jugend in Ludwigshafen, ist beeindruckt von der Veranstaltung, zu der alle 36 Preisträger...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Unterhaching am Samstag, 4. Mai
Mehr Züge von Ludwigshafen zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zu Hause gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird deshalb am Samstag, 4. Mai, der Fahrplan ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug ist als Entlastungszug vor der S-Bahn, die um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof...

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz
Geteiltes Gartenglück

Region. Der „Tag der offenen Gartentür“ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und Pflanzenreichtum, auf Ideen und Anregungen, auf nette Begegnungen und gute (Garten-)Gespräche und sie freuen sich darauf einen Blick in Nachbars Garten zu werfen. Für den Verband ist der „Tag der offenen Gartentür“ eine wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von...

Das Bauamt Mutterstadt informiert
Tag der Städtebauförderung auch in Mutterstadt

Am Samstag, den 11.05.2019 findet im Rahmen des Städtebauförderprogramms von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr der sogenannte "Tag der Städtebauförderung" im Rathausfoyer statt. Für Interessierte werden die versch. Stationen und Abschnitte der Ortskernsanierung bildlich dargestellt und es erfolgen regelmäßig Führungen über die bereits fertiggestellten Flächen sowie auch über die aktuelle Baumaßnahme.

Berliner Platz Ludwigshafen
Manga-Kunst für Fans

Berliner Platz. Die offiziellen Plakate zum Ludwigshafener Japan-Festival Hanami 2019 sind im Großformat A0 und im handlichen A3-Format bei der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1 eingetroffen und dort in begrenztem Umfang kostenlos abholbar. Das Artwork stammt in diesem Jahr von Luna Mynt. Am Hanami-Wochenende ist die Manga-Künstlerin übrigens auch persönlich vor Ort mit einem Stand im Pfalzbau. Bestimmt wird sie dort dann auch ihre Plakate mit einer persönlichen Widmung...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Durch ruchlose Hand
Mord in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolonialwarenhändlerin Anna Mehle wurde vor über 90 Jahren ermordet. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Als die alte Dame um Hilfe schrie, würgte sie der Täter. Doch Anna Mehle riss sich los und lief in den Hof. Der Täter eilte hinterher, es gab ein Handgemenge, die schwere Farbmühle kippte um, doch der Täter griff das Beil und schlug ihr auf den Kopf. Nun gab die Frau Ruhe. Sie war tot. So oder so ähnlich mag sich der Mord an Anna Mehle am Samstag, 14. Juli 1928,...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Schüler der ersten Klasse der Grundschule in Mörsch starteten das diesjährige "Kids an die Knolle" Jahr. | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Kids an die Knolle startete in Frankenthal
Grundschüler erleben "Pfälzer Grumbeere"

Schulprojekt. Wie bringt man Kindern Landwirtschaft und gesunde Ernährung nah? In dem man sie altersgerecht an den Anbau, Pflege und schließlich die Verarbeitung in der Küche heranführt. Dafür gibt es das Projekt „Kids an die Knolle“ der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“. Seit acht Jahren fördern sie die Wissensvermittlung über gesunde Ernährung am Beispiel der Kartoffel. Für 359 Grund- und Sekundarschulen aus ganz Rheinland-Pfalz erfolgte der offizielle Startschuss für die diesjährige...

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Krimi aus dem Pfälzerwald
Bernhard Kimmel war Al Capone von der Pfalz

 Pfalz. Der Anführer der Kimmel-Bande Bernhard Kimmel narrte die Polizei, inszenierte sich als edler Verbrecher a la „Schinderhannes“ und war ein Medienstar. Letztlich gingen 187 Delikte auf das Konto der Bande, bei Einbrüchen wurde 150.000 D-Mark erbeutet, ein Bandenmitglied ermordete einen Hüttenwart des Pfälzerwald Vereins und er selbst musste sich für den Tod eines Polizisten verantworten. „Nehmt mir doch grad mal die Handschellen ab, damit ich der Tilly meinen Mantel umlegen kann“, hatte...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Briefwahlbüro öffnet ab 06.05.2019

Um den Bürgerinnen und Bürgern anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen die Teilnahme an der Briefwahl zu erleichtern, öffnet am Montag, den 06.05.2019, im Rathaus, 2. OG, Zimmer 203, wieder das Briefwahlbüro. Dort können Wahlberechtigte unter Vorlage ihrer Wahlbenachrichtigung oder eines amtlichen Ausweises Briefwahlunterlagen erhalten und in einem Nebenraum, der mit Wahlblenden ausgestattet ist, auch direkt wählen. Das Briefwahlbüro hat von Montag bis Freitag am Vormittag von 08:00 bis 12:00...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ