Workshop für Peer Guides der Anne-Frank-Ausstellung
"Wie hättest Du entschieden?"

Pädagogisches Konzept der Ausstellung: Jugendliche begleiten Jugendliche.  | Foto: Anne Frank Zentrum/Mandy Klötzer, Berlin
  • Pädagogisches Konzept der Ausstellung: Jugendliche begleiten Jugendliche.
  • Foto: Anne Frank Zentrum/Mandy Klötzer, Berlin
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. „Wie hättest Du entschieden?“ – so lautete die Ausgangsfrage zweier Workshops, die insgesamt knapp 100 Neuntklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen zur Vorbereitung ihrer Peer Guide-Aufgabe in der Anne Frank-Ausstellung besucht haben. Sie werden zwischen dem 6. und 28. Mai Schulklassen und Besuchergruppen durch die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule plus führen.

Um dies kompetent tun zu können, engagierte der Bezirksverband Pfalz Marion Bischoff, Autorin historischer Romane, die die Jugendlichen zu einer Zeitreise einlud. Dabei tauchten sie anhand ihres Romans „Heidelbeerkind“ in das Leben der Menschen während des Zweiten Weltkrieges ein. Sie begleiteten die Protagonistin Elise zu einer Waldlichtung, die dort Heidelbeeren pflücken wollte. Dort lag ein verletzter Deserteur. Nun waren die Schülerinnen und Schüler gefordert: Helfen oder nicht helfen? Gemeinsam mit der Autorin aus dem südwestpfälzischen Clausen gingen sie der Frage nach, welche Möglichkeiten Elise hatte und mit welchen Konsequenzen sie jeweils rechnen musste. Sich selbst für eine der Möglichkeiten zu entscheiden und dies auch zu begründen, war für die Schülerinnen und Schüler gar nicht einfach, und es gab viele Meinungen dazu.

Im zweiten Teil des Workshops spürten sie den Ideologien der Nazis nach. In Kleingruppen verfassten die Jugendlichen kurze Dialoge dazu, ob Deserteure erschossen werden sollten oder nicht. Besonders spannend wurde es, als sie sich die Frage stellten, warum die NS-Propaganda so erfolgreich werden konnte und welche Möglichkeiten wir heute haben, uns zu informieren. In einer Gruppe entstand dadurch eine lange Diskussion über die Ängste der Menschen und wie diese – auch heute wieder – geschürt und befeuert werden. Eine andere Gruppe interessierte sich vor allem für das Schicksal der von Marion Bischoff vorgestellten Zeitzeugen. Sie hatte einige Dokumente aus der damaligen Zeit mitgebracht und war beeindruckt, wie sehr sich die Jugendlichen dafür interessierten. Die Schülerinnen und Schüler, die von ihren Lehrkräften auf das Thema vorbereitet wurden, stellten viele Fragen und diskutierten lebhaft miteinander.

Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 15.30 Uhr, am Sonntag, 12. Mai, von 11 bis 18 Uhr und an den übrigen Sonntagen von 11 bis 16 Uhr zugänglich. Jeden Sonntag um 14 Uhr finden kostenlose Führungen statt. Die Medien-AG der Anne-Frank-Realschule plus hat einen Audio-Guide in verschiedenen Sprachen erarbeitet, der über das Handy abrufbar ist.

Infos zur Ausstellung gibt es online unter www.bv-pfalz.de/annefrank. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ