30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4Bilder
  • Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht. 
Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod im Häcksler“ hieß die dritte Folge mit der Ludwigshafener Kommissarin. Zurzeit wird mit „Die Pfalz von oben“ eine Fortsetzung gedreht.
Mit Ludwigshafen hat die Tatort-Darstellerin Folkerts in den nun 30 Jahren eine eigene Beziehung aufgebaut. Am 29. Oktober 1989 lief mit „Die Neue“ die erste Folge mit Lena Odenthal. Folkerts ist gerne in der Region. Die schlechte Presse, die die Stadt zuletzt hatte, tue ihr unheimlich leid. „Ich erlebe die Stadt anders“, sagt sie. Vor allem seien die Menschen sehr offen und herzlich. Die Hauptrolle in dem Stück "Für immer schön" vor gut einem Jahr im Nationaltheater Mannheim war für sie quasi ein Heimspiel.

Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
  • Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal beim Dreh in der Westpfalz.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

30 Jahre Tatort Ludwigshafen

In 30 Jahren Tatort waren einige Höhepunkte dabei. Legendär die Folge „Tatort LU“ von 2015 als Lena Odenthal damals noch mit ihrem Kollegen Mario Kopper in der alten Tortenschachtel ermittelte. Immer wieder unternimmt die Kommissarin auch Ausflüge in die Region. Da war die Folge „Im Abseits“, in der um die Frauenfußballmannschaft vom FC Eppheim ermittelt wurde und unter anderem auch Jogi Löw einen Kurzauftritt hatte.
Und dann eben „Tod im Häcksler“, die dritte Folge mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal von 1991. In der Pfalz war die Folge damals ein kleiner Skandal. Selbst der Landtag hatte sich damit beschäftigt. Viele Pfälzer fühlten sich damals falsch dargestellt: Ein hinterwäldlerischer Mob, der gemeinsam auf Menschenjagd gehe. „Man muss das auch verstehen“, sagt Folkerts heute. Denn damals waren die Ausschreitungen gegen Ausländer in Hoyerswerda gerade mal ein paar Wochen her. Da war der Krimi freilich schon lange abgedreht. Heute werden die Filmleute trotzdem herzlich aufgenommen. „In Adenbach sind wir mit Sekt und Kuchen empfangen worden“, berichtet Produzent Nils Reinhardt.

Ulrike Folkerts und Ben Becker zeigen eine Szene aus dem neuen Tatort. | Foto: Roland Kohls
  • Ulrike Folkerts und Ben Becker zeigen eine Szene aus dem neuen Tatort.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Die Fortsetzung der alten Tatortfolge war die Idee vom zuständigen Redakteur beim SWR Ulrich Hermann und dem Autor Stefan Dähnert, der beide Drehbücher geschrieben hat. Wie damals trifft die Kommissarin aus Ludwigshafen auf den Dorfpolizisten Stefan Tries, damals wie heute gespielt von Ben Becker. Neben der Krimihandlung geht es um die Geschichte dieser beiden Polizisten, die sich vor gut 30 Jahren einmal näher gekommen waren. „Die große Zeitspanne seit dem ersten Zusammentreffen der beiden gab uns viel Freiraum zum Erzählen“, sagte Regisseurin Brigitte Maria Bertele. Diesmal kommen die Pfalz und die Pfälzer besser weg, versprechen die Macher. Und Lena Odenthal braucht auch nicht wie damals zweimal über den Rhein zu fahren, um von Ludwigshafen in die Hinterpfalz zu kommen. rk 

Freund und Helfer

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
Ulrike Folkerts und Ben Becker zeigen eine Szene aus dem neuen Tatort. | Foto: Roland Kohls
Ulrike Folkerts und Ben Becker zeigen eine Szene aus dem neuen Tatort. | Foto: Roland Kohls
Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ