Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

GAG punktet mit ökologischer Wohnqualität
Wohnen im Grünen mitten in der Stadt

Wer durchs Westendviertel in Ludwigshafen geht, der findet ein schön begrüntes Stadtquartier. Getoppt wird dies allerdings im Geviert Heinig-/Dörrhorst-/Bgm.-Kutterer- und Bahnhofstraße. Als die "roten" denkmalgeschützten Häuser saniert wurden, wurden die Garagen (27) im Innenhof durch Natur pur ergänzt. Eine Wildwiese, aufgewertet durch alte Bäume und Neues erfreut Bewohner und Besucher gleichermaßen. Wo früher, späterhin verwilderte Kleingärten waren, haben Fauna und Flora, sachte durch...

Hochstraße Nord
Ausstellung im Rathaus

Rathausplatz. Mit dem „Bürgerdialog Hochstraßen“ möchte die Stadtverwaltung Bürgern ein breites Informations- und Dialogangebot rund um die großen Bau-und Infrastrukturvorhaben machen. Eine Ausstellung mit rund 35 Plakaten trägt Wissenswertes über die Hochstraße Nord, die Stadtstraße, die Hochstraße Süd sowie über die Verkehrsführung und -planung während der Bauzeit zusammen. Diese Ausstellung wird bis Montag, 29. April, im Sitzungszimmer 1 im ersten Obergeschoss des Rathauses gezeigt. Die...

Die Mutterstadter Gemeindebibliothek informiert
Liederabend Robert Schumann

3 Mutterstadter Künstlerinnen präsentierten am 9. April mit Liedern von Robert Schumann und dem Liederzyklus Frauenliebe und -leben romantische Musik und Liebeslyrik in der vollbesetzten Bibliothek. 1840 entstand der Liederzyklus von Robert Schumann Frauenliebe und –leben, der sich damals großer Beliebtheit erfreute und zum „Schlager“ avancierte. Die Texte zu den Liedern stammten aus der Feder von Adelbert von Chamisso, der den gleichnamigen Gedichtzyklus einige Jahre zuvor verfasste. Gesungen...

Karl-Kreuter-Grundschule in Ludwigshafen wird Ganztagsschule
Lernen von morgens bis abends

Ludwigshafen. Die Karl-Kreuter-Grundschule wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 Ganztagsschule. Das teilt jetzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig mit. Damit ist die Ludwigshafener Grundschule eine von insgesamt sechs Schulen im Land, die zum neuen Schuljahr auf Ganztagsbetrieb umgestellt werden.  „Die Schulen und die Schulträger haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass sie ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule in Angebotsform werden können", erklärte Ministerin...

Das Bauamt Mutterstadt informiert
Ausbau der Blumenstraße in Mutterstadt – Baubeginn ab 23.04.2019

Der vorgesehene Ausbau der Blumenstraße soll nach den Osterfeiertagen am 23.04.2019 beginnen. Die Anwohner wurden per Wurfzettel bereits durch die ausführende Firma Wolff & Müller aus Heidelberg informiert. Die Straße wird für den Verkehr voll gesperrt, wobei die Grundstücke anfahrbar sind soweit vom Bauablauf möglich. Im Zuge der Maßnahme werden sämtliche Kanalhausanschlüsse sowie Sinkkastenanschlussleitungen erneuert, ebenso die Trinkwasserleitung. Die Verwaltung bittet alle Anwohner der...

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Paddler-Gilde Ludwigshafen engagieren sich für den Bienenschutz
Ein außergewöhnliches Bienenhotel

Rheingönheim. Die Paddler-Gilde nennt ein neues Hotel ihr Eigen – ein ganz außergewöhnliches Bienenhotel. Bernhard Schneider, ein Vereinsmitglied, hatte die Idee, aus einem Holzboot das Hotel zu bauen. Er hatte schon lange vor, gemeinsam mit der Ökowartin des Vereins ein Insektenhotel zu bauen. Es fehlte nur die zündende Idee, die nun doch gekommen ist. Der gelernte Schreiner hat dann kurzerhand aus einem alten Holz-Faltboot das Schmuckstück gefertigt. Neben dem Bienenhotel wurde auch noch ein...

3 Bilder

Sommertagumzug
Sommertagszug in Ludwigshafen – Niederfeld

Am Sonntag den 7. April 2019 ist in Ludwigshafen – Gartenstadt - Niederfeld der 51. Sommertagzug durch die Straßen gezogen und hat die Zuschauer begeistert. Es wirken die beiden Niederfelder Kindergärten, der Fanfarenzug Rot-Weiß Speyer, der VSK Germania, der CCL Mauerblümcher, der CC Glücksritter mit seinen Ponydopser, der Förderverein Johanneskirche Mitarbeiter und Freunde des Friseursalon Pendolino und Kinder der G - und F- Jugend des LSC Hochfeld, mit. Angeführt wurde der Umzug durch die...

RSC Friesenheim startet in die Saison 2019
Mit dem Rad zur Kultur

Eigentlich war es bereits im vergangenen Jahr abzusehen, dass sich die "ArchitekTour" etablieren würde. Hermann Ballosch vom RSC Friesenheim hatte die Idee, geführte Radtouren anzubieten, um auf architekonische Besonderheiten in Ludwigshafen und Umgebung aufmerksam zu machen. Morgen startet um 14 Uhr an der Radrennbahn in Friesenheim die vierte Tour. Jens Meitzner hat sie ausgearbeitet, Hermann Ballosch und Günther Hummrich werden sie führen. Die beiden betonen, es gehe ihnen nicht darum, die...

Foto: Ilona Schäfer
31 Bilder

Hack-Museumsgarten, Opening 2019
Tage wie dieser...

Man nehme: Eine blühende Oase mitten in der Stadt, eine gutgelaunte Kulturdezernentin und Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg als Eröffnungsrednerin, einem Direktor Zechlin, der viel Lob an die Gärtner verteilte (dementsprechend gerne haben wir ihm zugehört, ganz vielen Dank von uns allen an dieser Stelle), ein echter Pfälzer Rap, geschrieben und vorgetragen von der bekannten Mundartautorin Edith Brünnler, die uns mit ihrem Vortrag alle so richtig zum Lachen brachte, ein uns mit seiner Rede...

Im Frühjahr kommt auch das Faul~Tier
Frühjahr s Müdigkeit Nein Danke

Das Wetter geht rauf und runter unsere Laune auch. Wir fühlen uns müde und schlapp. Jedes Frühjahr das gleiche Problem. Was tun.....? Essen sie viel frisches Obst raus an die Luft bei jedem Wetter.Radio an das macht Gute Laune. Trübes Wetter Trübe Stimmung Nein sage ich~Nicht bei mir. Jeder Tag hat was Gutes man muss es nur sehen. Mein Motto heißt Neuer Tag Neues Glück In diesem Sinne Frühjahr s ~ Müdigkeit Nein Danke Ich wünsche Ihnen eine Gute Zeit Das Bild ist ein freies Foto

Historisches mit Volker Schläfer
Viele Jahre schon Einsatz für ein „Sauberes Mutterstadt“

Am 16. März 2019 fand wieder die Aktion „Sauberes Mutterstadt“ statt, bei der wie in den vergangenen Jahren zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer mit Unterstützung von Gemeinde, Bauhof und Feuerwehr die Mutterstadter Gemarkung von Unrat säuberten. Das ist für den SPD-Ortsverein Mutterstadt Anlass, auf eigene, schon vor vielen Jahren gestartete Aktionen in diesem Bereich hinzuweisen. Was viele (nicht) mehr wissen; es war der kommunalpolitische Arbeitskreis (KPA) in der SPD, der Mitte der...

FWG Mutterstadt
Fotowettbewerb in Mutterstadt gestartet

Bis zum 10. Mai 2019 können bei der FWG Mutterstadt Bürgerinnen und Bürger Fotos zu einem Wettbewerb einreichen. Zeigen Sie uns Mutterstadt, wie Sie es sehen. Die Bilder sollten eine Art "Legensgefühl" darstellen. Was arbeiten Mutterstadter, was machen sie in ihrer Freizeit, was essen sie gerne, zeigen sie vielleicht auch Detailsaufnahmen von Blumen. Im Idealfall schildern Sie uns noch kurz, wie das Bild entstanden ist und was Sie zu der Aufnahme bewegt hat. Die eingesendeten Bilder möchten wir...

Kostenlose Tests am 16. April in Ludwigshafen
Hör- und sprachauffällige Kinder

Prävention. Das frühe Erkennen einer Hörstörung bei Kindern ist wichtig. Aus diesem Grund bietet das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation, Frankenthal, seit Jahren kostenlose Hör- und Sprachtests für Kinder ab drei Jahren an. Der nächste Beratungstag mit Hör- und Sprachtests findet am Dienstag, 16. April, von 9 bis 11 Uhr im Gesundheitsamt in Ludwigshafen (Dörrhorststraße 36) statt. Wenn die Sprachentwicklung verzögert verläuft, Kinder beispielsweise nach dem dritten Lebensjahr einzelne...

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Noch weitere Wahlhelfer gesucht

Für einzelne Stimmbezirke und für die Auszählung der Briefwahl, anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, den 26.05.2019, sucht die Gemeindeverwaltung noch weitere Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Es haben sich zwar bereits zahlreiche Interessierte aus der Bevölkerung gemeldet, jedoch besteht nach wie vor Bedarf an Helferinnen und Helfern, um alle Positionen ausreichend besetzten zu können. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des...

Vortrag an der VHS
Hypnose

VHS. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet am Mittwoch, 17. April, um 18 Uhr einen Vortrag über Hypnose an. Die Referentin stellt dar, was moderne Hypnose ist, was sie kann und was sie nicht kann und spricht über die Einsatzmöglichkeiten. Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der Körper ist entspannt wie im Schlaf, der Geist ist konzentriert wie im Traum. In der Entspannung soll ein Kontakt zum Unbewussten hergestellt werden. Das Bewusstsein ist dabei nicht ausgeschaltet,...

Umfassende Erneuerungsarbeiten bis Ende 2022 in LU-Friesenheim
Feierlicher Bauauftakt für die neue Linie 10

Ludwigshafen. Mit einem feierlichen Auftakt haben die Bauarbeiten für die Erneuerung der Stadtbahnlinie 10 im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim begonnen. Am symbolischen Gleisabbruch beteiligten sich auch der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, der Ludwigshafener Baudezernent Klaus Dillinger, der Kaufmännische Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Christian Volz, die Vorstände der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL), Thomas Mösl und Dieter Feid sowie der...

Geänderte Öffnungszeiten

Ludwigshafen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes Unterhaltsvorschuss des Stadtjugendamtes sind wegen einer Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, 10. und Donnerstag, 11. April, persönlich und telefonisch nicht erreichbar. Das Standesamt Ludwigshafen am Rhein ist am Mittwoch, 10. April, ganztägig wegen einer Schulung geschlossen. Ein Notdienst für die Beurkundung von Sterbefällen ist eingerichtet. Das Team Einbürgerung ist davon nicht betroffen. ps

Vom Bahnhof Lambrecht auf die Burg Neidenfels
Wander- und Erlebnistag am 4. Mai

Wandern. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadt organisiert in diesem Jahr wieder Wander- und Erlebnistage für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren. An vier Samstagen haben die Mädchen und Jungen Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichaltrigen unterwegs zu sein und die Flora und Fauna des Pfälzer Waldes kennenzulernen. Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Judo Sportvereins Ludwigshafen und der Naturfreunde Ludwigshafen. Der Wander- und Erlebnistag...

Gesprächsgruppe „Aktuelles Zeitgeschehen“
„Kindererziehung“

Gesprächsgruppe. Wer sich für das aktuelle Zeitgeschehen sowie für Themen rund um Gesellschaft und Politik interessiert und sich mit anderen darüber austauschen möchte, kann sich der Gesprächsgruppe „Aktuelles Zeitgeschehen“ in LU kompakt, Benckiserstraße 66, anschließen. Renate Motzkus leitet den nächsten Termin am Mittwoch, 17. April, von 15 bis 16 Uhr. Das Thema lautet dieses Mal „Kindererziehung“. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 15. April, in LU kompakt,...

Vortrag an der VHS
Blutverdünnung bei Herzrhythmusstörungen

Gesundheit. Prof. Dr. med. Gerhard Inselmann vom St. Marienkrankenhaus hält am Donnerstag, 11. April, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen einen Vortrag zu „Blutverdünnung bei Herzrhythmusstörungen“. Vorhofflimmern, die häufigste Herzrhythmusstörung, stellt eine besondere Form von Herzrhythmusstörungen dar und birgt ein hohes Schlaganfallrisiko. Zur Risikoverminderung muss daher bei Vorhofflimmern vorsorglich eine blutverdünnende Therapie (Gerinnungshemmung) zur Verhinderung...

Zubereitung verschiedener Präparate
Tinkturen, Cremes und Salben

VHS. An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen findet am Mittwoch, 17. April, von 18 bis 21 Uhr ein Kurs zur „Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch“ statt. In diesem Kurs werden zunächst die Merkmale und Unterschiede von Tinkturen, Ölauszügen, Cremes und Salben erläutert, sowie verschiedene Verwendungszwecke beispielhaft gezeigt. Nach dem Theorie-Teil geht es direkt an die Zubereitung und Herstellung verschiedener Präparate, die man in jedem Haushalt gebrauchen kann....

Chor für Geistliche Musik führt Matthäuspassion auf
Einzigartiges und berauschendes Werk

Friedenskirche. Nach Monteverdis „Marienvesper“ im vergangenen November gleich die „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach: Der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen hat sich am Sonntag, 14. April, um 17 Uhr wieder eins der großen Meisterwerke der Chorliteratur vorgenommen. In der Friedenskirche Ludwigshafen wird der rund 90 Stimmen starke Chor das als oratorische Prosa angelegte Stück zusammen mit dem Knabenchor Mannheim, der Kammerphilharmonie Mannheim und fünf professionellen Solisten...

Jugendkunstschule in den Ferien
Goldschmieden

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 25. und Freitag, 26. April, findet jeweils von 10 bis 16 Uhr der Kurs „JKS in den Ferien: Goldschmieden“ (ab 10 Jahren) in Dannstadt-Schauernheim (Kurpfalzhalle, Edelmetallwerkstatt) statt. In diesem Kurs werdet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Ring oder Anhänger in Silber selber herstellen. Mit einem Übungsstück in Messing werden notwendige Grundfertigkeiten erprobt. Voraussetzung ist der umsichtige Umgang mit scharfem Werkzeug und dem Lötgerät....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ