Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet. | Foto: Roland Kohls
  • Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Dehäm Magazin

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt.

Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und Körper und die Täter verschwanden. Ein Schwein schleckte grade die Hirnflüssigkeit, als man Albert von Mußbach am Morgen des Karfreitag, 26. März 1277, derart zugerichtet fand, heißt es in der Schilderung des Leichenfundes in Franz Remlings Geschichte der Bischöfe zu Speyer von 1852, das einzige Zeugnis dieses Mordes.#

Politischer Mord

„Ein politischer Mord!“ sagt der Freiburger Professor für mittelalterliche Geschichte Kurt Andermann. Albert von Mußbach war Domdekan zu Speyer und an jenem Morgen offenbar vom Schlegelhof, wo er wohnte, zum Dom unterwegs, um die Karfreitagsmette vorzubereiten. Wie alt er damals war, ist nicht bekannt.
Nahe liegt, dass der Mord mit einem Streit zwischen der Stadt Speyer und dem Speyerer Domkapitel zu tun hat: Stadt und Kirche stritten erbittert um das Ungeld, eine Verbrauchssteuer, die etwa auf Bier und Wein erhoben wurde. Auch Getreideausfuhren, die von der Kirche teuer verkauft wurden, waren ein Streitthema.

Privilegien der Kirche

Als Domdekan vertrat von Mußbach die Interessen des Speyerer Domkapitels und übernahm sogar die Aufgaben des Bischofs Friedrich von Bolanden während dessen Abwesenheit ab 1276. In dieser Funktion setzte er sich für die steuerlichen Privilegien der Kirche ein und wurde so zum Feindbild der Bürger.
Der Mord an dem Vertreter des Bischofs änderte freilich nichts an der Haltung der Kirche. Nach der Ermordung von Mußbachs eskalierte die Situation weiter. Ein Schlichtungsversuch des Königs blieb erfolglos. Allerdings blieben die Bürger letztlich Sieger, denn die bischöfliche Herrschaft über Speyer endete 1294: Speyer wurde erste Freien Reichsstadt und war nur noch seinen Bürgern und dem Kaiser verpflichtet. Ähnliche Konflikte wurden auch in anderen Städten am Rhein ausgetragen, wenn sie auch nicht wie in Speyer in einem Mord gipfelten.
Die Mörder wurden wohl nie gefasst. Für die Kirche war die Tat besonders brisant, da ein hoher Vertreter der Kirche an einem heiligen Feiertag brutal ermordet wurde. So belegte die Kirche die Täter mit dem Kirchenbann, was aber auch nicht zur Ergreifung der Täter führte. ds 

Krieg der Bauern

Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ