Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pirmin Spiegel  Foto: PS
3 Bilder

Geglückte Premiere des Katholikentags auf der Gartenschau Kaiserslautern
Rund 2.500 Gläubige feiern Gottesdienst unter freiem Himmel

Gartenschau. Das Bistum Speyer hat am Sonntag auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern ein großes Glaubensfest gefeiert, bei dem unter dem Leitwort „Weite(r) denken“ auch der Wunsch nach Veränderung in Gesellschaft und Kirche offen zur Sprache kam. „Von diesem Katholikentag geht ein Signal nicht der Spaltung, sondern der Gemeinschaft, des Dialogs und der Zuversicht aus“, stellte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann fest. Er erlebe die gegenwärtige Situation als Zäsur, die ihn auch...

Gute Resonanz unter Pflegenden − Nächstes Treffen am 2. Oktober
Offener Treff für pflegende Angehörigein Kaiserslautern

Malteser. Am Mittwoch, 2. Oktober, findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben mittlerweile schon...

Ferienwerkstatt der Handwerkskammer geht in die Verlängerung
Solarbetriebenes Modellflugzeug und 3D-Drucker

Handwerkskammer. In den Herbstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz mit der Ferienwerkstatt ein interessantes Programm für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren an. Unter der fachlichen Anleitung von erfahrenen Ausbildern können die Teilnehmer vom 7. bis 11. Oktober eigene Projekte verwirklichen. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Kaiserslautern (Im Stadtwald 15) wird das Projekt „Solarbetriebenes Modellflugzeug“ angeboten. Und in der Berufsorientierungswerkstatt...

TU Kaiserslautern erhält sechs Millionen Euro für „Tenure-Track“-Professuren
Neue Karrierewege in der Wissenschaft

TUK. Im Rahmen der zweiten Runde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erhält die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sechs Millionen Euro. Damit kann sie den in Deutschland neuen Karriereweg der „Tenure Track“-Professur für sechs weitere Professuren umsetzen. Dies gab die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz heute in Berlin bekannt. Insgesamt hatte der Bund eine Milliarde Euro bereitgestellt, um langfristig 1.000 Tenure-Track-Professuren...

Foto: C. Poznar
7 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel - Die Goldenen Zwanziger
Kinderbande am ASG entführt ins Berlin der Zwanziger Jahre

Da ist den Verantwortlichen für diesen Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ etwas Besonderes geglückt: Mitglieder aus verschiedenen Ensembles (Unterstufentheater-AG, Große Theater-AG, Kammerchor, Combo) und ehemalige ASG-Schüler wurden bei diesem Projekt literarisch und musikalisch zusammengeführt, mit dem Ergebnis, dass ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm dem Publikum in der voll besetzten Aula präsentiert wurde. Daneben gab es solistische musikalische...

Sportdezernent Färber hochzufrieden mit Saisonbilanz von Warmfreibad und Waschmühle
Badesommer endet mit mehr als 170.000 Besuchern

Kaiserslautern. Mit dem letzten Badetag am gestrigen Sonntag endete die diesjährige Freibadsaison im Warmfreibad und in der Waschmühle. Insgesamt 170.763 Personen haben die beiden städtischen Freibäder in diesem Sommer besucht, davon 89.107 das Warmfreibad und 81.656 die Waschmühle. Das sind knapp 22.000 weniger als im ungewöhnlich heißen Sommer 2018 – für den zuständigen Sportdezernenten Joachim Färber kein Grund zu klagen. „Ich bin hochzufrieden mit dieser Bilanz!“, so der Beigeordnete....

OTTERBACH und Umgebung: ALTERNATIVEN IN DER ANFÄNGLICHEN DEMENZ-BEGLEITUNG
VORTRAG: Demenz KANN WARTEN !

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit Zugriff auf viele ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken; und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich nach besten Kräften um ihre Familienmitglieder kümmern. -  Was unterstützt uns in der ANFANGSPHASE der Demenz? -  Wie könenn wir erfolgreich sein gegen (fast) "unsichtbare" Probleme wie innere Unruhe, Angst und Langeweile, die viel STRESS bedeuten und dem Gehirn keineswegs guttun? Neben all den guten Familien-Lösungen, den...

 Grafik: STE
2 Bilder

Kanalsanierungen
In Friedrich-, Fischerstraße und Auf der Pirsch

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen soll im Auftrag der Stadtentwässerung der Kanal in einem Teilbereich der Friedrich- und Fischerstraße ausgetauscht werden. Hierzu wird am 24. September, von 8 bis 17 Uhr eine Voruntersuchung durchgeführt. In diesem Zeitraum muss die Friedrichstraße, im Bereich von Sophienstraße bis Fischerstraße, voll gesperrt werden. Die Fischerstraße wird im Bereich der Einmündung Friedrichstraße einspurig gesperrt. Ebenfalls wegen Voruntersuchungen zu Kanalbauarbeiten...

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 2. Oktober.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 2. Oktober findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben mittlerweile...

Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

5 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Erfolgreiche Saison "Am Falkenstein"

Am 31.08.2019 endete die 2. Spielsaison des jungen Theatervereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. Über 1000 Zuschauer besuchten die Vorstellungen von Paul Münchs "Pfälzer im Schlaraffenland" und zollten dem Ensemble viel Applaus. Der Start war leider etwas nass und die Premiere am 17.08.19 wurde durch extreme Regenfälle überschattet. Aber nach der ganzen Arbeit hatten sich die Spieler dazu entschlossen zu spielen, egal bei welchem Wetter und egal vor wie viel Zuschauern. Knapp...

Mathewochenende 2019

Vom 17.05. auf den 18.05.2019 verbrachten wir, 15 Schülerinnen des St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule aus den Klassenstufen 5, 6, 7, 9, 10 und MSS 11, ein Wochenende voller Mathematik. Der Startschuss zu diesem Wochenende fiel, als Herr Nebe und Frau Zoller uns am Freitagnachmittag um 16 Uhr in B205 begrüßten. Wir starteten direkt mit einer Matherallye über das Schulgelände. An verschiedenen Stationen durften wir nach Klassenstufen gestaffelte Aufgaben lösen. Die zehn, von den...

Mit Herz und Seele für einen guten Zweck dabei | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Gemeinsam für den guten Zweck – JuPa engagiert sich

Kaiserslautern. Der 12. September begann mit einer Reise nach Kaiserslautern zum Gelände der Gartenschau und wir stellten fest, dass die Kaiserslauterer sehr freundliche Busfahrer beschäftigen. Der Grund unserer Reise war der Dreh des Musikvideos zum Song „Trotzdem schön“, der über ca. 2 Stunden veranschlagt war. Der Aufruf durch die Presse ging von JuPa (Junge Parkinsonerkrankte) Rheinland-Pfalz Süd aus, einer Selbsthilfegruppe innerhalb der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. (dPV) für junge...

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Startschuss zum ersten Kaiserslauterer 7-Meilen-Trail
Auf Single-Trails die Natur hautnah erleben

TSG Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, um 10 Uhr fällt der Startschuss zum ersten Kaiserslauterer 7-Meilen-Trail. Alle Fitness-Getriebenen, Laufsportler, Trail-Läufer und Freizeitsportler sind eingeladen, sieben Meilen (etwa elf Kilometer) auf asphaltfreier Strecke, größtenteils auf engen, unbefestigten Pfaden (Single-Trails), mit insgesamt etwas mehr als 300 positiven Höhenmetern zu laufen. Eine Zeitnahme findet statt, eine Wertung soll bei dieser Pilotveranstaltung aber bewusst noch...

Friedensgebet im Gemeindehaus der Apostelkirche
Öffnung für weitere Religionsgemeinschaften

Apostelkirche. Unter dem Titel „Vergeben“ findet am Donnerstag, 26. September, um 17 Uhr im Saal des Gemeindehauses der Apostelkirche (Spitalstraße 28, Kaiserslautern) im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Friedensgebet statt. Gestaltet wird die Veranstaltung mit Beiträgen der jüdischen, der christlichen, der islamischen Gemeinden, der Bahá’í-Gemeinde sowie mit einem Beitrag der Schülerinnen und Schüler des Sankt-Franziskus-Gymnasiums. Veranstalter ist das Forum für den interreligiösen...

Herbst- und Winterbasar

Gemeindesaal der Versöhnungskirche. Am Samstag, 19. Oktober, findet von 9 bis 12 Uhr der traditionelle Herbst- und Winterbasar im Gemeindesaal der Versöhnungskirche (Leipzigerstraße 5) statt. Bei Kaffee und Kuchen werden gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze und vieles mehr angeboten. 15 Prozent des Umsatzes und der Erlös der Cafeteria fließen karitativen und sozialen Projekten zu.ps Weitere Informationen: E-Mail: basarteamkl@gmail.com

Hohenstaufen-Gymnasium lädt ein
Tag der Ehemaligen

Hohenstaufen-Gymnasium. Nachdem der Tag der Ehemaligen am Kaiserslauterner Hohenstaufen-Gymnasium in den vergangenen Jahren gut angenommen wurde, ist diese Veranstaltung nun fest im Terminkalender der Schule verankert. In diesem Jahr findet das Treffen am Samstag, 21. September, in der Kernzeit von 16 bis 20 Uhr in der Schule statt. In Cafeteria und Innenhof wird es in gemütlicher Atmosphäre Gelegenheit geben, ehemalige Schulkameraden und Lehrer wiederzusehen, zu plaudern und gemeinsam zu...

Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Geführte Wanderung des Stadtteilbüros

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 26. September, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Busbahnhof/Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa vierstündige Wanderung führt über die alte Schmelz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo auch eingekehrt wird. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug ab dem Bahnhof Schopp. ps Weitere Informationen: bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro in der Königstraße 93...

Protest-Tag am 20. September
IG BAU ruft Beschäftigte im Kreis Kaiserslautern zur „Job-Klima-Pause“ auf

IG BAU. In den rund 2.500 Betrieben im Landkreis Kaiserslautern sollen Beschäftigte am 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Dazu ruft die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Am internationalen Protesttag können auch Arbeitnehmer vor Ort mitmachen – und zum Beispiel eine längere Mittagspause einlegen. Eine Job-Klima-Pause wäre ein wichtiges Signal. Denn das Thema geht jeden etwas an“, sagt die Bezirksvorsitzende der Umweltgewerkschaft, Marina Rimkus. Es sei „höchste Zeit“,...

Dr. rer. nat. Niklas Romming erhält mit 1.000 Euro dotierten Preis
Prof. Dr. Jürgen Geiger-Stiftung zeichnet hervorragende Dissertation aus

Kaiserslautern. Die 18. Preisverleihung der Professor Dr. Jürgen Geiger-Stiftung fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kundenhalle der Stadtsparkasse Kaiserslautern statt. Die private Stiftung vergab den mit 1.000 Euro dotierten Preis an Dr. rer. nat. Niklas Romming, Institut für Angewandte Physik der Universität Hamburg für seine hervorragende Dissertation „Discovery and Manipulation of Individual Skyrmions in Ultrathin Magnetic Films“ unter der Betreuung von Prof. Dr. Roland...

Gemeinsamer VdK-Stammtisch

VdK Dansenberg/Hohenecken. Am Donnerstag, 26. September, findet der gemeinsame VdK-Stammtisch der Ortsverbände Dansenberg und Hohenecken im griechischen Restaurant Marathon in der Kaiserstraße 35 in Kaiserslautern statt. Gäste (auch Nicht-Mitglieder) sind gerne willkommen. ps

Treffen der Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe Lungenemphysem COPD Westpfalz. Am Samstag, 28. September, um 15 Uhr treffen sich Patienten und Angehörige in der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem COPD Westpfalz im Café im Diakonissenhaus am Stadtpark (Pirmasenser Straße 80, Kaiserslautern). Hier können sich Betroffene und Angehörigen verschiedener Lungenerkrankungen zwanglos austauschen und kostenloses Info-Material mitnehmen.ps

Konzert am 22. September in der Villa Denis
Diemersteiner Konzertreihe präsentiert Wiener Träume

Konzert. Am Sonntag, 22. September, spielen Klarinettistin Sabine Grofmeier, Gitarristin Barbara Lechner und Flötist Johannes Hustedt im Rahmen der Diemersteiner Konzertreihe in der Villa Denis (Diemerstein 9, 67468 Frankenstein). Der musikalische Abend hat die Wiener Träume zum Motto. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Die Abendkasse öffnet bereits um 16 Uhr. Eine Vorbestellung ist telefonisch möglich. Auf der Suche nach Leichtigkeit und Tiefe zieht es die in Österreich geborene Gitarristin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ