Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klein und Groß gemeinsam unterwegs, um gelbe Füße auf den Gehwegen zu markieren | Foto: Petra Rödler
6 Bilder

Gelbe Füße für den Ortsteil Morlautern
Sicher unterwegs zur Kita und in die Schule

Gelbe Füße markieren ab sofort die sicheren Wege zur Grundschule im Kaiserslautrer Ortsteil Morlautern. Mit viel Spaß und gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und der Kinderunfallkommission Kaiserslautern e.V. (KUK KL) haben die Kinder die Aktion durchgeführt. Allein ohne Eltern zur Schule, welches Kind träumt nicht davon, groß und selbstständig zu sein? Zu Fuß zur Schule zu gehen, bedeutet für die Kinder, selbstständig zu werden und Selbstvertrauen aufzubauen. Doch  viele „Helikopter-Eltern“...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.458 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 59.085 genesenen Personen sowie die mittlerweile 366 Todesfälle (217 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.007 Personen positiv getestet (Stand: 13.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

AIDS-Hilfe KL
Europäische Testwoche - Kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Vom 16. bis 23. Mai 2022 findet auch in diesem Jahr wieder die European Testing Week statt und wir sind dabei! Das Ziel der ETW lautet, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern und das Bewusstsein für die Vorteile früher Tests auf HIV zu fördern, denn je früher eine Infektion erkannt wird, desto besser sind irreparable Spätfolgen durch einen frühen Therapiebeginn vermeidbar. Vom 16. bis 20.05. und am 23.05. bieten wir euch die Möglichkeit, euch in der AIDS-Hilfe per HIV-Schnelltest kostenlos...

"Mehr für Kaiserslautern erreichen"
Anja Pfeiffer offiziell als CDU-Oberbürgermeisterkandidatin nominiert

Kaiserslautern. Der CDU-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt hat am Donnerstagabend, 12. Mai, in seiner Mitgliederversammlung Anja Pfeiffer mit 100 Prozent der Stimmen offiziell als Kandidatin der CDU für die auf den 12. Februar 2023 terminierte Oberbürgermeisterwahl der Stadt Kaiserslautern bestätigt. Der Vorstand des CDU-Kreisverbands Kaiserslautern-Stadt hatte Anja Pfeiffer bereits im Januar für die Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern vorgeschlagen. Anja Pfeiffer gehört seit...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.250 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 362 Todesfälle (213 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.344 Personen positiv getestet (Stand: 12.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

PWV Otterberg
Weinwanderung mit Probe in Siebeldingen

Treffpunkt: Achtung Änderung der Hin- und Rückreise Abfahrt: Samstag, 21.05.2022 um 10.15 Uhr Große Schalterhalle Hbf Kaiserslautern. Alternativ ab Zweibrücken um 10:30 Uhr Große Schalterhalle Hbf Zweibrücken. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Siebeldingen und wandern von dort ca. 8 km durch die Weinberge zum Bio-Weingut Marienfelderhof in Siebeldingen. Der Weg verläuft relativ eben, insgesamt müssen 70 Höhenmeter auf- und abwärts überwunden werden. Unterwegs ist Rucksackverpflegung...

Familien und Pandemie
Und die Kinder?

Die Wirklichkeit ist immer weitaus komplexer als jede Beschreibung von ihr. Diese Allerweltsweisheit, die für jede Art von Berichterstattung gilt, sei auch diesem Bricht vorangestellt. Er kann nur einen Ausschnitt der ganzen Wirklichkeit in Schulen und Kindergärten darstellen. Aber er ist definitiv ein Teil davon. Anm.: Um die befragten Familien und deren Freunden und Bekannten zu schützen, werden keine Namen genannt. Sie sind dem Autor aber bekannt. Viel konnte man lesen, hören und sehen in...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 66.030 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 362 Todesfälle (213 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.124 Personen positiv getestet (Stand: 11.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Neues Angebot der Pfalzbibliothek
Lern- und Arbeitsraum reservierbar

Pfalzbibliothek. Wer Ruhe zur Konzentration braucht, kann sich neuerdings in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern einen Lern- und Arbeitsplatz in einem separaten Raum reservieren. Es kann entweder ein Einzelplatz gebucht oder der ganze Raum für Gruppenarbeit von maximal acht Personen genutzt werden. Das Angebot ist kostenfrei. Der Lernraum steht zu den üblichen Öffnungszeiten der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zur Verfügung, und zwar montags, dienstags, donnerstags und...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 25. Mai, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 9 und 12.30 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Vormittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine...

„Wasserprojekt“ in der kath. Kita Marienheim
Experimente, Exkursionen und viel Wissenswertes

Kaiserslautern. In der Kita Marienheim absolviert seit drei Jahren Lena Schwebel ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Sie startete zum Abschluss ihrer Ausbildung das „Wasserprojekt“ mit den Vorschulkindern ihrer Gruppe. Mit Spannung, Begeisterung und großem Interesse nahmen die Kinder an diesem Projekt teil. Wasser ist immer wieder faszinierend für Kinder, egal wie alt sie sind. Experimente geben den Kindern die Möglichkeit, sich naturwissenschaftliches Wissen praxisnah...

Rheinland-pfälzischer Bewegungstag

Kaiserslautern. Nachdem es bei den ersten landesweiten Bewegungstagen im Juni 2021 viele Aktionen in den Dörfern und Städten gab, findet dieses Jahr wieder ein Bewegungstag am Samstag, 11. Juni, statt. Ob bei einer gemütlichen Fahrradtour, einer Familienwanderung, beim Seniorentanz, einem „inklusiven Spaziergang“ mit Menschen mit Beeinträchtigung, einem Bouleturnier, einem „Park Run“, dem Absolvieren eines Trimm-dich-Pfads − Möglichkeiten zur Bewegung gibt es viele. So ruft die Landesinitiative...

Angebot des CVJM Kaiserslautern
Spannende Nacht im eigenen Zelt

CVJM Kaiserslautern. Für eine spannende Nacht im eigenen Zelt ist der CVJM Kaiserslautern mit seinen Familien vom 18. Juni (16 Uhr) bis zum 19. Juni (12 Uhr) auf dem Gelände „Johanneshöhe“ des Landesverbandes CVJM Pfalz in Otterberg. Jede Familie bringt ihr eigenes Zelt mit sowie alles, was sie zum Schlafen darin benötigt. Das CVJM-Team kümmert sich um Essen, Getränke, Spiele und den ganzen Rest. Familien mit Kindern von 0 Jahren bis zur Einschulung (sowie ältere Geschwisterkinder) erleben...

Seniorenbeirat

Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat lädt am Mittwoch, 18. Mai, um 14.30 Uhr ins „Café Europa“ (Café Krummel in der Mühlstraße) ein. Werner Rech berichtet Interessantes von „Europa direkt“ und wie wir alle von der Europa Union profitieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Neu im Japanischen Garten: Waldbaden
In die Natur eintauchen und ihre heilsame Wirkung erfahren

Japanischer Garten. Der Japanische Garten in Kaiserslautern bietet seinen Gästen ein neues Veranstaltungsformat an, das aus Japan kommt und der Gesundheit förderlich ist: das Waldbaden, das dort „Shinrin Yoku“ heißt. All jene, die der Natur nahe sein und sich entspannen wollen, haben am Sonntag, 15. Mai, ab 10.30 Uhr Gelegenheit, an einem zweistündigen Waldbad mit Regina Reiser teilzunehmen. Die Kursleiterin für Waldbaden und Ganzheitliche Gesundheitsberaterin (IHK) erläutert anfangs kurz die...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.682 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 361 Todesfälle (212 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.777 Personen positiv getestet (Stand: 10.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.461 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 58.544 genesenen Personen sowie die mittlerweile 361 Todesfälle (212 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.556 Personen positiv getestet (Stand: 09.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Blick in den Plenarsaal | Foto: Susi Krüger, ASG
3 Bilder

Erfolgreiches Debattieren am ASG
Mika van Eeden qualifiziert sich für das Bundesfinale

Mika van Eeden, Schüler der 10. Jahrgangsstufe am Albert-Schweitzer-Gymnasium, hat es geschafft! Er hat sich beim Landeswettbewerb von Jugend debattiert am 03.Mai 2022 in Mainz gegen die Besten aus den anderen acht Regionen in Rheinland-Pfalz durchgesetzt und wird nun am 18. Juni 2022 am Bundeswettbewerb in Berlin teilnehmen. Am Vormittag mussten einmal auf der Pro- und einmal auf der Contra-Seite die Streitfragen Soll Alkohol für Jugendliche unter 18 Jahren verboten werden? und Sollen Inhalte...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 65.118 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 57.227 genesenen Personen sowie die mittlerweile 359 Todesfälle (210 Stadt und 149 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 7.532 Personen positiv getestet (Stand: 06.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 64.864 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 56.352 genesenen Personen sowie die mittlerweile 358 Todesfälle (210 Stadt und 148 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 8.154 Personen positiv getestet (Stand: 05.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Endlich wieder Maikerwe in Kaiserslautern
Vom 20. bis 30. Mai auf dem Messeplatz

Kaiserslautern. Nach zwei Jahren Pandemiepause ist es endlich soweit – die Maikerwe auf dem Kaiserslauterner Messeplatz lädt wieder zu einem Besuch ein. Vom 20. bis 30. Mai haben junge und alte Kerwefans die Gelegenheit, auf dem größten Volksfest der Westpfalz so richtig zu feiern. Dabei versprechen turbulente Fahrgeschäfte, gemütliche Biergärten und jede Menge Gaumenfreuden lange vermissten Spaß und viele unvergessliche Stunden. Traditionell wird die Lautrer Kerwe am ersten Kerwetag, 20. Mai,...

Einweihung des ersten Kaiserslauterer "Leichten Weges" (von links): die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer, der Kaiserslauterer Landtagsabgeordnete Andreas Rahm, die Forstamtsleiterin Dorothea Lehmann, Staatssekretär Randolf Stich, Revierförster Klaus Platz und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning | Foto: Ralf Vester
6 Bilder

Feierliche Einweihung des ersten "Leichten Weges"
Barrierefreier Waldweg in Rekordzeit realisiert

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Großer Bahnhof am Donnerstagmorgen am neu gestalteten Waldparkplatz Entersweilerfeld am Eichenlagerplatz unweit des Stiftswalder Forsthauses. Im Beisein unter anderem des Staatssekretärs Randolf Stich aus Mainz, dem Kaiserslauterer Landtagsabgeordneten Andreas Rahm, der städtischen Beigeordneten Anja Pfeiffer und der Leiterin des Forstamts Kaiserslautern Dorothea Lehmann sowie zahlreichen weiteren für das Gelingen des Projekts verantwortlichen Personen wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ