Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ralf Vester
7 Bilder

FCK-Aufstieg 2022 – die Party geht weiter
Die umjubelte Rückkehr der Helden der Relegation (Bildergalerie)

FCK. Gestern Abend stand Kaiserslautern bereits Kopf nach dem gewonnenen Relegations-Showdown des FCK in Dresden. Es brachen alle Dämme bei den Fans des 1. FC Kaiserslautern. Der Jubel und die Emotionen kannten keine Grenzen. Bis tief in die Nacht feierten etliche Tausend Anhänger der Roten Teufel ausgelassen und friedlich in der Lautrer Altstadt. FCK-Aufstieg 2022: Kaiserslautern steht Kopf (Bildergalerie) Doch am heutigen Mittwoch folgte die Kür, denn die siegreichen FCK-Helden der Relegation...

Das Esszimmer gemütlich und stilvoll gestalten

Einst diente das Esszimmer nur als Raum zum Essen. Mittlerweile ist das Esszimmer ein Teil des Wohn- und Kochbereichs und ein zentraler Ort im Haus oder in der Wohnung. In ihm wird gefeiert, der Urlaub geplant oder gearbeitet. Nicht selten dient das Esszimmer als Freundes- und Familientreffpunkt oder als Auszeitort nach einem langen Arbeitstag. Natürlich muss der Raum dafür auch ansehnlich hergerichtet sein. Bezüglich der Einrichtung existiert eine große Auswahl in Stil und Design. Das trifft...

Kein Durchkommen mehr: Auf der Spittelstraße in Kaiserslautern sammelten sich die Fans des 1. FC Kaiserslautern und feierten den Aufstieg der Roten Teufel in die Zweite Liga | Foto: Kim Rileit
215 Bilder

FCK-Aufstieg 2022: Kaiserslautern steht Kopf (Bildergalerie)

Kaiserslautern. Was für ein Spiel, was für ein Abend! Der 1. FC Kaiserslautern ist nach einem 2:0-Auswärtssieg im Relegationsrückspiel bei der SG Dynamo Dresden in die Zweite Fußball- und Sport-Bundesliga aufgestiegen. FCK entscheidet Relegation für sich Nicht nur in Dresden wurden die Roten Teufel lautstark unterstützt. Auch im Fritz-Walter-Stadion und in der Altstadt feuerten tausende Fans ihre Mannschaft an. Und sie wurden belohnt. Nach einer kämpferischen, aber zerfahrenen ersten Halbzeit...

Buch-Neuerscheinung
Grenzgänge

Das neue Buch des in Wörth am Rhein (Rheinland-Pfalz) lebenden Autors Herbert Wetterauer führt den Leser in die Grenzbereiche unserer Existenz. Es nimmt ihn mit auf eine Reise an die Randbezirke, durch den Urwald, die Savanne und das Eismeer. Aber auch nur eine Begegnung beim Spaziergang im Wald, oder ein einziger Blick irgendwo, können die Grenze berühren. Und an der Grenze lauert auch immer Gefahr. "Wie breit kann eine Grenze sein? Manchmal ist es nur ein Schritt, ein kurzer Moment, bis die...

Bodenbeläge und ihre Vor- & Nachteile

Laminat, Parkett, Teppich oder Fliese? Die Auswahl an verschiedenen Bodenbelägen ist heutzutage riesig. Da fällt die Entscheidung oft nicht leicht. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Inneneinrichtung. Sie tragen entscheidend dazu bei, wie wir uns in unseren eigenen vier Wänden fühlen. Doch welchen Bodenbelag soll man eigentlich wählen? Überblick über die verschiedenen Bodenbeläge Bodenbeläge sind nicht nur ein optisches Merkmal Ihres Wohneigentums, wie ein schicker Duschkopf oder eine...

Lesung von und mit Günter Speyer
Mein Krieg − Ein Plädoyer für den Frieden

Lesung. Der 1. September 1939 war ein Freitag. Am frühen Morgen weckte ihn sein Papa mit den Worten: „Bubche steh uf, es is Kriesch.“ Die Bedeutung dieser Worte veränderte das ganze Leben des damals zwölfjährigen Günter Speyer. Er erlebte in den Folgejahren den Zweiten Weltkrieg als Soldat und geriet in russische Gefangenschaft. Die Erlebnisse aus dieser Zeit haben ihn nie losgelassen. Erst als er mit über 90 Jahren begann, das durchlebte Grauen aufzuschreiben, fand er Erleichterung. Sein Buch...

Die neuen Pächter des Strandbads Gelterswoog, Boris Zeller (links) und Peter Wirrer haben mit ihrem Team mächtig rangeklotzt und alles auf Vordermann gebracht | Foto: Ralf Vester
14 Bilder

Ein Badetraum in Türkis
Das Strandbad Gelterswoog erstrahlt im neuen Glanz schöner denn je

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Gibt es ein schöneres Kompliment als die mehrfach geäußerte Anerkennung von Badegästen der älteren Generation, die unisono davon schwärmen, dass sich das Bad wohl noch nie zuvor so einladend und derart herausgeputzt präsentiert hat? Denn genau diese Leute, die bereits seit Jahrzehnten zum überaus beliebten Kaiserslauterer „Stadtstrand“ pilgern, müssen es schließlich wissen. Sie haben in der Vergangenheit so manch neue Pächter erlebt, die ihr Glück an einem der...

Landesweiter Bewegungstag am 11. Juni
Mitmachen und Ausprobieren

Kaiserslautern. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zum Mitmachen beim landesweiten Bewegungstag am Samstag, 11. Juni, ein. Nach den erfolgreichen Bewegungstagen im letzten Jahr organisiert die Landesinitiative gemeinsam mit vielen Partnern den zweiten landesweiten Bewegungstag. Am zweiten Samstag im Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum Mitmachen und Ausprobieren statt. Damit wird zum Bewegen animiert und zu einem...

Förderverein Warmfreibad
Ab jetzt jeden Freitag zur Wassergymnastik

Förderverein Warmfreibad. Nachdem zuletzt klar wurde, dass es diese Saison keine Coronaauflagen in den Bädern gibt, konnte der Förderverein Warmfreibad die Wassergymnastik für diese Saison final abstimmen: Der Verein sieht sich in der Lage, für die gesamte Saison 2022 immer freitags ab 17.30 Uhr zwei Kurse hintereinander anzubieten. Mit der Stadtverwaltung und der Badleitung ist alles geklärt und eine wohlwollende Genehmigung ist ausgesprochen worden. Bezahlt werden muss lediglich der...

Die Wohnzimmerausstattung ist in Kaiserslautern wichtig für Komfort in der Wohnung

Sessel gibt es mit verschiedenen Funktionen und in vielen Designs und für verschiedene Einrichtungsstile. Sollen sie ganz zur restlichen Einrichtung gehören? Oder sind zum Beispiel Sessel XXL mehr als Hingucker gedacht? Zudem ist es manchen Leuten sicher nicht klar, aber viele Menschen verbringen einen Großteil des Lebens vor einem Fernsehschrank. Sie sind ein Versammlungsort für Familien und ein Treffpunkt für gemeinsame Filmabende. Um gut zu sehen, befinden sich die Boards und TV-Schränke an...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.417 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 63.183 genesenen Personen sowie die mittlerweile 369 Todesfälle (219 Stadt und 150 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.865 Personen positiv getestet (Stand: 23.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Bruno-Hermann-Preisträgerkonzert
Frederick Punstein musiziert in Kaiserslautern

Am Sonntag dem 29.Mai veranstaltet die Pfälz.Musikgesellschaft in der neuen Ausstellungshalle der Nauerz Gruppe, Am Rangierhahnhof 12 in Kaiserslautern das Bruno-Hermann-Preisträgerkonzert. Frederick Punstein,der junge ,talentierte, symapatische Tubist und Preisträger 2022  wird von der Kammerphilharmonie Mannheim begleitet. Punstein wird das Konzert des Komponisten Thomas Stevens (* 1938)" Variations in olden Style " aufführen.Reservierungen unter h.fouquet.arnold@gmail.com

4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Mitgliederversammlung mit Ehrungen

Die Mitgliederversammlung am 18.05.2022 war sehr gut besucht. Insgesamt 47 Teilnehmer waren anwesend. Die Bewirtung wurde durch die SG 2018 Hochspeyer e.V. übernommen. Eine schöne Aufgabe für den 1. Vorsitzenden und den Wanderwart war wie immer die Ehrung langjähriger Mitglieder. Es wurden mehrere Personen für 25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft mit einer Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet (Namensliste und Bilder folgen). Die Männer erhielten außerdem eine Flasche Wein, die Frauen...

2 Bilder

Info
20. Bauernmarkt .... und mehr in Weilerbach

Große Ereignisse werfen ihre Schatten vor- aus. So das Sprichwort, welches durch das Banner am Kreisel auf den diesjährigen Bau-ernmarkt … und mehr am Sonntag, den 12. Juni 2022 hinweist. Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird in Weilerbach im Bereich des Dorfplatzes, der Redwitzstra-ße sowie Teilen der Hauptstraße der Bau-ernmarkt …. und mehr in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Weilerbach stattfinden. Gleichzeitig werden die Geschäfte ihre Tore und Türen für die Besucher in der Zeit von 12:00 bis...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.272 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 62.145 genesenen Personen sowie die mittlerweile 369 Todesfälle (219 Stadt und 150 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.758 Personen positiv getestet (Stand: 20.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Gefahr im Verzug: Immenser Schädlingsbefall droht
Schadholzaufkommen schnellstens aus dem Wald entfernen

Kaiserslautern. Die Förster und Fachleute sind sich einig: Der starke Schneefall in der Nacht vom 8. auf den 9. April erfordert aufgrund der sehr warmen Witterung unverzügliches Handeln. Noch immer liegen unzählige Äste, Baumkronen und komplett entwurzelte Bäume, die der Schneenacht zum Opfer fielen, in den Waldbeständen herum. Der Borkenkäfer nutzt die warme Witterung und das enorme Schadholzaufkommen, um sich stark zu vermehren. Nur durch das unverzügliche Herausholen des umherliegenden...

Erhebliche Verkehrsbehinderungen wegen Fan-Marsch
Bereich großräumig umfahren

Kaiserslautern. Im Zeitraum zwischen 16 und 20 Uhr wird es im gesamten Innenstadtbereich von Kaiserslautern zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Ursache der Verkehrsbehinderungen ist ein Fan-Marsch, der im Zusammenhang mit dem Relegationsspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden steht. Ab 15 Uhr trifft sich ein großer Teil der FCK-Fans auf dem Sankt-Martins-Platz. Von dort aus soll gegen 17.15 Uhr der Marsch beginnen, der sich aller Voraussicht nach wieder entlang der...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.175 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 61.426 genesenen Personen sowie die mittlerweile 369 Todesfälle (219 Stadt und 150 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.380 Personen positiv getestet (Stand: 19.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Corona-Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal ist rechtens

Bundesverfassungsgericht. Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen § 20a, § 22a und § 73 Abs. 1a Nr. 7e bis 7h des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) richtet. Darin ist die auf bestimmte Einrichtungen und Unternehmen des Gesundheitswesens und der Pflege bezogene Pflicht geregelt, eine COVID-19-Schutzimpfung, eine...

Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial
Starkregen, Hagel und Orkanböen möglich

Rheinland-Pfalz. Mit einer südwestlichen Strömung wird eine warme und zunehmend sehr feuchte Luftmasse nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland geführt. Dabei stellt sich eine Gewitterlage samt Unwetterpotential ein, die am Freitag mit Durchzug eines Gewittertiefs ihren Höhenpunkt findet. Gewitter/Starkregen/Hagel/Sturm (Unwetter):Am heutigen Donnerstag von Westen zunächst nur ganz vereinzelt, im Tagesverlauf dann allgemein deutlich zunehmende Gewitterwahrscheinlichkeit. Insbesondere ab dem...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 67.047 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 60.851 genesenen Personen sowie die mittlerweile 369 Todesfälle (219 Stadt und 150 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.827 Personen positiv getestet (Stand: 18.05.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Wahl des ersten gesetzlichen Landeselternausschusses am 20.05.2022

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP lädt herzlich zur Wahlversammlung des LEA-Vorstandes am Freitag, den 20. Mai 2022 um 17.00 Uhr in der Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, 55268 Nieder-Olm ein. In der vom Landesjugendamt veranstalteten Sitzung werden die Delegierten der über 40 Kreis- und Stadtelternausschüsse aus ganz Rheinland-Pfalz den zehnköpfigen Vorstand wählen, der die Kita-Eltern in den nächsten drei Jahren auf Landesebene vertreten wird. „Durch das neue KiTa-Gesetz, das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ