Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Seit Dienstag, 13. Juni, zieren Pfandringe die Abfalleimer an der Haltestelle „Stadtmitte E“ am Schillerplatz, an der Laterne bei der Adlerapotheke und in der Fruchthallstraße/Ecke Fackelstraße gegenüber dem Ausgang der Mall | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Pfandringe an Abfalleimern in der Innenstadt
Testprojekt der Stadtbildpflege

Kaiserslautern. Seit Dienstag, 13. Juni, zieren Pfandringe die Abfalleimer an der Haltestelle „Stadtmitte E“ am Schillerplatz, an der Laterne bei der Adlerapotheke und in der Fruchthallstraße/Ecke Fackelstraße gegenüber dem Ausgang der Mall. Die von der Straßenreinigung der Stadtbildpflege Kaiserslautern montierten Pfandringe sind ein Testprojekt, das es nun weiter zu beobachten gilt. „Pfandringe sollen dabei helfen, Abfall zu vermeiden und Menschen das Pfandsammeln zu erleichtern“, erklärt...

Deutlich mehr Sterbefälle durch Corona als 2020
Zahl der Sterbefälle insgesamt nimmt in Rheinland-Pfalz um drei Prozent zu

Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2021 wurden 38.647 rheinland-pfälzische Kinder geboren, 50.569 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer starben. Teilweise spiegeln sich in diesen Zahlen auch die Folgen des zweiten Jahres der Corona-Pandemie wider. Die Zahl der Sterbefälle nahm im Vorjahresvergleich um 1.400 bzw. 2,8 Prozent zu. In dem beim Statistischen Landesamt geführten Mortalitätsregister wurden insgesamt 2.637 unmittelbar an einer COVID-19-Erkrankung verstorbene Rheinland-Pfälzerinnen und...

3 Bilder

Monatlicher Tag der offenen Tür
Flächiges Naturdenkmal im Vogelschutzgebiet Kaiserberg

Das Vogelschutzgebiet auf dem Kaiserberg in Kaiserslautern ist ein als Naturdenkmal ausgewiesenes Gebiet von 14 ha Fläche, das Größte seiner Art in Rheinland-Pfalz. Vom Aussterben bedrohte Sing-, Greifvogel- und Eulenarten sind hier zuhause. Das Gelände ist Standort vieler alter Bäume und seltener Pflanzen. Wasserflächen und Teiche bilden den natürlichen Lebensraum für Wasservögel, Amphibien, Insekten und Sumpfpflanzen. Betreut wird das Biotop auf dem Kaiserberg ehrenamtlich vom Verein für...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 69.175 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 66.590 genesenen Personen sowie die mittlerweile 378 Todesfälle (224 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.207 Personen positiv getestet (Stand: 10.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

AIDS-Hilfe KL
Event politik & kultur am 12.06.2022 in der Kammgarn

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern freut sich sehr, am Sonntag, 12.06.2022, von 15:30 bis 17 Uhr mit einem Infostand bei der Veranstaltung "kultur & politik" in der Kammgarn vertreten zu sein! Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung vom Jugendparlament Kaiserslautern. Das Event bildet den Abschluss des ersten Jugendkongresses in Kaiserslautern. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einer Podiumsdiskussion der OB-Kandidat:innen. Um 15:30 Uhr kommen wir dann zum Zug: Zusammen mit anderen...

PWV Otterberg
Radwanderung „Erlebnistour für Familien“ am 26.06.2022

Die Tour führt über den Radweg nach Otterbach. Von hier aus fahren wir über die Lauteraue „Lautertal-Radweg“. Der Beschilderung des „Barbarossa-Radweges“ geht es vorbei am Vogelwoog und dem Siegelbacher Zoo weiter nach Rodenbach. Nach Besichtigung des Fürstengrabes fahren wir weiter nach Weilerbach und machen dort eine Trinkpause im Bistro Stellwerk. Weiter geht es über die Kneipanlage in Rodenbach durch das neue IG Nord. Über Stockborn fahren wir dann wieder in Richtung Heimat nach Otterberg....

Zu Gast in der eigenen Stadt
Beliebtes Event geht ins dritte Jahr

Kaiserslautern. Nach der sehr guten Resonanz in den beiden Vorjahren wird es auch 2022 eine Auflage der erfolgreichen gemeinsamen Marketing-Aktion „Zu Gast in der eigenen Stadt“ von Kaiserslauterer Hotels und Restaurants in Kooperation mit der Tourist Information geben. Am Wochenende 13./14. August kann man wieder Urlaub in der eigenen Stadt machen und sich dabei von der Qualität und dem Facettenreichtum des heimischen Angebotes überzeugen lassen. Die Gäste übernachten während ihres Kurzurlaubs...

2 Bilder

Neu an der Spitze der Jungen Kantorei St. Maria
Musikalischer Stabwechsel

Kürzlich fand im Vorstand des größten Kinder- und Jugendchores in Kaiserslautern ein Stabwechsel statt: Christine Bold folgt als Vorsitzende des Freundeskreise der Jungen Kantorei St. Maria auf Beate Vollmer-Junk. Nach fast 25 Jahren in verschiedenen Vorstandspositionen, zuletzt sechs Jahre als Vorsitzende des Freundeskreises, trat Vollmer-Junk nicht mehr zur Wahl an. Gemeinsam mit ihr verabschiedeten sich auch ihre Vorstandsmitglieder Judith Born-Mohr, Stefanie Seither und Jens Weber aus ihren...

Liegt idyllisch im Siegelbacher Park: die Grillhütte. Dort finden in nächster Zeit wieder einige Veranstaltungen statt. | Foto: Tim Altschuck
4 Bilder

Keine Langeweile in Siegelbach: Fußballturniere, Feiermausfest und Konzerte

Kaiserslautern-Siegelbach. Die „Sischelbacher Feiermeis“ machen ihrem Namen in den nächsten Wochen wieder alle Ehre, denn im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden stehen einige Veranstaltungen an. Das Vereinsleben im Ort ist intakt und aktiv – das zeigen die nächsten Wochen wieder einmal. Von Tim Altschuck Langes Sportwochenende beim SC SiegelbachEs beginnt bereits am kommenden Wochenende über Fronleichnam. Von 16. bis 18. Juni dreht sich auf dem Gelände des Sportclub Siegelbach alles ums runde...

Positive Bilanz zum 9-Euro-Ticket
Regionalverkehr am Pfingstwochenende weitgehend pünktlich

Kaiserslautern. ZSPNV Süd und Verkehrsunternehmen ziehen eine insgesamt positive Bilanz zum 9-Ticket am Pfingstwochenende. Die mit den Bahnunternehmen vereinbarten Verstärkungen haben sich bewährt. Das befürchtete Chaos im Regionalverkehr blieb zumindest im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz aus. Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und auch den zuständigen Kollegen der benachbarten Aufgabenträger im Saarland, Baden-Württemberg und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zog der ZSPNV Süd am heutigen...

Bob Ross Ölmalkurs

DRK. Nach langer Pause geht es endlich wieder los. Entspannung beim Malen – mit dem Bob Ross Ölmalkurs in der Nass-in-Nass-Technik. An einem Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr lernen die Teilnehmer die Nass-in-Nass-Technik kennen. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de.ps

Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa
Treffen wieder in Präsenz

SHG. Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis ulcerosa trifft sich am Mittwoch, 15. Juni, wieder in Präsenz. Die Treffen finden jeden dritten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Weiterbildungszentrum im 7. Stock des Westpfalz-Klinikums in der Goethestraße 49-51 statt. Geparkt werden kann im Hof, ein Aufzug ist vorhanden. ps Weitere Informationen: Heike Türk, Telefon: 0631 56564, E-Mail: shg-ced-kaiserslautern@gmx.de

Schnuppertage Seniorengymnastik

DRK. Die DRK-Akademie bietet ab Juni immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr kostenlose Schnupperkurse zur Gymnastik an. Seniorengymnastik bietet neben Gemeinschaft und guter Laune auch Gesundheit. Diese Aktivität fördert Herz- und Kreislaufsystem, die Beweglichkeit der Gelenke, Koordination und Gedächtnisleistung. Wer nicht mehr so beweglich ist, kann sich an einfachen und langsamen Übungen erfreuen. Um eine kurze Anmeldung unter 0631 80093-0 oder online unter www.drk-kl.de wird gebeten. ps

Landesweiter Bewegungstag am 11. Juni
Zahlreiche Bewegungsangebote in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern

Land in Bewegung. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zum Mitmachen beim landesweiten Bewegungstag am Samstag, 11. Juni, ein. Nach den erfolgreichen Bewegungstagen im letzten Jahr organisiert die Landesinitiative gemeinsam mit vielen Partnern den zweiten landesweiten Bewegungstag. Am zweiten Samstag im Juni finden in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum Mitmachen und Ausprobieren statt. Um 8.45 Uhr fällt der...

Kinderfest „Fun & Action in der City“
Spaß für Klein und Groß in der Lautrer City am 11. Juni

Kaiserslautern. Das überaus beliebte Kinderfest „Fun & Action in der City“ ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Kaiserslauterer Veranstaltungskalenders. Zwei Jahre musste der von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, ihren Mitgliedsbetrieben und Partnern sowie der Stadt Kaiserslautern organisierte Erlebnistag pandemiebedingt pausieren. Am Samstag, den 11. Juni 2022, feiert das Fest fürs junge Publikum von 10 bis 16 Uhr endlich sein Comeback in der Innenstadt. An...

Café für Cochlea-Implantat-Träger
Neustart nach Pause

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 9. Juni, um 16.30 Uhr zum Café für Cochlea-Implantat-Träger ein. Treffpunkt ist das Tagungszentrum des Klinikums in der Goethestraße 51. Gastreferent ist Jan Portscher von der Firma Advanced Bionics, er referiert zum Thema „Bimodale Versorgungsmodelle“. Im Anschluss an seinen Vortrag gibt es ein Get-together von bereits implantierten Patienten und Interessierten. Natürlich...

Richard Müller will verhindern, dass Kultur zum Luxusgut wird | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Eine Tafel für Karten“
Kultur darf kein Luxusgut für Besserverdienende werden

Von Ralf Vester Kultur. Wer Richard Müller kennt, der sieht ihm auf den ersten Blick an, wie es derzeit in ihm arbeitet. Einerseits steht der Kammgarn-Chef noch unter dem freudigen Eindruck des grandiosen Konzerts von Altmeister Hubert von Goisern, der mit dem ganz „großen Besteck“ auf der Bühne angerückt war und für ein pickepacke volles Kasino sorgte. Zugleich setzte der seit Jahrzehnten erfolgreiche österreichische Liedermacher mit seinem wunderbaren Auftritt den Startpunkt für das 8. Sound...

Ausgezeichnete Wasserqualität im Gelterswoog
Badegewässeratlas gibt rheinland-pfalzweit Auskunft

Kaiserslautern. Vor und während der Badesaison werden jährlich alle rheinland-pfälzischen Badegewässer von den Gesundheitsämtern und dem Landesamt für Umwelt auf Keimbelastungen und Algenblüten untersucht. Dem Gelterswoog wird dabei eine ausgezeichnete Wasserqualität attestiert. Dem sommerlichen Badevergnügen im Naturgewässer steht demnach nichts im Wege. Auch andere Seen im Land haben beste Auszeichnungen hinsichtlich der Wasserhygiene erhalten. Nähere Informationen rund um die...

Terminvereinbarung weiterhin empfohlen
Bürgercenter und Zulassungsstelle lockern Hygieneregeln

Kaiserslautern. Im Bürgercenter sowie in der Zulassungsstelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern sind ab dem 1. Juli Besuche während der jeweiligen Öffnungszeiten wieder ohne vorherige Terminreservierung möglich. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, Termine über das Reservierungssystem zu buchen. Diese können über die Homepage der Stadtverwaltung Kaiserslautern www.kaiserslautern.de reserviert werden. Kunden ohne Terminreservierung müssen je nach Frequentierung mit längeren Wartezeiten...

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderung nach Frankenstein

Am 19.06.2022 findet eine Weitwanderung im Raum Hochspeyer statt. Diese möchten wir gern ein Stück weit begleiten und bieten daher an diesem Tag eine Wanderung nach Frankenstein an. Ab dort Rückfahrt mit dem Zug. Abmarsch ist um 09.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Eine Einkehr ist nicht geplant, bitte Rucksackverpflegung mitnehmen. Auch für diese Tour bitten wir um Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer.

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung nach Rammelsbach

Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 15.06.2022, laden wir recht herzlich ein. Das Ziel wurde kurzfristig geändert. Wir fahren mit dem Zug um 11.25 Uhr nach Rammelsbach. Von hier wandern wir zum Steinbruch-Cafe. Das Gebäude liegt sehr idyllisch an einem kleinen Park mit direkter Sicht auf den Steinbruch und beherbergt neben dem Cafe auch das Wilhelm-Panetzky-Museum mit Mineraliensammlung und Darstellung der Arbeiten im Steinbruch. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 11.10 Uhr...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 68.506 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 65.310 genesenen Personen sowie die mittlerweile 377 Todesfälle (223 Stadt und 154 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.819 Personen positiv getestet (Stand: 03.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Queerulant*innen treffen sich
Streifzug durch lesbische Trivialliteratur

Lust auf queere Literatur? Nächsten Donnerstag findet unser dritter queer-feministischer Stammtisch statt! Am 09. Juni nimmt uns Danielle Regnault mit auf einen Streifzug durch lesbische Trivialliteratur, bevor die Runde für lockeren Austausch geöffnet wird. Die Literaturwissenschaftlerin und Theologin lebt in Kaiserslautern, liebt gut ausgehende Liebes- und Familiendramen und beschäftigt sich mit eigenen lesbischen Dramen und mit Literatur jeder Art als Lebenshilfe, seit sie 16 ist. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ