Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schillerplatz
Leo-Erb-Brunnen sprudelt endlich wieder

Kaiserslautern. Seit heute läuft der Brunnen auf dem Schillerplatz. Die Fertigstellung hatte sich immer wieder verzögert. Das mit der Reparatur beauftragte Unternehmen hat aber nun alle Restarbeiten ausführen können. Beigeordneten Peter Kiefer freut's: "Wasser belebt die Innenstadt und der Leo-Erb-Brunnen ist ein wichtiges Element auf dem neu gestalteten Platz. Damit sind nun alle 42 städtischen Brunnen wieder aktiv." ps

Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves
Sprechstunde vor Ort

Kaiserslautern. Am Dienstag, 28. Juni, findet im Café Wiedmann (Alex-Müller-Straße 8 in Kaiserslautern) eine Sprechstunde vor Ort mit dem Bundestagabgeordneten Matthias Mieves statt. Von 10 bis 11.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen, Fragen und Bedürfnissen vorbeikommen und mit ihm ins Gespräch kommen. Kaffee und Kuchen gibt es auch. ps

Kinder-Lebens-Lauf macht Station
Quer durch Deutschland für die Kinderhospizarbeit

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Am Donnerstag, 7. Juli, wird die Engels-Fackel, das Erkennungssymbol des vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. organisierten Kinder-Lebens-Laufes, vom Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. in Kaiserslautern ankommen. Entgegennehmen wird die Fackel der unter der Trägerschaft des Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. angesiedelte ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind. Die Fackelübergabe findet auf dem Platz vor...

„Wir laufen für den Frieden“
Spendenlauf der Grundschule Hohenecken für die Ukraine

Kaiserslautern-Hohenecken. Unter dem Motto: „Wir laufen für den Frieden“ fand am 25. Mai auf dem Vereinsgelände des TuS 04 Hohenecken ein Spendenlauf für die Ukraine der Grundschule Hohenecken mit 1., 2., 3., und 4. Klasse statt. Die maximale Rundenanzahl von 20 Runden wurde zum Großteil weit übertroffen von vielen Schülern aus fast allen Stufen. Fürs leibliche Wohl wurde durch freiwillige Helfer gesorgt. Alle Einnahmen des Spendenlaufs kommen dem Hilfsverein Morlautern e.V. zugute. „Der...

DHB spendet 2.150 Euro
Unterstützung für die „Schule am Beilstein“

DHB. Infolge der Altersstruktur musste sich nach erfolgreichen 48 Jahren der Verband DHB-Netzwerk Haushalt, OV Kaiserslautern e.V., auflösen. „In guter Erinnerung bleiben die interessanten Besichtigungen jeglicher Art, Vorträge, Führungen, Adventsfahrten sowie die Patenschaften mit ZOAR“, berichtet die ehemalige erste Vorsitzende Charlotte Herget. Auch bei der Ausbildung in der Hauswirtschaft wirkte der DHB erfolgreich mit. Somit wurde die verbliebene Restsumme von 2.150 Euro, von Charlotte...

Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft
Neues Programm

Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft hat als Bildungsträgerin der Evangelischen Kirche der Pfalz im vergangenen Jahr ihre Hybrid- und Online-Formate weiterentwickelt. Nun sind endlich auch wieder Präsenzveranstaltungen möglich. Im neu erschienen Halbjahresprogramm gibt es einen gelungenen Mix von 65 Veranstaltungen und weiteren wiederkehrenden Angeboten von Juli bis Dezember. Von Familienferienaktionen und den etablierten...

Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V.
Sommerfest und Kinderfest

Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. Am Samstag, 9. Juli, feiert die Siedlergemeinschaft Lothringer Dell e.V. Kaiserslautern ihr Sommerfest. Am Sonntag, 10. Juli, folgt das Kinderfest. Das Sommerfest beginnt um 17 Uhr. Am Abend gibt es ab 19 Uhr Musik von der Band „Alpintaler“. Das Kinderfest beginnt um 12 Uhr. Es wird eine große Hüpfburg, eine Soccer-Arena, Torwandschießen, verschiedene Vorführungen und vieles mehr geben. ps

Pfalzklinikum
Angehörigentreffen

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 5. Juli, sowie am 19. Juli um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern (Albert-Schweitzer-Str. 64, Konferenzraum EG). Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aktuelle Informationen hierzu sind auf der Homepage www.pfalzklinikum.de/veranstaltungen veröffentlicht. ps...

Kitas freuen sich über die neue move-it-Box
Förderung der Bewegungssicherheit im Straßenverkehr

Verkehrswacht Kaiserslautern. Kinder bewegen sich heute immer weniger. Dass es dafür viele Gründe gibt, weiß jeder. Dass dieses Phänomen aber massive Auswirkungen auf die Bewegungssicherheit und damit auf die Verkehrssicherheit schon der jüngsten Verkehrsteilnehmer hat, ist meist nur den Fachkräften bewusst. Die Verkehrswacht Kaiserslautern hat zusammen mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz das Problem aufgegriffen und sich mit engagierten Erzieherinnen in Verbindung gesetzt, die die...

Mit dem selbst produzierten Format „Wienpahl wandert“ erfüllt sich der passionierte Wanderer Holger Wienpahl einen weiteren Wunsch | Foto: Edgar Gerhards
7 Bilder

Grenzenlose Neugier auf Land und Leute
Holger Wienpahl: Von der Liebe zum Beruf und zur zweiten Heimat

Von Ralf Vester Journalismus. Die grenzenlose Neugier auf Land und Leute, auf die Geschichte hinter der Geschichte und die Suche nach Momenten im Leben, die auch den eigenen Horizont erweitern, ist das, was Holger Wienpahl seit Jahrzehnten antreibt. Wenn es einem TV-Moderator gelingt, sich diese unübersehbare Freude am Entdecken zu bewahren und er diese durch und durch authentisch verkörpert, dann ist der Job nicht etwa ein reiner Beruf, sondern wahrlich Berufung. Seine gewinnende, nahbare Art...

Landgericht Kaiserslautern
Prozessbeginn gegen mutmaßlichen Polizistenmörder

Kaiserslautern. Vor dem Landgericht Kaiserslautern beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 9 Uhr der Prozess im Zusammenhang mit den beiden Polizistenmorden von Kusel. Am frühen Morgen des 31. Januar waren in Ulmet im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine 24-jährige Polizeianwärterin sowie ein 29-jähriger Oberkommissar von einem Wilderer erschossen worden. Bislang sind in der Zeit vom 21. Juni bis 9. September 2022 insgesamt 14 Termine vorgesehen. In diesem Verfahren legt die Staatsanwaltschaft dem...

4 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Kulturfahrt nach Marburg

Am Samstag, dem 11.06.2022, waren wir mit dem PWV Kaiserslautern in Marburg. Ralf Pera vom PWV KL hat die Stadtführung übernommen. Wir erlebten gemeinsam einen wunderschönen Tag bei herrlichem Sonnenschein. Marburg verfügt über eine schöne Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern. Auch die Aussicht vom Schloss auf die Stadt war einfach super. Sehenswert waren auch die Stationen des Grimm-Dich-Pfades. Nochmals herzlichen Dank an die Ortsgruppe KL für die tolle Organisation.

"Lautern liest" 2022
Auftakt am 25. Juni in der Scheune des Stadtmuseums

Kaiserslautern. Es ist so weit: Nach der coronabedingten Zwangspause heißt es vom 25. Juni bis 6. Juli endlich wieder "Lautern liest". Zum Auftakt des beliebten Lese-Festivals lädt die Stadtbibliothek am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr in die Scheune des Stadtmuseums zu einer Lesung. Zu Gast ist die populäre Kinderbuchautorin Christina Bacher, die aus ihrem Buch „Das Römergrab“ vorlesen wird. Eingeladen sind alle Lesebegeisterte, die Spaß an spannenden Geschichten haben. Der Eintritt zu dieser...

4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Kartoffelküche

Am 07.06.2022 fand der Kochkurs "Kartoffelküche - gesund, modern und abwechslungsreich" im Bürgerhaus statt. Herr Laufer zeigte uns leckere Rezepte rund um die Knolle. Es gab u.a. mediterrane Kartoffelpäckchen mit Schafskäse, Kartoffelkäse, Kartoffelflammkuchen, Kartoffel-Meerrettich-Terrine im Räucherlachsmantel und Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Limettendip.

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 70.362 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 67.238 genesenen Personen sowie die mittlerweile 380 Todesfälle (224 Stadt und 156 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.744 Personen positiv getestet (Stand: 17.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Kreis und Gemeinden zeichnen aus
Jugend musiziert

Kreis Kaiserslautern. Schüler der Kreismusikschule haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. Ihre Preise haben sie im Deutschordenssaal der Sparkasse Kaiserslautern entgegen genommen. Dabei dankte die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt den erfolgreichen jungen Musikern, dass sie der Musik treu geblieben sind und den Eltern, dass sie ihren Kindern dem Wettbewerb zugeführt haben. Sowohl der Landkreis Kaiserslautern als auch die Verbandsgemeinden zeichneten die jungen Musiktalente...

Kulturverein Hochspeyer e.V.
"Sendeschluß" Kabarett mit Gerd Kannegieser

Gerd Kannegieser, Kabarettist „Sendeschluss“ Sonntag, den 07.08.2022, 17.00 Uhr auf dem Gelände des Tennisvereins Hochspeyer, Karlshübel 3 10.- Euro Mit „Sendeschluss“ seinem 20. abendfüllenden Programm, ist der bekannte Kabarettist aus der Pfalz unterwegs als der mehr oder weniger nette Mann von nebenan, der sich mit seinen Themen so unmittelbar konfrontiert sieht, dass er zugleich liebenswürdig und bösartig, hilfsbedürftig und giftig wirkt. Kannegieser, der Mann, dessen Stärken seine...

Impressionen von den Kaiserslautern Classics 2019 | Foto: Bernd Barth
7 Bilder

Automobiles Retrofieber in der City
Kaiserslautern Classics und Rallye Trifels feiern Comeback

Kaiserslautern. Wer ein automobiles Schätzchen zu Hause stehen hat, dem bietet das Wochenende vom 17. und 18. Juni die perfekte Gelegenheit, es zu präsentieren. Die beliebten Kaiserslautern Classics gehen nach Corona-Pause in ihre 14. Runde, und werden auch in diesem Jahr wieder flankiert von der ADAC Rallye Trifels Historic, die nunmehr zum neunten Mal ausgetragen wird. Die Rallye startet am 17. Juni um 14 Uhr auf dem Stiftsplatz in ihre erste Etappe, am 18. Juni geht es morgens um 9 Uhr ab...

Von links nach rechts: Peter Schmidt - Vorsitzender, Klaus Degen, Karl Schmitt, Harry Dinges - Stellv. Vorsitzender
2 Bilder

Bürgerbusverein Weilerbach e.V. berichtet:
Fahrertreff beim Bürgerbus Weilerbach e.V.

Zu unregelmäßigen Terminen treffen sich die Fahrer des Bürgerbusses Weilerbach zum Meinungsaustausch und dem gemeinsamen Essen. Nun war es endlich wieder so weit. Man traf sich in Markers kleines Restaurant. Bei diesem Treffen wurde durch den Vorsitzenden des Vereins, Peter Schmidt, zwei langjährige Fahrer aus dem aktiven Fahrdienst in den Ruhestand verabschiedet. Karl Schmitt und Klaus Degen, Fahrer der ersten Stunde des Vereins, gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einem kleinen...

9 Bilder

Vereinsring Weilerbach e.V. berichtet:
DANKE gilt es zu sagen …….

Bei strahlendem Sonnenschein konnten der Ortsbürgermeister von Weilerbach, Horst Bonhagen und der Vorsitzende des Vereinsring Weilerbach e.V., Harry Dinges am Sonntag, den 12. Juni 2022 Gäste beim Bauernmarkt … und mehr begrüßen. Den Dorfplatz, die Redwitzstraße sowie Teile der Hauptstraße belegten 83 Aussteller mit den verschiedensten Angeboten. Auch einige der Geschäfte hatten wieder ihre Tore geöffnet. Auch deren Angebote wurden reichlich genutzt. Dank gilt der Verbandsgemeinde Weilerbach...

Erlenbach im SWR Fernsehen
Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Kaiserslautern/Erlenbach. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Straße Im Welchental in Erlenbach/Kaiserslautern läuft am Mittwoch, 15. Juni, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Erlenbach ist ein Stadtteil von Kaiserslautern in der Pfalz. Nur fünf Minuten vom Trubel in der Innenstadt entfernt, genießt man hier umgeben von Wäldern die ruhige Wohnlage. Der Erholungs- und Freizeitwert ist groß. Darin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ