Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auseinandersetzung mit Krieg und Flucht
Theateraufführung am HHG

Heinrich-Heine-Gymnasium.Zu einer Theateraufführung am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr in der Aula der Schule lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium ein. Die Theatergruppe des HHG, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und 12, zeigt ihr unter der Leitung von Hannelore Bähr erarbeitetes Projekt „Exit“. „Exit“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und weiter gefasst mit dem Thema Flucht. Was wäre, wenn wir aus unserer Heimat flüchten müssten, unsere Schule, unser...

45 Jahre Musikschule
Jubiläumswochenende 45 Jahre E.-S.-Musikschule

8.-10.7.22. Jubiläumswochenende 45 Jahre Emmerich-SMola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern 8. Juli, 18:00-20:00 Uhr Lehrerkonzert zu Ehren des 100. Geburtstags unseres Namensgebers Emmerich-Smola im Deutschordensaal 9. Juli, 13:00-18:00 Uhr Bands und Ensembles live auf dem St.-Martins-Platz mit Instrumentebasteln und Tombola In der gesamten Innenstadt: Straßenmusikwettbewerb der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie 10. Juli, 11:00-13:00 Uhr Konzert des...

2 Bilder

Musical "2150“ der Musikschule KL
Premiere am 2. Juli im MPK

Premiere am Samstag, 02.Juli, um 20:30 im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Am Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern). Das neue Musical „2150“, geschrieben von Meik Landfried und Elena Zaslavski, feiert seine Premiere. Gefördert über "Kultur macht stark" ist es eines der vielen Projekt der Emmerich-Smola Musikschule und Musikakademie, das Musik mit anderen Kunstformen interdisziplinär verbindet. Wöchentlich unterrichten Zaslavski als auch Landfried Jugendliche in den Bereichen Schauspiel sowie...

PWV Otterberg
Wanderung rund um und durch die Elendsklamm

Sonntag 17.07.2022, 13:00 Uhr Treffpunkt und Abfahrt am Sonntag, 17.07.22 um 12.15 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaft und Fahrt zum Parkplatz an der Fritz-Claus Hütte Treffpunkt dort ist um 13.00 Uhr am Eingang der Fritz-Claus Hütte des PWV Martinshöhe, Nahe Bruchmühlbach-Miesau. Hier starten wir gemeinsam zu einer ca. 12 km langen Wanderung rund um und durch die Elendsklamm. Vorbei am historischen Steinbruch genießen wir die verschlungenen Pfade, die uns nach...

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 13.07.2022 statt. Treffpunkt: 14.00 Uhr vor der Stadthalle Otterberg Wanderweg: Otterberg — Althütterhof — Frohnberg — Otterberg Wegstrecke: ca. 5 km Wanderführung: Waltraud Henn Einkehr: Cafe Barbarossa-Bäckerei

Am 2. Juli an der Westpfalzhalle
E-Mobilitätstag in Niederkirchen

Niederkirchen. Am Samstag, 2. Juli, findet in Niederkirchen an der Westpfalzhalle der erste E-Mobilitätstag statt. Von 10 bis 17 Uhr werden fast alle Arten an Fortbewegungsmitteln mittels E-Antrieb vorgestellt. Neben E-Autos werden natürlich auch E-Shopper, E-Tretroller, E-Bikes und deren zahlreiche Varianten sowie auch E-Nutzfahrzeuge präsentiert. Viele Autofirmen zeigen ihre neuen E-Modelle, geben Beratung und Informationen zu den Nutzungs- und Variationsmöglichkeiten. Daneben sind jedoch...

Projektvorstellung im Kunstlager
Was steckt in diesem Dazwischen?

Künstlerwerkgemeinschaft. In diesem Sommer hat die Künstlerwerkgemeinschaft erstmalig zwei Stipendiaten: Helena Gossmann und Lukas Huber aus dem Pfalztheater-Ensemble haben die Möglichkeit bekommen, einen Monat lang in den Räumen des Kunstlagers ein Projekt zu erarbeiten, das sie dort am Sonntag, 3. Juli, um 18 Uhr präsentieren werden. Um was geht es hier denn jetzt eigentlich? Wir hatten doch Ideen… „Der Raum ist in dem Sinne dehnbar, dass er wie ein Wort in unterschiedlichen Dialekten und...

Selbsthilfegruppe in Kaiserslautern
Hilfe für Menschen mit Essstörungen

Kaiserslautern. Im Januar wurde in Kaiserslautern eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen gegründet. Das Thema Essstörungen ist in der Öffentlichkeit noch nicht so verbreitet und auch die Möglichkeiten, sich Hilfe zu suchen sind knapp. Therapieplätze sind schwer zu bekommen und die Möglichkeit eines Klinikaufenthalts ist nicht immer gegeben. Deshalb entschied sich die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Alexandra Keller, Menschen mit Essstörungen eine Möglichkeit zu bieten, sich...

Bob Ross-Ölmalkurs des DRK

DRK. Am Freitag, 8. Juli, kann man von 13.30 bis 16.30 Uhr die Nass-in-Nass-Technik kennenlernen und so ganz allmählich in die wunderbare Welt der Kunst eintauchen. Auch Anfänger erschaffen innerhalb kürzester Zeit unter Anleitung einer zertifizierten Bob Ross-Trainerin eindrucksvolle Meisterwerke. Traumhafte Landschaften entstehen aus dem Nichts. Informationen und Anmeldungen bei der DRK Akademie unter Tel.: 0631 80093-0 oder online unter www.DRK-KL.de. ps

Pfalztheater Kaiserslautern
Statist*innen für "Tannhäuser" gesucht

Pfalztheater. Das Pfalztheater sucht für die Opernproduktion „Tannhäuser“ von Richard Wagner (Premiere am 9. Oktober) Statist*innen zwischen 18 und 40 Jahren. Gesucht werden schlanke, bewegliche Damen und Herren. Am 11. Juli findet dazu ein Casting im Pfalztheater statt. Interessent*innen melden sich bitte bei Reinhard Sender, Leiter der Statisterie, unter Telefon 0631 3675-274 oder 016090790293 oder per E-Mail unter statisterie@pfalztheater.bv-pfalz.de. ps

Selbsthilfegruppe Al-Anon
Angehörigentreffen

Selbsthilfegruppe Al-Anon. Die Gruppe für Angehörige und Freunde von alkoholkranken Menschen trifft sich jeweils freitags um 19.30 Uhr im Hochparterre, in der Pariser Straße 23 in Kaiserslautern. Ein spontaner Besuch von Interessierten ist stets willkommen. Aktuelle Informationen im Vorfeld gibt es auf der Homepage Al-Anon.de. ps

Vielfältige Workshops für Schulen
Courage-Woche in Kaiserslautern im Rahmen der bundesweiten RESPEKT!Tour

Courage-Woche. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wird es in Kaiserslautern ein umfangreiches, kostenloses Workshop-Angebot für Schulklassen geben. Insgesamt finden vom 18. bis 21. Juli über 40 Workshops statt, die von Schulen ab Klasse 8 gebucht werden können. Geplant wurde die Woche von Mitgliedern des Courage-Bündnisses in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Das Courage-Bündnis besteht aus verschiedenen Institutionen, Vereinen und Privatpersonen. Es setzt sich lokal für ein...

Woche der Medienkompetenz
Tipps gegen Betrugsmaschen und Abzocke im Internet

Von Ralf Vester Medienkompetenz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit dem Tag des Verbraucherschutzes an der Woche der Medienkompetenz. Am Dienstag, 5. Juli, informieren sie in drei Web-Seminaren zu Betrugsmaschen beim Online-Shopping, zu Datensicherheit und Cyberattacken sowie zu Abzockmaschen bei der Reisebuchung im Internet. Web-Seminar 1: Betrugsmaschen beim Online-ShoppingBetrüger nutzen verstärkt das Internet für ihre...

Flagge zeigen für eine Welt ohne Atomwaffen
Weltweiter Aktionstag der „Mayors for Peace“ am 8. Juli

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern beteiligt sich am Freitag, 8. Juli, um 15 Uhr auf dem Rathausvorplatz am weltweiten Aktionstag der „Mayors for Peace“. Bürgermeisterin Beate Kimmel wird – wie viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen weltweit - unter Beteiligung von Menschen aus den verschiedenen Friedensgruppen der Region (z. B. Pfälzer Initiative „Entrüstet Euch“ , „Friedensinitiative Westpfalz“ und „Frauen wagen Frieden“) symbolisch eine Flagge hissen. Zu dieser Veranstaltung ist...

Gymnasium am Rittersberg
Spendenaktion zugunsten der Tafel

Gymnasium am Rittersberg. Seit Anfang Juni hat das Gymnasium am Rittersberg (RBG) eine sehr erfolgreich verlaufene Spendenaktion zugunsten der Tafel in Kaiserslautern durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen konnten Geld oder haltbare Lebensmittel gespendet werden. Über 40 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe helfen unter anderem beim Lebensmittel einsammeln, einkaufen und sortieren, sowie bei der Übergabe an die Tafel. Anlass war der Aufnahmestopp der Tafel durch einen angestiegenen...

Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Anklage gegen drei Mitarbeiter eines Kaiserslauterer Schlachtbetriebs erhoben

Kaiserslautern. Nach Abschluss der Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Anklage gegen drei Mitarbeiter eines Kaiserslauterer Schlachtbetriebs erhoben. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 32-jährigen Mann aus Kaiserslautern vor, im Herbst 2021 im Zeitraum von einem Monat ca. 40 Schweine bei der Schlachtung nicht den professionellen Regeln entsprechend betäubt zu haben. Teilweise erlitten die Tiere nach dem Ergebnis der Ermittlungen schon durch den Betäubungsvorgang an sich...

WE ARE BACK AGAIN
Chöre starten neu durch

Nach über 2 Jahren Pandemie starten die Chöre an der Stiftskirche mit der Aktion „We are back again!“ neu durch. Hier kann jeder und jede den passenden Chor finden: vom Kinderchor bis zur Seniorenkantorei, von Pop bis Klassik von sakral bis unterhaltsam reicht das Spektrum an der Stiftskirche. Trotz anfangs schwieriger Probenbedingungen konnten zahlreiche Chorkonzerte im ersten Halbjahr erfolgreich aufgeführt werden. Von einem furiosen Kindermusical über ein Benefizkonzert bis hin zu einem...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 71.640 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 67.735 genesenen Personen sowie die mittlerweile 387 Todesfälle (229 Stadt und 158 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.518 Personen positiv getestet (Stand: 24.06.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Spanischer Abend am ASG
"Literatur zwischen Tür und Angel" wird fortgesetzt

Endlich wird es wieder eine Fortsetzung der kulturellen Reihe "Literatur zwischen Tür und Angel" am Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern geben! Am Dienstag, 28.06., 18.00 Uhr gestaltet der Leistungskurs 12 Spanisch in der Aula des ASG seinen spanischen Abend in der Reihe "Literatur zwischen Tür und Angel". Ein Themenschwerpunkt wird Andalusien sein (Sevillana, Musik, eine Romance als Schattenspiel,...). Außerdem tragen die Schüler*innen eigene Kurzgeschichten im Stil der Schriftstellerin...

Brachliegende Bauarbeiten "Neue Stadtmitte"
Vergabekammer gibt Stadt beim Auswahlverfahren recht

Kaiserslautern. Nun ist es offiziell: Der Stadt ist bei der Vergabe der Bauarbeiten zur Weitergestaltung der Neuen Stadtmitte kein Fehler unterlaufen. Dies bestätigte die Vergabekammer Rheinland-Pfalz in einem ausführlichen Schreiben an die Stadt. Nach dem städtischen Vergabeverfahren hatte sich ein Mitbieter an die Vergabekammer gewandt, da er mit der Entscheidung nicht einverstanden war. „Dieses Prüfverfahren ist durchaus legitim. Leider führt es dazu, dass bis zur Entscheidung der...

Wirtschaftsminister Habeck ruft Alarmstufe aus
Laut SWK ist die Gasversorgung zurzeit gesichert

Kaiserslautern. Die Auswirkungen des Rückgangs der Gaslieferungen aus Russland führen zu deutlichen Belastungen der gesamten Energiebranche. Ein dreistufiger Notfallplan regelt bei Gasknappheit in der letzten Stufe die Verteilung der Ressourcen. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat jetzt die zweite Stufe ausgerufen. Die Gasversorgungsunternehmen haben sich auf dieses Szenario bestmöglich vorbereitet. Auch die SWK Stadtwerke Kaiserslautern bereiten sich auf eine Gasmangellage vor. Alle...

Wenn der Stiftsplatz zur Leinwand wird
3D Straßenmalerei im Rahmen des Projekt "Stadt.Raum.Wir."

Kaiserslautern. Am 30. Juni und 1. Juli wird es bunt auf dem Kaiserslauterer Stiftsplatz: Zehn internationale Künstlerinnen und Künstler bringen dann 3D Kunst in die Innenstadt. Ob feuerspuckender Drache oder Wale im Mondschein, die einzigartigen Werke erzeugen eine Illusion von Plastizität und laden zum Fotografieren und Verweilen ein. Seit Ende März ist die Online-Plattform „Kaiserslautern MitWirkung“ aktiv. Sie bietet Bürgerinnen und Bürgern in Kaiserslautern eine flexible Möglichkeit an der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ