Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feierstunde im Edith-Stein-Haus
70-jähriges Jubiläum der Kaiserslauterer Freimaurerloge „Galilei“

Freimaurerloge „Galilei“. Die Lauterer Freimaurerloge „Galilei“ besteht seit 70 Jahren. Das Jubiläum begingen die Logenbrüder kürzlich mit einem Festakt im Edith-Stein-Haus, durch den sich der Ethikbund zugleich einer breiten Öffentlichkeit präsentierte. Erste maurerische Aktivitäten lassen sich in Kaiserslautern bereits für 1782 nachweisen. Das stattliche Vereinshaus der damaligen Loge „Barbarossa“ diente während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 als Lazarett. Heute erinnert die...

Gespräche in der Pfalzbibliothek
„Philosophie vor Ort“ startet wieder

Pfalzbibliothek. Die beliebte Reihe „Philosophie vor Ort“ startet in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in eine neue Runde. Jeweils samstags, am 23. Juli, 24. September und 8. Oktober, wird ab 10.30 Uhr ein Dozent beziehungsweise eine Dozentin des Fachgebiets Philosophie der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern eine Einführung in ein Themengebiet geben und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Der Eintritt ist frei; Parkmöglichkeiten gibt es im Hof. Prof. Dr. Karen...

Trauerbegleitung

Kaiserslautern. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, weiß oft nicht wohin mit seiner Trauer. Die Selbsthilfegruppe trauernder Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern bietet einen offenen Trauertreff an. Hier ist Gelegenheit für unterstützenden Gespräche und Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Den passenden Ort stellt die BAU-AG zur Verfügung: Das Trauercafé in der „Guud Stubb“, Hohlestraße 12, in Kaiserslautern ist an jedem vierten Samstag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr...

Energiesparplan der Verwaltung
Stadtrat soll über einschneidende Maßnahmen befinden

Kaiserslautern. Vorlage für die Stadtratssitzung am 18. Juli:  Deutschland befindet sich in einer Energiekrise, deren Auswirkungen noch nicht absehbar sind. Die Bevölkerung ist daher schon jetzt zum Energiesparen aufgerufen, und die Verwaltung möchte hierbei mit gutem Beispiel vorangehen. Oberbürgermeister Klaus Weichel wird daher dem Stadtrat einen von den Referaten Gebäudewirtschaft und Tiefbau erarbeiteten Energiesparplan vorlegen, über den der Rat in seiner Sitzung am 18. Juli befinden...

Sommerferienprogramm 2022
Es sind noch Plätze frei!

Kaiserslautern. Jede Menge Sommerferienspaß bietet auch dieses Jahr wieder das Sommerferienprogramm der Stadt Kaiserslautern. Abwechslungsreiche Aktionen und Freizeiten für Kinder und Jugendliche und zahlreiche zusätzliche Angebote aus den Bereichen Hobby, Sport, Musik und Besichtigungen lassen in den Sommerferien keine Langweile aufkommen. Und die beste Nachricht – es sind noch Plätze frei! Das Programm ist dieses Jahr nicht als gedrucktes Heft sondern nur digital verfügbar. Einfach mal rein...

Rheinland-Pfalz-Magazin aus Lautern gewinnt
Medienpreis für Timo Fledie

Der Lautrer Timo Fledie hat mit seinem TV-Magazin "objektiv" den landesweiten Bürgermedienpreis gewonnen. Der Mediengestalter, der seit über 20 Jahren Fernsehsendungen in seiner Freizeit dreht, freute sich sehr, dass das, was er mit Herzblut produziert, doch von einigen gesehen und offenbar geschätzt wird. Bei der Preisverleihung am Samstag 9. Juli in Zweibrücken wurde er zusammen mit seinem Kameramann Marcus Junglas überrascht. Dort wurden mehrere Preise im Rahmen des OKTV-Tages vergeben....

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung in Bad Münster

Unsere Ue15-Gruppe wanderte am 06.07.2022 zur Ruine Rheingrafenstein bei Bad Münster. Es war eine tolle Wanderung mit vielen Felsen, hervorragendem Wetter und schönen Aussichten. Natürlich haben die Teilnehmer auch die Chance genutzt, auf der XXL-Bank Platz zu nehmen. Auch eine Überquerung der Nahe per Handfähre stand auf dem Programm.

PWV Otterberg
Einladung zur Mitgliederversammlung des PWV Otterberg Samstag, 23.07.2022 - 19.30 Uhr im Gasthaus Schippke / Otterberg

Sehr geehrte Mitglieder, ich lade hiermit recht herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sa., 23.07.2022 - 19.30 Uhr im Gasthaus Schippke / Otterberg ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: TOP 1 Begrüßung, Totengedenken TOP 2  Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2021 TOP 3 Bericht des Vorsitzenden TOP 4         Berichte der Fachwarte (Wandern/Wege/Kultur/Soziales/Senioren/Jugend/Presse) TOP 5 Kassenbericht TOP 6 Kassenprüfbericht TOP 7 Entlastung des Vorstands TOP...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 74.539 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 69.562 genesenen Personen sowie die mittlerweile 395 Todesfälle (233 Stadt und 162 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.582 Personen positiv getestet (Stand: 08.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Foto: Mi Jang Vuong
5 Bilder

Sommerkonzert in Saarbrücken
Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unterwegs

Ein besonderes Sommerkonzert fand am Samstag, 02. Juli 2022, im VHS-Saal Saarbrücken statt: Zwei Gymnasien mit musikalischem Schwerpunkt veranstalteten einen gemeinsamen zum Teil hochklassigen Konzertabend zur Freude vieler: das Saarbrücker Gymnasium am Schloss, Saarbrücken (unter der Leitung von Julia Stodtmeister und Kirill Tsanevski) sowie das Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern (Leitung: Holger Stodtmeister). Endlich gab es auch wieder Probentage, die für beide Orchester in der...

Ehrung für den Weltmeister von 1954
Morlautern bekommt Werner-Kohlmeyer-Weg

Kaiserslautern. Der Kaiserslauterer Ortsbezirk Morlautern bekommt einen Werner-Kohlmeyer-Weg. Das hat der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 30. Juni entschieden. Den Namen des Fußballweltmeisters von 1954 wird die neu zu bauende Erschließungsstraße tragen, durch die das Baugebiet auf den sogenannten Wächterwiesen an die Otterbacher Straße angebunden sein wird. Werner Kohlmeyer wurde am 19. April 1924 in Kaiserslautern geboren. Ab dem Jahr 1941 spielte er für den 1. FC Kaiserslautern, galt nach...

Ukraine-Krieg sorgt für langfristige Belastungen
Oberbürgermeister Klaus Weichel appelliert an die Bevölkerung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 24. Februar 2022 herrscht in Europa wieder Krieg. Der russische Überfall auf die Ukraine ist ohne Frage eine Zeitenwende. Zwar ist der von Russland selbst und vielen Beobachtern erwartete dreitägige Blitzkrieg grandios gescheitert. Angesichts der zähen Frontsituation im Donbas und im Süden des Landes muss man sich nun jedoch auf einen langfristigen Krieg einstellen, dessen Auswirkungen auch in Deutschland immer stärker zu spüren sein werden. Ich...

An der Lina-Pfaff-Realschule Plus wird getanzt
Bürgerhospitalstiftung fördert Bewegungsangebot

Kaiserslautern. Seit den Osterferien bietet Tanzpädagogin Susanne Adam einmal wöchentlich an der Lina-Pfaff-Realschule Plus den Kurs „Move it“ an, in Begleitung von Schulsozialpädagogin Petra Uhly. „Move it“ ist ein Angebot an die Schülerinnen und Schüler, sich zu bewegen, den eigenen Körper wahrzunehmen und besser kennenzulernen, Vertrauen zu gewinnen zu sich selbst und den anderen. 13 Schülerinnen und Schüler sitzen im Kreis auf dem Boden, entspannte Stimmung. „Und jetzt stehen wir auf und...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Nächste Wanderungen

Zum bayerischen Frühschoppen Zur nächsten Wanderung am 17.07.2022 laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz. Die Wanderung führt zum Sportplatz im Frontal. Hier findet im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Fischbach ein bayerischer Frühschoppen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Bezirkswanderung in Otterberg Am 14.08.2022 findet eine Bezirkswanderung in Otterberg statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Stadthalle. Es gibt zwei Wegstrecken, eine über 12...

„Wir sind ohnehin eine internationale Branche. Gut ausgebildetes Personal mit Migrationshintergrund ist bei uns immer willkommen. Was wir vor allem benötigen, sind Führungskräfte, die andere Mitarbeiter führen können“, sagt Alf Schulz, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender des DEHOGA Kaiserslautern und Landstuhl. | Foto: view
2 Bilder

Die Gastronomie sucht händeringend gutes Personal
Stell Dir vor, das Lokal ist voll, aber es fehlt an Personal

Von Ralf Vester Gastronomie. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie kämpft sich die Gastgewerbe mühsam aus der Krise. Dank der seit April anziehenden Nachfrage ist bei vielen Betrieben zunächst die Zuversicht gewachsen. Der Neustart der Branche wird allerdings erschwert durch die massiv steigenden Kosten und wachsenden Unsicherheiten in Folge des Ukraine-Krieges. „Die aktuellen Herausforderungen könnten kaum größer sein“, sagt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes...

Am 8. Juli im Stadtpark
Einladung zum Boule-Nachmittag

Seniorenbeirat. Unter dem Motto „Wer Lust hat, spielt mit!“ lädt der Seniorenbeirat zu einem Boule-Nachmittag ein, der am Freitag, 8. Juli, ab 16 Uhr auf dem Bouleplatz im Stadtpark, an der Seite zur Trippstadter Straße, stattfindet. Auch Anfänger werden ihre Freude haben. Denn für Tipps und Tricks konnte Herbert Maringer gewonnen werden, der bereits vor mehr als 40 Jahren das Boule-Spiel kennengelernt hat und ambitionierter Leistungsspieler gewesen war. Im Vordergrund stehen der...

Flohmarkt

Flohmarkt. Am Samstag, 9. Juli, findet von 9 bis 12 Uhr ein öffentlicher Flohmarkt im Hof und Garten des Elimzentrums in der Bruchstraße 13 in Kaiserslautern statt. Verkauft werden Bücher, Spielsachen, Dekoartikel, Haushaltswaren und Schmuck. Dazu werden Kaffee und Waffeln sowie Kaltgetränke angeboten. Veranstaltet wird der Flohmarkt von der internationalen Gemeinde im Elimzentrum (früher Mennonitengemeinde). ps

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Donnerstag, 14. Juli, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine können wahlweise per Telefon, per Videoberatung oder vor Ort stattfinden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation...

SOS-Kinderdorf Kaiserslautern
Tag der offenen Tür

Kaiserslautern. Am Samstag, 9. Juli, lädt das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der SOS-LauBE (Lautrer Betreutes Einzelwohnen) ab 13 Uhr im Benzinoring 30 zum Tag der offenen Tür ein. Neben interessanten Gesprächen und Informationen werden jeweils um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Szenen aus dem Betreuungsalltag nachgestellt. Für kleine und große Gäste gibt es verschiedene Spiel- und Spaßangebote. Das Lautrer Betreute Einzelwohnen „LauBE“ wurde 1992 gegründet und...

Kaiserslautern, vor dem Globus: Rotary und Rotaract sammeln Spenden für die Ukraine: Suzanne Mösel, Sebastian Harttig, Daniela Neumayer-Hübner und Simon Inik (von links) | Foto: Reiner Voß / view / Rotary
5 Bilder

Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Rotaract Club veranstaltet zweite „Buy-one-more“-Aktion

Rotaract Club Kaiserslautern. Am 2. Juli veranstaltete der Rotaract Club Kaiserslautern gemeinsam mit den drei Rotary Clubs aus Kaiserslautern die zweite „Buy-one-more-Aktion“ (BOM) zugunsten der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar. Am Stand vor dem Globus Markt in Kaiserslautern wurden insgesamt zwei voll beladene Paletten im Wert von ca. 2.000 Euro mit Nudeln, Konserven, Babynahrung und Hygieneartikeln für den direkten Transport in die Ukraine gespendet. Simon Unik, der Präsident...

Mulmiges Gefühl – begründet oder nicht?
SiKa lud zum Abendspaziergang durch die Lautrer Innenstadt

Kaiserslautern. Wer schon einmal nachts alleine in einer Stadt unterwegs war, kennt das mulmige Gefühl. Es gibt Situationen, wo man ungewollt nachzudenken beginnt – sei es die Durchquerung einer dunklen Unterführung oder eine Gruppe von Jugendlichen auf der anderen Straßenseite. Man erinnert sich an den Raubüberfall, von dem am Morgen in der Zeitung berichtet wurde, und an die Messerstecherei in der Nachbarstadt letzte Woche, von der man bei Facebook gelesen hat. Im subjektiven Empfinden vieler...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Wanderfahrt ins Salzkammergut

Vom 25.06.-01.07.2022 verbrachten wir ein paar wunderbare Tage im Salzkammergut. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen - wir hatten nur an einem Tag etwas Schmuddelwetter...Folgende Aktivitäten standen auf dem Programm : - Rundfahrt durchs Salzburger Land mit einer Bummelzugfahrt in Bad Ischl sowie Besichtigung von St. Wolfgang und St. Gilgen - Ausflug ins Salzburger Voralpenland mit Besichtigung einer Hofkäserei und Schifffahrt auf dem Mondsee. - Rundreise zum Hallstatter See mit Stadtführung...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 73.011 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 68.431 genesenen Personen sowie die mittlerweile 388 Todesfälle (230 Stadt und 158 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.192 Personen positiv getestet (Stand: 01.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ