Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Big Band des ASG | Foto: Mi Jang Vuong
8 Bilder

Sommerkonzert am Albert-Schweitzer-Gymnasium
Music is back!

Endlich konnte nach fast zweijähriger Coronapause am Albert-Schweitzer-Gymnasium wieder ein Konzert stattfinden. Es war nicht das traditionelle Frühjahrskonzert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Fruchthalle, sondern ein Sommerkonzert am vorletzten Schultag in der Turnhalle, begleitet von einem gemütlichen Beisammensein der Schulgemeinschaft auf dem Schulhof. Das Vororchester (Leitung Johannes Pardall) begeisterte mit lateinamerikanischen Tänzen, ebenso der Unterstufenchor (Leitung...

Pfalzbibliothek lädt zum Hoffest ein
Viel Abwechslung mit Vortrag, Fotoausstellung und Antiquariat

Pfalzbibliothek. Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 6. August, von 11 bis 16 Uhr wieder das Hoffest der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, statt. Nach der Begrüßung durch Institutsdirektorin Dr. Sabine Klapp eröffnet ein Vortrag von Dr. Katharina Schneeberg vom Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim zum Thema Artenvielfalt nicht nur das Hoffest, sondern auch die neue Fotoausstellung „Auf Bodenhöhe – Natur aus ungewohntem Blickwinkel“. Anschließend erläutert Dr. Dirk...

Dringende Aufforderung
Heiligenmoschel: Vernachlässigte Straßenreinigung beeinträchtigt das Ortsbild

Liebe Heiligenmoschelerinnen und Heiligenmoscheler, viele Privatgrundstücke werden von ihren Bewohnern liebevoll gehegt, gepflegt und ansehnlich gestaltet, genauso handhaben es auch viele mit den Bürgersteigen, Rinnen und Straßenflächen vor ihren Grundstücken. Allerdings fällt es, trotz regelmäßiger Hinweise des Ordnungsamtes der Verbandsgemeindeverwaltung in Heiligenmoschel leider zunehmend auf, dass die Pflege mancher Grundstücke, aber gerade auch von angrenzenden öffentlichen Flächen...

Fraunhofer ITWM unterstützt Gesundheitsämter
Pandemievorsorge mit Statistik-Software

ITWM. Die Corona-Pandemie hat die Gesundheitsämter Deutschlands vor große Herausforderungen gestellt. Hilfe kam auch aus der Mathematik: Gemeinsam mit Projektpartnern unterstützte das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) die Gesundheitsämter mittels statistischer Modellierung bei der Vielzahl an täglich anfallenden Entscheidungen. Nun geht das Projekt „EsteR“ zu Ende und die Forschenden können einige spannende Ergebnisse und Tools vorweisen – Tools, die auch in...

Neue Kooperation mit Uniklinikum in Mannheim
Chirurgie erweitert Spektrum um Schwerpunkt Kinderchirurgie

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern erweitert ihr Spektrum: Ab sofort bietet sie auch den Schwerpunkt „Kinderchirurgie“ an. Der neue Schwerpunkt ist im Rahmen einer Kooperation des perinatologischen Zentrums am Westpfalz-Klinikum mit der Kinderchirurgie des Universitätsklinikums in Mannheim entstanden. Im jährlichen Turnus rotieren nun eine Oberärztin oder ein Oberarzt aus Mannheim ans Westpfalz-Klinikum und...

Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Nähen und Keramik bemalen

Kaiserslautern. Kinder und Jugendliche ab acht Jahren können im Lauter Atelier in der Pirmasenser Straße in den Sommerferien den Nähmaschinen-Führerschein machen. In drei Zeitstunden werden die Grundkenntnisse beim Nähen mit der Nähmaschine vermittelt, wie zum Beispiel die Funktionen, die Stoffauswahl, der Zuschnitt und das Fertigstellen eines ersten Nähprojekts. Der Kurs findet statt am 1. August oder 8. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Kinder, die schon erste Näherfahrungen haben, können am...

Angebote des Erfenbacher Ferienkalenders
Sport, Spiel und Spaß in den Sommerferien

Erfenbach. Jede Menge Sport, Spiel und Spaß versprechen die Angebote des Erfenbacher Ferienkalenders. Basteln mit JürgenUnter dem Titel „Basteln mit Jürgen“ wird eine Bachbahn gebastelt − am 9. August für Kinder von 8 bis 10 Jahren und am 23. August für Kinder von 10 bis14 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt. Anmelden kann man sich mit Altersangabe unter juergen.stemler@yahoo.com. Tennis- SchnuppertrainingAm 29. Juli, 12. August und 2. September wird ein...

Lehrgang zur Fischerprüfung

Kaiserslautern. Am Samstag, 27. August, beginnt in Kaiserslautern der Lehrgang zur staatlichen Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen dazu gibt es bei Thomas Lorenz (SG Eintracht KL) unter der Telefonnummer 0176 80548252 oder unter der E-Mail-Adresse eintrachtkl3@gmx.de. ps

Großes Workshop-Angebot für Schulen
Vielfältige Aktionen während der Courage-Woche

Kaiserslautern. Mit einem bunten Aktionstag auf dem Schillerplatz startete Kaiserslautern am Samstag, 16. Juli, in die Courage-Woche, die mit einem großen Workshop-Angebot für Schulen endete. Das lokale Courage-Bündnis beteiligte sich vom 16. bis 21. Juli mit vielen Aktionen an der bundesweiten „Respekt-Tour“ des Bundesnetzwerks Zivilcourage, die von Mai bis September an vielen Orten in Deutschland Station macht. Ziel der Tour ist es, respektvolles, zivilcouragiertes Miteinander und...

Am Ende wissen, wie es geht
„Letzte-Hilfe-Kurs Kids/Teens“

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. So wichtig wie die Erste Hilfe ist auch die Letzte Hilfe. Kinder und Jugendliche begegnen Krankheit, Trauer und Sterben in ihrem Alltag und möchten darüber reden. Aktuell bringt uns vieles zum Grübeln, tagtäglich sehen wir Bilder zu Krankheit und Tod. Letzte-Hilfe-Kurse geben Raum für diese Themen und zeigen Möglichkeiten auf, damit umzugehen. Der „Letzte-Hilfe-Kurs Kids/Teens“ bietet 8- bis 16-Jährigen in einem geschützten Rahmen die...

Hilfe für die Aktion „Deutschland hilft“
Spende von 24.260 Euro

Burggymnasium. Insgesamt 24.260,20 Euro hat das Burggymnasium Kaiserslautern der „Nothilfe Ukraine“ gespendet. Der Scheck wurde am 19. Juli Andrea Giesen als Vertreterin der „Aktion Deutschland hilft“ feierlich von Schulleiter Rüdiger Schneble übergeben. Musikalisch untermalt wurde die Übergabe durch zwei Lieder der 5. Klassen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie ihre Lehrkräfte hatten am 11. Mai einen Spendenlauf rund um die Waschmühle organisiert. Dabei wurden im Vorfeld von...

Very British
British-Cars Treffen in Kaiserslautern Erfenbach

Am 7. August 2022 findet ein British-Cars Treffen im Zentrum von Kaiserslautern Erfenbach statt. Beginn ist um 11 Uhr. Es können alle britischen Automarken bis Baujahr 2000 teilnehmen, einfach mit dem Fahrzeug vorbeikommen, seien es Mini, Rover, Triumph, Austin, Jaguar, Rolls Royce, Morris, MG, Vauxhall, Land Rover, Morgan, Aston Martin, Bentley usw. Für Essen und Trinken ist gesorgt und "Very British" gibt es auch Dudelsackmusik. Das Bachbahnmuseum und das Künstlerhaus "Kunst am Gleis" im...

Reise durch die GalaxiLutri 2.0
Jugendkulturmeile vom 25. Juli bis 12. August in der Innenstadt

Kaiserslautern. Ein Smartphone mit der Actionbound-App, dazu der Pass der Jugendkulturmeile: Das ist die Ausrüstung, die jugendliche Spielerinnen und Spieler benötigen, um auch in diesem Sommer wieder ein aufregendes Abenteuer zu erleben. Dabei geht es um nichts Geringeres als um die Rettung einer ganzen Galaxie, der GalaxiLutri. Diese wird von einem gemeinen Quiz-O-Zon angegriffen und benötigt nun dringend Hilfe. Einzeln, in Gruppen, im Freundeskreis, der Schulklasse oder auch zusammen mit den...

2 Bilder

Der Flohmarkt ruft!
am Unterhammer im Karlstal

D E R F LO H M A R KT R U F T ! Samstag, 30. Juli 2022, 10 – 15 Uhr Bummeln, Trödeln, Schnäppchen machen oder „Gedöns“ selbst verkaufen – besuchen Sie unseren Flohmarkt am Unterhammer im Karlstal als Besucher oder Aussteller. Ob erstes Mal oder flohmarktsüchtig – bei uns sind sowohl Anfänger als auch Profis herzlich willkommen. Aussteller bitten wir, sich vor dem 30. Juli mit uns in Verbindung zu setzen! Unterhammer im Karlstal Unterhammer 3| 67705 Trippstadt/Karlstal |Telefon (06306) 701460 |...

Workshop rund ums Thema Stadtmöblierung
Neue Bänke für die Innenstadt?

Kaiserslautern. Die Innenstadt von Kaiserslautern braucht dringend weitere Sitzgelegenheiten, so ein seit längerem immer wieder öffentlich vorgetragener Wunsch. Wo und in welcher Form diese entstehen sollen, darüber scheiden sich jedoch die Geister. Um die öffentlich geführte Diskussion in geordnete Bahnen zu legen, fand am Donnerstagabend im Rathaus ein vom Referat Stadtentwicklung organisierter Workshop für interessierte Bürgerinnen und Bürger statt. Dieser war pandemiebedingt immer wieder...

Der Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher: Das neue Klettergerüst (links). 1998 wurde der Spielplatz vom KKJ Siegelbach gebaut und 2004 um den Wasserspielplatz erweitert. Außerdem folgten noch viele kleine Arbeiten rund um das Gelände | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

KKJ Siegelbach
Neues Klettergerüst auf dem Spielplatz „Am Geiersberg“

Kaiserslautern-Siegelbach.Der Siegelbacher Spielplatz „Am Geiersberg“ ist um eine Attraktion reicher. Neben Rutsche, Schaukeln, Wippen, Wasserspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz steht jetzt ein brandneues Klettergerüst. Damit schließt sich der Kreis für den Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ) ein Stückchen mehr. Warum? Der Verein hatte den Spielplatz 1998 in Eigenleistung erbaut und Stück für Stück erweitert. Spielplatz 1998 in Eigenleistung gebaut und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 78.708 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 71.931 genesenen Personen sowie die mittlerweile 402 Todesfälle (233 Stadt und 168 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 6.375 Personen positiv getestet (Stand: 22.07.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

PWV Otterberg
Wieder Gesundheitswanderungen

Wann: Montags ab 17.30 Uhr Wo: Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg Termine: 01. August 2022 08. August 2022 15. August 2022 Länge: ca. 4 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Unkostenbeitrag: Mitglieder 2.00 €, Nichtmitglieder 5.00 €

Mehrere Gebäude und Objekte ab sofort unbeleuchtet
Stadt setzt Zeichen zum Energiesparen und schaltet das Licht aus

Kaiserslautern. Nachts bleiben ab sofort einige Gebäude und Objekte dunkel, darunter die Fruchthalle, die Kaiserpfalz, der Fackelbrunnen oder die Burgruine Hohenecken. Insgesamt sind es 23 Objekte, bei denen auf die Beleuchtung verzichtet wird. Damit setzt die Stadt ein Zeichen zum Energiesparen als Reaktion auf die befürchtete Gasmangellage in Deutschland. Pro Jahr könnten damit knapp 71.000 Kilowattstunden Strom und über 21.000 Euro Stromkosten eingespart werden. ps

Anzeige
4 Bilder

Kaiserslautern - Bestattungshaus Fisch
Bestattungshaus Fisch als vertrauensvoller Partner in Kaiserslautern

Bestatter Kaiserslautern . Ab sofort bietet das Bestattungshaus Fisch seine Dienstleistungen auch in Kaiserslautern an. Ziel ist es den Menschen in der schweren Zeit der Trauer umfassend als Bestatter zur Seite zu stehen. Das Team des Bestattungshaus Fisch nimmt sich Zeit, wann immer Hilfe benötigt wird. Einfühlsam und zuverlässig ist das Bestattungshaus Fisch für seine Kunden auf dem Weg durch die schwere Zeit der Trauer stets präsent und möchte eine fühlbare Hilfe sein - ein professionelles...

Bereit für die 2. Liga
Jeder kann helfen, die Betze-Treppen zu verschönern

Kaiserslautern. Die Roten Teufel sind zurück in der zweiten Liga und die Betze-Treppen laden wieder in voller Farbenpracht ein, den Betzenberg zu erklimmen. Seit über einem Jahr wird die Treppe, die vom Park & Ride-Parkplatz in der Bremerstraße zum Stadion hinauf führt, vor einem Heimspiel mit Motivationssprüchen versehen. Um die Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern, Jennifer Höning, formieren sich immer wieder neu verschiedene Helfer, die mit ihr gemeinsam die 206 Stufen bemalen. Der...

St. Franziskus-Gymnasium/-Realschule
FSJ-/BFD-Stelle neu zu besetzen

St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Am St. Franziskus-Gymnasium und -Realschule ist ab sofort eine FSJ-Stelle oder eine BFD-Stelle neu zu besetzen. Die Hauptaufgabe der Freiwilligen ist es, die Schülerinnen beim Lernen und sozialen Miteinander zu unterstützen. Weitere Informationen sind unter „Informationen/Stellenausschreibungen“ auf der Homepage der Schule unter www.sfgrs.de zu finden. Natürlich können interessierte Personen sich jederzeit bei der Schule unter der Telefonnummer...

Förderverein der Kita „Heidschnucke“
Tischbasar in Mehlingen

Mehlingen. Am Sonntag, 4. September, findet von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mehlingen ein Tischbasar des Fördervereins der Kita „Heidschnucke“ statt. Schwangereneinlass (nur mit Mutterpass) ist ab 12.30 Uhr. Für den kleinen Hunger werden Leckereien angeboten. ps Weitere Informationen: Telefon: 0160 2540966

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ