Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Deutschland, deine Rastplätze“
ACE-Ehrenamtliche checken Rastplätze rund um Kaiserslautern

ACE. „Deutschland, deine Rastplätze“, so lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Clubinitiative des ACE Auto Club Europa. Bundesweit sind rund 800 Ehrenamtliche unterwegs und nehmen den Zustand und vor allem auch die Familienfreundlichkeit der unbewirtschafteten Rastplätze an den Autobahnen genauer unter die Lupe. Am 10. August prüften Andreas Schmitt und Roland Kaiser vom Kreisvorstand Westpfalz vierzehn unbewirtschaftete Rastplätze in der Westpfalz. In Deutschland gibt es ein rund...

Neue Gesprächsgruppe
Trennung oder Scheidung

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen, sich aus der...

Luchs-Verein feiert sein Zehnjähriges
Familienfest „Luchs im Pfälzerwald˝

Luchs-Projekt Pfälzerwald/ Vosges du Nord e.V. Wegen Corona konnte der Luchs-Verein sein zehnjähriges Bestehen im Jahr 2020 leider nicht feiern. Am 24. August 2010 gründeten zehn Personen den Verein „Luchs-Projekt Pfälzerwald/Vosges du Nord˝, dem auch zahlreiche Naturschutzverbände angehören. Die Vereinsgründung hat dazu geführt, dass von 2016 bis 2020 im Pfälzerwald 20 Luchse ausgewildert wurden. Am Sonntag, 21. August, wird der Luchs-Verein seine Jubiläumsfeier nun nachholen. Die...

Läufer setzen ein Zeichen der Solidarität
17. Lautrer Lebenslauf − die gute Tat für „Mama/Papa hat Krebs“

Kaiserslautern. Am Sonntag, 4. September, findet der 17. Lautrer Lebenslauf am Schulzentrum Süd statt. Zusammen mit dem FCK-Running veranstaltet der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. wieder die Benefizaktion für den guten Zweck: Die gute Tat für „Mama/Papa hat Krebs“. Der Kinderlauf über einen Kilometer startet um 9.45 Uhr, der Hauptlauf um 10.15 Uhr. Auch in diesem Jahr ist eine Fünf-Kilometer- und eine Zehn-Kilometer-Waldstrecke für Läufer, Walker und Nordic Walker...

Trauerspaziergang und Trauercafé

Kaiserslautern. Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, kann die Einsamkeit übermächtig sein. Viele Trauernde ziehen sich zurück, obwohl sie in ihrer Situation eigentlich nichts dringender bräuchten als Gemeinschaft und Gesellschaft. Aus diesem Grund gibt es die Angebote der Selbsthilfegruppe trauender Menschen für Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Der nächste Trauerspaziergang findet am Samstag, 20. August, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz der Beilsteinschule in...

AIDS-Hilfe KL
Infostand auf dem Kaiserslauterer Wochenmarkt am 20.08.

Am Samstag, 20.08.2022, ist das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern von 9:30 bis 13 Uhr mit einem Infostand auf dem Kaiserslauterer Wochenmarkt auf dem Stiftsplatz vertreten. Aufgrund der Corona-Pandemie und der daraus resultierten Probleme, bietet der Wochenmarkt Kaiserslautern Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die Möglichkeit, die eigenen Angebote und Aktivitäten in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dieses großzügige Angebot nehmen wir dankend wahr und informieren am Samstag an...

Info-Nachmittag am 10. September
Malteser Hundebesuchsdienst geht in zweite Runde

Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken, neue Menschen kennen lernen – ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser macht es möglich. Während die erste Gruppe aus Ehrenamtlichen und ihren Hunden in den Endspurt ihrer Ausbildung geht, beginnt im September bereits die nächste Möglichkeit, im Hundebesuchsdienst in Kaiserslautern aktiv zu werden. Wie die ehrenamtliche Aufgabe im beliebten Malteser-Angebot konkret aussieht, welche Voraussetzungen...

Regionale Besonderheiten berücksichtigen
Stellungnahme zur jüngsten Kriminalstatistik

Kaiserslautern. Derzeit sorgt die Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 für einige Diskussion in der Bevölkerung. Laut dieser liegt die Stadt Kaiserslautern mit 10.476 Kriminalitätsfällen auf dem achten Platz im bundesweiten Ranking der Städte mit der höchsten Kriminalität. „Dies wollen wir so nicht stehen lassen, da bei der Auswertung unsere regionalen Besonderheiten nicht berücksichtigt wurden“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Deshalb sei es ihr und der...

PWV Otterberg
Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, dem 14.09.2022 statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Fahrt nach Winnweiler zum Parkplatz Igelborner Hütte Von hier aus beginnt eine ca 5 km lange Wanderung durch den Winnweiler-Wald mit anschließender Einkehr in der Igelborner Hütte. Die Wanderführung übernimmt Claudia Schwenk.

4 Bilder

Der Gewerbeverein Weilerbach e.V. informiert:
Gewerbeverein Weilerbach e.V. sucht Aussteller

Am Sonntag, den 23. Oktober 2022, veranstaltet der Gewerbeverein Weilerbach e.V. den ersten Herbstmarkt. Auf dem Dorfplatz werden Besitzern von „Oldtimern“ – alte Fahrzeuge aus dem gesamten Lebensbereich, Autos, Schlepper, Traktoren, Sonderfahrzeugen usw. - die Möglichkeit geboten diese auszustellen. Auf diesem Wege möchten wir die Besitzer, Interessierten bitten sich für die Aktion bei Harry Dinges unter folgenden Möglichkeiten anzumelden: Mail: harry.dinges@gewerbeverein-weilerbach.de, Mobil:...

Verkehrsbehinderungen durch Markierungsarbeiten
Teil- und Vollsperrungen erforderlich

Kaiserslautern. Am kommenden Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, ist im Bereich Ludwigstraße sowie rund um die Mall "K in Lautern" mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wie das Referat Tiefbau mitteilt, wird die Fahrbahnmarkierung in den genannten Bereichen erneuert. Hierzu sind kurzzeitige Teil- und Vollsperrungen erforderlich. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung der entsprechenden Beschilderungen gebeten. ps

Schwimmbäder bleiben offen
Vorzeitige Schließung nach Prüfung vom Tisch

Kaiserslautern. Die beiden Kaiserslauterer Freibäder, das Warmfreibad und die Waschmühle, werden beide wie vorgesehen bis 18. September geöffnet bleiben. Eine vorzeitige Schließung, wie sie am Montag in der Presse thematisiert wurde, ist nicht vorgesehen. Wie OB Klaus Weichel mitteilt, habe man im Rahmen der aktuellen Haushaltssituation im Zuge der Mittelfreigaben auch eine vorzeitige Schließung der Bäder verwaltungsintern hinsichtlich ihres Einsparpotenzials geprüft. Durch eine saubere...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 83.153 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 77.181 genesenen Personen sowie die mittlerweile 411 Todesfälle (239 Stadt und 172 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 5.561 Personen positiv getestet (Stand: 12.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

FDP prangert Versagen bei der Sicherheit an
"Kaiserslautern ist so unsicher, wie die Bürger es empfinden"

Kaiserslautern. Die FDP-Fraktion im Stadtrat hat die Sicherheitslage und Sauberkeit in Kaiserslautern angeprangert und bezieht sich dabei unter anderem auf die Kriminalstatistik des BKA. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Laut Kriminalstatistik des BKA ist Kaiserslautern unter den Top Ten der kriminellsten Großstädte Deutschlands. Das ist eine Katastrophe. Bürgermeisterin, Beate Kimmel, beschwichtigt seit Jahren und redet das Problem klein. Die Initiative „SiKa“ (Sicheres Kaiserslautern)...

OB bittet ADD um beratende Unterstützung
Stadt hat Limit an Investitionskrediten bereits ausgeschöpft

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) offiziell um Unterstützung gebeten. Er beruft sich dabei auf ein Beratungsangebot, dass die Kommunalaufsichtsbehörde Kommunen in allen Fragen zu den haushaltswirtschaftlichen Handlungsmöglichkeiten in der haushaltslosen Zeit unterbreitet. In seinem Schreiben an die ADD weist der OB daraufhin, dass die Handlungsfähigkeit der Stadt im Bereich der Investitionen- und Investitionsfördermaßnahmen...

Es braucht dringend ein neues Vereinsfahrzeug
Hilfsorganisation für Bedürftige möchte weiter mobil bleiben

Herzenssache Kaiserslautern e.V. Seit rund anderthalb Jahren unterstützen Anke Henkel und ihre Mitstreiter des Vereins Herzenssache Kaiserslautern e.V. Tag für Tag in bewundernswerter Weise in Not geratenen Menschen, Hilfsbedürftigen in den sozialen Brennpunkten der Stadt sowie zahlreichen Obdachlosen. Wie viel Mobiliar, Kleidung und Lebensmittel sie in dieser Zeit von ihren Lagern oder ihren Sponsoren aus zu den in Not geratenen bzw. in Armut lebenden Menschen gebracht haben, lässt sich schon...

Gemeinsam die Trauer bewältigen
Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung an

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Wie soll man mit dem Verlust eines geliebten Menschen klarkommen? Wie kann man ohne den Menschen leben, mit dem man alles geteilt hat? Vielen Trauernden helfen Gruppen, in denen sie anderen begegnen, die auch um einen Menschen trauern. Hier können sie ganz offen über ihre Gefühle sprechen, denn Sie wissen, dass sich ihr Gegenüber in einer ähnlichen Situation befindet. Auch wenn jeder Trauerfall einzigartig ist, hilft es, gemeinsam über den Verlust zu sprechen....

Ortsdurchfahrt rund eine Stunde blockiert
Lkw sorgen in Morlautern immer wieder für Ärger

Kaiserslautern. Die durch den Straßenausbau "Zum Bornberg" notwendig gewordene Umleitung im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern verzeichnet in letzter Zeit häufiger verkehrstechnische Kapriolen. Die Umgehungen "Am Höfchen" und die "Hagelgrundstraße" sind für die Bewohner des Wohngebiets am Kieferberg nicht nur die einzigen verbliebenen Zufahrten zu ihrem Ortsteil, sondern die Straßen sind auch nur für maximal 3,5 Tonnen schwere Fahrzeuge zugelassen. Dennoch kommt es dieser Tage immer wieder...

PWV Otterberg
Forstkundliche Lehrwanderung

Am Samstag, dem 03. September 2022 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg als forstkundliche Lehrwanderung statt. Unser Wanderführer Markus Gatti, Forstamtsleiter des Forstamtes Otterberg, wird uns auf dem ca. 8 km langen Pletschmühlweg näheres zum Thema „Funktionen des Waldes und Gefahren für den Wald“ erklären. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg und Fahrt nach Pörrbach Abmarsch: 14.00 Uhr Gaststätte Pörrbacher Hof...

Waldklimaforscher und Outdoor-Überlebenskünstler
Ferienangebote für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Johanniskreuz. Sommerzeit ist gleich Ferienzeit und auch im Pfälzerwald gibt es ganz viele spannende Angebote. Zwei davon werden am Haus der Nachhaltigkeit angeboten. WaldklimaforscherWas hat der Wald mit dem Wasser zu tun? Und wie wirkt sich das wandelnde Klima auf unseren Wald aus? Was ist eigentlich Wetter und wie hängt unser Klima mit dem in anderen Ländern zusammen? Was können wir selbst dagegen tun, dass es immer wärmer und trockener wird? Mit vielen Experimenten und Versuchen gehen...

Kulinarische Glanrindertage
Alte pfälzische Hausrinderrasse im Mittelpunkt der Aktion des Biosphärenreservats

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Von 2. bis 18. September gibt es während der kulinarischen Glanrindertage bei elf Partnerrestaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen köstliche Gerichte vom pfälzischen Glanrind. Das Fleisch dieser relativ seltenen Rinderrasse ist besonders schmackhaft, da die Tiere bei Sommerweidehaltung im Freien aufgezogen werden und mit hofeigenem Futter oder Futter aus der Region versorgt werden. Mit viel Liebe bereiten Köche und Köchinnen aus dem...

Schulen und Kitas zur Teilnahme aufgerufen
Bewegungsaktionstag am 22. September

Kaiserslautern. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr, mit über 26.000 teilnehmenden Kindern aus rund 360 Institutionen, ruft die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 22. September zum zweiten landesweiten Bewegungsaktionstag auf. Eingeladen sind alle rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten, Grund- und Förderschulen. Die Kinder aller teilnehmenden Institutionen in Rheinland-Pfalz sollen an diesem Tag...

Seifenkistenfahren in Trippstadt

Trippstadt. Der Verein „Mach mit – für Schmalenberg e.V.“ lädt am Samstag, 27. August, von 13 bis 16.30 Uhr zum 1. Seifenkistenfahren in Trippstadt am Wilensteiner Café ein. Teilnehmen können sowohl Jung (ab 8 Jahren) als auch Alt – mit eigener oder Leihkiste. Die Fahrt ist limitiert auf maximal 30 Fahrer - es entscheidet das Anmeldedatum. Um Anmeldung unter schmalenbergmachmit@gmail.com wird gebeten. Das Wilensteiner Café in Trippstadt unterstützt die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen,...

Zahlreiche Jahreskarten zu gewinnen
Warmfreibad feiert seinen 50. Geburtstag und „Tag des Sports“

Kaiserslautern. Das Warmfreibad wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Das möchte der Förderverein mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Kaiserslautern feiern. Zum Glück gibt es in diesem Jahr keine Pandemiebeschränkungen mehr. Von daher wird der 50. Geburtstag mit dem traditionellen „Tag des Sports“ kombiniert. Das Warmfreibad Kaiserslautern ist das meistbesuchte Bad der Region − auch wieder in dieser Saison. Mit Tauchern, Wasserballern, Schwimmern, Triathleten und zahlreichen anderen nutzen auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ