Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauarbeiten im Uni-Wohngebiet
Asphaltarbeiten auf Theodor-Heuss-Straße und L502

Kaiserslautern. Vom 29. August bis voraussichtlich 5. September 2022 lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Theodor-Heuss-Straße dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen, um die Fahrbahn auszubessern. Da sich die Schadstellen überwiegend in der Fahrbahnmitte befinden, ist die Straße zwischen der L502 und der Kreisverkehrsanlage an der Konrad-Adenauer-Straße / Bunkyo-Ku-Straße während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Hohenecker Straße und die...

Statement der FDP-Fraktion
"Kimmel missachtet Stadtrat und schadet der Stadt"

Kaiserslautern. Auch die FDP-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat nimmt noch einmal Stellung zum Vorgehen von Bürgermeisterin Beate Kimmel im Hinblick auf die Kriminalstatistik. Die Pressemitteilung der FDP im Wortlaut: "Die FDP-Stadtratsfraktion hat Bürgermeisterin Beate Kimmel bereits mehrfach aufgefordert den Arbeitskreis „Sicherheit-Ordnung-Sauberkeit (S-O-S)“ einzuberufen. Dieser Aufforderung ist Frau Kimmel immer noch nicht nachgekommen. Stattdessen lädt sie die Fraktionsspitzen zu einem...

Wandertipp
Kurztour auf der Teufelstour

Teufelstour Sonntag den 04.09.2022 „ Teufelstour light 10 km “ --- Wanderung über die Teufelstour für alle denen 15 km zu viel sind. Start 10 Uhr mit Wanderführer Mario Marx Start: 67737 Olsbrücken, Wanderbahnhof Tourist-Information Otterbach-Otterberg Anmeldung unter: tourist-info@otterbach-otterberg

Detlef Engel richtet sich an die Kunden
Verabschiedung „einmal anders“

Kaiserslautern. Nach 26 Jahren in seinem Zustellbezirk verabschiedet sich Paketzusteller Detlef Engel von seinen langjährigen Kunden: „Als ich vor 26 Jahren meinen Bezirk als Postpaketzusteller unter anderem im Stadtteil Auf dem Kotten, Burgstraße und Mühlstraße zugeteilt bekam, war es mir gar nicht Wohl bei der Sache, dass ich als Landmensch jetzt in der vielbefahrenen Innenstadt durch die engen Straßenzüge mit meinem großen Zustellfahrzeug fahren musste, um meine Pakete an den Mann zu...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 8. September, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine...

Statement der SPD zur Kriminalstatistik
"SPD begrüßt fundierten Ansatz der Bürgermeisterin"

Kaiserslautern. Nun hat sich auch die SPD-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat zum Vorschlag der Bürgermeisterin Beate Kimmel geäußert, die einen Austausch mit den Fraktionsspitzen der im Stadtrat vertretenen Parteien und Experten im Hinblick auf die kürzlich vom BKA veröffentlichten Ergebnisse der Kriminalstatistik anberaumen möchte. Die Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Wortlaut: "Die SPD begrüßt den fundierten Ansatz von Bürgermeisterin Beate Kimmel, mit Experten über die...

Hundeschwimmen in Hochspeyer

Hochspeyer. Zum Saisonabschluss lädt das Schwimmbad Hochspeyer (Am Weiherberg) für Sonntag, 11. September, zwischen 9 und 13 Uhr zum zweiten Hundeschwimmen ein. Die Vierbeiner dürfen im Wasser schwimmen, spielen und toben. Beim Besuch gelten die Baderegeln für Hund und Halter. Diese werden mit dem Kauf der Eintrittskarte anerkannt. Die Baderegeln sowie weitere Informationen finden sich auf der Internetseite https://schwimmbad.hochspeyer.eu/.ps

Feuerwehr Otterberg
Tag der offenen Tür

Otterberg. Am Sonntag, 11. September, findet ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus in Otterberg (Hauptstraße 8a, zwischen den Tankstellen) der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Otterberg statt. Neben einer Fahrzeug- und Geräteausstellung stehen auch Vorführungen auf dem Programm und die kleinen Besucher können sich auf der Hüpfburg vergnügen. Mit Frühschoppen, deftigem Mittagessen und Grillspezialitäten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. ps

Bergrennen am 3. und 4. September
Rennzirkus am Ritschenkopf

Queidersbach. Das Wochenende vom 3. und 4. September steht in Queidersbach wieder ganz im Zeichen des Motorsports. Auf der L472 findet das traditionelle Ritschenkopf-Bergrennen des MSC Queidersbach statt. Die kleine Gruppe der Motorsport-Enthusiasten hat es erneut geschafft, in Zeiten, in denen etliche Bergveranstaltungen aus diversen Gründen abgesagt werden mussten, sein seit 1983 regelmäßig stattfindendes Rennen durchzuführen. So starten die 100 Fahrer in den verschiedenen Klassen jeweils ab...

Pariser Straße für vier Wochen eine Einbahnstraße
Kanalarbeiten auf dem Kotten

Kaiserslautern. Voraussichtlich am 29. August beginnen auf dem Kotten Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, muss der vorhandene Entwässerungskanal in der Philipp-Hepp-, Woll- und Stärkstraße erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende 2022 andauern. Im ersten und zweiten Bauabschnitt (ca. vier Wochen) wird die Kanalanbindung der Philipp-Hepp-/Wollstraße an die Pariser Straße unter halbseitiger Sperrung der Pariser Straße erneuert. Dabei ist die Pariser Straße...

Ortsdurchfahrt Otterbach gesperrt
Abschließende Sanierungsarbeiten

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) sperrt von Mittwoch, 24. August, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 25. August, 18 Uhr, die Ortsdurchfahrt Otterbach. Im Frühjahr war dieser Bereich wegen Sanierungsarbeiten an der Brücke bereits gesperrt worden. Nun erfolgen die abschließenden Sanierungsarbeiten mit einer Neuasphaltierung der Brücke über die Otter. Die Umleitung erfolgt über die K40 Morlautern. Die Sperrung nach Morlautern erfolgt im Anschluss ab dem 29. August bis 10 Oktober 2022. Dort muss...

6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung von St.Johann zum Dernbacher Haus

Am 17.08.2022 wanderte unsere Ue15-Gruppe von St. Johann zur Landauer Hütte. Nach ausgiebiger Rast ging es weiter über die Burg Neuscharfeneck zum Dernbacher Haus und von hier aus zurück nach St. Johann. Es war wieder einmal eine sehr abwechslungsreiche Wanderung , von schmalen Pfaden über felsige Wege, weichen Waldboden, Streuobstwiesen und dichten Wald war alles geboten. Natürlich gab es wie immer auch wieder tolle Felsformationen und  wunderbare Aussichten (wie z.B. am Orensfelsen).

7 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Bezirkswanderung in Otterberg

Am Sonntag, dem 15.08.2022, nahmen wir zu dritt (also en famille) an der Bezirkwanderung in Otterberg teil. Aufgrund der Hitze entschieden wir uns, nur die kurze Tour über 5 km zu laufen. Nach einer Stadtbesichtigung mit Halt an wichtigen Stationen wie z.B. der Abteikirche und dem Jüdischen Haus ging es auf einem Waldweg vorbei am Naturfreibad hinauf zum Gasthaus Schippke. Das Timing war einfach perfekt und so konnten wir nach Mittagsrast und Heimfahrt sogar noch den Kerweumzug in Hochspeyer...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Jahresausflug nach Bad Homburg

Für den gemeinsamen Jahresausflug der OG Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer nach Bad Homburg am 10.09.2022 sind noch einige Plätze frei. Die Fahrtkosten von 18 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder werden bei Abfahrt kassiert. Anmeldung bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Abfahrt um 7.30 Uhr an der katholischen Kirche in Hochspeyer. Für den Vormittag kann man aus zwei Varianten wählen: Stadtführung in Bad Homburg mit Erlöserkircher, Weißer Turm, Schlosspark etc. oder Besuch im...

Bürgermeisterin lädt zum Austausch ein
Ergebnisse der Kriminalstatistik weiter im Fokus

Kaiserslautern. Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein. Mit dabei sein sollen auch die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz. Dazu möchte sie Anfang nächster Woche einen zeitnahen Termin abstimmen. Seit über 20 Jahren besteht gerade für Stadtratsmitglieder die Möglichkeit, den...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 83.916 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 79.426 genesenen Personen sowie die mittlerweile 414 Todesfälle (239 Stadt und 175 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.076 Personen positiv getestet (Stand: 19.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt
Vollsperrung und Umleitung eingerichtet

Otterbach. Der Landesbetrieb Mobilität informiert darüber, dass ab Montag, 29. August, die Arbeiten zur Erneuerung der Sandsteinmauer im Zuge der K40, Höhe Morlauterer Straße 6, in Otterbach beginnen. Hierbei wird die alte Sandsteinmauer rückgebaut und durch eine Winkelstützwand aus Betonfertigteilen ersetzt. Das dahinterliegende Gelände wird neu profiliert und eine neue Absturzsicherung in Form eines feststehenden Drahtgitterzaunes aufgeschraubt. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung gebaut....

Neue Booster-Empfehlung der STIKO
Weitere Auffrischungsimpfung bereits für Personen ab 60

Berlin. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun eine weitere Auffrischimpfung bereits für Personen ab dem Alter von 60 Jahren (bisher ab 70 Jahren) sowie für Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung.  Die STIKO ruft alle Personen auf, den eigenen COVID-19-Impfstatus sowie den Impfstatus der von ihnen betreuten Personen (z.B. PatientInnen) zu überprüfen und indizierte Impfungen...

Statement der CDU-Fraktion
"Unverantwortliche Reaktion der Stadt zur BKA-Statistik

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktion der CDU kritisiert die Reaktion der Stadt auf die Ergebnisse der Kriminalstatistik des BKA für Kaiserslautern. Die Pressemitteilung der CDU im Wortlaut: "Es ist bekannt: Jede Statistik muss kritisch hinterfragt werden, besonders dann, wenn die Botschaften unangenehm sind. Die Reaktion von Bürgermeisterin Kimmel auf die Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes, welche Kaiserslautern auf einem beschämenden achten Platz von 83 Großstädten in Deutschland...

Von Stiftskirche bis zum Kaiserbrunnen
Erste Seniorenrallye

Kaiserslautern. Am 6. August fand die erste Seniorenrallye, organisiert vom Seniorenbeirat, in Kaiserslautern statt. In kleinen Gruppen, versehen mit Fragebogen und Stift, wurden die verschiedenen Stationen von der Stiftskirche bis zum Kaiserbrunnen angesteuert. Die nicht ganz leichten Fragen, zusammengestellt von Steffi Schüler, konnten im Multiple-Choice-Ausschlussverfahren relativ einfach beantwortet werden. Im Theodor-Zink-Museum fand die Preisvergabe statt. Durch die Unterstützung des...

Tischler zeigen ihre Arbeiten
Holz mit professioneller Hand gestaltet

MHK. Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) zeigt am Sonntag, 4. September, Gesellen- und Meisterstücke aus Holz, die die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der dreijährigen Berufsfachschule und der einjährigen Fachschule für Tischler angefertigt haben. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer der Pfalz ist die Schau von 10 bis 17 Uhr in der Mehrzweckhalle der Meisterschule, Am Turnerheim 1, zu sehen. Schulleiter Steffen Hemmer und Präsident der Handwerkskammer der...

Sommerfest der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach längerer Pause feiert die Apostelkirche, Pariser Straße 22, am Sonntag, 28. August , wieder ein Sommerfest. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, in dem die ehemalige Gastpfarrerin der Apostelkirche aus Tschechien, Alžběta Hatajová, gemeinsam mit den Presbyterinnen Helga Gröbel und Holger Haase die Predigt halten wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Essen und Trinken und Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung sorgt Daniel Giebelhaus an der Gitarre und die Band...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ