Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Leutenberger Wanderfreunde zu Besuch in Hochspeyer

Vom 01.-05.10.2022 sind wieder unsere Wanderfreunde aus Leutenberg bei uns zu Gast. Geplant sind folgende Programmpunkte: 01.10.2022 Begrüßungsabend in der Jugendherberge, Beginn 18 Uhr 02.10.2022 Ausflug ins Schuhmuseum in Hauenstein, anschließend Einkehr im Naturfreundehaus in Niedersimten. Danach wird eine kleine Wanderung zum Teufelsfelsen und zurück angeboten (insgesamt ca. 2 km). Fahrpreis inklusive Eintritt und Führung: 25 €, Abfahrt 9 Uhr am Kerweplatz, Kirchplatz, Eck, Jugendherberge,...

Die neue Single von Oktober | Foto: Oktober Management / Mara Mutz
Video 3 Bilder

Eine wunderbare Hommage an das Verliebtsein
Oktober überrascht mit ungewohnten Tönen

Von Ralf Vester Musik. Bisher war Clara Rothländer, die unter dem Künstlernamen „Oktober“ in Erscheinung tritt, vor allem für ihre von Melancholie und Herzschmerz geprägten Songs bekannt. Nach jahrelangem Schaffen hatte die aus Kaiserslautern stammende und seit geraumer Zeit in Berlin lebende Sängerin, Songwriterin und Produzentin seit Herbst vergangenen Jahres mit „Distance“, „For A While“ und „How Come“ bereits drei wundervolle Lieder auf allen namhaften Plattformen an den Start gebracht....

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: Grußwort des Ortsvorstehers Gerd Hach

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste aus nah und fern, Nach der Corona-Pause und dem eingeschränkten Kerwebetrieb letztes Jahr wollen wir dieses Jahr am dritten Septemberwochenende in Siegelbach wieder durchstarten und richtig Kerwe feiern wie in den Jahren vor der Pandemie. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird in Siegelbach Kerwe gefeiert. Hierzu ergeht meine herzliche Einladung. Eine ganz besonders Einladung geht an unsere Bürger, die in...

Die Siegelbacher Straußjugend ist schon bereit  | Foto: Tim Altschuck
2 Bilder

Kerwe im Stadtteil Siegelbach: „Die Sischelbacher Kerb is widder do!“

Siegelbach. „Ihr liewe Leit, ball isses soweit“ – die „Sischelbacher Kerb“ steht vor der Tür. Von Freitag, 16. September, bis Montag, 19. September, wird auf dem Kerweplatz wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die große Sause in gewohnter Manier statt: Die Ausrichter, der Förderverein des Sportclub Siegelbach und der Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend in Siegelbach (KKJ), freuen sich auf viele Gäste im Kerwezelt. Von Tim Altschuck Volles Programm von Freitag bis...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 85.808 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 83.127 genesenen Personen sowie die mittlerweile 423 Todesfälle (242 Stadt und 181 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.258 Personen positiv getestet (Stand: 09.09.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Das Lautertal bei Sambach
Lautertal bei Sambach - Abendstimmung

Das Lautertal bei SambachAn der Lauter konnte ich bei schönem Abendlicht eine besondere Stimmung einfangen. Bei einem wunderbaren Spaziergang auf dem Radweg zwischen Katzweiler und Otterbach in Höhe Sambach machte ich spontan eine Aufnahme mit meinem Smartphone. In der Abenddämmerung bei besonderem Lichtverhältnis ist das Foto entstanden. Die Schattierung der Bäume prangt auf der grünen Wiese. Im Hintergrund ist die Sonne beim Untergehen zu beobachten.

"Das Geld muss endlich wieder fließen"
SPD stellt Antrag zur Beendigung des Stillstands

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktion der SPD hat sich in einer Presseerklärung zur Problematik rund um den eingefrorenen Doppelhaushalt 2022/23 für die Stadt Kaiserslautern geäußert und fordert die Rücknahme des Widerspruchs gegen die Ablehnung des Haushalts durch die ADD, der mit den Stimmen aller anderen Parteien im Stadtrat beschlossen wurde. Die Pressemitteilung der SPD masz Zajda/stock.adobe.commasz Zajda/stock.adobe.comim Wortlaut: "Sportvereine, Schulen, Kitas, der Siegelbacher Zoo und...

AIDS-Hilfe KL
HIV-Schnelltest: Abendtermine in der AIDS-Hilfe KL

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet Interessent:innen, die erst nach Feierabend unsere Einrichtung aufsuchen können, nun neben den regulären Testzeiten auch Abendtermine für einen kostenlosen und anonymen HIV-Schnelltest an. Die nächsten Abendtestungen finden am 13.09.2022 von 18:00 - 19:30 Uhr und am 14.10.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist zwingend erforderlich! Einen Termin könnt ihr per Mail unter hivtest@kaiserslautern.aidshilfe.de oder...

Es geht endlich wieder los
Die Teilnehmer*innen der Volkshochschule erwarten viele Überraschungen zum Semesterstart

Die Volkshochschule steht in den Startlöchern für den Beginn des neuen Herbstsemesters. Die persönliche Anmeldung hat begonnen und das neue VHS Magazin „HeimVorteil“ mit einer ausführlichen Kursübersicht ist bereits an alle Haushalte verteilt worden. Die Sommerferien hat die VHS mit städtischer Unterstützung genutzt für zahlreiche Renovierungsarbeiten. Im zweiten Obergeschoss z.B. konnten noch kurz vor dem Haushaltsstopp dringend benötigte Bodenbeläge neu verlegt werden, die Wände erstrahlen...

FCK-Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der SV Darmstadt 98 ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Zweitligabegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Mittlerweile sind die Bahnstrecken zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern sowie zwischen Pirmasens und Kaiserslautern wieder frei. Die Züge verkehren nach Fahrplan. Dennoch ist damit zu rechnen, dass auch bei der bevorstehenden Partie gegen Darmstadt viele Zuschauer wieder mit Privatfahrzeugen und...

Zwei Tage geballte Infos rund ums Älterwerden
Dritte Auflage der Seniorenmesse in der Fruchthalle

Seniorenmesse. Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe. Nach monatelanger Vorbereitung wird die Messe am Freitagmorgen um 10.30 Uhr ihre Pforten in der Fruchthalle öffnen. Unter dem Motto „Aktiv in Lautern“ laden der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern sowie der Schirmherr, Oberbürgermeister Klaus Weichel, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zweitägigen Programm mit viel Unterhaltung und vielen Informationen ein. Mit der Messe wollen...

Kaiserpfalz erstmals öffentlich zugänglich
Tag des offenen Denkmals

Von Wochenblatt-Reporterin Petra Rödler Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. Am Sonntag, 11. September, ist wieder Tag des offenen Denkmals. Der Förderkreis Kaiserpfalz Kaiserslautern e.V. lädt dazu in die Kaiserpfalz an der Burgstraße ein. Von 11 bis 16 Uhr ist das Denkmal erstmals seit den Ausgrabungen und den Aufmauerungen begeh- und erlebbar. Eine kleine Ausstellung informiert über den Bauherrn Friedrich I. Barbarossa, seinen Lieblingsort und die Geschichte und das Schicksal des...

Das Forstamt Kaiserslautern lädt ein
Lautrer Waldtag mit Wald- und Wiesenmarkt

Waldtag. Das Forstamt Kaiserslautern wird am Sonntag, 18. September, von 11 bis 18 Uhr seine Pforten öffnen und die Bevölkerung zum Lautrer Waldtag – mit Wald und Wiesenmarkt – einladen. Im Rahmen einer Zentralveranstaltung der Deutschen Waldtage 2022 zeigen die Kaiserslauterer Försterinnen und Förster an diesem Tag die grüne Flagge und stellen sich im wahrsten Wortsinn den „brennenden“ Fragen der Besucherinnen und Besucher. Das heißt, selbstverständlich wird zum Thema Waldbrand informiert...

Mit vielen netten Frauen in einem Chor
Palzpepper Projektchor

Chor. Wer ist weiblich und singt gerne? Wem ist normaler Gesang zu langweilig, oder wer wollte sich schon immer mal an mehrstimmigem harmonievollem Gesang probieren? Wer möchte mit vielen netten Frauen in einem coolen Chor singen? Der sollte unbedingt einmal zu Palzpepper kommen. Der Projektchor lädt ohne Verpflichtung oder Mitgliedschaft, kostenlos und unverbindlich Interessierte herzlich ein. Der Start ist am Donnerstag, 15. September, von 19.30 bis 21 Uhr in der Aula der alten Hochschule in...

20 Luchse - wie hier die Luchsin Lycka im März 2020 - wurden erfolgreich ausgewildert  Foto: CorneliaArens / KLICKFaszination
2 Bilder

Vom Land gefördertes Projekt erfolgreich
„Luchse haben im Pfälzerwald wieder eine Heimat gefunden“

Von Ralf Vester Luchsprojekt. Rheinland-Pfalz will die erfolgreiche Wiederansiedlung von Luchsen im Pfälzerwald weiter unterstützen. Hierzu wird das künftige Management der Luchspopulation von dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLuWo) übernommen. Auch das deutsch-französische Luchs-Parlament will weiter zusammenarbeiten. Umweltministerin Katrin Eder wagte nach dem Abschluss des EU-Projektes zur Wiederansiedlung der bedrohten Luchse im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen einen...

PWV Otterberg
Isenachweiher

Am Sonntag, dem 18. September 2022 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg am Isenachweiher statt. Treffpunkt und Abfahrt:   9.30 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg und Fahrt zum Parkplatz am Isenachweiher Von hier aus laufen wir entlang am idylischen Weiher weiter auf erst breitem geradem Weg, später bergauf zum Naturfreundehaus Rahnenhof zur Mittagsrast. Zurück geht es erst bergauf und dann bergab auf schönem Waldweg ins Tal der Isenach. Dort folgen...

Asphaltarbeiten in der Mainzer Straße
Einspurige Verkehrsführung bis Ende September

Kaiserslautern. Vom 12. bis 30. September lässt die Stadtbildpflege die stadteinwärts führende Fahrbahndecke der Mainzer Straße in Höhe des Wartenberger Wegs erneuern. Da die Ausbesserungsarbeiten beide stadteinwärts führende Fahrstreifen betreffen, wird der Verkehr auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Hierfür müssen vorab bauliche Maßnahmen am Mittelstreifen vorgenommen werden. In dieser Zeit läuft der Verkehr stadteinwärts sowie stadtauswärts einspurig auf der jeweils rechten Spur weiter....

Forderung der Linken
"Auf die Straße gegen steigende Preise"

Kaiserslautern. Die Partei DIE LINKE ruft zu Demonstrationen im Herbst gegen die auf breiter Front steigenden Preise auf. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Es wird immer deutlicher: Die Zeche für Krieg und Krisen zahlen wir. Wir, die einfachen Leute, die Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellten, Arbeitslosen, kleinen Selbstständigen, Kleingewerbetreibenden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ