Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Forderung der Linken
"Auf die Straße gegen steigende Preise"

Kaiserslautern. Die Partei DIE LINKE ruft zu Demonstrationen im Herbst gegen die auf breiter Front steigenden Preise auf. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber viele Konzerne machen mit Krieg und Krise extra Gewinne. Es wird immer deutlicher: Die Zeche für Krieg und Krisen zahlen wir. Wir, die einfachen Leute, die Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellten, Arbeitslosen, kleinen Selbstständigen, Kleingewerbetreibenden,...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 85.212 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 82,252 genesenen Personen sowie die mittlerweile 422 Todesfälle (242 Stadt und 180 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 2.538 Personen positiv getestet (Stand: 02.09.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Fördergelder sichern Erhalt und Pflege
Naturparks in der Pfalz

Rheinland-Pfalz. Alle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften. Die Fördergelder flossen in verschiedenste Projekte und Maßnahmen - beispielsweise zur Sicherung der biologischen Vielfalt oder zur Entwicklung naturverträglicher Freizeitangebote. Bei den Naturparks...

13 Bilder

HERZLICHE SEGENSWÜNSCHE zum 90. GEBURTSTAG !
HAPPY 90th, ELFRIEDE!

[b]LIEBE  ELFRIEDE ! ALLES GUTE,   GESUNDHEIT  und  VIEL FREUDE[/b]für die kommenden Jahre! Wir freuen uns an Deinem ansteckenden Strahlen, an Deiner tiefen Zufriedenheit, und  an  Deiner agilen Beweglichkeit  und Neugierde  ... an Deiner Lebensfreude und an Deinem Staunen-Können ... DANKE  für alle unermüdliche, leise Unterstützung und die Freundlichkeiten, die DU in die Welt gebracht hast !   Sie prägen und tragen uns alle. Alles Liebe für Dich, das wünschen Dir Deine Kinder, Enkel und...

Sicherungsarbeiten im Geäst der Stadtplatane
Hohltauseile werden erneuert

Kaiserslautern. Wer schon einmal von unten einen Blick in die Krone der Stadtplatane geworfen hat, entdeckt auf zwei Ebenen Seile, die dem Schutz der Baumkrone dient. Sie sichern bruchgefährdete Äste vor starken Windlasten, was gerade bei älteren Bäumen eine hilfreiche Maßnahme darstellt. Am Freitag, 2. September, werden die in der Stadtplatane verbauten Hohltauseile durch neue ersetzt. Die Seile sind nun schon einige Jahre der Witterung ausgesetzt und müssen in regelmäßigen Abständen...

Verwaltung setzt neue Energiesparverordnung um
Temperaturen runter, Warmwasser und Gebäudebeleuchtung aus

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird die am 1. September in Kraft tretende neue Energiesparverordnung des Bundes in allen Punkten umsetzen, die die Verwaltung betreffen und nicht ohnehin schon umgesetzt wurden. So werden aktuell noch betriebene dezentrale Trinkwassererwärmungsanlagen ausgeschaltet. Mit Beginn der Heizperiode werden gemäß Verordnung Gemeinschaftsflächen in den öffentlichen Gebäuden nicht mehr beheizt, die Mindesttemperaturen in den städtischen Arbeitsräumen in...

City-Wacht nimmt Dienst auf
Mitarbeiter der Stadtbildpflege sollen für mehr Sauberkeit sorgen

Kaiserslautern. Am 5. September werden die City-Wächter der Stadt Kaiserslautern zum ersten Mal im Einsatz sein. Zwei Mitarbeiter der Stadtbildpflege arbeiten bei dem Versuchsprojekt in der Innenstadt an mehr Sauberkeit. Vorerst für ein Jahr befristet werden die City-Wächter während ihrer Fußstreifen Aufklärungsarbeit leisten, bei beobachteten Ordnungswidrigkeiten direkt vor Ort Verwarnungen aussprechen, bei Bedarf Ordnungswidrigkeitsverfahren eröffnen und Ansprechpartner für Bürgerinnen und...

Statement der CDU-Fraktion
"Trauerspiel Kriminalitätsstatistik – Handeln ist gefragt"

Kaiserslautern. Die CDU-Fraktion nimmt noch einmal Stellung zum Thema Kriminalstatistik und fordert Taten und stringentes Handeln, statt ständiger Interpretations- und Erklärungsversuche von der Bürgermeisterin. Die Pressemitteilung im Wortlaut: "Anstatt lange beschlossene Maßnahmen konsequent anzugehen und die Realitäten in Kaiserslautern ernst zu nehmen, üben sich die zuständige Bürgermeisterin der SPD und die SPD selbst in fragwürdigen Interpretationen und Analysen. Zuerst schiebt die...

Sozialseminar Kaiserslautern
Im Festsaal des Veranstaltungszentrums an der Gartenschau

Bundesverband Niere (BN) e.V. Am Dienstag, 13. September, wird das Sozialseminar Kaiserslautern im Festsaal des Veranstaltungszentrums an der Gartenschau stattfinden. VorprogrammNachmittags-Spaziergang über das weitgehend barrierefreie Gelände der ehemaligen Landesgartenschau Rheinland-Pfalz, bei Interesse gibt es auch eine geführte Begehung. HauptprogrammDer Bundesverband Niere (BN) e.V. bietet Seminare zu sozialen Fragen rund um die chronische Nierenerkrankung an. Dies gelingt durch einen...

Pfalzklinikum
Über Psychosen verständigen

Pfalzklinikum. Am Donnerstag, 8. September, findet von 17 bis 19 Uhr in der Stadtteilwerkstatt im ASZ (Arbeits- und sozialpädagogisches Zentrum, Pfaffstraße 3, Kaiserslautern) das Psychoseseminar statt. Betroffene, Angehörige sowie Kolleginnen und Kollegen sind zu einem lebhaften Austausch eingeladen. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, außer an Feiertagen, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die 3G-Regelungen. In Kaiserslautern veranstaltet das...

Pfalzklinikum
Angehörigentreffen

Pfalzklinikum. Die Gruppe für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen trifft sich am Dienstag, 6. September, sowie am 20. September um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums in Kaiserslautern, Albert-Schweitzer-Straße 64 (Konferenzraum EG). Die regelmäßigen Treffen finden am ersten und dritten Dienstag im Monat statt. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die...

Verbraucherzentrale
Gesund genießen im hohen Alter – Tipps zum Essen und Trinken

Verbraucherzentrale Kaiserslautern. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar informiert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale rund um das Thema ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Im ersten...

Müllsammelaktion am World Cleanup Day
Aktion findet am 17. September ab 12 Uhr in Kaiserslautern statt

World Cleanup Day. Bereits zum dritten Mal in Folge findet in Kaiserslautern eine Müllsammelaktion statt, organisiert von der Hochschulgruppe Future Nachhaltigkeit, dem AStA der TU Kaiserslautern, Fridays for Future Kaiserslautern und Campuskultur der TU Kaiserslautern. Die ersten beiden Organisationen hatten den Aktionstag bereits in der Vergangenheit organisiert und wollen nun an den Erfolg der letzten beiden Jahre anknüpfen. In diesem Jahr findet der Kaiserslauterer World Cleanup Day am 17....

Am 16. und 17. September
Seniorenmesse in der Fruchthalle

Seniorenbeirat. Der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern veranstaltet am 16. und 17. September in der Fruchthalle die dritte Seniorenmesse, mit fast 70 Ausstellern, einem musikalischen Rahmenprogramm und interessanten Vorträgen. Unter dem Titel „Aktiv in Lautern“ können sich alle Interessierte über die vielen Angebote informieren, die es in Kaiserslautern für ältere Menschen gibt. Neben Vorführungen, Beratungen und Mitmach-Aktionen gibt es auch informative Fachvorträge von Wissenschaftlern,...

Neue Stadtmitte: Ausbau Fruchthallstraße startet
Baustelleneinrichtung ab 5. September, Verkehr wird umgeleitet

Kaiserslautern. Ab Montag, 5. September, wird die Baustelle für die Ausbauarbeiten der Fruchthallstraße zwischen der Tourist Information und der Mall eingerichtet. Dann beginnen endlich die Arbeiten, die bereits im Frühjahr dieses Jahres hätten anlaufen sollen und die sich aufgrund eines Prüfverfahrens bei der Vergabekammer Rheinland-Pfalz verzögert hatten. Federführend verantwortlich für die Bauausführung rund um die Neue Stadtmitte ist das städtische Tiefbaureferat. Die Baumaßnahme wird...

Straßenarbeiten in der Lauterstraße
Neue Asphaltdecke zwischen Burggraben und Maxstraße

Kaiserslautern. Ab Montag 5. September, bis voraussichtlich Freitag, 16. September, wird die Asphaltdeckschicht in der Lauterstraße zwischen Burggraben und Maxstraße in zwei Bauabschnitten erneuert. Die Baukosten liegen bei etwa 150.000 Euro. Der Verkehr wird während der Zeit jeweils einspurig in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist insbesondere während der Stoßzeiten zu rechnen. ps

Sicher zur Schule
Hinweise mit Blick auf den Start des neuen Schuljahres

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. Und das ist nicht immer ungefährlich. Die Polizei Rheinland-Pfalz ruft daher alle...

12 Bilder

Zutiefst dankbar !
HOCH-BETAGT >>> und hoch ZUFRIEDEN !

Es ist ein Erlebnis und eine Ehre, mit Hochbetagten zu leben. Laut  WIKI   teilt  man heute, dank längerer Lebenserwartung, das Leben in VIER Phasen ein: die erste und zweite Phase bis 65 Jahre, dann die "jungen Alten"  von 65 bis 85 Jahren in der dritten Phase, und die vierte Phase mit den  HOCHBETAGTEN  ab 85 Jahre  und bis zu / mit  den  über-100-Jährigen ! Sogar Ü-100-Jährige !! Tatsächlich gab es 2021 in Deutschland mehr als  23.000  Ü-100-Jährige! Und davor sahen diese Zahlen so aus:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 84.643 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 81.037 genesenen Personen sowie die mittlerweile 418 Todesfälle (241 Stadt und 177 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.188 Personen positiv getestet (Stand: 26.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Der mittlere der drei Siegelbacher Weiher machte dem Angelsportverein schon seit vorletzter Woche Sorgen. Immer mehr tote Fische durch fehlenden Sauerstoff im Wasser sind das Ergebnis der Hitze und der Algen im Wasser. Sie verbrauchen beim Zersetzungsprozess den Sauerstoff | Foto: Tim Altschuck
7 Bilder

Dauereinsatz am Siegelbacher Weiher: Den Fischen geht die Luft aus

Kaiserslautern-Siegelbach. Alarmzustand an den drei großen Weihern im Siegelbacher Park: Die anhaltende Hitze und Algenbesatz nehmen den Fischen den Sauerstoff zum Überleben. Vor allem am mittleren der drei Weiher hatte sich die Lage im Laufe der vergangenen Woche dramatisch verschlechtert: Etliche Fische verendeten im Gewässer und riefen den Angelsportverein Siegelbach auf den Plan. Zuerst wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils, dann mit weiteren Feuerwehrkräften der...

Wolf im Pfälzerwald
Information und Hinweise des Koordinationszentrums Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz

Pfälzerwald. In den Verbandsgemeinden Dahner-Felsenland, Leiningerland und Thaleischweiler-Wallhalben, sind seit Mitte Juli 2022 bisher drei Übergriffe des vormals unbekannten Wolfsrüden mit der inzwischen wissenschaftlichen Kennung „GW2886m“ auf ungeschützte Schafe und Ziegen festgestellt worden. Darüber hinaus gibt es einen genetischen Nachweis über eine Kotanalyse sowie ein Fotofallen Bild. (Stand: 22.08.2022). Der aktuelle Aufenthaltsort des Wolfsrüden GW2886m ist derzeit nicht bekannt. Um...

Heimspiel des FCK gegen den FC Magedeburg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der FC Magdeburg ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Obwohl am Wochenende wieder die Bahnstrecken zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern sowie zwischen Pirmasens und Kaiserslautern gesperrt sind, geht die Polizei davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Vorsorglich weist die Bundespolizei darauf hin,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ