Zwei Tage geballte Infos rund ums Älterwerden
Dritte Auflage der Seniorenmesse in der Fruchthalle

Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe | Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com
  • Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe
  • Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Seniorenmesse. Die bislang so erfolgreiche Seniorenmesse geht am 16. und 17. September in ihre dritte Ausgabe. Nach monatelanger Vorbereitung wird die Messe am Freitagmorgen um 10.30 Uhr ihre Pforten in der Fruchthalle öffnen. Unter dem Motto „Aktiv in Lautern“ laden der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern sowie der Schirmherr, Oberbürgermeister Klaus Weichel, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zweitägigen Programm mit viel Unterhaltung und vielen Informationen ein.

Mit der Messe wollen die Organisatoren rund um Markus Lambrecht vom Seniorenbeirat wieder alle Menschen ansprechen, die mitten im Leben stehen und Lust haben, über den Tellerrand zu schauen. In der Fruchthalle werden daher zahlreiche Anbieter erneut die große Bandbreite der Bedürfnisse und Lebensthemen der Generation 55-plus abdecken. Von Gesundheit über Wohnen, Betreuung, Pflege, Freizeit, Reisen, Finanzen oder soziales Engagement sind alle Themen rund ums Älterwerden vertreten. Die Gäste können sich auf rund 70 Aussteller, dazu Vorträge, Vorführungen, eine Ausstellung und ein buntes Rahmenprogramm freuen.

„Kaiserslautern und die Region haben älteren Menschen unheimlich viel zu bieten. Die Bandbreite an Hilfs- und Unterstützungsangeboten ist riesig, und ebenso die an Freizeitangeboten“, so Schirmherr Klaus Weichel. „Um den Menschen diese Vielfalt gebündelt näher zu bringen, ist eine Seniorenmesse ideal, wie der große Erfolg der beiden ersten Ausgaben bewiesen hat. Ich freue mich daher sehr, dass der Seniorenbeirat und das Team um Markus Lambrecht nach zwei entbehrungsreichen Corona-Jahren nun die lang erwartete dritte Auflage realisieren konnten. Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen beigetragen haben und natürlich auch allen Sponsoren.“

Bereits am ersten Messetag (Freitag, 16. September) werden fünf Fachvorträge angeboten, für das Rahmenprogramm sorgen der Forever-Young-Chor von Andy Dodt, der Schubertchor, das „Golden Event Piano“ und die Tanzschule Metzger. Zum Abschluss des ersten Tages steht um 18 Uhr eine mit Spannung erwartete Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten der anstehenden OB-Wahl auf dem Programm, moderiert von Christian Clemens (Chefredakteur der Rheinpfalz – Pfälzische Volkszeitung).

Der zweite Tag (Samstag, 17. September) beginnt um 10.30 Uhr mit einem Messefrühstück, musikalisch begleitet vom Trio Karl Leicht. Ab 11 Uhr und im weiteren Tagesverlauf warten dann erneut fünf Fachvorträge auf zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Um 13.00 Uhr wird es auf der großen Bühne der Fruchthalle eine weitere Podiumsdiskussion geben, moderiert von Stefan Schmitt vom Seniorenbeirat. Thema ist „Pflegefall? Und was nun?“. Für das Bühnenprogramm am Nachmittag sorgen eine portugiesische Tanzgruppe und die Musikkabarettistin Ursula Groß.

Das vollständige Programm finden alle Interessierte im bereits seit einigen Wochen an vielen Stellen der Stadt erhältlichen, 64 Seiten starken Programmheft oder unter www.aktiv-in-lautern. de. Der Eintritt zur Messe und allen Veranstaltungen ist frei. Zur Eröffnung am Freitag werden der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves und der Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz, Günther Gerhardt, erwartet. Der Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Alexander Schweitzer, wird eine Videogrußbotschaft senden. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ